Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Leitungsverlust durch Sportauspuff bei M3 E36 3.2 ?


bombar

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab mir vor ein paar Wochen einen M3 3.2 gekauft und sofort nen Bastuk Sportauspuff drunter gemacht. War mal neugierig und hab bei nem Tuner einen Leistungstest gemacht und mehr wie 288 PS hätte das Auto nicht.War schon geknickt da der Wagen 78000 Km gelaufen hat und der Motor in Ordnung sei.Der Tuner meint könnte am Bastuk liegen. Hat jemand so was schon mal gehört oder selbst die Erfahrung gemacht ?? bombar

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hii!

Bei meinem ersten Wagen (316i E46) hatte ich ne Bastuck komplett Anlage ab kat drin (mit Ersatzrohr), der ging für seine kleine Maschine wirkilch gut, als ich den Wagen verkauft hab wurde wieder die Serienanlage montiert, danach kam da überhaupt nichts mehr raus. Klar durch den Sound kommt einen alles schneller vor, aber mit der originalen Anlage war es nur noch ein Krampf, der zog dann gar nicht mehr und jeder 100ps golf war flotter, was vorher nicht der Fall war! Also hat die Bastuck Anlage bei mir ein bißchen Leistung rausgeholt!

Andererseits, ein Kumpel von mir hatte nen 325i E36 mit dem Bastuck Auspuff, als er zum Tüv mußte hat er den Serienauspuff montieren lassen und siehe da, die Karre ging viel besser als mit dem Bastuck, weil "mehr Staudruck zur Verfügung stand" mit dem originalen!

Na ja, geholfen hab ich dir wohl nicht.. :-? aber dass mit dem 325 trifft bei dir vielleicht eher zu, zu wenig Staudruck!

Mach den Leistungstest doch mal mit dem Serienpott, dann weißt du ob's am Bastuck liegt?!

Gruß, ghetto

Geschrieben

BMW baut seinen 6zylindern immer einen strömungsoptimierten schalldämpfer ein, der nur mit einem rennauspuff zu übertreffen ist. das könnte erklären, warum ein 4zylinder mit neuen rohren ab kat weitaus besser geht, wobei der 6zylinder nur leistungsverlust aufweist. vor allem beim M3 kann man die motorleistung durch solche spielereien nicht verbessern, es sei denn, man gibt dafür wirklich viele taler aus. (z.B. Kompressor wie bei meinem: 250 PS & 320 NM :wink: )

Geschrieben

Das beste Beispiel dafür sollte wohl der aktuelle MRoadster sein. Der Wagen hat den gleichen Motor wie der M3 aber durch eine geänderte Abgasanlage verliert er Leistung.

Geschrieben

Du hättest vieleicht mal den Test vorher machen sollen. Dann hättest du auch fest gestellt, das dein M3 KEINE 321 PS hat. Wenn du einen guten Motor hast, dann bist du mit 310 PS dabei. Die meisten liegen aber zwischen 290 und 310 PS auf dem Prüfstand.

Mfg. Sascha Krumbach

Geschrieben

Beim M-Roadster/-Coupe hörte ich aber, daß es an der Luftzufuhr (Airbox) liegen soll...

Geschrieben

Ja werd bei Gelegenheit mal den Originalpott wieder drunter machen und dann nochma auf die Rolle.Trotzdem danke! bombar

Geschrieben

Nebenfrage zu "290-310 PS am Prüfstand":

Ist das ein Prüfstand für den Motor, oder für die Antriebsachse?

Denn da gibt es gewaltige Unterschiede! Hat ein Auto 290 PS an den Antriebsrädern, kann es schon sein, dass der Motor echte 321 PS bringt...

Geschrieben

Ich rede hier eigentlich vom Motor. Ist aber eigenbtlich bei den Insidern bekannt, das die keine 321 PS haben. Aber da drüber kann man sich glaube ich auch streiten.

Geschrieben

Ach so. Wusste ich nicht, deswegen...

Aber ich hab da mal was von nem ehem. Motorsportmechaniker gehört, der hat irgendwas von Thermodynamik gefaselt und dass unter umständen bei ner falschen Anlage auch Leistung verloren gehen kann. Die ham das wohl mal bei nem 911er versucht und ca. 20 verschiedene Anlagen installiert. Nur 2 oder 3 sollen wirklich merkliche Leistungssteigerungen erreicht haben, der Rest gleich oder weniger.

Aber bin (noch) kein Ing., von daher wäre das wohl besser, wenn man einen solchen zu Rate ziehen würde.

Streetfighter

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo bombar,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

@ SKrumbach

Stimmt, hab aber schönmal nen 3.2 er gesehen der tatsächlich sogar 315 PS hatte. Über Sinn und Unsinn von Leistungsprüfständen kann man sich eh streiten, aber das Problem mit der Leistung beim M3 (E36) ist wirklich ein alter Hut, betrifft aber wohl nicht dir 3.0 er Maschinen. Der aktuelle M-Roadster und Coupe (Z3) hat nur 325 PS wegen der Luftansauganlage, die musste kleiner gestaltet werden.

Sport Auto hat vor etlichen Jahren mal Auspuffanlagen für den E30 M3 getestet und da war der Serienendschaller der einzige, mit dem die Nennleistung erbracht wurde. Der Rest hat nur gut geklungen!

Geschrieben

Bei meinem altem M3 E36 3.2 smg hatte ich Sportauspuff und auf Leistung Prüfstand 319.5 ps Gemmeseen

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...