Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Bin ich empfindlich, oder mein Auto einfach Schrott....


andy91410840

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tag alle zusammen.

Und wieder mal tut sich bei meinem Auto folgendes Problem auf.

(wir wollen festhalten, das 4. innerhalb eines halben Jahres und das bei einer jährlichen Kilometerleistung von 10000km;)

Bin mit meinem Baby heute mal Richtung München gefahren um meine

Eltern abzuholen. Als ich dann bei der Autobahn auffahre höre ich in der

etwas stärkeren Linkskurve plötzlich hinten rechts ein lautes "tok-tok-tok-tok-tok" und das bei einer Geschwindigkeit von rund 60km grad mal. :-o

Weider zuhause angekommen und 250km später hab ich das Rad hinten

rechts mal abmontiert und mir die Radaufhängung angesehn, da ja angeblich bei einigen Modellen der E46er Serie die Radaufhängung ausreissen kann. Aufhängung sieht ok aus, dafür ist mir wieder mal aufgefallen, dass meine Bremsen extrem eingefahren sind. Kann es damit vielleicht zusammen hängen? :???:

Und als wäre das nicht genug, hab ich beim Testen ob das Geräusch weg ist, nen' Randstein mitgenommen, und mit einen 2cm langen und 1cm tiefen Schnitt in meine Dunlop Sport 2000 zugezogen.

Der Schnitt ist zwar tief, verläuft aber fast paralell zur Außenwand.

Die Frage also auch hier: kann ich damit noch bis Anfang November fahren oder nicht....? :(

Schon mal besten Dank für eure Beiträge und die Versuche damit mein

Gewissen zu beruhigen. *fg*

Greez Andy. :wink2:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Und als wäre das nicht genug, hab ich beim Testen ob das Geräusch weg ist, nen' Randstein mitgenommen, und mit einen 2cm langen und 1cm tiefen Schnitt in meine Dunlop Sport 2000 zugezogen.

Der Schnitt ist zwar tief, verläuft aber fast paralell zur Außenwand.

Die Frage also auch hier: kann ich damit noch bis Anfang November fahren oder nicht....? :(

Schon mal besten Dank für eure Beiträge und die Versuche damit mein

Gewissen zu beruhigen. *fg*

Greez Andy. :wink2:

Ich an deiner Stelle würde mal einen Experten zu Rate ziehen. Mit Reifen sollte man nicht spaßen, da spart man an der falschen Stelle.

Geschrieben
kann ich damit noch bis Anfang November fahren oder nicht....? :(

:

Das wirst du in spätestens 2-4 Tagen wissen.

Ich hatte mal einen 1 cm langen Riss in der Flanke von einem Dunlop SP 9000, nach 3 Tagen war die Luft raus.

Geschrieben

Und als wäre das nicht genug, hab ich beim Testen ob das Geräusch weg ist, nen' Randstein mitgenommen, und mit einen 2cm langen und 1cm tiefen Schnitt in meine Dunlop Sport 2000 zugezogen.

Der Schnitt ist zwar tief, verläuft aber fast paralell zur Außenwand.

Die Frage also auch hier: kann ich damit noch bis Anfang November fahren oder nicht....? :(

Greez Andy. :wink2:

Also ich habe meinen Dunlop 9000 (Audi) vor ein par Wochen wg. einer wesentlich kleineren Beschädigung getauscht. Hat ca. 250 EUR gekostet, aber das sollte einem die eigene Sicherheit immer Wert sein.

Gruss Alex

Geschrieben

Da gibt es garkeine Frage, AUSTAUSCHEN. Die eigene Sicherheit geht vor.

Gruß

Thomas

Geschrieben
Da gibt es garkeine Frage, AUSTAUSCHEN. Die eigene Sicherheit geht vor.

Gruß

Thomas

Die der anderen Verkehrsteilnehmer wohl auch! Wenn sich die Schluppe auf der AB bei höheren Tempi auflöst, kann das für den Rest wohl aucvh ziemlich gefährlich sein. Man ist bei empfindlicher Beschädigung des Reifens dazu verpflichtet ihn zu tauschen!

Geschrieben

Hi Leute.

Hab mit meinem BMW Mechaniker geredet und der sagte, dass

solange die Karkasse nicht beschädigt wäre, es kein Problem

gäbe. Außerdem würde ich die Reifen ohnehin nach der

Saison austauschen.

Was das Problem mit dem "tok-tok-tok" hinten rechts angeht, so

ist mein Mechaniker genau so ratlos wie ich.

Je mehr Leute mitfahren bzw. je schwerer mein Baby hinten ist

um so lauter ist das Geräusch.

Wird der BMW event. bei steigendem Gewicht etwas "eingebremst".

Also wer von euch weiß mehr....?

Andy :???:

Geschrieben

Hallo,

also dieses tok,tok,tok in den kurven ( bei mir ists bei Linkskurve) hab ich auch ! ( E46 M3 Bj. 2003) Vorallem aber nur wenn der Wagen kalt ist und ich aus Garage fahr. Habs auch mal angesprochen gehabt ,konnten aber nichts rausfinden.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo andy91410840,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Radlager ??? Er sagte doch vor allem wenn er kalt ist. Reagieren die Radlager auf Temperatur ? :-o

Der E46 M3 hat verstärkte Querlenker und von haus aus ganz andere Lager als der "normale" E46. Die dürften imho nie so schnell kaputt gehen. Habe bis jetzt noch nie jemanden gehört, der diese Probleme bei einem M346 gehabt hat...

manu

Geschrieben
Hallo,

also dieses tok,tok,tok in den kurven ( bei mir ists bei Linkskurve) hab ich auch ! ( E46 M3 Bj. 2003) Vorallem aber nur wenn der Wagen kalt ist und ich aus Garage fahr. Habs auch mal angesprochen gehabt ,konnten aber nichts rausfinden.

Hab genau das gleiche Geräusch auch und auch bei kaltem Fahrzeug und einer folgenden engen, langsamen Linkskurve, z.B. bei der Ausfahrt aus meiner TG.

Im Sommer, bei generell wärmeren Temperaturen hab ich das selten bis gar nicht. Erst jetzt, wo's wieder kälter geworden ist, tritt das Phänomen wieder auf.

Bisher konnte mir auch niemand weiterhelfen, wobei meist wenn ich es der Garage demonstrieren möchte, natürlich nichts geht, da das Auto dann warm ist. Letztes Mal haben sie es aber auch gehört (Auto war zwei Tage dort: Zwangs-OP und Service).

Was es sein kann, konnte mir auch nicht gesagt werden. Es ist einfach normal, dass beim ///M mal was klingt. Sie meinten, es könnte mit dem Diff.Oel zusammenliegen. Naja, defekt sollte nichts sein und so fahre ich einfach weiter und eben, meist höre ich es bis zur zwiten Rechtskurve am Morgen und dann ist's weg...

cu&grux://aldi

Geschrieben

also mit Deinen problemen ist nicht zu Spaßen:

1.: (das würde eigentlich auch reichen.) Warum bis Nov warten?. Da Du sie eh nicht im nächsten jahr wieder aufziehen willst, tausche halt schon jetzt.

2 Karkasse. Du wirst eine ordentliche Quetschung Deines Reifen inkl. Karkasse haben. Unsichtbare Schäden kann niemand erkennen. Also runter damit. Auch wenn man noch nicht bis zur Karkasse blicken kann.

Wenn Du Dir den Finger quetscht, ist er innen auch kaputt und belastet und macht trotzdem noch einen ordentlichen Eindruck von außen. (Schönes Beispiel oder?)

Tatsächlich kann es an den Temperaturen liegen, wenn Dein Auto knackt und poltert. Andere hier kennen das Problem ja scheinbar auch.

Was die wenigsten wissen. Auch Fahrwerke mit Oldruckdämpfern, ich glaube sogar auch Gasdruckdämpfer, müssen warmgefahren werden.

wenigstens im Motorsport keine unübliche Vorbereitung

Auch diese Dinge müssen auf Temperatur kommen. Im Winter ist Dein Auto auch erst einmal etwas härter um dann mit der Fahrzeit wärmer zu werden und erst dann hast Du Deinen gewohnten Komfort.

Diese Erkenntniss kann man auch auf die Radlager übertragen, da sie auch geschmiert sind und zäher sind, wenn kalt.

P,S, in Hamburg haben wir nachts jetzt schon 3 Grad gehabt. Also Winterreifen gehen jetzt schon eigentlich o.k.

Geschrieben

Hi Leute.

Also vorweg als Antwort auf die letzte Frage:

1 Vorbesitzer und 180 tkm;

Hab vor dem Kauf beim Händler über den

Eintag im Typenschein mit dem ehem. Besitzer

gesprochen und der hatte mir damals das Selbe

wie der Häendler erzählt.

- kein Unfall;

- tolles Fahrverhalten;

- tolles Auto;

und natürlich

- keine Probleme;

Und nun die Auflösung des ganzen Problems:

War heute wieder bei meinem Autohäendler.

(BMW Frey in Salzburg / um Namen zu nennen)

Der hat nach 5 (!!!) stündiger Sucher herausgefunden,

dass angeblich der Auspuff etwas verspannt war (??)

und deshalb in starken Kurven ganz leicht an der

Hinterachse gestreift hat.

Kostenpunkt: € 61,80 inkl. MwSt.

Jetzt stellt sich mir nur folgende Frage:

1.) wie kann sich bitte ein Auspuff verspannen bzw.

an der Hinterachse anstehen, wenn das rein

technisch schon nicht möglich ist?

2.) war ich bereits vor 4 Wochen bei meinem Händler

wegen einem leisen Knacksen beim Anfahren des

Fahrzeuges.

Fehler hierbei: gerissene Seilkupplung;

daher: vollkommener Tausch des Vorkatalysators;

Kann es sein, dass beim Montieren des Vorkat.

der bzw. Auspuff falsch montiert war?

Bye, Andy.

Geschrieben

Natürlich kann der Auspuff Geräusche erzeugen, logisch!

Was erwartest Du eigentlich von einem uralten Auto? Da gibt es logischerweise erheblich mehr Reparaturen.

Geschrieben
Tag alle zusammen.

Und als wäre das nicht genug, hab ich beim Testen ob das Geräusch weg ist, nen' Randstein mitgenommen, und mit einen 2cm langen und 1cm tiefen Schnitt in meine Dunlop Sport 2000 zugezogen.

Der Schnitt ist zwar tief, verläuft aber fast paralell zur Außenwand.

Die Frage also auch hier: kann ich damit noch bis Anfang November fahren oder nicht....? :(

Schon mal besten Dank für eure Beiträge und die Versuche damit mein

Gewissen zu beruhigen. *fg*

Greez Andy. :wink2:

andy91410840

Solltest vielleicht nicht mehr Höchsgeschwindigkeit fahren.

Genau den Schaden hatte ich auch vor paar Monaten.

Fuhr mit ca 40kmh, als ein Kind von rechts zwischen zwei Autos auf die Fahrbahn lief. Leider konnte ich nicht mehr anhalten, aber dank meinem M3, noch ausweichen. Mit einem anderen Fz wäre dies gar nicht möglich gewesen. Also der linke Gehsteig fras sich in meinen Pneu und es gab einen tollen Tasch auf die Felge :-(((° . Das Kind hat durch meine Reaktion nichts abbekommen. Doch bezahlen muss ich die Schei... wiedermal selbst. (Kind und Eltern waren sofort weg)

Fuhr zu einem Reifenspezialisten, der mir erklärt hat: Wenn unter dem Gummi die Karaksse, also das Gewebe nicht angerissen ist, sollte es kein Problem sein.

Trotzdem fahre ich jetzt vorsichtiger, und da ich nächsten Monat die Kompl Winterräder montiere, und im Frühling vielleicht einen Satz neue Pneus drauf kommen, sehe ich jetzt keine Probleme mehr.

Aber die Felge :puke: Muss ich dann auch noch reparieren lassen.

Habe im Moment sonst rundum noch keine Kratzspuren an den Felgen :-))!

Geschrieben
Natürlich kann der Auspuff Geräusche erzeugen, logisch!

Was erwartest Du eigentlich von einem uralten Auto? Da gibt es logischerweise erheblich mehr Reparaturen.

Naja, "uralt" würde ich auch nicht gerade sagen....

Ich kann mir mit meinen 21 Jahren leider keinen nagelneuen

E46er leisten. Mußte so schon 9 Monate dafür sparen.

Dafür werd ich mir in 2-3 Jahren nen' neuen E90 leisten.

Jetzt zufrieden....?

Außerdem ist es sicherlich nicht normal, dass ich in 6 Monaten

in denen ich das Auto jetzt habe bei gerade mal 8tkm schon

4x in der Werkstatt war.

Da kann ich mein Auto ja gleich von privat kaufen.

Andy

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...