Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

DSC blinkt bei Höchstgeschwindigkeit


mat01

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

folgendes ist mir letzte woche zum zweiten mal passiert und hat mich doch etwas nachdenklich gemacht.

ich bin mit dem CSL um 290 (tacho) gefahren und plötzlich fängt das DSC an zu blinken.

die frage ist warum? das DSC greift ein, wenn ein rad unterschiedlichen bzw. mehr schlupf hat. bedeutet das, dass der wagen zuviel auftrieb bekam?

hat irgendjemand eine idee ob diese vermutung stimmt?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Servus

hast du evtl. eine leichte Bodenwelle erwischt.

Ich weiß der vergleich hinkt, aber bei mir (weitaus schwerer als ein CSL) kommts bei Quer-und Längsrillen sowie bei leichte Bodenwellen vor, oberhalb einer Geschwindigkeit von 200.

MFG

Hami

Geschrieben

hallo hami,

war auch mein gedanke beim ersten mal. als es dann nochmals passierte, bei, mehr oder weniger, gleicher geschwindigkeit kam ich ins grübeln.

rein subjektiv, sowiet ich mich erinnere, würde ich bodenwellen ausschliessen.

Geschrieben

Was ich heute Mittag noch vergessen habe, ist dass es bei mir auch mal vorkam, als ich bei rel. abgefahrenen Vorderreifen neue HInterreifen aufgezogen hatte.

Danach ging das DSC andauernd an, sodass ich es abgeschaltet habe da es nervte.

Sonst lass mal den Fehlerspeicher überprüfen, vielleicht finden die ja etwas.

MFG

Hami

Geschrieben

Mir ist das letzte woche auch passiert. war allerdings beim touring mit noch 4 leute dabei und bei lediglich 150 km/h!

Bin über ne Brücke gefahren und bei beim übergang hat die dsc leuchte kurz geblinkt.

Geschrieben

Bei mir blinkt es nur auf der Autobahn mit viel Bodenwellen. Sonst nicht.

Fahr doch mal zum Händler und lass die Daten aus dem Fehlerspeicher auslesen. Wobei cih befürchte das der auch sagen wird das alles OK ist und es am Fahrbahnbelag liegt.

Geschrieben

hi

soweit ich weis ist des bei den

stark abgefahrenen reifen auf der einen achse und neuen auf der anderen achse "normal" das das dsc blinkt. :-))!

hast du rundum neue reifen drauf wenn das dsc bei 290 blinkt ??

mfg chris

Geschrieben

nein, an den reifen kann es nicht liegen. michelin cup mit ca. 50% profil, alle gleichmässig abgefahren.

Geschrieben
...bei den stark abgefahrenen reifen auf der einen achse und neuen auf der anderen achse "normal" dass das dsc blinkt...

Das dachte ich auch bis ich vorgestern meine Winterreifen montierte und mich mit dem Experten lange über dieses Thema unterhielt.

Er lacht und sagte sinngemäß, daß die Differenz des Radius (und damit der Drehzahl) aufgrund der Profiltiefe maximal 2 % sein kann; wenn sich das auswirken würde, wären DSC-Autos ohne Allradantrieb nur mit neuen Reifen fahrbar bzw. die ESPs und DSCs würden ständig nerven.

Schon in leichten Kurven (meinte er) wäre die Drehzahldifferenz deutlich höher als diese 2 % !

Ich halte nach den oben genannten Schilderungen eher den Neigungs- oder Erschütterungssensor in der Fahrstabilitätseinrichtung für den Auslöser des Alarms.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

es könnte am luftdruck liegen....

ich fuhr lange zeit meinen 330ci cabrio mit 18 zoll und 3,0 bar überdruck.

alles tadellos...

als ich für einen tag das gleiche modell eines kumpels fuhr, dessen reifen bei etwa 2,2 bar überdruck lagen, leuchtete dsc in schnellgefahrenen kurven auf und vorallem beim bremsen oder autobahnausfahrten, die ich mit 60-80kmh durchfahren bin.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo mat01,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

hallo mat. ich bin zwar neu hier aber das dürfte wohl nicht weiter von bedeutung sein. wenn man bedenkt das sich dein fahrzeug mit ca 290 km/h bewegt und du den luftwiederstand, reibungswiederstand, und was sonst noch alles einwirkt, als deinen natürlichen "bremsfeind" nimmst, wird sich an an deiner antriebsachse bei 290 einiges tun. deine räder hinten, (bzw ein rad da dein ausgleich ja nicht zu 100% gesperrt ist), dreht sich schneller als die vorderen und auch etwas schneller als ei hinteres. das nennt man schlupf!! und das bei einem gewissen schlupf deine dsc kommt ist normal. denn bei 290 kann der unterschied von vorderrad zu hinterrad bis zu 20 km/h betragen.

im fehlerspeicher wird man nichts finden, da das licht wahrscheinlich nur kurz aufleuchtete.

hoffe ich konnte dir helfen.

PS:

brauchst dir aber keinen kopf zu machen, denn bei 290 hilft dir das dsc sowieso nicht mehr. :-))

Geschrieben

hi mat

hast du den orginal csl heckdeckel montiert?so viel ich mich erinnern kann hast du mal hier geschrieben das du den csl deckel gegen einen normalen deckel montieren willst.könnte somit auch mit dem zusammenhängen.

marco

Geschrieben

hallo jungs,

@GTR

nein, habe den deckel behalten. im winter macht man sich zuviele gedanken. :wink: der deckel gehört zum wagen und hat auch seinen zweck wie ich ich festgestellt habe.

@streetborn

was du schreibst macht sinn, ich frage mich nur wieso mir das bisher bei keinem anderen wagen passiert ist. :???:

der luftdruck war okay, habe ich kurz vorher kontrolliert. das ganze passierte übrigens mit den cup reifen, vielleicht liegt es daran.

da ich seit gestern die Conti drauf habe und nächste woche nach D muss werde ich noch einen versuch starten.

Geschrieben

hmm, bist mit den anderen auch solche geschwindigkeiten gefahren? und dann ist da noch die frage ob die auch schon von der technik her so "feinfühlig" waren. aber um der sache auf den grund zu gehen werde ich doch mal meinen M-Docktor fragen. der kann zwar micht alles, hat aber immer sehr sehr gute erklärungen. (der kann schon alles, gibt es aber nicht zu weil er mich sonst nicht mehr vom hof bekommt. den sein wissen möcht ich echt haben)

Geschrieben
hallo mat. ich bin zwar neu hier aber das dürfte wohl nicht weiter von bedeutung sein. wenn man bedenkt das sich dein fahrzeug mit ca 290 km/h bewegt und du den luftwiederstand, reibungswiederstand, und was sonst noch alles einwirkt, als deinen natürlichen "bremsfeind" nimmst, wird sich an an deiner antriebsachse bei 290 einiges tun. deine räder hinten, (bzw ein rad da dein ausgleich ja nicht zu 100% gesperrt ist), dreht sich schneller als die vorderen und auch etwas schneller als ei hinteres. das nennt man schlupf!! und das bei einem gewissen schlupf deine dsc kommt ist normal. denn bei 290 kann der unterschied von vorderrad zu hinterrad bis zu 20 km/h betragen.

im fehlerspeicher wird man nichts finden, da das licht wahrscheinlich nur kurz aufleuchtete.

hoffe ich konnte dir helfen.

PS:

brauchst dir aber keinen kopf zu machen, denn bei 290 hilft dir das dsc sowieso nicht mehr. :-))

Glaubst du ernsthaft, dass bei 290 die Räder durchdrehen, weil so eine irre Kraft an der Achse anliegt? :???: Durch die Übersetzung ist das Drehmoment am Rad nicht mehr so riesig. Und wenn sie schon im 3. (im 2. schon normalerweise nicht) nicht mehr durchdrehen, werden sie das bei im 6. schon garnicht. Normalerweise.

Ich würde eher noch daruf tippen, dass du über eine Bodewelle "geflogen" bist. Bei solchen Geschwindigkeiten könnte ich mir vorstellen, dass die Dämpfer ein Problem bekommen, die Räder auf dem Boden zu halten.

Und wenn du dann voll auf dem Gas stehst, könnte ich mir vorstellen, dass die Räder in der Luft tatsächlich durchdrehen.

Geschrieben

was du schreibst macht sinn, ich frage mich nur wieso mir das bisher bei keinem anderen wagen passiert ist. :???:

erst denken, dann schreiben

X-)

mir ist gerade eingefallen, dass die anderen auto mit denen ich um die 300 gefahren bin gar kein DSC bzw. ESP hatten. einer hatte ASR, das wars.

Geschrieben

ich denke auch das der wagen den bodenkontakt verloren hat. in einem SL habe ich es mal miterlebt wie dann der riesige überrollbügel in 0,2sek rausfliegt. die stelle mit den bodenwellen war übrigens bei den kollegen bekannt, man warnte mich jedoch nicht vor :evil: da hab ich mich erschrocken!

Geschrieben

das glaube ich nicht nur sondern das ist so. das nennt sich schlupf. sogar beim radfahren hast du hinterradschlupf. solltest dich mal informieren was antreibende teile die nicht direkt miteinander verbunden sind an schlupf erzeugen. direkt verbunden meine ich mit zb kette, zahnriemen oder kardanwelle. das ist jetz nicht böse gemeint!! :hug:

du darfst dir nicht vorstellen das die räder da durchdrehen und gummi lassen das rad dreht sich nur proportional (auf die steigende geschwindigkeit gesehen) schneller als sich das fahrzeug bewegt. wenn das nicht so wäre, würden sich ja deine reifen nie abfahren.

gruß gerhard

Geschrieben

ja schon, aber das Maß in der die Räder "durchdrehen" hängt mit dem Drehmoment am Rad ab. Und das ist bspws. im 3. höher als im 6. Also hat man im 3. bei Vollgas mehr Schlupf als im 6. Dass das Maß an Schlupf proportional zur Geschwindigkeit sein soll, glaube ich dir schlicht nicht. Wenn man mal den Extremfall annimmst und gibst im 1. Vollgas, hast du ne Menge Schlupf - obwohl du dich kaum vom Fleck bewegst. Ist ebenfalls nicht böse gemeint. :wink: Oder bist du Kfz-Ingenieur oder sowas? :???: Und wenn im dritten das DSC nicht wegen dem Schlupf alleine eingreift, tut es das im 6. schon garnicht. Es wird deshalb mehr an den Bodenwellen liegen, als dem Drehmoment. Denke ich mir mal.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...