Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Scheppern am Auspuff und Rucken mit kaltem Motor


m3kiwi

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi M3 Friends

Habe meinen neuen M3 jetzt seit 2 Wochen, gut 1200 km drauf, bin also noch am einfahren und der 2000er-Service steht noch bevor.

Zwei Dinge sind mir bis jetzt aufgefallen, zu denen ich gerne eure geschätzte Meinung oder Erfahrung hätte.

  • Beim wegfahren, vorallem im kalten Zustand, scheppert irgendwas hinten am Auspuff. Wie ein loses Blech oder ähnlich und ziemlich laut. Wenn der Wagen warm ist, hört man es kaum noch, ist aber immer noch da. Irgendeine Idee?

    Ebenfalls im kalten Zustand, ruckt der Wagen sehr und ist im Bereich unter 3000 U/min kaum zu fahren. Nach etwa 2 km ist es dann weg. Was könnte das sein, kann doch nicht normal sein, oder?

Danke für eure Tipps!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo Marc.

Das Ruckeln kann man fast als normal bezeichnen. Der Klang des M3 ist etwas blechern. Im kalten Zustand sollte man den Motor, auch wenn die Shiftlights Dir etwas anders zeigen, nicht so hoch drehen das er mehr macht wie brummeln.

Gruss

Ingo

Geschrieben

Ich würd jetzt sagen Kat blech, aber ich hab bei vielen M3 das klappern gehoert deswegen koennts auch normal sein

Geschrieben
Hi M3 Friends

Habe meinen neuen M3 jetzt seit 2 Wochen, gut 1200 km drauf, bin also noch am einfahren und der 2000er-Service steht noch bevor.

Zwei Dinge sind mir bis jetzt aufgefallen, zu denen ich gerne eure geschätzte Meinung oder Erfahrung hätte.

  • Beim wegfahren, vorallem im kalten Zustand, scheppert irgendwas hinten am Auspuff. Wie ein loses Blech oder ähnlich und ziemlich laut. Wenn der Wagen warm ist, hört man es kaum noch, ist aber immer noch da. Irgendeine Idee?

    Ebenfalls im kalten Zustand, ruckt der Wagen sehr und ist im Bereich unter 3000 U/min kaum zu fahren. Nach etwa 2 km ist es dann weg. Was könnte das sein, kann doch nicht normal sein, oder?

Danke für eure Tipps!

Das Auspuffscheppern kenne ich nicht, da es bei den neuen M3s behoben wurde.

Das Magermixrütteln ist normal. Das hängt mit der Erreichung der Abgasnorm zusammen.

Geschrieben

Das Klappern war bei meinem M auch da. Es kam vom Wärmeleitblech oberhalb des Endschalldämpfers.

Ich weiß aber natürlich nicht, ob es dieses Teil am E46 überhaupt noch gibt.......

Ist das Geräusch immer da oder nur bei einer bestimmten Drehzahl? Oder ab Standgas?

Gruß,

staen

Geschrieben

@staen

Es ist vorallem im kalten Zustand bei Drehzahlen so ca. knapp 3000 zu hören. Wenn er warm ist, hört man es kaum mehr. Im Leerlauf oder bei tieferen Drehzahlen hört man nichts. Habe nun aber von mehreren E46 M3 Fahrern gelesen, dass dies offensichtlich normal sei - wie das Ruckeln auch. Das Scheppern soll von einem Mittelschalldämpfer kommen...?

Geschrieben

Mmhh......

Also bei meinem E36 M3 war es nicht normal und wurde durch BMW behoben. Vielleicht hat es sich ja beim E 46 verschlimmbessert?

Ich würde auf jeden Fall mal bei BMW nachfragen.

staen

Geschrieben

@staen

Ja, ich werde sicher beim Einfahrservice danach fragen.

Danke

Geschrieben

Hallo m3kiwi

Kann mich nur anschliessen, habe genau das gleiche.......

"loses Blech oder ähnlich und ziemlich laut".

Habe 5TKm drauf und immer noch gleich. Bin davon ausgegangen dass das normal ist. Ich habe aber mit dem Geräusch (etwa 1-2Km lang) weniger Probleme, sondern das rucken nervt.

Geschrieben

Ja, nachdem was ich nun alles gehört habe, werde ich wohl auch damit leben müssen. Das Rucken nervt schon und auf das Scheppern hat mich mein Nachbar mal aufmerksam gemacht. Ist schon toll, wenn du einen hundertausend-franken Wagen hast, der scheppert wie wenn irgendwas lose oder defekt ist. :lol:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo m3kiwi,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Der M3 ist wohl nicht der einzige, ein Nachbar hat einen Porsche Turbo das Modell kenne ich nicht, hört sich an wenn er wegfährt im kalten zustand ähnlich wenn nicht lauter.

Geschrieben

Das klappern und das ruckeln kannst du als normal hinnehmen.

Das ruckeln hast du bei anderen Wagen auch und gegen das Klappern empfehle ich einen Eisenmann Endschalldämpfer.

Zwar ist das klappern dann nicht ganz weg, aber dafür hört er sich im kalten Zustand wie ein V8 an. :D:D:D

Geschrieben
Zwar ist das klappern dann nicht ganz weg, aber dafür hört er sich im kalten Zustand wie ein V8 an. :D:D:D

Und man tötet das hochwertige fauchen... :(

Geschrieben

Leute Leute.... ich verstehe euch nicht !!!! Es kann doch nicht sein, das ein Problem da ist und ihr einfach sage.... "Na dann muss ich da wohl mit leben" Wir reden hier von einem Auto ÜBER 50.000 Euro und da könnt ihr mit Problemen leben ??? Oh mann... Wie wäre es damit, die Probleme zu lösen. Denn normal, ist das nicht !!

Ich bin schon viele Autos gefahren, aber so nen scheiss hatte ich noch nie. Hatte schon in einem anderen Beitrag geschrieben, das es doch nicht sein kann, bei so einem teuren Auto mit Problemen zu leben. Ich kenne persönlich einige M3 Fahrer und bekomme Probleme hier bei CP mit. Die meisten Probleme sind:

1. Motorschaden ( Habe ich derzeit! )

2. Lenkrad vibriert ( Problem vorhanden )

3. Ruckt im kalten Zustand ( Problem vorhanden )

4. Blecherdes Auspuff Geräusch ( Problem vorhanden, soll der Vorschalldämpfer sein )

Probleme behoben: KEINS!

Warum fahrt ihr nicht einfach nach BMW und meldet den fehler !!?? Sollten die meinen, da nichts dran ändern zu müssen, dann müssen wir (Kunden) da mal zusammen eine Anfrage stellen. Denn so kann das nicht sein !!

Geschrieben

1. Motorschaden ( Habe ich derzeit! )

2. Lenkrad vibriert ( Problem vorhanden )

3. Ruckt im kalten Zustand ( Problem vorhanden )

4. Blecherdes Auspuff Geräusch ( Problem vorhanden, soll der Vorschalldämpfer sein )

1. :(

2. Wagen da lassen bis behoben

3. Ist ABSOLUT normal siehe Thread über Magermixruckeln

4. Wagen da lassen bis behoben

Geschrieben

1. :(

2. Wagen da lassen bis behoben

3. Ist ABSOLUT normal siehe Thread über Magermixruckeln

4. Wagen da lassen bis behoben

...

Zu 3.: Normal ist aber anders !! Habe das bei meinem alten M3 SMG nicht gehabt und kenne das auch von keinem anderen Motor. Zumindest nicht so extrem!! Finde das doch schon extrem störend. Und da bin ich glaube ich nicht alleine!

Zu 2,3: Na habe den Wagen nicht gekauft, damit der bei BMW zur Feherbeseitigung steht. Ehrlich gesagt, habe ich fast keine Lust mehr auf den M !! Bin da sehr entäuscht drüber!

Geschrieben

Hallo Leute. :lol:

Also was das Problem mit dem Scheppern angeht, so ist leider wohl normal. Ich habe bei BMW nachgefragt und die meinten, dass es normal ist. Es scheint ein Wärmeblech über dem Mittelschalldämpfer zu sein.

Deswegen wollte ich mir eine Komplettauspuffanlage kaufen.

Also ab Kat, nur leider habe ich keinen Anbieter gefunden, bei dem es einen MSD und ESD für mein Auto gibt :(

Vielleicht lasse ich mir eine MSD-Attrape anfertigen, obwohl das original Teil von BMW auch schon sehr offen sein soll.

Bei meinem Bruder (er fährt nen Wrangler V8 6,1L) kommt bei ordentlichem Gasdruck eine Stichflamme aus dem Auspuff. Das sieht nachts wirklich beängstigend aus :evil: :evil: :evil:

Das Problem mit dem Rucken beim kalten Motor habe ich auch. Geht bei mir allerdings recht schnell weg. Ich denk so ca. 500m oder so...

P.S.: Übrigens wenn noch jmd Probleme mit den Sensoren an seiner Motorhaube hat, einfach sie 2 Sensoren ein paar mm hochbiegen und schon ist das Problem behoben...

mfG Schranzer78

Geschrieben

Die Firma Eisenmann bietet eine komplett Anlage ab Kat an. Den MSD muss allerdings eingeschweist werden ! Bei interesse kannst du dich ja mal melden!!

Geschrieben

@ Skrumbach:

Habe mal bei Eisenmann geschaut, dort steht aber nur ein bzw. zwei ESD im Programm...

Geschrieben

Tut mir leid aber wenn Ihr ein leises Auto wollt kauft euch einen 330:

Denn der hat nicht:

- das Auspuffscheppern

- das klackern des Antriebsstranges

- die Geräusche der Bremsen

- das Magermixruckeln im kalten Zustand

Und wenn man bei 250 kmh die Hand aus dem Fenster hält macht er auch keine Windgeräusche... 8) :D

Geschrieben

911er fällt inzwischen flach, weil man damit als Selbständiger Informatiker nicht zum Kunden kann...

Bei der M3-Produktion scheint das Band nur Montags morgens zu laufen (wenn ich die vielen Probleme hier lese) ..

und als Alternative denke ich inzwischen echt über nen 330 Ci mit MII Paket nach.

Geschrieben

Denn der hat nicht:

- das Bremsenrubbeln

- den Sound

- den Spass

Geschrieben
@ Skrumbach:

Habe mal bei Eisenmann geschaut, dort steht aber nur ein bzw. zwei ESD im Programm...

Wenn du einen haben willst, sag bescheit...

Geschrieben

@IT: Nee, das fauchen ab 5000 U/min hat er immer noch.

Ich würde es gerne mal selber hören, aber ich lass keinen anderen mit meinem Wagen fahren. :D:D

Ich kanns mir eigentlich nur vorstellen, wie es sich anhören muss, denn des öfteren drehen sich Leute um, die noch 200 m weg sind, wenn ich mal über 5000 U/min beim beschleunigen komme.

Im Innenraum hört es sich jedenfalls nicht zu aufdringlich auf, halt Sportwagenmässig.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...