Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Gasdruckstoßdämpfer !!!Wichtig!!!


Road Trip 4ever

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

kann mir vielleicht mal jemand sagen, welche Vorteile und Nachteile ein Gasdruckstoßdämpfer gegenüber einem konvetionellem Öldämpfer hat? Mein Vater muss sich neue Stoßdämpfer besorgen, und weiss halt nicht, welche.

Vielleicht kann ja jemand konkrete Tipps geben, welche an besten sind. Sie sollen an ein Golf I Cabrio dran (das Ding macht mehr Spass, als man glaubt... :) )

Also, welche soll sich mein Vater zulegen?

Ich wäre euch dankbar, wenn ich möglichst bald antworten könnt, denn die Dinger sind so langsam wirklich im A***, und er wollte die jetzt bald bestellen.

Danke

RT4E :wink:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

So, nun auch mal eine Lehrbuchlektion von mir. Leider wäre es nicht schlecht, wenn ich dir Bilder präsentieren könnte, aber ich werde mein Bestes versuchen...

Hier nun die Funktionsweise (Begriffe wie Zugstufe und Druckstufe setze ich vorraus, kann sie aber, wenn du willst auch erklären):

1.) "Öldämpfer" oder auch Hydraulische Stoßdämpfer:

Hier bewegt sich ein Kolben in einem Zylinder und verdrängt dabei Öl durch kleine Ventile (sog. "Drosselstellen"). Der Stoßdämpfer (zweirohr-Schwingungsdämpfer) besteht aus einem Schutzrohr (in dem sich der Kolben befindet, dieser ist Innen an dem Schutzrohr festgemacht), das an der Karosserie festgemacht ist (obere Seite) und einem Zylinder, der an der Radaufhängung befestigt ist. Dieser besteht wie schon oben erwähnt aus zwei Rohren. Das innere Rohr ist mit Öl gefüllt und befindet sich, wie der Name schon sagt im Inneren des zweiten Stoßdämpfers, und in diesem inneren Rohr bewegt sich die Kolbenstange (dieses innere Rohr nennt man auch Arbeitsraum). Zwischen dem inneren und äußeren Rohr befindet sich der sogenannte Ausgleichsraum, welcher nur zum Teil mit Öl gefüllt ist und das Öl, das vom Kolben über die Bodenventile in den Ausgleichsraum gepresst wird aufnehmen soll.

Nun das Wichtigste, was die Dämpfung betrifft: Wie oben schon genannt befinden sich unten im inneren Rohr sogenannte Bodenventile, ebenso wie im Kolen selbst (hier die sogenannten Lamellenventile). Diese Ventil sollen die Stärke des Ölstroms verschieden stark verringern.

In der Zugstufe ist die Dämpfung am stärksten, denn hier muss das Öl durch die kleinen Öffnungen im Lamellenventil gepresst werden. Gleichzeitig saugt sich aber auch neues Öl aus dem Ausgleichsraum durch die Bodenventile an. Andereseits wird in der Druckstufe Öl aus dem innern Rohr durch die Bodenventile in den Ausgleichsraum gepresst.

2.) Gasdruckdämpfer:

Hier will ich auch auf die Zweirohrtechnik eingehen.

Die Funktionsweise ist jedoch dieselbe wie die beim Hydraulischen Zweirohr-Schwingungsdämpfer. Der einzigste Unterschied ist, dass im Ausgleichsraum sich Stickstoff befindet mit einer sogenannten Druckvorspannung von ca. 3-8 bar.

=> Deutlich weniger Dampfblasenbildung

Um die Sache nun auf den Punkt zu bringen:

Wenn dein Vater einen sportlichen Fahrstil hat oder großen Wert auf den Fahrkomfort legt, empfehle ich ihm ganz klar Gasdruckdämpfer, da dort die Dämpfkräfte einfach besser sind als bei einem "Öl Stoßdämpfer".

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. Werde aber noch glaub ein Bild einscannen oder zeichnen, damit du meine Erläuterungen besser verstehst.

Gruß RS3

Geschrieben

Ich empfehle dir hier auf alle Fälle KONI Stoßdämpfer, die sind sehr bekannt und sehr gut.

Falls dein Vater sich welche bestellen will, meld dich einfach bei mir unter

Kontakt@tuningheaven.de und schreib, dass du von Carpassion bist. Dann mache ich dir einen guten Preis. Du kannst gerne mit anderen Anbietern vergleichen... Dies gilt jedoch generell für alle von Carpassion, egal was ihr für ein Teil braucht, bei mir könnt ihr es bekommen und bei mir bekommt ihr es günstiger als irgendwo anders.

Gruß RS3

Geschrieben

@RS3 Danke für die ausführlichen Infos! Ich habe eigentlich garnicht damit gerechnet, so detaillierte Infos zu bekommen. Ein Bild brauchst du mir nicht mehr zu geben, weil ich ein ganz gutes Buch habe, wo man das sieht und wo das auch ganz gut beschrieben ist.

Auf dein Angebot komme ich vielleicht zurück. Danke! Aber ich hoffe, du kannst verstehen, dass ich mir erst noch die Meinungen Anderer anhöre, bevor diese Dämpfer gekauft werden.

Also, kann mir noch jemand anderes seine Erfahrungen oder seine Tipps geben?

Wenn dein Vater einen sportlichen Fahrstil hat

Den hat er, aber er möchte einen guten Kompromiss finden. Also nix bretthartes, aber auch nicht butterweich - straff eben. Aber Federn sollte er trotzdem noch... :) :roll: :wink:

Cya

RT4E :wink:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...