Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Ölthemperatur 110grad! Nicht gut oder?


Kenzo

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
ist aber schon :-o was es da für unterschiede gibt !

nach rasanter fahrweise sind bei mir ca 110 drauf ! normal so 100.

und bei dragi 125 bei normaler fahrweise :???: `?

sta si to radio ??

:wink2: isom3

bei mir ist 90-100 auch normal

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

von wegen... X-)

spreche aus täglicher erfahrung (A6 2,5TDi Q mit Tiptr):

stadtverkehr, egal wie heiß es draussen ist, immer zwischen 80 und 90 grad. autobahn, ständig vollgas zwischen 90 und 115 grad...

Geschrieben
@BMWPETER sicherlich kühlt er gut aber auch bei langsamer fahr stop and go geht die nadel nicht über 100 grad .

Nur einmal ist das mir passiert wo ich zu viel öl drin hatte , war er auch schnell auf 110 .

Gruss Tanne

....dem kann ich nur zustimmen:

M346:

im Normalbetrieb um die 90 Grad, in der Stadt mit Anfahren,Stau usw. auch mal 100...höher geht die Nadel meist nur im Kurzstrecken-Hetz-Verkehr (hechel,hechel :lol: ) - dann aber auch nur kurzzeitig...

Geschrieben
Bei normaler Fahrt sind es bei mir ca. 90 Grad. Auf der Schwarzwaldtour waren gut 120 Grad keine Seltenheit.

Glaube der Oelkühler meines Fz ist auch i.O.

Bei normalem Betrieb selten über 90 Grad. Fahrten über Pässe mit ständigen starken Drehzahlorgien sind es schon mal 115 Grad, war auch schon kurz höher.

Geschrieben

Hm... scheine einen regelrechten Kaltblüter zu besitzen:

Beim Normalbetrieb mit Überland- und Stadt-Anteil so um die 95°.

Kürzlich Salzburg-München-Stuttgart "full throttle" grad mal gute 90° :-o ; allerdings recht kühle 8° AT da Nachtfahrt.

Beim Sommerausflug auf den Sustenpass moderate 110°.

M3 3,2 mit 5W40

Grüße

Wolfenstein

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...