Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

neues Projekt bei BMW CSL V10 !!!!!!


M3-e46

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe heute interessantes aus dem Hause BMW gehört !!!

Ein Kollege ( BMW Mitarbeiter) von mir hat mir gesagt, dass BMW den aktuellen M3csl mit dem M5 Motor (507 PS) rausbringen möchte, allerdings in einer sehr begrenzten Stückzahl.

Das wäre ja endlich mal ein richtiger Kracher, V10 Maschine im M3csl.

Hat einer von Euch auch nähere Infos dazu ?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

passt so ein V10 überhaupt in den 3er rein? Ich glaub es wird mit einem V8 schon eng :???:

Geschrieben

Davon habe ich noch gar nichts gehört. Seltsam. :???:

Und so richtig vorstellen kann ich es mir nach dem ganzen Aufstand mit Airbox/AlphaN etc. auch nicht, auch wenn der V10 theoretisch von der Grösse reinpassen könnte. Weiss es aber nicht genau, auf jeden Fall soll das Aggregat nicht schwerer sein als der M5-V8.

Aber träumen darf man ja. Würde er kommen, wäre meine Blind-Bestellung in 30 Sekunden bei meinem Freundlichen 8)

Geschrieben

Hab ich auch gehört! Sie wollen auch ein Turbo draufschrauben, dann hat er min. 600Ps Leistung. Hinzu kommt noch 80 Kg weniger Gewicht durch noch mehr Leichtbau und die Bremsscheiben vom neuen M5 mit 6 Kolbenbremssättel. Der V10 CSL soll auf der NS schneller sein als der Carrera GT!! :-o

Geschrieben
Hab ich auch gehört! Sie wollen auch ein Turbo draufschrauben, dann hat er min. 600Ps Leistung. Hinzu kommt noch 80 Kg weniger Gewicht durch noch mehr Leichtbau und die Bremsscheiben vom neuen M5 mit 6 Kolbenbremssättel. Der V10 CSL soll auf der NS schneller sein als der Carrera GT!! :-o

das glaub ich erst, wenn ich den mit eigenen Augen gesehen habe.

Geschrieben

Der gute H. Escher pflegte immer zu sagen:

Machbar ist alles, hängt nur vom Preis ab!

Soweit ich informiert bin:

Der M5V8 ist nicht wesentlich schwerer als der M3R6 Zylinder (+10kg)

Der V10 soll ein "leichter" Motor sein, sollte "angeblich" nicht schwerer sein als der V8, sowie die Baulänge "sollte" identisch sein.

Von daher würde es schon gehen, ansonsten gilt:

das glaub ich erst, wenn ich den mit eigenen Augen gesehen habe.
Geschrieben

Ich kann mich dunkel an eine Zeit erinnern, zu der ein 5l V8 neben einer E46 Karosse stand und ich gedacht habe: "der geht da nie rein...niemals..." 2 Monate später bin ich Probe gefahren.

In den E 46 wird der Motor sicher nicht mehr adaptiert...beim E 90 wäre ich mir da nicht so sicher. Fakt ist, daß auch der V12 in den E 36 und E 46 gepaßt hat-von der Sinnhaftigkeit mal abgesehen.

Ich könnte mir denken, daß wir in den nächsten Jahren die ein oder andere Überraschung erleben werden. Die M-Gmbh wird für eine kleien Serie nicht die ganze Entwicklung machen, da bin ich mir ziemlich sicher. Aber es gibt da ein kleines Dorf in Gallien.... :D

Geschrieben

ich falle auf solche gerüchte sofort rein.(schließlich warten wir ja auch auf solch ein auto)... zur sicherheit habe ich mal per sms eine vrobestellung an den freundlichen geschickt.. zumeist wissen die eh erst ein halbes jahr später bescheid, da habt ihr das hier schon längs ausdiskutiert.. also ran an die verträge...

:-? was das wieder kosten wird...

gruß

Geschrieben
Fakt ist, daß auch der V12 in den E 36 und E 46 gepaßt hat-von der Sinnhaftigkeit mal abgesehen.

Ein V12 hat sogar schon in den kleinen Motorraum des E30 gepasst.

Die Frage nach Kosten / Nutzen steht nur im Raum...

Gruß

Geschrieben

habe eben mal schnell meinen m-kontaktmann in garching angerufen.

ergbnis: so a schmarrn - des is bullshit !

ob schade oder zum glück weiss ich noch nicht :D

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo M3-e46,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Es wird sich sicher einer erbarmen.... :wink: Die M hat auch beim B8 gesagt, es sei nicht machbar.

Geschrieben
Hab ich auch gehört! Sie wollen auch ein Turbo draufschrauben, dann hat er min. 600Ps Leistung. Hinzu kommt noch 80 Kg weniger Gewicht durch noch mehr Leichtbau und die Bremsscheiben vom neuen M5 mit 6 Kolbenbremssättel. Der V10 CSL soll auf der NS schneller sein als der Carrera GT!! :-o

und dazu kommt noch ein kompressor! dann hat der motor sogar mehr als 800 ps. ich freue mich so sehr darauf! dann wollen die sogar noch zusätzlich zu den 80 kilo weniger gewicht noch mehr weniger gewicht machen. so mit extra leichtem benzin und so. super! den bestelle ich mir auch sofort. direkt nach dem realschulabschluss!

O:-)

Geschrieben

konnte ebenfalls nicht anders als kurz nachzufragen.

der V8 passt gerade so rein, der V10 ist länger und es wäre nur mit sehr grossem aufwand zu realisieren und damit nicht zu bezahlen. also das ganze scheint doch eher in die rubrik "fabeln und märchen" zu gehören.

Geschrieben

mal spass beiseite, wenn sowas wirklich gebaut werden sollte, wäre das wohl der oberhammer. was besseres könnte man sich wohl kaum auf der strasse und piste vorstellen. ein absoluter traumwagen so ein m3 csl mit m5 maschinchen. leckör!

Geschrieben
mal spass beiseite, wenn sowas wirklich gebaut werden sollte, wäre das wohl der oberhammer. was besseres könnte man sich wohl kaum auf der strasse und piste vorstellen. ein absoluter traumwagen so ein m3 csl mit m5 maschinchen. leckör!

Es ist einfach nur eine Frage des Geldes. Nicht mehr und nicht weniger. Wenn sich ein Investor findet wirds gemacht. Warten wir lieber erstmal die Haltbarkeit des V10 ab.

Geschrieben
. Warten wir lieber erstmal die Haltbarkeit des V10 ab.

Das Vertrauen in die M-GmbH ist ja nach dem Debakel mit dem S54 ganz schön gesunken! :(

Ist schon möglich, dass der V10 im e46 mal realisiert wird. Aber mit Sicherheit nicht von BMW.

Geschrieben

Ich denke auch, dass wir künftig von der M GmbH mehr und extremere Autos bekommen werden. Mercedes AMG gibt hier vom Power und der Modellvielfalt den Standard vor und der neuen M Boss kommt ja auch von AMG. AMG bietet gemäss neuer "AR" nun bereits 13 (!!) Modelle an mit Preisen von teilweise über 300'000 CHF. Neueste "Kreation" ist ein limitierter CLK mit 580 PS. Und hier liegt auch der Haken: Viele Modelle werden wohl künftig auch von der M GmbH für "Normalos" und selbst für "Besserverdienende" unerschwinglich sein.

Beste Grüsse, MMMPassion :wink2:

Geschrieben
habe eben mal schnell meinen m-kontaktmann in garching angerufen.

ergbnis: so a schmarrn - des is bullshit !

ob schade oder zum glück weiss ich noch nicht :D

Es ist schaaaaaade :wink:

Geschrieben

Servus Jungs,

es wird auf gar keinen Fall mehr einen CSL V10 geben. Das Projekt M3 CSL E46 ist beendet. E90 CSL wird es geben jedoch mit V8 Motor auf Basis des V10.

Gruß Michael

Geschrieben
Ich denke auch, dass wir künftig von der M GmbH mehr und extremere Autos bekommen werden.

Beste Grüsse, MMMPassion :wink2:

Ich glaube genau das Gegenteil wird der Fall sein, soetwas wie den CSL wird es nicht mehr geben

Geschrieben

mensch mensch mensch !

hier hört man ja zahlen : 800 ps !

klar wirds immer wieder leute geben , die auch in die isetta nen v12 reinsetzten, aber ob sowas in die serie geht ?

und immer : habe gehört !

ob solche infos wirklich an stinknormale bmw mas gelangen würden ?

abwarten & tee trinken !

:wink2:

isom3

Geschrieben
Ich glaube genau das Gegenteil wird der Fall sein, soetwas wie den CSL wird es nicht mehr geben

Warum nicht ?

Das Auto war imagemässig ein absoluter Volltreffer und Geld verdienen kann man mit solchen Kleinserien eh nicht, das wusste und weiss auch BMW.

Hätte man die Kontigente für D und Uk ein wenig sinnvoller gestaltet ständen auch nicht so viele auf Halde. Obwohl zumindest in UK hat es sich mittlerweile etwas entspannt, nachdem sich das Potential des Autos herrumgesprochen hat.

Es wird bestimmt einen M4 CSL geben, davon bin ich 100% überzeugt :-))!

Geschrieben

Wenn der Vorstand bei BMW noch ein letztes bischen Verstand aus alten tagen behalten hat, dann wird es beim 3er,4er,5er und 6er eine CSL Version geben.

Durch irgendeine andere Ingeniuersleistung muss man dieses hässliche Design ja kompensieren sonst geht BMW pleite. :D

Mal ehrlich, war der letzte 5er (e39) mit Sportpacket nicht besser als der neue?

Ich finde sowohl das Interieur als auch das Exterieur wirkte Sportlicher.

Man hätte das Design etwas liften können, aber dieses verwirrte spiel mit ecken und spitzen Winkeln von Herrn Bangle und seinem BMW-Designstudio in Amerika, finde ich im Gesamtpacket betrachtet schlecht.

BMW hat mit dem Einrichten eines Designstudios in den USA nicht nur dem deutschen Arbeitsmarkt geschadet, sondern auch nocheinmal mehr

dem deutschen Selbstbewusstsein. Warum konnte BMW das Designzentrum nicht in Ihrer stolzen Heimat ''Bayern''errichten. das fände ich gut.

Schließlich sollen die Autos ja auch nicht CMW (Californian Motor Werke)

heißen. Oder vielleicht CDW (Californian Design Werke). Spass !!!

Deutschland hat vielleicht eine finstere Vergangenheit, aber das sollte nun Vergangenheit sein und nicht weiterhin am Selbstvertrauen und Respekt deutscher Ingenieursleistung nagen. Sachlich, klar, diszipliniert und kantig gepaart mit einem Hauch von Böse und Brutal. Emotionen welche sich sowohl im Design als auch in den bestialischen Motoren, ja dem gesamten Auto wiederspiegelten. Diese Atribute müssen wiedergefunden werden denn sie sind das was ein deutsches Auto ausmacht: ! Der Herr des Rings zu sein ! Ein schnelles Auto muss gefährlich aussehen. Das ist es ja auch. Ok, die Scheinwerfer des neuen 5er wirken für einige ein wenig agressiv. Für mich wirken sie samt Blinker eher den über einem skeptischen Blick sitzenden, spitz nach oben gekemmten Augenbrauen eines gewissen Promis, als dass sie den bösartig durchdringenden, leeren Ausdruck einer brutalen Fahrmaschine vermitteln.

BMW war bisher Meister dieses Designs. Sowohl der E34 als auch der E39 sind gute Beispiele dafür. Neustes Beispiel: X5 Le Mans! Der Neue X3 ist

ne brave, ausdruckslose Brillenkiste dagegen.

Ich versuche das ganze Emotional zu verbildlichen. Deshalb diese seltsamen Formulierungen. Hoffe es gelingt mir es einigermaßen nachvollziehbar zu machen. Gruß an alle.

Geschrieben

Emotionen sind zu begrüßen, mit dem Autodesign alte Zeiten zu verbinden ist allerdings mehr als fragwürdig.... :???:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...