Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Sind hier EVO 6 Fahrer ??


Robert_M5

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich will mir evtl. einen EVO 6, Bj. 99, 35.000 KM, Leistungssteigerung auf 320 PS als Zweitwagen zulegen. Im Moment wird an dem Wagen noch die vordere Bremse kompl. erneuert.

Eine Probefahrt ist ab 03.06. möglich.

Was halten die Evo-Fahrer von dem Wagen?.

Ist die Bremse des EVO ein Schwachpunkt? Ich will mit dem Evo vowiegend auf die Nordschleife und evtl. ein paar Veranstaltungen (Pistenclub o.ä.) machen.

Für ein paar Tips - insbesondere worauf ich bei der Probefahrt achten soll - wäre ich dankbar.

Robert

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 79
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Hallo, ich habe mehrere Evo6 (RS,RS2,TM,RS450) .

Ich finde es schade, daß du mit diesem Fahrzeug Nürburg und/oder- Nordschleife fahren willst. Dafür sind andere Autos viel vorteilhafter konzeptiert. (Bmw M3, Porsche , S2000 o.ä.)

320 PS sind wirklich keine Hexerei .... die Autos sind orginal für 360-390 PS ausgelegt.

Ich denke trotzdem, daß du mit diesem Auto dein heiden Spass haben wirst.

Achte bei der Probefahrt auf Geräusche aus Richtung Mitteltunnel (singen und/oder rauschen) --------> Mitteldiff., wird sehr gern zum Kreiseln missbraucht, kostet ! ! !

Als nächstes schau auf Spiel in Halbachsen oder Antriebsstrang.

Motor muss unbedingt unter 1.3 bar laden, alles andere ist Schwachsinn. (ausser Motor hat Kolben , Kopf, Dichtungen, Kompression gemacht)

Ist das Auto von Dega-Export aus München, weil die meisten Autos in Deutschland kenn ich eher schon.

Mit freundlichen Grüssen

Cunico

Member Lancer Club Italy

Geschrieben

@Cunico

Danke für deine Tips.

Thema Nordschleife: Als Drittwagen, der nur für ein paar Tausend Kilometer im Jahr laufen soll (dann allerdings richtig !), finde ich das Preis-/Leistungsverhältnis vom EVO 6 fast unschlagbar. Für einen M3 SMG mit 30.000 km muß ich sicherlich 20.000 Euro mehr auf den Tisch legen.

Kennst du denn die Nordschleife ?

cu

Robert

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo,

jetzt würde mich schon interessieren ob er den Evo gekauft hat oder nicht. UND VOR ALLEM: Wie ist er damit zufrieden ???

Apropos : Fall sich jemand die Frage stellt: Sind die DInger wirklich so schnell wie sie aussehen , hier die Antwort:

SCHNELLER.

Geschrieben

Der Evo 6 hat mindestens drei nette Vorteile:

- Drehmomentverlauf eines Turbomotors

- Allrad

- Getriebeübersetzung genau an die Höchstgeschwindigkeit angepaßt

Geschrieben

@ Hieu

Danke, was soll es denn sein? Aktuelle Fotos habe ich vom Sonntag (14.07) bei Monte Bondone, einem Bergrennen.

@ HArdy

Ich kann dir nur mal so sagen : TESTEN !!!

Das "Ding" ist wie ein Virus. Ein mal infiziert hat es dich.

Ich hatte schon einige Boliden (immer Rally) aber dieses Auto schießt wohl den Vogel ab. Allein schon wo er orginal war.......

Auf unseren Bergstrassen gibt es wenig fahrbares (strassenzugelassen) welches den Picknic Tisch (Heckspoiler) des EVO sieht. Und das ist kein Blödsinn.........

Geschrieben

@Cunico

Das mit dem Kauf hat nicht geklappt. Ich hatte dem Händler ein paar Rahmenbedingungen vorgeschlagen (Mwst-Abzug, Rücknahme etc) auf die er sich nich einlassen wollte. Und da er einen Interessenten hatte, der das Auto nach Russland exportieren wollte, war der Evo 6 nach ein paar Tagen beim Händler verschwunden.

Auf jeden Fall hat mich die Art und Weise, wie dieser Mitsu-Händler mit seinen Kunden umgeht (keine Rückrufe, Probefahrt verschoben), dazu bewogen, einen X5 zu bestellen (unser Pajero ist schon etwas älter).

Der Händler sieht mich nur noch einmal, wenn ich die Winterreifen abhole.

Für die Nordschleife wirds wohl doch ein M3.

Robert

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Robert_M5,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

@Robert

Schade, daß ich ich solche Sachen hören muss. ABER; du hättest zu mir kommen sollen, dann hätte ich dir ein paar Angebote (Mitsus) gegeben.

Probefahrten und etc. ist LOGISCH !

Ich hoffe, du hast Spass mit dem X5 (4.6is ?) .

@Hieu

Gib mir bitte deine E-Mail Adresse , damit ich dir die Bilder senden kann.

CIAO a TUTTI ! ! !

  • 7 Monate später...
Geschrieben
Hallo, ich habe mehrere Evo6 (RS,RS2,TM,RS450) .

Hallo Cunico

Ich gehe mal davon aus, dass das "RS450" für 450 PS steht, was hast Du an dem Fahrzeug alles verändert und wieviel Drehmoment hast Du rausgekriegt?

Gruss :wink2:

Geschrieben

Hallo leute,

Ich bin nun auch im Besitz eines EVO6 und habe noch wenig ahnung von diesem Fahrzeug. Aber eins weiss ich schon jetzt, das ding läuft brachial.

Kann mir jemand verraten wie ich am sichersten noch mehr Leistung rausholen kann?

Gruss Pascal

Geschrieben
Hallo leute,

Ich bin nun auch im Besitz eines EVO6 und habe noch wenig ahnung von diesem Fahrzeug. Aber eins weiss ich schon jetzt, das ding läuft brachial.

Kann mir jemand verraten wie ich am sichersten noch mehr Leistung rausholen kann?

Gruss Pascal

Hallo Pascal

Erstmals herzlich willkommen im Forum! Freut mich zu hören, dass wieder ein EVO-Fahrer mehr unter uns weilt! Die lassen sich leider an einer Hand abzählen... :(

Wie Du sicher in meiner Garage gesehen hast, habe ich meinen EVO auch ein wenig getunt und Du darfst gerne mal vorbeikommen um zu sehen, wie gut dass das Ding läuft. Wo in der CH bist Du zuhause (-> PN)?

Ich habe meinen über einen bekannten CH-Tuner am Bodensee gekauft, welcher auch gleich das Tuning durchführte. Die Teile, welche er verbaut, sind Gold wert, allerdings hat er keine Ahnung von Tuning und ich würde mittlerweile nichts mehr zu dem bringen. Unter anderem erklärte er mir, dass die Serienkupplung die Leistungssteigerung trotz gelegentlicher Rennstreckenbesuche problemlos verkraften würde, was sich nach 8000km als falsch erwies (und glaube mir bitte: ohne gross ins Detail gehen zu wollen, habe ich einige Erfahrung mit Fahrzeugen, welche eine heikle Kupplung haben!). Ich habe dann eine RallyArt Rennkupplung einbauen lassen. Der ganze Spass hat mich ziemlich genau CHF 6'000.-- gekostet und Kulanz konnte ich vergessen..

Wenn Dir ein Chiptuning vorderhand einmal ausreichen sollte, denke ich, dass Du die Serienkupplung nicht auswechseln musst, sobald Du aber weitere Arbeiten in Planung hast, kalkuliere das stärkere Teil ein!

Als Adresse empfehle ich Dir Eggenberger Motorsport in Lyss, der hat die besten Referenzen und kennt etwas mehr von den verborgenen Details des EVO's als nur gerade das Reserverad..

Zudem holt er neben den PS auch noch etwas mehr Drehmoment aus dem Motor, weil er weiss, dass das originale Steuergerät das verhindert! Deshalb wird er sich auch bald einmal noch meines EVO's annehmen müssen.. :hug:

Lass Dich nicht von den Preisen täuschen! Ich habe Eggenberger damals leider vergessen, sonst hätte ich mich schon früher mit ihm beschäftigt! Sein Tuning ist mit vergleichbaren Daten einiges teurer, aber dafür ist ein neues Steuergerät dabei und das ist unerlässlich....

In der Zwischenzeit wünsche ich Dir viel Spass mit Deinem Exoten, der 6er ist nämlich der am wenigsten produzierte EVO aller EVO's (2'500 Exemplare)!

Gruss :wink2:

Geschrieben

Erstens mal danke für deine schnelle antwort. Bin irgendwie froh, dass wir

zu den wenigen gehören, dann hat es nicht jeder. Der Tuner klingt

interresant, werde mich wohl mal der sache annehmen. Aber als erstes wird ich mich wohl in finazieller hinsicht erst einmal gedulden müssen mit dem Tuning. Habe mir erst gerade zwei Sparco Schalensitze und eine fette Soundanlage eingebaut. Naja, läuft auch so super.

Ich bin aus dem Kanton Zug und du?

Übrigens, habe mal im Internet nachgeschaut wegen Eggenberger. Aber musste leider feststellen, dass keine Preise zu finden sind. Weist du eventuell wieviel ein Chiptuning kostet? Vorerst würde mir das reichen.

Besten Dank, Gruss Pascal :wink2:

Geschrieben

Das ist richtig, dann begegnet man auch nicht jeden Tag einem EVO..

Die Schalensitze hat der Mäkinen zum Glück schon drin, das war unter anderem ein Grund, weshalb ich mir zuerst einen Impreza gekauft habe. Ich wurde aber irgendwie "nicht warm" mit dem Auto und als ich mich dann doch nach einem EVO erkundigte und den Mäkinen sah, war es um mich geschehen und das Ding musste her! :hug:

Soso, Du bist aus dem Kanton Zug.... :-))! Per Zufall arbeite ich da... :wink: ich denke, dass wir schon einen Termin miteinander finden werden.. schicke Dir nachher meine Email per PN.

Die Preise für das Chiptuning kenne ich leider nicht, da müsstest Du kurz anrufen. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und beraten Dich auch gut! Habe sie nach dem SportAuto-Test vom JUN-EVO rein interessehalber mal angefragt, ob so was bei ihnen auch machbar sei. Aber sie rieten mir aus Haltbarkeitsgründen davon ab und wichen aus auf eine 450PS-Variante mit Hubraumerhöhung auf 2,2 Liter. Der andere Tuner am Bodensee fing gleich an zu rechnen, was es wohl kosten würde.... Naja..

Gruss :wink2:

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hy!

Bin neu hier im Forum und froh dass hier auch andere Evofahrer

vertreten sind ausser meinem Kumpel Bjack mit seinem Evo7 und mir.

Ich selbst habe einen schwarzen Evo6 nun schon seit über einem Jahr und bin vollauf zufrieden, die Kiste läuft wirklich fett.

Hab natürlich einige Mods vorgenommen die da wären:

RalliArt Auspuffanlage komplett

RalliArt Pop-Off Ventil

RalliArt Steuergerät ohne Fuelcut

Zündkerzen mit höherem Wärmewert

RalliArt Gr.N Sintermetallkupplung

Will den Wagen auf jeden Fall noch länger fahren und modifizieren, auch nachdem er mir 3Monate Fahrverbot beschert hat... :cry: (zu schnell unterwegs innerorts)

Werde bei Gelegenheit Fotos reinstellen

Gruss an alle Ladedruckfans! :-))!

Geschrieben

Hallo Evojoe!

Herzlich willkommen, jetzt sind wir schon vier!!:-))!

Bin gespannt auf Deine Fotos! Geht sicher auch ziemlich gut, Deine Maschine, oder? Was hast Du für ein Modell, auch einen Mäkinen?

Gruss aus der Schweiz :wink2:

Geschrieben

Hy Freakster!!!

Und bist Du klar gekommen mit der Fahrgestellnr.?

Du bist ja auch neu hier seh ich grad!

@Forex

Grüetzi mittanandr!

Habe nur den "normalen" und keinen Tommi.

Kann mich nicht beklagen er läuft schon heftig und faucht

wie Sau!

Dauerdruck 1.7bar ist grad so am absoluten Limit was die

Serienpleuel aushalten können...

Mir wär lieber er würd mit weniger Boost laufen, brauche

deshalb dringend ein Apexi.

Hat bei euch in der Schweiz schon jemand Erfahrung mit

einem Stroker-Kit sammeln können?

Muss nicht unbedingt das von JUN sein ich denke da gibt es

Alternativen.

JUN ist geil aber sauteuer.

Ein neuer 2.2Liter Stroker Block von denen kostet um die

11000Euro!! zzgl. Fracht aus Japan...

Dafür hält das Teil auch einiges aus.

Geschrieben

Wann ist Dein Auto fertig Freakster?

Müsstest mal n paar aktuelle Bilder reinstellen. :-))!

Geschrieben

Hallo Jungs

Bin auch wieder mal anwesend. Freut mich zu sehen dass es immer mehr

Evo User gibt die sich melden. Habe ja auch einen, leider noch mit

Originalleistung :( Aber auch so nicht schlecht.

Viel Spass, Gruss Pascal

Geschrieben

Hallo Jungs

Bin auch wieder mal anwesend. Freut mich zu sehen dass es immer mehr

Evo User gibt die sich melden. Habe ja auch einen, leider noch mit

Originalleistung :( Aber auch so nicht schlecht.

Viel Spass, Gruss Pascal

Geschrieben

herzlich wilkommen

@evojoe

von der arbeit her wäre ich schon lange fertig, aber habe zur zeit ein finanzielles loch. da ich mich gerade beruflich weiterbilden möchte. na ja, der nächste frühling kommt bestimmt. :cry: jetzt gerade baue ich an einer form um die motorhaube in carbon finish herzustellen. :-))!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...