Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

»niemals ist ein mercedes so gut! nie!« impressionen tag 1


ungua

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

gestern war es endlich so weit, die familie meiner freundin hat sich ihren ersten volvo, einen fast vollausgestatteten, schwarzen s40 mit 122 ps, geholt. innen beiges leder und rotbraunes holz, aussen wunderschøne felgen und chrom an vielen stellen.

nachdem wir das navigationssystem, das radio und die bedienung des fernlichts verstanden hatten, sind wir erst essen gefahren und danach »just4fun« von schwerin nach dorf mecklenburg. dabei waren die 140 km/h auf der landstraße mehr ein schwebezustand, denn schnelles fahren. der wagen ist sehr leise (allerdings nicht im stand), liegt scheinbar extrem stabil auf der straße und in den sitzen kønnte man an einem stück bis moskau und wieder zurück fahren... *lol* mein schwiegervater meinte noch zu mir, ihm zu einem volvo zu raten, war die beste idee, die ich »jemals haben konnte« und nicht mehr zu toppen... ;-)

eben bin ich auch ein stück mit dem wagen gefahren und ich bin ziemlich angetan... der s40 beschleunigt mit einer leichtigkeit auf 80 km/h, die echt fasziniert und mit unserem kruppsigen kia niemals møglich wære... auch fæhrt es sich sanft und butterweich an, ich habe auf anhieb vollkommen ruckfrei schalten kønnen - wozu ich bei unserem kia wiederum sehr lange gebraucht habe.

der zur überschrift dienende ausspruch kam gestern abend von meinem schwiegervater. die alternative zum neuen s40 wære ein gebrauchter c-klasse-kompressor mit 164 ps gewesen, den er auch schon gefahren hat.

kurzum: ein geniales auto. und da es »nur« ein s40 mit »nur« 122 ps ist, bin ich gespannt auf meine erste fahrt in einem... sagen wir... t6... ;-)

lieb gruß,

oli

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Der s40 gefällt mir auch recht gut! mit sicherheit ist er auch ein technisch gutes auto, aber ich würde mit der behauptung kein mercedes wäre besser vorsichtig umgehen! da volvo aus dem hause ford kommt ist es zwar ein solides auto aber den fahrkomfort der E-klasse z.B. erreicht er sicher nicht! die 6 zylinder motoren laufen sehr ruhig und auch bei weit über 200 liegt der wagen fantastisch! Ohne sportfahrwerk oder breitreifen lenkt der wagen sehr präzise ein und lässt sich entspannt sehr schnell fahren! Ich würde meinem vater kaum vom Mercedes abraten und zum Volvo verleiten, obwohl der sicher auch ein schönes auto ist!

Geschrieben
Ich würde meinem vater kaum vom Mercedes abraten und zum Volvo verleiten, obwohl der sicher auch ein schönes auto ist!

Wenns ein t5/t6 seien sollte dann würd ich ihn schon dazu verleiten :lol: , brauch ich ja aber zum Glück nicht mehr machen --> siehe Fuhrpark

MfG

Berbphil

Geschrieben

@Saphir

der S40 hat mit Ford soviel gemeinsam wie ein Fahrrad mit einem Zwetschkenbaum.

Der S40 wurde lange vor der ÜBernahme durch Ford konstruiert, und zwar gemeinsam mit dem Mitsubishi Carisma, diese beide Fahrzeuge haben die gleiche Plattform und werden glaube ich sogar im selben Werk produziert (NedCar in Holland glaube ich)

den S40 kann man überhaupt nicht mit einer E-Klasse vergleichen, für den Preis einer E-Klasse kriegt man 2 S40! WEnn da keine Unterschiede bezüglich Fahrkomfort und dergleichen wären...

Der Volvo-Konkurrent zur E-Klasse is der S80, die C-Klasse ist zwischen S40 und S60 positioniert (preislich liegt die c-Klasse aber schon nahe am S80)

Geschrieben

Naja, das Volvo solch einen Eindruck hinterlässt hätte ich nicht gedacht. Aber solide Technik ist es allemal, auch wenn ich der Meinung bin das die neue E-Klasse sicherlich genauso komfortabel ist. Aber der Preis spielt ja schliesslich auch noch eine Rolle!

Geschrieben

@ungua

Ich nehme an, daß der S40 ein Neuwagen oder ein zumindest junges Modell war, da flutschen die Gänge natürlich noch super rein. Der S40 gefällt mir auch sehr gut, der V40 aber noch mehr, preislich ist fast kein Unterschied zwischen den beiden Modellen, beim Wiederverkauf hat der V40 klare Vorteile. Die 122Ps-Version ist zwar keine Rakete, reicht aber völlig aus wenn man keine Rennfahrerambitionen hat.

Was zu beachten ist, ist daß der S40 kürzlich sein letztes Facelift vor der Ablöse nächstes Jahr erhalten hat. Es ist also zu überlegen ob man mit einem Neukauf nicht abwarten sollte bis zum Modellwechsel. Andererseits ist der aktuelle S40 sehr ausgereift und qualitätsmäßig top.

Geschrieben

Kein Wunder, daß Dich ein S40 so beeindruckt, wenn Du sonst, wie in Deinen Vergleichen beschrieben, einen KIA fährst. Aber ich würde mit dem Vergleich zu Mercedes vorsichtig sein. Volovos sind sicherlich gute Autos, kann ich aber nicht viel zu sagen, bin bisher nur nen V70 gefahren (der alte, der dem 850er ähnlich sieht) und der hatte mir viel zu viel Plastik und die 140 PS wirkten etwas schlapp.

Weil Du von dem S40 im Vergleich zum KIA überzeugt bist, kannst Du noch lange nicht sagen, daß er einem C200 Kompressor überlegen ist. Ein Kumpel von mir fährt nen C200 Kompressor der aktuellen Baureihe (den musst Du ja auch meinen, da es beim alten keinen C200 K gab) mit Werkstieferlegung und Werkssportfahrwerk und der geht trotz der "nur" 164 PS richtig gut ab. Und bringt mit sicherheit auch mehr Fahrspass als ein S40, der einzige Vorteil des Volvos ist der Preis und in eurem Fall, daß er ein Neuwagen ist. Schön, daß Dir der Wagen gefällt, aber man muß es mit den Lorbeeren nicht übertreiben.

Geschrieben

Wie haben den T4 mit 200Ps und optischen Tuning. Ist wirklich ein toller Wagen.

Gruss RPM

Geschrieben

zuallererst: das mercedes-statement ist eine subjektive æußerung, die quasi im überschwang der freude über ein neues auto entstanden ist und ich fand das als überschrift recht passend... auch ist klar, daß der c200 kompressor deutlich mehr kraft hat.

die argumentation, »weil es ein ford ist, kann es nicht so gut wie ein mercedes sein« lasse ich mal vollkommen am rande liegen, da es auch stimmt, daß der s40 mit ford absolut und rein gar nichts zu tun hat - wie von flabian beschrieben...

ich denke, es ist meist besser, ein auslaufmodell zu kaufen, daß noch auf der høhe der zeit ist (wie der s40), als ein neues modell zu kaufen, bei dem man gut und gerne mit ein paar kinderkrankheiten rechnen kann - wie auch bei der einführung des s40. der v40 gefællt mir persønlich auch viel besser, aber die familie meiner freundin hat beschlossen, daß sie einen kombi nicht wirklich brauchen. - und der s40 ist nun wirklich exklusiv... ;-)

lieb gruß,

ungua

Geschrieben

Mein Vater fährt ja einen S80 und ich bin inzwischen auch schon öfter damit gefahren, und vom Fahrkomfort her ist der echt top.

Das Interieur ist toll gemacht und wirkt stimmig, das Navi-System finde ich super.

Wenn man ein gutes Auto haben möchte und auf einen ich-hab-vorfahrt-effekt verzichten kann, dann ist ein Volvo sicher eine gute Wahl.

Mathias

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo ungua,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Genau diesen ich-habe-vorfahrt-effekt will ich an meinen Autos vermeiden.

Lustig sind immer die Gesichter der diversen 6zyl-Fahrer und ganz besonders der bespoilerten GTi-Fraktion wenn sie von einem Volvo-Kombi überholt werden

:D

Geschrieben

... was aber z.b. mit dem t5r auch ganz gut geklappt hat... und mit dem t5 ist die »mot« auf dem nürburgring mal schneller gewesen als mit der zu der zeit entsprechenden corvette... *yeah* ;-)

lieb gruß,

oli

Geschrieben

@ungua

der T5R hatte die gleiche Motorisierung wie der V70R

5Zyl, 2319ccm, Turbolader, 250PS, 350NM über fast das gesamte Drehzahlband, der V70 R wurde mit diesem Motor ´97 und ´98 angeboten, das ´99er Modell hat 265PS

Den T5 gab es mit 225 und 240PS

der aktuelle V70 T5 (P26) hat wiederum 250PS

Geschrieben
@Saphir

....den S40 kann man überhaupt nicht mit einer E-Klasse vergleichen, für den Preis einer E-Klasse kriegt man 2 S40! WEnn da keine Unterschiede bezüglich Fahrkomfort und dergleichen wären...

Der Volvo-Konkurrent zur E-Klasse is der S80, die C-Klasse ist zwischen S40 und S60 positioniert (preislich liegt die c-Klasse aber schon nahe am S80)

Ich habe auch erst gestutzt und wollte einen Beitrag schreiben, aber ich denke Saphir meinte allgemein die Volvo-Produkpalette verglichen mit der von Mercedes, mit anderen Worten meinte er beim Vergleich S/V 40 die c-Klasse und beim S 80 die E-Klasse.

Geschrieben

@flabian, ich meinte eigentlich den »vorfahreffekt« mit dem intensiv bespoilerten t5r. was die daten angeht, hast du vollkommen recht...

lieb gruß,

oli

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...