Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

M3 Leder oder Polster sitze???


Kai

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

:???:

Hallo! Kaufe mir jetz entlich einen M3 e36 jetz weiss ich nur noch nicht ob ich den mit Ledersitzen nehmen soll oder der mit den Stoffsitzen.

Vom aussehen her würde ich den mit Ledersitzen nehmen, aber im Sommer ist Leder sicher nicht so gut weil man da wahrscheinlich zuerst ne halbestunde warten kann bis der Sitz nicht mehr so heiss ist.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Also generell muss ich sagen, dass man auf jeden Fall Leder nehmen soll. Die Hitze auf Leder ist nur im Cabrio entscheident. Aber selbst da ist das nur kurz und nur, wenn das Cabrio in der prallen Sonne steht. Bei allen anderen Karosserieformen ist das vernachlässigbar.

Das Leder ist (gerade beim Cabrio) außerdem sehr viel pflegeleichter, als der Stoffbezug. Dazu kommt, dass das Leder auch meist (nicht immer) länger hält. Deswegen würde ich auch bei Gebrauchtwagen IMMER auch auf die abgenutzen Sitze schauen, denn diese offenbaren auch so manchen zurückgedrehten Tacho (schlechtes Leder -->hohe Laufleistung).

Geschrieben

Leder ist ein Muss für ein Auto dieser Kategorie. Viel Spass.

Geschrieben

Also meine Verlobte und ganz besonders ich, schielen schon seit ein paar Monaten sehr extrem nach dem neuen M3. Aber auch wir haben lange überlegt ob mit Leder oder Stoff (ich glaube beim M3 Teil-Leder, oder?!). Beides sieht gut aus, auch die "Stoff-Version", was die Pflege angeht, stimmt schon, ist leichter zu pflegen als Stoff, aber wir tendieren bisher eher zum Stoff, werden uns aber auch erst entgültig bei Bestellen entscheiden, ist (für mich jedenfalls) echt eine Qual der Wahl...

Gruß

Andy

Geschrieben
Leder ist ein Muss für ein Auto dieser Kategorie. Viel Spass.

bei so sprüchen könnte ich kotzen!!!

so ein müll...

meine persönliche meinung zu dem thema:

stoff:

sieht besser aus

ist angenehmer (sitztkomfort)

stinkt nicht so

hat nicht so krasse gebrauchsspuren

leder:

sieht scheisse aus

man rutscht in jeder kurve

ist ungemütlich

ist für die meisten leute statussymbol

einziger vorteil: pflegeleichter

Geschrieben

bei so sprüchen könnte ich kotzen!!!

so ein müll...

nanana, sowas muss doch nicht sein, oder? :cry:

leder ist exclusiver! außerdem, gibt es überhaupt M3´s mit stoffsitzen?

hast du jemals schon eine S-Klasse mit stoffsitzen gesehen :lol:

vor allem im cabrio ist es ein Riesen vorteil, wenn es doch mal regnen sollte kannste es ganz schnell wieder wegwischen, wobei storffsitze dann ewig nass sind!!

tschau

Geschrieben

man rutscht in jeder kurve

ist ungemütlich

Also das mit ungemütlich ist wohl relativ. In der M-Klasse in der ich letztens saß war auch Leder und ich wollte gar nicht mehr raus.... (zu gemütlich halt :D)

Das mit den rutschen bezieht sich wohl auf 50 Jahre alte Oldtimer mit Lederbänken oder? Die meisten Sitze bieten guten Seitenhalt (auf jeden Fall in der Preisklasse vom M3)...

Geschrieben
man rutscht in jeder kurve

Mit der Sitzlehnenbreitenverstellung rutsche ich auch mit Leder keinen Millimeter :D .

Und dass Leder stinkt, kann ich nicht ganz nachvollziehen.

Geschrieben

nanana, sowas muss doch nicht sein, oder? :cry:

leder ist exclusiver! außerdem, gibt es überhaupt M3´s mit stoffsitzen?

hast du jemals schon eine S-Klasse mit stoffsitzen gesehen :lol:

vor allem im cabrio ist es ein Riesen vorteil, wenn es doch mal regnen sollte kannste es ganz schnell wieder wegwischen, wobei storffsitze dann ewig nass sind!!

tschau

ja tut mir leid... mein temprament...

m3 gibt es nicht mit stoffsitzen...

warum ist denn leder exklusiver???

ich wünschte ich würde eine s-klasse mit stoffsitzen sehen!!!

man rutscht auch in neuen bmws...

Geschrieben

Ähh, den aktuellen M3 gibt es mit 2 Stoffausstattungen.

Ich bin eigentlich auch ein Lederfan, aber das Nappaleder im M3

ist wirklich sehr empfindlich.

Ich habe meinen Wagen 01/2002 bekommen bis heute damit 12000km

abgespult. Die Sitze sehen total vergurkt aus.

Ich war deshalb letzte Woche bei BMW und habe 2 komplett neue

Sitze vorne bekommen. (Kulanz) Ich hoffe es war wirklich ein Materialfehler und die jetzigen machen es besser. Sonst wäre mir

Stoff lieber gewesen.

BTW: Kennst jemand ein wirklich gutes Lederpflegemittel für glattes

Nappaleder. Vom Gebrauch des BMW Lederpflegemittels wurde mir

abgeraten. (habe ich vorher benutzt)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Kai,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Danke für die schnellen und vielen Antworten.

Indemfall nehme ich den mit den Ledersitzen, aber werde trozdem mal ne Probefahrt mit beiden machen. :lol:

Geschrieben

Na, da Du schon entschieden hast, kann ich ja auch noch meine Meinung dazu abgeben. Skaone war zwar etwas zu konkret krass, aber unrecht hattest Du nicht!

Mit meinem letzten E36 Coupé mit Velours/Stoff hatte ich einen unheimlich guten Sitzkomfort - und die Sitze sahen nach 100tkm aus wie neu, ehrlich!

Für meinen M3 E46 habe ich mir das lange überlegt - schlussendlich war die Kombination mit der Aussenfarbe ausschlaggebend. Zu phönixgelb passt einfach nur schwarzes Leder! Zu carbonschwarz oder topasblau (ja, das sieht nicht schlecht aus beim M3), würde ich heute das M-Textur nehmen...sieht wirklich gut aus und ist vor allem beim Coupé praktisch.

Schlussendlich ist es Geschmacksache - auch preislich musst Du Dir Gedanken machen. Inklusive Sitzheizung ist die Differenz (in der Schweiz) sehr klein von Stoff zu Leder - da lohnt es sich wirklich bei diesem Auto bezüglich Wiederverkauf, die Lederausstattung zu beaugapfeln!

Viel Spass bei Deiner Configuration! Gruss André

Geschrieben

Also für Leder kann ich nur Sattelfett empfehlen (im Reiter-Zubehör-Shop). Ist wirklich klasse. Aber immer nur das nehmen, wo nicht soviel Vaseline drin ist.

Desweiteren habe ich bei noch keinem BMW, den wir hatten Probleme mit dem Leder gehabt (auch Diesel mit 40.000km/a Laufleistung). Also war das wahrscheinlich ein Materialfehler.

Für den M3 gibt es von der Individual AG ein "Wildleder". Das ist zwar recht pflegebedürftig, sieht dafür wirklich sehr gut aus und hat extremen Seitenhalt.

Geschrieben
Für den M3 gibt es von der Individual AG ein "Wildleder". Das ist zwar recht pflegebedürftig, sieht dafür wirklich sehr gut aus und hat extremen Seitenhalt.

Stimmt soweit, nur ist das keine AG :wink:

Geschrieben

bezüglich Lederbehandlung kann ich noch nicht ganz auf langjährige Erfahrung zurückgreifen - ich habe mir mal das Paket der swizöl bestellt und bislang die Aussenhaut gepflegt - ist einfach sensationell!

Bevor ich mich an das Leder wage, will ich noch den Kunststoff und die diversen Gummis nachbehandeln...und die Mittel kommen nächste Woche! Ich bin aber davon überzeugt, dass man nichts falsches damit macht! Es kostet zwar eine Rakete, ist aber qualitativ auch bombastisch - genau wie ein M3 eben sein sollte!

Gruss André

Geschrieben
bezüglich Lederbehandlung kann ich noch nicht ganz auf langjährige Erfahrung zurückgreifen - ich habe mir mal das Paket der swizöl bestellt und bislang die Aussenhaut gepflegt - ist einfach sensationell!

Bevor ich mich an das Leder wage, will ich noch den Kunststoff und die diversen Gummis nachbehandeln...und die Mittel kommen nächste Woche! Ich bin aber davon überzeugt, dass man nichts falsches damit macht! Es kostet zwar eine Rakete, ist aber qualitativ auch bombastisch - genau wie ein M3 eben sein sollte!

Gruss André

wo kann ich das im web bestellen?

Geschrieben

ich habe in meinem Wagen das von master_p angesprochene Wildleder. Das ist der beste Sitzbezug auf dem ich bisher je gesessen habe, der Seitenhalt ist enorm, man klebt richtig am Sitz. Bisher hatte ich bei allen Sitzen ob Sportsitz oder nicht aufgrund meines schmalen Körperbaus zu wenig Seitenhalt. Bei diesem Sitzbezug bräuchte ich nicht mal Sportsitze!

Nebenbei sieht es auch noch toll aus, finde ich zumindest. Die Seitenflächen sind aus gewöhnlichem Leder, weil die werden eher abgenützt beim täglichen aus- und einsteigen, das Rauhleder würde nicht lange schön aussehen. Nur die Sitzfläche und die Rückenlehne ist aus diesem Material.

Kann ich euch nur empfehlen, solange man nicht mit Eisschlecker oder dergleichen herumkleckert, das würde man glaube ich nie mehr rausbekommen.

Geschrieben
Ähh, den aktuellen M3 gibt es mit 2 Stoffausstattungen.

laut katalog (wenn ich das richtig verstanden habe) nicht... nur teilleder... ich werde aber nochmal nachgucken...

Geschrieben

Das meine ich ja. Teilleder ist für mich keine Lederausstattung.

Da sind nur die Seiten des Sitzes aus Leder.

Geschrieben

Also ich würde Stoff nehmen. Erstens rutscht Du nicht so drauf und zweitens fängt das Leder mit der Zeit so zu glänzen an. Auch die Gefahr von Kratzern besteht.

Ich hab im M3 Leder/Alcantara, schaut besser aus als Leder finde ich. Da hier die Seitenwangen aber auch Leder sind, muss man beim Einsteigen höllisch aufpassen, daß man z.B. mit den Nieten an einer Jeans keinen Kratzer reinmacht.

Und beim E36 hat die Serienpolsterung einfach spitze ausgesehen, ich hatte beim E36 "leider" auch Leder.

Geschrieben

Ich habe in meinem M3 Nappaleder schwarz erweitert. Das Leder ist sehr pflegeleicht und sieht noch immer aus wie neu. (siehe link)

Ich hätte das Auto mit Stoffsitzen niemals gekauft. Stoffsitze gehören einfach nicht in einen Sportwagen. Da muß Leder rein!

Außerdem wird es sich im Wiederverkauf definitiv lohnen; siehe gängige Websides, z.B. mobile.

Zu Pflegemitteln gab´s einmal ein eigenes topic; irgendjemand schrieb auch etwas über swissoil. Hat mir aber damals nicht geantwortet :cry: Ich wollte wissen, was der Unterschied zwischen dem kleinen und dem großen Paket ist und ob sich der Mehrpreis lohnt. Die Webside ist übrigens: www.swizol.com. Telefon Schweiz: +411734050, Fax +4117304502. In der Schweiz in Schlieren nähe Zürich, Goldschlägistrasse 16. In Deutschland: TEl.: 089/744300-0, Fax -30, in Baierbrunn bei München, Schornerstr. 1. Alle Angaben aus der Motorklassik 4/2002.

Wenn du dort etwas kaufst poste bitte, ob die Mittel wirklich so gut sind!

Gruß,

staen

PS.: Bei mir in der Nachbarschaft steht eine S-Klasse mit roten Stoffsitzen. So etwas hässliches habe ich noch nie gesehen! Mein Bruder und ich lachen immer, wenn wir das Auto sehen.

Geschrieben

Ich wäre so froh, wenn ich mich auf Ledersitzen niederlassen könnte, alleine der Geruch ist ziemlich toll. Ein Grund, warum mein nächstes Auto Leder haben wird, ist der Wiederverkaufswert des Wagens. Ich denke, der Grossteil wird auf Leder stehen und wenn Du Deinen Wagen irgendwann mal wieder verkaufen möchtest, dann könnte das ein Bonus sein. Aber egal welche Entscheidung Du nun fällst: der M3 ist schon eine tolle Kiste...

Geschrieben

ihr hab ja ne recht heftige diskussion. aber verkennt man hier nicht etwas die tatsachen? einen M3 zu kaufen und dann an den wiederverkauf denken, im leben nicht wird sich ein solcher sportwagen so gut wiederverkaufen, das die Ledersitze aufpreis bringen der den Kaufpreis relativiert. da zählt viel mehr, was auf dem tacho steht und wie er gefahren wurde, ich erinner nur an motorschäden und dergleichen anfälligkeiten. alle kaufen das auto aus diesen gründen als neuwagen. und egal ob leder und stoff, ich konnte bei entsprechender behandlung keinen abnutzungsunterschied feststellen, zumal leder wesentlich anfälliger für gegenstände an der kleidung ist und mehr pflege bedarf als leder. Geruch und anfühlen und optik sind geschmackssache und danach sollte man kaufen, aber nicht nach dem wiederverkauf urteilen oder "ein solches auto muß Leder haben"! iwa... MfG

Geschrieben

ein wenig offtopic aber ich darf das :D :

ich habe mir das swizöl zeugs bestellt. werde dann

einen erfahrungsbericht abliefern. als ich die preise gesehen

habe bin ich fast tot umgefallen. das ist ja sehr sehr sehr teuer.

aber wenns scheee macht :D

Geschrieben

Habt ihr euch die M-Textur/Alcantara-Polsterung schon mal angeschaut? Also mir gefällt die bei meinem echt besser als schwarzes Leder... Vor allem auch an den Türverkleidungen.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...