Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Meinung über S3


IONAZ

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hmmm,

ich bin den S3 auch schon mal gefahren, mein Fazit:

Plus

-Optik

-Prestige

-man kann damit "schnell" schnell fahren. :)

Minus

-Motorsound

-viele Mängel(Pop-Off,und und...)

-Motorcharkteristik über 6000 U/min

-Fahrverhalten

-Gewicht

-Mega Untersteuern

-Preis

-Bremsen

-Verarbeitung

-Audi Service ;)

Ansonsten ist es ein netter Flitzer,aber es ist kein richtiger Sportwagen auch wenn man Tendenz hat es in den ersten 2min zu glauben.

Er kann nur mit sehr teuerem Tuning (siehe Manfred) zum Sportwagen gemacht werden.

Viel Spass beim Geldausgeben ;)

In Teilen muß ich Dir widersprechen. Der Motorsound ist sicher Geschmackssache, es ist halt häufig ein Turbopfeifen zu hören. Das Untersteuern habe ich nicht, meiner läuft fährt sich sehr neutral...hängt sicher auch von den Reifen ab. Ich fahre den Bridgestone Reifen... der ist zu empfehlen. Der Wagen muß nur alle 30 000 km (Long Life Service) zur Insepktion bei moderaten Preisen, auch das ist in meinen Augen ein Pluspunkt. Die Verarbeitung ist in meinem Auto wirklich 1a. Die Bremsen sind bis 10 000 km ok, danach lassen sie stark nach, ebenso ist das Naßbremsverhalten schlecht.

Letzlich ein feines Auto... und ein Golf ist eben ein Golf! :D

  • 7 Monate später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 57
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Hey,

ich hatte vor dem R32 auch einen S3 und zwar das 210 Ps Modell von 2000. Meine Meinung zu dem Teil:

positiv:

- bärenstarker drehfreudiger Motor (meiner hatte serienmässig über 230 Ps laut Prüfstand)

- excellente Schaltung ausserdem noch exakt (besser als das Rührwerk vom R32 !!)

- Verbrauch im Vergleich zu seinen Konkurrenten sehr niedrig

- excellente Fahrleistungen (sehr hohe VMAX, excellenter Durchzug, brachiale Beschleunigung)

- Aussehen und Image des Wagens

- Innenraumanmutung

- sehr niedriges Innengeräusch

- sehr bequeme Sitze

- Bremsleistung bei kalten Bremsen !

negativ:

- sehr schlechtes Fahrwerk: zu hart, neigt zum Nachschwingen ausserdem ist es unterdämpft(zum :puke: 0

- bissige Bremsen die aber sehr schnell nachlassen

- Lenkung zu schwergängig ausserdem stossempfindlich

- Anfälligkeit allgemein

- sehr schlechte Verarbeitung (eben audi-typisch :puke: )

- Xenonlicht nur schwache Funzel

- Sitze zwar bequem aber ohne Seitenhalt

- keine Klima, keine Oeltemperatur

- kein Motorsound

- der Audi-service zum :puke:

wie gesagt so habe ich meinen S3 in Erinnerung ein bärenstarkes Auto was excellent aussah aber mit vielen Schwächen.

mfg

Geschrieben

In Luxemburg kannst Du den Service aber auch wirklich vergessen.

Wenn Du Audi fährst und in der Gegend wohnst musst Du zum Audi Zentrum Trier. Herr Müller (GF) ist ok und der Meister Herr Schwammkrug weiß von was er spricht. Beide waren übrigens vorher beim Audi Zentrum Koblenz. Dort gibt es noch einen Profi für die S3 S4 und RS4 Problemautos. Ich glaube Andre Lang heißt der nette Kerle alles

:lol:

Geschrieben

das mit dem service in Luxbg kann ich nur bestätigen! Ich bin lange Audi gefahren und die erfahrungen mit dem service waren nicht dem möchtegern image von audi entsprechend. in meinen augen ist die qualität des händlernetzes und damit auch des service nicht mit der qualität der autos mit gewachsen. :???:

wenn ich heute sehe, wie es bei meinem bmw händler klappt, dann ist dies alleine schon ein grund weiter bei bmw zu bleiben! :-))!:-))!

dan

Geschrieben

@kistenhuber

nee fahre leider keinen S3 mehr. Den musste ich abgeben als ich den R32 bestellte.

Off-topic on:

Aber kennste vielleicht ne richtig gute (und zwar richtig "gut") VW-werkstatt die beim Oelwechsel nicht den Motor im Oel ersäuft (so wie bei meinem R32 deshalb geht er so schlecht).

Off-topic off:

mfg

Geschrieben
Hey,

ich hatte vor dem R32 auch einen S3 und zwar das 210 Ps Modell von 2000. Meine Meinung zu dem Teil:

positiv:

- bärenstarker drehfreudiger Motor (meiner hatte serienmässig über 230 Ps laut Prüfstand)

- excellente Schaltung ausserdem noch exakt (besser als das Rührwerk vom R32 !!)

- Verbrauch im Vergleich zu seinen Konkurrenten sehr niedrig

- excellente Fahrleistungen (sehr hohe VMAX, excellenter Durchzug, brachiale Beschleunigung)

- Aussehen und Image des Wagens

- Innenraumanmutung

- sehr niedriges Innengeräusch

- sehr bequeme Sitze

- Bremsleistung bei kalten Bremsen !

negativ:

- sehr schlechtes Fahrwerk: zu hart, neigt zum Nachschwingen ausserdem ist es unterdämpft(zum :puke: 0

- bissige Bremsen die aber sehr schnell nachlassen

- Lenkung zu schwergängig ausserdem stossempfindlich

- Anfälligkeit allgemein

- sehr schlechte Verarbeitung (eben audi-typisch :puke: )

- Xenonlicht nur schwache Funzel

- Sitze zwar bequem aber ohne Seitenhalt

- keine Klima, keine Oeltemperatur

- kein Motorsound

- der Audi-service zum :puke:

wie gesagt so habe ich meinen S3 in Erinnerung ein bärenstarkes Auto was excellent aussah aber mit vielen Schwächen.

mfg

Ja. Bremsen sind wirklich überfordert.

Ein S-Audi muss meiner Meinung nach eine Runde Nordschleife aushalten ohne dabei zu qualmen. ;)

-Verbrauch ist effektiv niedrig,steigt aber bei forcierter Fahrweise überproportional hoch an.

-Wie schon beschrieben ist der QualitätsEINDRUCk sehr hoch,die Qualität ist aber eher bescheiden.

-Fahrwerk ist trügerisch im Grenzbereich,der 4x2 Haldex Concept ist unberechenbar wenn es mal richtig drauf ankommt.

-Und dass man in der 30.000 Euro keine Oeltempi hat ist wirklcih eine Frecheit da es sich ja im S3 um ein High-Tech Turbo Aggregat handelt.

Geschrieben

Das heisst du bist mit dem BMW Service zufrieden...Schön zu hören dass es in Luxemburg kompetente Werkstätte gibt, ich hatte die Hoffnung schon fast aufgegeben.

Bist du beim Kontz?

MSFG

???? :)

Geschrieben

... Wenn das Navigationssystem "arbeitet" ist es nicht möglich, den Bordcomputer zu benutzen. ...

Hallo !!

Natürlich kannst Du den Bordcomputer auch benutzen während das Navi arbeitet !! Musst nur den Taster unten an Deinem Scheibenwischerhebel drücken und schon switcht das FIS von Navi auf Bordcomputer :-))!

Geht zumindest bei unserm 2000er A4 Avant (B5) mit kleinem Navi BNS und bei meinem 2003er S3 mit grossem Navi Plus......

Gruss

MrG

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...