Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

M3 Leder oder Polster sitze???


Kai

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

offtopic zurück :D : was hast du denn bestellt? Großes oder kleines Paket?

staen

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Nur die Ledersachen fürs Waschen und Waxen nutze ich schon andere (bessere?) Produkte. Also: Leather Care Kit, Gloss Corrector matt und Leather Glaze.

Geschrieben

Hmmm, schon interessant wie sich die Meinungen hier "teilen".

Aber um es mal zu "verschärfen". Ich hab mal das Bild von staen kurz gegriffen, und mal die Stelle rot eingekreist.

http://www.ws-media.de/m3/leder.jpg

Und da liegt "irgendwie" der Hund begraben. Wenn nämlich das Leder anfängt "gebrauchsspuren" zu bekommen. Wenn ein Interessent kommt der das Auto Gebraucht kaufen will dann fällt das gleich ins Auge und schon mindert es den Wert. Bei Stoffsitzen und Teilleder, fällt sowas nicht so sehr extrem auf.

Es sei denn, man pflegt es, und pflegt es und pfelgt es...

Man, ist wirklich eine seeeehr schwierige Entscheidung... Hoffe nur das mein BMW-Händler bei der Bestellung ein paar "Beispiele" im Verkaufsraum zu stehen hat... :???:

Ist halt Geschmackssache, genauso wie die Farbe. Also mein M3 hat 1000%tig phönix-gelb-metallic. Bisher bin ich aber in meinem Freundeskreis da eher auf Granit gestossen, weil sie die Farbe nicht so prickelnd finden, die sind da eher der Meinung solch ein Auto muss schwarz sein, oder silber oder sonst was. Und über Geschmack, kann man sich wahrlich streiten :wink:

Gruß

Andy

Geschrieben

genau diese spuren des bildes zeigen meine erfahrungen auch! und auch die farbe in meinem bekanntenkreis, alle sagen das gleiche und rümpfen die nase, aber egal. Mein M3 wird auch phönixgeil sein und stoff-lederkombi haben. alles anderen BMW-Farben ausser rot sind mir einfach zu dunkel, wenn nicht grad die volle sonne auf den sauber polierten wagen trifft. in diesem sinne...

Geschrieben

Ist halt Geschmackssache, genauso wie die Farbe. Also mein M3 hat 1000%tig phönix-gelb-metallic. Bisher bin ich aber in meinem Freundeskreis da eher auf Granit gestossen, weil sie die Farbe nicht so prickelnd finden, die sind da eher der Meinung solch ein Auto muss schwarz sein, oder silber oder sonst was. Und über Geschmack, kann man sich wahrlich streiten :wink:

Gruß

Andy

offtopic die zweite:

Ich saß beim Händler hatte die komplette Bestellung ausgefüllt nur die Farbe noch nicht. Der Verkäufer war schon sehr genervt :D ...

Ich konnte mich nicht festlegen - das lagunaseca ist übrigens auch eine

sehr schöne Farbe. Ich würde nie für einen M3 silber oder schwarz nehmen das ist viel zu langweilig für so ein Auto.

Ich bin mit dem phoenixgeil äh gelb sehr zufrieden..

Anfangs gab es auch Spöter: "Haste den in der Farbe billiger bekommen?".

Aber an diese Farbe muss man sich gewöhnen. (positiv gemeint)

Alle die anfangs gemeckert haben finden die Farbe jetzt toll.

Wenn nicht das gelb hätte ich das lagunaseca genommen.

Geschrieben

>>Anfangs gab es auch Spöter: "Haste den in der Farbe billiger bekommen?".

...auch nicht schlecht :lol:

Muss man drüberstehen. Nene, Phönix muss sein. Genau das ist es, schwarz, silber, rot etc. langweilig, fährt doch jeder 8)

Gruß

Andy

Geschrieben
Ich habe in meinem M3 Nappaleder schwarz erweitert. Stoffsitze gehören einfach nicht in einen Sportwagen. Da muß Leder rein!

warum das denn???

damits auch schön "edel" aussieht???

gerade bei einem sportwagen sehe ich den sinn nicht unbedingt...

und bei so spüchen festigt sich meine meinung, dass bei den meisten leuten leder als proll-assesoir dient...

Geschrieben

Also a) hast du keine Ahnung oder B) bist dauernd auf der Rennstrecke unterwegs?

Leder ist einfach ein edleres Material als Stoff. Und ein Sportwagen ist grundsätzlich ein Luxusartikel (ansonsten könnte man ja auch irgendeinen Kleinwagen fahren).

Außerdem geht es mir bei einem Sportwagen ganz besonders um den subjektiven Genuss, es müssen die Sinne angesprochen werden. Also ein schöner Motorklang, ein knackiges Fahrwerk etc. etc.. Und Leder riecht einfach sehr, sehr angenehm und passt deshalb wesentlich besser in ein solches Auto als (zumindest bei mir & hoffentlich auch bei euch) geruchsneutraler Stoff.

Deshalb: da muß Leder rein.

OK?

Ich verstehe eigentlich auch nicht die Leute, die ernsthaft behaupten wollen, Stoff sieht besser aus. In meinem Bekanntenkreis kenne ich wirklich niemanden, der das sagt! Und da sind wirklich alle Schichten dabei.

Auf der Rennstrecke hat Stoff sicher ein paar Vorteile. Aber selbst in der F1 wird auf Ledersitzen gefahren - wieso nur (grübel....) Richtig: damit man besser durch die Kurven rutscht! :D :roll: :D:wink:

Übrigens finde ich es nicht unbedingt ein Zeichen besonderer geistiger Reife, hier anderen Usern Proll-attitüden zu unterstellen. Aber das muß jeder selbst beurteilen. Nix für Ungut! Man sieht eben, was man sehen will......

@ andy: die von dir rot eingegreiste Stelle ist eine Gebrauchsspur, richtig. Allerdings fände ich es auch sehr komisch, wenn ein Auto mit einem gewissen Alter keine Gebrauchsspuren aufweist. Beim E36 M3 habe ich übrigens noch keinen einzigen gesehen (und ich habe viele angeschaut!), die in diesem Bereich keine Gebrauchsspur hatten. Das Alcantara ist hier übrigens auch immer abgewetzt. Dies liegt an der nach unten verlängerten Kopfstütze.

Es handelt sich aber nicht um abgewetztes Leder (wonach es ja ausschaut), sondern um Druckstellen. Hier täuscht ganz klar die Sonne.

Wer das jetzt nicht glaubt dem führe ich das gerne mal live & in Farbe vor.

MfG,

staen

Geschrieben

hmmm, okay, also die positiven Punkte habe ich jetzt halbwegs zusammen, aber wie siehts denn nun mit der Pflege aus, also ich meine mit dem Rhytmus?! Was mir sowieso vorschwebt, ist ja, den Wagen einmal im Monat bei BeautyCar abzugeben, also richtig mit langezeit Pflege dort. Die machen ja auch den Innenraum und sicher auf den Lederbereich. Aber muss man nun mit so einer "Lederzeug" nun öfters rübergehen als 1x im Monat und b.) was "bringt" es hauptsächlich?! Der Glanz oder damit das Leder auch nicht reisst bzw. irgendwann "wellig" wird. Meine größte Angst bei leder ist ja dass es irgendwann "wellig" wird und an einigen Stellen Risse bekommt :roll: so wie es glaube ich auch bei ITMANAGER war, richtig?!

Gruß

Andy

Geschrieben

Meine Eltern haben in ihren BMW's IMMER Leder gehabt. Der einzige Wagen, wo das Leder merklich schlechter wurde, war das E32(?) 320i Cabrio, was aber beim Verkauf immerhin 12 Jahre alt war (von 0km gehabt). Alle anderen Autos wiesen überhaupt keine Alterungsspuren auf. Und meine Eltern haben nicht einmal ihr Leder gepflegt. Beim Cabrio kam ja noch die zusätzliche Belastung durch's offen fahren hinzu.

Außerdem verbringen meine Eltern ihre Zeit häufig auf dem Golfplatz, was eine zusätzliche Verschmutzung des Innraums heißt, und wie gesagt, noch nie war das Leder sichtbar schlechter.

Zum geruchsneutralen Stoff kann ich nur sagen, lass Dein Auto mit Stoff mal im Sommer geschlossen in der Sonne stehen. Da wirst Du schon sehen, wie geruchsneutral der Stoff ist. Der riecht dann nämlich auch, wie ein amerikanischer Mietwagen.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Kai,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

M-Textur/Alcantara-Polsterung habe ich und bin glücklich damit.

Geschrieben
Also a) hast du keine Ahnung oder B) bist dauernd auf der Rennstrecke unterwegs?

Leder ist einfach ein edleres Material als Stoff. Und ein Sportwagen ist grundsätzlich ein Luxusartikel (ansonsten könnte man ja auch irgendeinen Kleinwagen fahren).

alcantara wurde speziell für die automobil-industrie entwickelt... es ist in der herstellung relativ teuer... leder ist die haut von einem toten tier...

was ist dann bitteschön edeler???

und wer einen sportwagen fährt weil er ein luxusartikel fahren will, dem kann man wohl nicht helfen...

gerade dies passt ja wunderbar zu der these des proll-assesoirs...

Und Leder riecht einfach sehr, sehr angenehm und passt deshalb wesentlich besser in ein solches Auto als (zumindest bei mir & hoffentlich auch bei euch) geruchsneutraler Stoff.

Deshalb: da muß Leder rein.

OK?

genau das ist geschmacksache...

Ich verstehe eigentlich auch nicht die Leute, die ernsthaft behaupten wollen, Stoff sieht besser aus. In meinem Bekanntenkreis kenne ich wirklich niemanden, der das sagt! Und da sind wirklich alle Schichten dabei.

das auch... und ich kenne keinen (ausser einem golf und 2 bmw fahrern) in meinem freundeskreis, der für leder ist... und es gibt auch keinen, der vernünftige argumente für leder hat...

Übrigens finde ich es nicht unbedingt ein Zeichen besonderer geistiger Reife, hier anderen Usern Proll-attitüden zu unterstellen. Aber das muß jeder selbst beurteilen.

da schreibe ich jetzt nichts mehr zu...

Geschrieben

und wer einen sportwagen fährt weil er ein luxusartikel fahren will, dem kann man wohl nicht helfen...

gerade dies passt ja wunderbar zu der these des proll-assesoirs...

Aaaaaalso.......

1. Das Leder auf denm Pic ist in einem super Zustand. 8)

Wie schon vorher -aber in anderem Zusammenhang- geschrieben, ist Leder ein Naturprodukt, das schon gar nicht 100%ig einheitlich sein kann.

2. Wurde die Kausalkonjunktion hier mit reingeschwindelt, da weiter oben lediglich bemerkt wurde, DASS ein Sportwagen ein Luxusartikel ist, nicht dass das Auto eben deswegen von User Staen gefahren wird. Fiel mir nur grade so auf.....

3. Wer hat hier ein "Proll-Accessoire" (hoho, Orthographie ist doch was Wunderbares.... :P:wink: ) nötig?! These durch Punkt2 widerlegt. *sfg*

Viele liebe Grüße, Tina

PS: Etz im Ernst, Leder wirkt einfach -meistens- sehr viel hochwertiger und der Pflegeaufwand ist auch nicht SO riesig. Und im Endeffekt ist das eh egal - Hauptsache, das Auto hat Sitze! :wink: :roll:

PPS: Seid mal wieder nett zueinander..........

Geschrieben

Nachtrag: Buuuuäääääääähhhhhhhhh! (sorry für die Entgleisung)

Hab mir grade bei mobile.de M3s mit "nicht Leder", also Stoff, Alcantara, angeschaut...

Seid's mir nicht böse, aber das ist ja net wirklich schön..... :oops:

Schaut irgendwie ziemlich billig aus; und wenn ich mir ein derartiges Auto zulege, sollte der Aufpreis schon noch drin sein. :wink:

Aber wie immer: GESCHMACKSSACHE!

Geschrieben

sind da Bilder zu sehen bei Mobile?! Ich suche schon seit einiger Zeit ein paar Bilder wo ich mal den Unterschied sehen kann, was wirklich besser aussieht.

Mal sehen ob ich die Bilder bei Mobile finde...

Gruß

Andy

Geschrieben

Gib einfach ein: BMW, M3, EZ ab 2001 und klick dich durch die Bilder. Es sind einige mit M/Textur drinnen.

Mir ist trotz aller gegenteiliger Meinung aufgefallen, dass sich die Ms mit Stoffsitzen schlechter verkaufen bzw. länger bei den Händlern stehen.

staen

Geschrieben

Also eins ist für mich sonnenklar das Nappaleder im M3 braucht mehr Pflege als Stoffsitze. Ich hatte bei der Bestellung auch einen Moment überlegt habe mich dann aber fürs Leder entschieden.

Entweder man mag es halt - oder nicht. Und da ich Leder ganz gerne unter meinem Hintern habe (Couch, Auto, Chefsessel, Flugzeug) konnte ich mich dazu durchringen den höheren Pflegeaufwand in Kauf zu nehmen.

Der Tausch meiner Sitze ist eine andere Geschichte. Ich habe ein ungeeignetes Pflegemittel genommen (das von BMW !!) und die Sitze hatten angeblich einen Mat.fehler. Und wenn die Sitze wieder schlecht aussehen werden die eben wieder neu gemacht. (und zwar kostenlos)

Geschrieben

In den alten Limousinen saß der Chaffeur auf Leder, der Fond war mit Stoff ausgeschlagen... Also was ist dann edler???

Aber im Ernst - das ist doch reine Geschmacksache. Und ob ein Auto nun ein Sportwagen ist oder nicht hat doch nichts damit zu tun. Also ich hab Alcantara und das schaut in Echt wirklich toll aus!

Geschrieben

Darf ich jetzt mal eine blöde Frage stellen?!

Was ist jetzt alcantara nun genau?! Ist das Leder?! Ist das Stoff/Leder?! Ist das was "besonderes"?! Manchmal glaub ich echt, ich müsste die Sitze bei BMW nebeneinander aufgereiht sehen um den Unterschied besser zu Persönlich beurteilen können, so wie es BMW mit den Lacken macht. Da sind ja auch im Verkaufsraum ein grosses Regal mit einem Stück Motorhaube und auf jeder ist der jeweilige Lack drauf :roll:

Gruß

Andy

Geschrieben

Alcantara ist schon ein Stoff. Es fühlt sich samtig an und erinnert ein wenig an Wildleder, nur glatter. Beim M3 sind die Seitenwangen und Kopfstützen und auch das Mittelteil zwischen den hinteren Sitzen Leder und die Sitzflächen sind mit gelochtem Alcantara bespannt. Unter dem Alcantara ist Stoff mit eingewebten M-Farben, was durch die Löcher im Alcantara sichtbar ist.

Geschrieben

@Viktor

=====

Also entweder ich hab eine schlechte Phantasie, oder es klingt tatsächlich "grauenvoll" :lol: (Spaß!! :wink:). Kannst du mir mal davon ein Foto zukommen lassen bzw. hier mal posten, das es die M-Farben im Sitz gibt die durch die Löcher des Alcantaras "schimmern" wusste ich nicht.

Wieso macht eigentlich BMW auf seiner Homepage bei der Auswahl der Innenaustattung nicht Bilder von den einzelnen Sitze?! :???:

Gruß

Andy

Geschrieben

Man sieht die M-Farben auch in den Türverkleidungen. Die sind genauso bezogen. Ich hab noch keine Fotos, werd welche machen und dann reinstellen.

Geschrieben

alcantara ist ein stoff der speziell für autos entwickelt wurde....

ich persönlich finde, dass alcantara ziemlich geil aussieht, und sich auch besser als "normaler" stoff und leder anfühlt....

du kannst mal bei audi oder bmw im car configurator gucken, da findet man schöne fotos von alcantara sitzbezügen, bzw. alcantara/leder sitzbezügen....

einige firmen bieten übrigens komplette alcantara ausstattungen an, ab werk gibts es so etwas soviel ich weiss,

noch nicht....

bei neuen audis kann man auch den himmel in alcantara beziehen lassen....

edit: das ist eine alcantara/leder ausstattung von audi.... fotos bei bmw habe ich nicht gefunden....

blob-44843.jpg

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...