Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

SLK55 / SL55


adams

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich überlege entweder einen neuen SLK 55 oder einen gebrauchten SL 55

zu kaufen. DC hat so gut wie keine Infos über den SLK55, ich habe diesen weder gefahren, noch gesehen. Hat da jemand mehr Infos?? Schon mal einen SLK55 gefahren? Gibt es bereits Tests?

Die Heckspoilerlippe stört mich. Kann man den SLK auch ohne fahren? Ein Abtriebproblem wir es ja wohl nicht geben..

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Erstmal herzlich Willkommen bei Carpassion!!

Viel Spaß hier!

Hier findest Du Bilder und Daten von SLK55.

Geschrieben

www.mercedes-benz.de

Der SL hat 140 PS, aber auch 400 kg, mehr.

Der SLK ist sehr viel günstiger und du kannst dir Farbe und Ausstattung selbst aussuchen. Einen gebrauchten musst du so nehmen wie er ist.

Wie teuer ist denn ein alter SL55 AMG?

Der SL ist halt mehr ein Prestige Auto als ein SLK. Aber einen SLK kannst du mit dem gesparten Geld noch Tunen. (Brabus, Carlson, Kleemann)

Geschrieben

Also ich würe immer wieder den SL nehmen.

Alleine auch bei meiner Statur 183cm 100kg, würde ich im SLK recht komisch aussehen.

Kommt immer drauf an, was man sich unter seinem Auto vorstellt. Der SL ist die edlere Rennmaschine, beim SL ist einfach alles ein wenig besser als beim SLK.

Ich würde auf jeden Fall mit beiden erstmal eine Probefahrt machen und dann selbst Urteilen.

Gruß

SlyStyle

Geschrieben

@GT-Concept: SL55 liegt so bei 80K. Allerdings dann die Frühen aus 2002, welche jede Menge Kinderkrankheiten hatten. Und wenn der AMG zur DC-Niederl. in die Reparatur geht, dann können da schon mal 1-2 Wochen draus werden.

Die Maßschneiderung des SLK`s ist schon ein Argument...

Geschrieben

Ich würde mich für den SLK55 AMG von Carlsson ( CM55 K ) entscheiden, hier ein paar Daten zu der Leistung:

CM55 K V8

5439

353(480PS)/6000

650NM /2800-4000

308 km/h

0-100 in 4,1 sec

Geschrieben

für den SLK55 sprechen das geringere gewicht -> handling. ebenso aber die geniale 7-gang-automatik und das agressivere erscheinungsbild:

P9090009.jpg

Geschrieben
für den SLK55 sprechen das geringere gewicht -> handling. ebenso aber die geniale 7-gang-automatik und das agressivere erscheinungsbild:

P9090009.jpg

Im AMG gibt es diese sieben Gänge nicht..

Aber aggressiver und agiler ist er bestimmt..

Andere Frage: Wird der SLK 55 AMG etwa keine Kinderkrankheiten haben?

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo adams,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Mercedes (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Im AMG gibt es diese sieben Gänge nicht..

Doch. Im 350 gegen Aufpreis, im AMG Serie. :wink:

:wink2:

Geschrieben

Na, dann hab ich mich getäuscht (wahrscheinlich weil er der einzige AMG ist 7 Gängen) und für mich stünde somit die Entscheidung fest..

Geschrieben

wenn es in die gleiche preisklasse kommt dann eher ienen neuen wagen.

doch hier ist dann geschmack gefragt persönlich gefallt mir der sl besser!!da ich den slk nicht kenne kann ich zu ihm nichts sagen!!!ich hoffe ich konnte dir helfen

Geschrieben

Falls Geld zumindest eine untergeordnete Rolle spielt, sollte man bedenken, dass der SL den größten Wertverlust bereits hinter sich hat. Und bei den AMGs ist das in den ersten 2 Jahren nicht gerade wenig.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

frage.:hat jemand daten von 0-200km/h und die vmax ohne begrenzung?

Geschrieben

@psychodad: Nur zur Klarstellung: damit meinst Du den SL55, richtig? Der SLK55 kann das niemals schaffen, würde ich mal so aus dem Bauch heraus behaupten.

Geschrieben

Der SLK55 dürfte etwas schneller als der CLK55 sein. Um die 17s auf 200 dürften realistisch sein.

Geschrieben
@psychodad: Nur zur Klarstellung: damit meinst Du den SL55, richtig? Der SLK55 kann das niemals schaffen, würde ich mal so aus dem Bauch heraus behaupten.

Ops.

Ich meinte natürlich den SL55. Die Werte sind aus dem CarCulator übernommen.

Geschrieben

Hallo zusammen, laut persönlicher Auskunft eines AMG-Mitarbeiters im Rahmen eines AMG-Events in Würzburg wurde für den SLK55 eine Höchstgeschwindigkeit von 307 KM/H ohne Abregelung genannt.Ein anderer SLK55 Fahrer kann diese Aussage von AMG bestätigen.

Ich fahre selbst einen SLK32 AMG und bin eigentlich der Meinung das der SLK55 für diese V-Max deutlich mehr als 360 PS bräuchte, aber die 5,5 Liter AMG-Motoren sollen sehr gut im Futter stehen !!!

Übrigens, die Geschwindigkeit von 250 KM/H erreicht der SLK 55 im 7.Gang bei 4.950 U/min !!! Nicht schlecht,oder ?

Schöne Grüsse

Geschrieben
Hallo zusammen, laut persönlicher Auskunft eines AMG-Mitarbeiters im Rahmen eines AMG-Events in Würzburg wurde für den SLK55 eine Höchstgeschwindigkeit von 307 KM/H ohne Abregelung genannt.Ein anderer SLK55 Fahrer kann diese Aussage von AMG bestätigen.

Die Ansaugrohre liegen günstig, so dass eventuell bei 290 km/h ein paar PS extra resultieren könnten. Bei knapp über 290 km/h ist in der windstillen Ebene aber, trotz geringer Stirnfläche (ca. 1,87 m²), dann definitv Schluß - der cW-Wert beträgt nämlich nur 0,35.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...