Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Meinung über S3


IONAZ

Empfohlene Beiträge

Gast Breitling
Geschrieben
Verstehe garnet warum die meisten Leute nichts aus ihren TTs machen.....

erstmal willkommen bei Carpassion :P

ich hab z.B was aus meinem TT gemacht

audi_totale.jpg

audi_rear.jpg

audi_heck.jpg

das pure Einzelstück :P

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 57
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Hallo..

nach diesen "schönen" (zum Glück Geschmacksache) TT Bildern nochmals zurück zum Thema.. :D (nicht böse gemeint Breitling).

Ich hatte einen der ersten S3 die in der Schweiz ausgeliefert wurden. Und dieses Auto macht wirklich Spass! Nach einer kleinen Chipoptimierung und der Montage von 18'' Felgen ging der gewaltig und lag wie ein Brett auf der Strasse. Da haben sogar einige Fiat Coupe Turbo Fahrer gekämpft.. :lol: (siehe unter Autovergleiche).

Der S3 ist ein super Auto, optisch ziemlich dezent, mit genügend Alltagstauglichkeit. Auch der Verbrauch und die Unterhaltskosten halten sich im Rahmen.

Als Farbe würde ich Avussilber (Lackierung vom RS4 - gibts über Quattro GmbH) empfehlen - sie heiss aus!!

Viel Spass bei der Entscheidung...

Geschrieben

ich hab z.B was aus meinem TT gemacht

audi_totale.jpg

Die Front sieht echt stark aus! Bringt sicher auch mehr Überholprestige, oder? :D Wo hast du das denn machen lassen?

Der Rest ist, wie schon gesagt, Geschmackssache! Mir gefällt es nicht so gut!

Gast Breitling
Geschrieben

hi M@rtin wo ich die Sachen her habe bleibt mein kleines Geheimnis :P

hehe aber danke fürs Kompliment

:P

Gast Breitling
Geschrieben
Hallo..

nach diesen "schönen" (zum Glück Geschmacksache) TT Bildern nochmals zurück zum Thema.. :D (nicht böse gemeint Breitling).

quatsch bin dir doch nicht böse :wink:

Geschrieben

Bin auch schon den S3 von einem Kollegen mit dem neuen 225 PS gefahren.....war echt gut.Obwohl er schon ein kleines Turboloch hatte und die Armlehne mich beim schnellen Schalten behindert hat :D .

Er hat ihn seit kurzem auf 260 PS gechipt und jetzt soll es die reinste beschleunigungs Sau *ups* :D sein............ich sag nur in der Stadt im 5ten aufs gas uuund ab gehts...........

Am besten waren noch die Kurven.......schön mit allrad...........das hat spass gemacht

S3 rules

Geschrieben

Der S3 fährt wirklich wie auf Schienen durch die Kurven, das ist eine wahre Freunde. Leider bin ich bisher nur die 210PS Version gefahren, war aber trozdem sehr begeistert.

Ist auf jedenfall ein Traumauto :D

Geschrieben
Ist auf jedenfall ein Traumauto

Und ein Alptraumauto für die Leute die gehofft haben ab 200 endlich diesen "A3" abzuhängen.......und dann platz machen müssen :D

wuuuuuusch.................

Geschrieben
Da der Auspuff des S3 recht dünn und harmlos aussieht (wie z.B. der eines 320 i oder so) kann ich mir nicht vorstellen, dass jemand einen S3 aufgrund der Endrohre als Proll abstempelt. Ansonsten würde es ja Unmengen an prolos auf der Strasse geben, weil sie sichtbare Endrohre haben, aber kein Typenschild. Mein Wagen hat serienmäßig au diese S3-Endrohre und wenn dann einer glaubt, es sei eine Prollkarre und ??? Who cares. Was interessiert mich die Meinung solcher Unwissenden. Wenn man so wenig Selbstbewußtsein hat, sollte man eh nen A3 TDI kaufen und nicht einen S3.

Gruß

bitte???? die s3 endrohre sind wohl ein bisschen auffälliger als die von einem 320i!!!!

das hat nichts mit selbstbewusstsein zu tun, ich habe nur einfach keine lust, dass jeder denkt: oh, wieder so ein proll....

es würde mich nur einfach ankotzen....

Geschrieben

Wenn du so einen Auspuff drann hast, kannst du Angst haben als Proll abgestempelt zu werden. Die vom S3 sind wirklich noch dezent.

530_2.jpg

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo IONAZ,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Audi (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
erstmal willkommen bei Carpassion

ich hab z.B was aus meinem TT gemacht

ja danke. :P

Jo dein TT sieht stark aus. Besonders das Heck. 8)

Genau das meinte ich. Dein TT hebt sich von den Standard TTs ab und sieht auch noch geil aus.

Also mir wärs egal ob andere mich für einen "Proll" halten. Lass sie doch denken was sie wollen. wenn mir mein Auto gefällt.

Geschrieben

Ich kann den Auspuff leider nur sehr schwer erkennen aber wie kann man sich bitte nur diese schrecklichen Reflektoren an die Heckschürze kleben :-? :roll: :roll: :roll:

Geschrieben

Nee, also so ein Auspuff muß ja nun wirklich nicht sein. Und dann noch nach oben gekrümmt. Pfui, sag ich da. Da gefällt mir der Auspuff des S3 doch wesentlich besser? ... Was haben die (vom S3) denn für einen Durchmesser? Würde so auf ca. 60mm tippen ?

ciao

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Eigentlich keine Alternative, sondern ganz einfach die bessere Wahl!

Subaru Impreza GT Turbo Jg. '99 oder '00:

Warum besser?

1. Fahrleistungen deutlich besser

2. Fahrwerk unschlagbar

3. Besserer Vierrad

4. Boxermotor (tieferer Schwerpunkt)

5. Viel schnellere Rundenzeiten in Hockenheim und auf der Nordschleife

6. Robustere Technik

7. Günstiger

8. Seltener

Geschrieben

@budgie & 928:

Der silbrige A3 hat den gleichen Remus-Endtopf wie jener, den ich jeweils fahre (den meiner Mutter). Ich finde den Auspuff auch nicht sonderlich "schön", da er definitiv zu gross ist. Wir haten vorher einen kleineren Topf, der aber nicht mehr gebaut wurde. Also war das Naheliegendste dieser. Der Kaufentscheid pro Remus (mag ich übrigens nicht besonders!) war einzing und alleine der Preis! Konkurrenzlos günstig...

Mir gefällt ein Sporttopf auf dem S3 auch besser (z.B. Sportec = optisch praktisch kein Unterschied). Das Problem ist aber die Heckschürze: Beim A3 hat sie keinen Ausschnitt. Deshalb hängen die Endtöpfe und Rohre meisten tiefer unten und sind eher sichtbar. Die Endrohre sollten zudem nicht zu nahe an der Plastiklippe der Stossstange sein, da sich diese sonst von der Wärme verfärbt oder sogar verformt. Eine Alternative dazu wäre in die Plasiklippe einen Ausschnitt zu schneiden, was aber einerseits sehr aufwendig und teuer ist und ev. noch eine Spezialanfertigung für einen Topf zur Folge hat. Anderseits kann man dann beim Wiederverkauf ein Rückbau auf Serienendtopf vergessen.

Ich hoffe ihr versteht nun, wieso sich A3-Fahrer häufig diesen Topf haben und ich habe noch nie auch nur andeutungsweise eine negative Rückmeldung zu diesem Topf bekommen. Die meisten bemerken ihn gar nicht! Solche "Detailbetrachter" wie es die carpassionisten sind gibt es nur wenige!

@ all:

Wie gesagt, da ich den VAG-1.8T-Motor von unserem A3 kenne, kann ich wohl auch für den S3 sprechend sagen, dass der Sound eher enttäuscht. Also wenn man Wert auf Motorensound legt, gibt es für mich folgende Alternativen: Impreza GT turbo/WRX (heisser Boxer-Sound), Civic (Faszination Hochdrehzahl-Motor) oder die meisten 6-zylinder Fahrzeuge wie z.B. Golf V6 oder R32. Grob gesagt entsteht beim 1.8T-Motor nur das typische 4-zylinder Dröhnen als Motorgeräusch. Aber ansonsten muss sich der S3 ausser noch im Preis den wenigsten Konkurrenten geschlagen geben!

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Der S3 ist nur zu empfehlen. Ich fahre den Wagen (bisher in der 210 PS Version) seit einem jahr und habe ca. 30 000 km abgespult. Der Wagen macht richtig Spaß! Lediglich bei langen Vollgaspassagen säuft er wie ein Loch (ca. 16-17 Liter), aber das ist ja eigentlich egal! :wink:

Ich habe ihn in schwarz mit Chromspiegeln, sieht einfach fantastisch und niemals langweilig aus. Ansonsten Vollausstattung. Ich behaupte, der Wagen ist sicherlich momentan einer der besten Autos überhaupt. Sportlich, gutaussehend, alltagstauglich, besonders im Winter dei Freude überhaupt. Inspektion erst bei 30 000 km bzw. nach zwei Jahren. Es gibt ein paar Detailschwächen. Wenn das Navigationssystem "arbeitet" ist es nicht möglich, den Bordcomputer zu benutzen. Die Bremsen lassen bei forscher Gangart nach ca. 10 000 km merklich nach. Wahrscheinlich nutzen sich die Beläge relativ schnell ab.

Überlege mir nun auf die neue 225 PS Version umzusteigen und mir die Pursche turbo Bremse einbauen zu lassen sowie das Auto chipzutunen.

Fazit: Zugreifen!

Geschrieben

vor einiger Zeit ist der S3 auch für mich in Frage gekommen. habe einige Zeit nach einem passenden Gebrauchten Ausschau gehalten. Der Wagen würde eigentlich alle meine Bedürfnisse erfüllen, ich brauche kein großes Auto, Fahrleistungen passen und könnten auf einfachem Wege noch gesteigert werden, der quattro-Antrieb ist super etc.

Bis ich dann eines Tages auf das Z3 3.0i coupe aufmerksam wurde, der mich sofort viel mehr begeisterte als der S3. Der hat zwar nicht den Turbo-Push, aber der Reihensechszylinder ist momentan wohl einer der besten Motoren, nicht nur von den Fahrleistungen dem S3 überlegen. Preislich ist der Unterschied nur gering, hinsichtlich Haltbarkeit hat der 3.0i wohl auch große Vorteile. Darüberhinaus ist das Z3 coupe eine Rarität.

Beide Fahrzeuge sind wertstabil, der Z3 noch ein bißchen mehr und dieser wird es wohl auch in Zukunft bleiben. Der neue A3 wird wohl bald etwas die Preise des jetzigen S3 drücken.

Faszinierend sind natürlich auch der Subaru Impreza Turbo und noch mehr der Mitsubishi EVO, die beiden zaubern Rundenzeiten und Beschleunigungszeiten auf die Straße, da kann fast kein gleich starkes Modell mithalten und auch nicht manche wesentlich stärkeren Modelle.

Tja, am Ende habe ich mich dann für ein gaaaaaanz anderes Fahrzeug entschieden und habe es bis jetzt nicht im geringsten bereut.

Aber irgendwann steht bei mir ein Z3 coupe, 3.0i oder gleich ein M im Hause!

Geschrieben

Der S3 ist für einen aufgemotzen VW Golf/Skoda Octavia/Seat Leon einfach zu teuer, für das Geld kann man sich gescheitere Autos kaufen die besser laufen oder auch mehr Prestige haben.

Anstatt eines S3 kann man auch den 1.8T aufrüsten, dieser Motor ist auch problemlos tunbar, hat aber nicht die 65 Kg schwere Elektrositze die niemand wirklich braucht...

Am Ende ist ein gut gemachter 1.8T gleich schnell oder schneller, da er weniger nutzlosen Komfort-Ballast herumschleppen muss, schliesslich zählt einzig und alleine das Leistungsgewicht.

Raymond

Geschrieben

Ich denke, dass der S3 ein unheimlich schönes Fahrzeug ist. Ganz besonders komme ich mit den Eisenmann Endrohren ins Schwitzen. Habe da schon die ein oder andere Soundfile gehört. *schauder*

Gruss

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Mein Vater überlegt sich einen S3 zu kaufen. Nun wollte ich mal fragen was ihr bis jetzt für Erfahrungen mit diesem Auto gesammelt habt und eure Meinung über den S3.

Gibt es gute alternativen zum S3( im selben Preissegment) die etwas taugen?

Für eure Hilfe währe ich sehr dankbar.

MFG

Hallo Ionaz,

in der Hoffnung, dass ich mit meiner Empfehlung nicht zu spaet komme.

Sage Deinem Vater, er soll sich den S3 anschaffen.

Ich fahre ihn inzwischen schon ueber 3 Jahre und bin immer wieder,

jeden Tag von Neuem begeistert, wenn ich mich reinsetze.

In dieser Klasse gibt es keinen vergleichbaren PKW.

Es ist Fahrspass pur in hoechster Vollendung.

Viele Gruesse

Manfred

Geschrieben

Ich wollte mir auch schon einen S3 bestellen, habe dann aber zum Glück noch auf den R32 umsatteln können. Der ist (bei meiner üppigen Ausstattung) deutlich günstiger und für mich wesentlich interessanter, v.a. wegen dem tollen Klang (V6), den erstklassigen Sitzen und auch weil ich Turbos nicht leiden kann.

Ich bin schon den S3 mit 210 und 225PS sowie den TT mit 225PS probegefahren. Davon finde ich den S3 (225PS) noch am Besten.

Geschrieben

Hallo Andi,

ganz herzlichen Glueckwunsch zu Deinem R32 Golf.

Mit Sicherheit ein ganz tolles Fahrzeug und noch dazu ein

6-Zylinder.

Der Motorensound den Du ansprichst, ist wirklich vom Allerfeinsten.

Deine Entscheidung fuer den R32 war eine sehrgute Wahl.

Weil ich mit meinem S3 im Urzustand nicht ganz zufrieden war,

mit Beschleunigung und Vmax,

habe ich ne Menge Tuning-Massnahmen durchfuehren lassen

und bin jetzt total begeistert.

Viele Gruesse

Manfred

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hmmm,

ich bin den S3 auch schon mal gefahren, mein Fazit:

Plus

-Optik

-Prestige

-man kann damit "schnell" schnell fahren. :)

Minus

-Motorsound

-viele Mängel(Pop-Off,und und...)

-Motorcharkteristik über 6000 U/min

-Fahrverhalten

-Gewicht

-Mega Untersteuern

-Preis

-Bremsen

-Verarbeitung

-Audi Service ;)

Ansonsten ist es ein netter Flitzer,aber es ist kein richtiger Sportwagen auch wenn man Tendenz hat es in den ersten 2min zu glauben.

Er kann nur mit sehr teuerem Tuning (siehe Manfred) zum Sportwagen gemacht werden.

Viel Spass beim Geldausgeben ;)

Geschrieben

Hallo fabio,

da muss ich Dir leider rechtgeben.

Die Tuning-Massnahmen waren nicht eben fuer 2,50 Euro zu haben.

Aber ich habe keinen Cent dieser Ausgaben bereut und bin jetzt an

einem Punkt angelangt, wo ich keine Wuensche bezueglich Tuning

mehr habe.

Zu meinen Fahrleistungen, bzw. denen meines S3 moechte ich, damit

es nicht als Angabe oder Ueberheblichkeit angesehen wird, nur sagen,

dass ich hellauf begeistert bin und weiss, dass ich eine Rakete unter

dem Hintern habe, was Vmax. und Beschleunigung anbelangt.

Kurzum, ich bin wunschlos gluecklich. (PKW-maessig).

Viele Gruesse

Manfred

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...