Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Wer hat Erfahrung mit 3M Trimline Lackschutzfolien ?


Dr. Nagano

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wer von Euch hat Erfahrung mit Trimline Lackschutzfolien von 3M ?

Wenn ja, wo habt ihr diese auftragen lassen (nur Frontschürze oder auch Kotflügel, Motorhaube, Schweller etc.) und wie zufrieden seid Ihr ? Wie ist die Optik, hat jemand evtl. sogar Bilder ? Würdet Ihr es nochmals machen ? Hilft es wirklich gegen Steinschläge ? Was sind die Kosten ?

Fragen über Fragen, wäre um sachdienliche Hinweise dankbar :)

Dottore

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo Doc,

CP Jünger "Mischi" hat diesbezüglich Erfahrung und kann Dir sicher

weiterhelfen.

Er hat mir allerdings dringend davon abgeraten, da die Folien ziemlicher

Mist sein sollen. Auf seinem gelben GT3 haben sie irgendwann einen

bräunlichen Farbstich bekommen. Beim Lösen vom Lack hat sich zu allem

Überfluss dann auch noch ein Teil des Klarlacks gelöst... :-(((°

LG jackpot

Geschrieben

Ich habe die Folie auf meinem Lischen.

Es stimmt, daß sie mit der Zeit vergilbt. Aber die Schäden vor denen diese Folie den Lack bewahrt sind schlimmer, gerade bei der Kunststoffkarosse. Ich möchte sie nicht mehr missen. Ich habe schon einige Elise ohne Schutzfolie gesehen - grauenhaft. Besonders wichtig ist hier die Folie auf dem Radkasten vor dem Hinterrad. Wenn hier keine Foie drauf ist, sieht der bereich nach einiger Zeit aus wie gesandstrahlt.

Entfernen musste ich sie noch nicht, kann also nicht sagen, ob der Lack hält.

Zur Optik: Von weitem sieht man sie gar nicht (es sei denn sie ist schon sehr gelb) und aus der nähe fällt sie nur auf, wenn man eine Schnittkante mitten auf einer Fläche hat.

inkognito.jpg

aluoese.jpg

Bessere Fotos habe ich z.Zt. leider icht anzubieten.

Sven

Geschrieben

Hoi Doc

Dies ist wirklich 3M Folie.

folie.jpg

aber sieh Dir mal diesen Link an

http://www.carpassion.com/de/forum/viewtopic.php?t=23937&start=0

Der gelbe 355 (gehört meinem Freund) hat einen neuen Lack aus der USA, den man wie Folie abziehen kann. Ich meine die Fehlfarben. Dieser Lack kommt auch als Klarlack auf den Markt, der ist dafür perfekt. Der 355 wurde auf der Automechanika ausgestellt und die Resonanz war riesig. Frag doch mal deine Lackiererei ob sie den Klarlack nicht schon bekommt.

Geschrieben

@kkswiss: Wie ist das zu verstehen ? Ein spezieller "steinschlagresistenter" Klarlack ?

Geschrieben

Hoi Doc

Der Lack ist ein bisschen wie Gummi. Der lässt sich wirklich wie eine Folie abziehen. Steinschläge werden damit zwar nich verhindert aber kräftig gelindert. Und wenn die Folie zerschossen ist abziehen und neu lackieren. Mein Freund hat die Lackiererei in Frankfurt/Main. Einen Nachteil hat der Lack, Gummiabrieb von der Rennstrecke hinterlässt schhwarze Punkte die sich nur sehr schwer vom Lack lösen.

Geschrieben

Der Lack ist in der USA für SIXT entwickelt worden. SIXT wollte einen Lack der sich schnell auftragen lässt und wieder entfernen. Speziell für eine Werbeaktion des SMART. Dort wurden die Türen gelackt und auf den Lack kamen die Werbeaufkleber. Jetzt auf der Automechanika war die Europapremiere. Da mein Freund eine riesige Lackiererei hat und den Lack dieses Herstellers vertreibt wurde er angesprochen. Der geck war natürlich einen Ferrari mit hässlichen Farben zu lackierern.

Wer sich das Video von mir ansieht was taunus für mich eingestellt hat erkennt den 355 wieder, ohne hässliche Farbe.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...