Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

CSL Fahrwerkseinstellungen


Mischi

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

wer von den CSL Fahrer hat sein Fahrwerksdatenblatt bereit und kann mir bitte seine Daten mal durchgeben? Würde gern mein Fahrwerk neu vermessen lassen. Bin ein wenig :-(((° da ich zur Zeit mit dem M3 keine gute Rundenzeiten mehr reißen kann...naja ich konnte mit der Emma seit dem ich sie habe noch überhaupt keine guten Zeiten fahren.

Hat jemand auch mal Rundenzeiten von dem GP Kurs Nürburgring und großer Kurs (GP) Hockenheim für mich?

Gruß und Danke.

Michael

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Sturz vorne ca. 1 Grad 50 Minuten

Sturz hinten ca. 0 Grad 50 Minuten

Vorspur vorne ca. 12 Minuten

Vorspur hinten ca. 10 Minuten

GP-Kurs Hockenheim sollte so um die 2.15 Min sein mit dem M3 und Strassenreifen.

Geschrieben

Super :-))! Danke dir.

2.15 GP Kurs...ich habe ein Problem :-(((°

Was fährt dann ein CSL???

Gruß Michael

Geschrieben

Wir sind 2.09 mit Verkehr gefahren, also mit etwas Übung sollte 2.05 oder sogar knapp um die 2 Minuten drin sein.

Allerdings braucht es dann für den Knick vor der Senna-Kurve schon einiges an Mut :wink:

Geschrieben

Ist die Vorspur geöffnet oder geschlossen? Blicke da nicht ganz durch.

Danke.

Geschrieben
Ist die Vorspur geöffnet oder geschlossen? Blicke da nicht ganz durch.

Danke.

Der Name ist Programm. Vorspur sieht so aus:

vorspur.jpg

Gruss Doc

Geschrieben

In welchen Schranken kann man eigentlich beim M3 E46 den Sturz einstellen und was ist noch zulässig (MFK Schweiz)?

MMMPassion

Geschrieben
Sturz vorne ca. 1 Grad 50 Minuten

Sturz hinten ca. 0 Grad 50 Minuten

Vorspur vorne ca. 12 Minuten

Vorspur hinten ca. 10 Minuten

GP-Kurs Hockenheim sollte so um die 2.15 Min sein mit dem M3 und Strassenreifen.

das sind aber sehr sehr humane und zarte Werte, um richtig flott auf der Rennstrecke zu fahren taugen die aber nix :oops:

Geschrieben
das sind aber sehr sehr humane und zarte Werte, um richtig flott auf der Rennstrecke zu fahren taugen die aber nix :oops:

Das sind die Werks-Vorgaben. In gewissen Toleranzen kann man die noch modfizieren. Für richtig viel Sturz (z.B. 3 Grad) muss man andere Lager montieren oder die Lager li/re tauschen. Aber das weisst Du ja selber am besten :wink:

Aber für ne 7.35 BTG vom Horstl haben auch diese zarten Werte gereicht :D Das sollte unsere Messlatte sein.

@MMM: Die MFK hat doch zu den Sturz- und Spurwerten nichts zu sagen, solange diese nicht ausufern (10 Grad Negativsturz gäbe wohl Anlass zu Diskussionen X-) )

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Mischi,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Sind pro Achse.

Allerdings hab ich die genauen Werte nicht im Kopf, könnten hinten auch 12 Minuten oder etwas mehr sein.

Geschrieben

Vielen Dank für die tollen Infos. Werde jetzt erst mal mein Auto vermessen lassen und dann sehen wir weiter ob es immer noch so beschissen liegt (CSL Felgen 235/265, orig. Fahrwerk)

Vom Sturz her passt das schon mit den 1 Grad 50 Min. Mehr Sturz sollte man nur mit Sportreifen fahren, da sich sonst die Reifen zu sehr erhitzen (bei Porsche zumindest so)

Viele Grüße Michael

Geschrieben

Wäre mal gespannt, wieviele CSL ab Werk korrekt eingestellt sind, meiner war es ebenfalls nicht.

Aber beim GT3 soll es ja kein bisschen besser sein mit dem Setup ab Werk.

Geschrieben

Hey,

naja der GT3 hat auch ab Werk ein H&R GW Fahrwerk mit Doppelfeder (Vorspannfeder) verbaut. Spur und Sturz werden je nach Wunsch nach 2tkm eingestellt.

Cheers Michael

Geschrieben
naja der GT3 hat auch ab Werk ein H&R GW Fahrwerk mit Doppelfeder (Vorspannfeder) verbaut.

GW Fahrwerk oder nicht. Wenn das Default Werks-Setup den meisten GT3 Käufern offensichtlich nicht "passt", müsste sich Porsche doch auch mal Gedanken machen.

Spur und Sturzwerte sollten bei jedem Auto, welches ein Werk verlässt, stimmen. Ausreisser mal aussen vor. Wenn aber Sturzwerte li/re um 40 Minuten und mehr abweichen, dann ist das IMO nicht mehr ok.

Spur und Sturz werden je nach Wunsch nach 2tkm eingestellt.

Müsste man den Leuten vielleicht auch noch sagen :???::wink:

Geschrieben

Der Name ist Programm. Vorspur sieht so aus:

vorspur.jpg

Gruss Doc

Bestens erklärt. :-))!

Was aber bitte ist dann der "Nachlauf"?

Geschrieben
Wäre mal gespannt, wieviele CSL ab Werk korrekt eingestellt sind, meiner war es ebenfalls nicht.

Aber beim GT3 soll es ja kein bisschen besser sein mit dem Setup ab Werk.

und ohne Radlast zu Vermessen bei GF funktioniert das sowieso nicht aber viele Tuner machen das auch nicht und meinen es ist schon richtig eingestellt, dass kann ich einfach nicht verstehen!? :puke:

Geschrieben

imageHAK.JPG

"Hätten die Vorderräder eine starre Achse, so würde man von 0° Vorauf bezw. Nachlauf sprechen. Der Mittelpunkt des Rades würde exakt mit dem Mittelpunkt der Achse übereinstimmen. Würde man jedoch eine gedachte Gerade durch oberen und unteren Radkugelbolzen auf die Straße

verlängern, so würde dieser Punkt auf der Straße vor der Achse liegen. Der Mittelpunkt des Rades läuft also vor der Achse her, die Achse hat somit Nachlauf."

Geschrieben
und ohne Radlast zu Vermessen bei GF funktioniert das sowieso nicht aber viele Tuner machen das auch nicht und meinen es ist schon richtig eingestellt, dass kann ich einfach nicht verstehen!? :puke:

Geld sparen und hoffen dass der Kunde nichts merkt :evil:

Geschrieben

Danke Doc. Und inwiefern verändern Vorspur und Nachlauf die Fahreigenschaften?

Geschrieben
Danke Doc. Und inwiefern verändern Vorspur und Nachlauf die Fahreigenschaften?

der größerer Nachlauf beruhigt das Auto in schnellen Kurven und die Vorspur beruhigt das Auto allgemein vom Fahrverhalten, aber macht das Auto auch ein wenig langsamer

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...