Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Suche Adressen zum Audi 1,8T Motortuning/Turbokits!!!


ZK-Tec

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Suche Tuner die dem 1,8T mehr Leistung entlocken.

Rothe und Digi-Tec kenn ich schon, was gibts sonst noch??

:D

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Wieviele Audi Tuner sollen wir Dir jetzt aufzählen?

Ich fang mal an:

ABT, Wimmer, Sportec, PK-Motorsport, MTM, Oberscheider, Hohenester....

Geschrieben

Danke , das ist doch schonmal was.

Die großen wie Abt etc kenne ich ja, mir gehts eher um kleinere Betriebe.

Geschrieben

www.mg-racing.info

Ist z.Zt. zwar noch im Aufbau (also die Homepage meine ich), aber die Umbauten sind aller erste Sahne, speziell was die Hardware für die etwas extremeren Umbauten angeht. Ich war selber zuerst bei MTM und kann auch das empfehlen.

Gruß Oli

Geschrieben

Hi,

www.labe.de

ups, die Seite ist z.Z. gestört. Werde bei Daniel mal anrufen und Ihm Bescheid geben.

Man kann auch eine E-Mail an Ihn schreiben:

turbo@labe.de

oder auch anrufen. Bei Bedarf werde ich die Nr. posten.

CYA

Sparxx

Geschrieben

Apropo Hohenester. Besitzt evtl. jemand von euch nen Audi mit Hohenster Umbau? Bei meinem Händler steht ein geiler A4 1,8 T mit Hohenester Leistungssteigerung auf 231 PS und optischem Tuning. Das Auto is ein Traum.

Geschrieben

Was willst Du denn genau machen? Nur Software oder auch Hardware.

Wenn Du auch andere Hardware verbauen willst, würd ich immer zu MTM gehen.

SW hab ich mit SKN gute Erfahrung gemacht

Geschrieben

Ist ein TT 225PS quattro.

Als Grenze sollte ca.5000EUR feststehen.

Die meisten Turbokits sind mit 9-12tEUR aber hoffnungslos überteuert.!!!

Geschrieben

Hi,

ich würde dir MTM empfehlen. Ich pers. fahre die Stufe III mit Auspuff, Chip. Mit Stufe III wirst du ca. 270 PS erreichen. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden.

Wenn du natürlich noch mehr Leistung willst wirds sehr teuer. Ich denke der 1,8er Motor ist mit Stufe III schon einigermaßen ausgereizt.

Gruss Bernd

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo ZK-Tec,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Audi (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Lies dir mal mein erstes Posting durch :D

Rothe ist leider hoffnungslos überteuert, da ist B& B deutlich günstiger!!!

Geschrieben

Ups, hab zwar die antworten gelesen aber wohl das Topic bzw die Frage nur überflogen *peinlich* O:-)

  • 4 Monate später...
Geschrieben

http://www.ls-cartec.de/18t.htm

Was haltet ihr von dieser Seite?

Schon komisch das die für 400 PS :-o "nur" 4.845,- Euro :???: wollen obwohl alle anderen Tuner schon für 320 PS ca. 12 - 14.000 Euro verlangen! :-(((°

Hat da jemand Erfahrungen mit?

Auf Emails antworten die anscheinend nicht! :evil:

Geschrieben

Bei einem seriösen Tuner sicher nicht.

Alleine schon die Widersprüche in der Auflistung der Einzelteile.

Bei der "Phase 4" den großen LLK als Option anzubieten..???

Na ja, jeder soll machen was er glaubt.

Sieht für mich aber keinesfalls seriös aus, was hier angeboten wird.

Dann wären ja alle anderen Tuner, die solche Pakete um 12- 17.000,00 Euro anbieten Halsabschneider.

Alleine die zwei Tage abstimmen am Leistungsprüfstand kosten normal zwischen 3 und 4.000,00 Euro an AZ!

Aber wem erzähl ich das.

Grüße

Wolfgang

Geschrieben

Außer bei www.ls-cartec.de , da bekommt man ja anscheinend 400 PS! :-o

Hallo,

lies dir das mal richtig durch, für die ca. 4900,00 Euro bekommst du fast gar nichts. Die Sachen die Optional angeboten werden, benötigst du genauso. Frag mal nach was die Artikel kosten, dann werden dir die Augen schon geöffnet.

Gruss O.P

optional:

- Ölkühler 16-Reihen

- Edelstahl Rennkat 100 Zellen

- Edelstahlabgasanlage 76mm

- grosser LLK

- Sondernockenwellen L&S für 1,8T

- Zylinderkopfbearbeitung

- Schmiedekolben

- Stahlpleuel

- verstärkte Hauptlager

Geschrieben

- Ölkühler 16-Reihen

- Edelstahl Rennkat 100 Zellen

- verstärkte Hauptlager

brauchst du nicht zwingend für die Leistung.

Grüße

Wolfgang

Geschrieben

Aber selbst mit den restlichen Teilen wäre man noch ziemlich günstig dran oder nicht?

Geschrieben

wie schon gesagt, da alleine das absimmen am Prüfstand etwa 4000,00 Euro Arbeitszeit kostet wirkt die ganze Sache sehr unseriös für mich. Aber vielleicht schenken die ja zu Weihnachten auch alles einfach her.... wer weiß :-))!

Versuchskaninchen gesucht

Grüße

Wolfgang

Geschrieben

Ich hatte einen 225PS TT mit chip von B&B auf ~260PS.

Ich muss sagen der ging schon sehr gut ! Null Probleme und eine Menge Spass mit gehabt !(ausser ersetzen vom PoppOff Ventil, was aber ein Grundsaetzliches Problem von den 1,8T Motoren ist bzw war)

gruss,

Mark

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...