Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

1057 Euro Strafe und ein Monat Fahrverbot.


Nitro

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

15% mehr verkehrstote als im letzten Jahr

hauptursache ist überhöhte geschwindigkeit...

aber du kannst ja bestimmt auto fahren, dir passiert so was nicht... hihi

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Verwechselt mal jetzt was nicht!!!

Die Verkehrtoten sind gesunken, aber die Unfallzahlen selbst sollen wir seit einigen Jahren angestiegen sein. Hab ich auch noch so im Hinterkopf.

Gruß

Andy

Geschrieben
Also, wo war das doch gleich?! Ich glaube bei "K1 Extra" da ging es um's zu schnelle fahren. Und ich find ja die Ausreden immer voll geil, weil, dann kommen sie ja ins Fernsehen, gröhl, und, hihihi, da kam echt so ein Opa, hab ich gelacht, und sagte Wörtlich "also ich sage ihnen jetzt mal was. Ich fahre einen Opel Vectra Zwei Komma Null wenn ich da im ersten Gang Gas gebe dann bin ich auf 40, wie soll das gehen mit den 30 km/h" hab ich mich weggeschmissen "...Zwei Komma Null" - der war echt schau.

Vielleicht sollte der Herr mit dem "Zwei-Komma-Null-Super-Riesen-Hubraum-Sport-Familien-Kutsche" doch besser seine Pappe abgeben.

GRÖHL, was für ein Heini. Der Protzt auch noch mit seinem Rüsselsheimer Sportwagen. Das ist nur DUMM,PEINLICH und SAUMÄSSIG KOMISCH! :lol:

Verwechselt mal jetzt was nicht!!!

Die Verkehrtoten sind gesunken, aber die Unfallzahlen selbst sollen wir seit einigen Jahren angestiegen sein. Hab ich auch noch so im Hinterkopf.

genau so ist es

Gruß

Lucky

Geschrieben

@Saphir

Um auf Köln zurück zu kommen, der Rat hat im letzten Jahr heftig darüber diskutiert, an einigen (ich glaube 11) Stellen die Tempobegrenzungen in der Stadt auf 100 km/h zu erhöhen. Ich weiss nicht, wie es ausgegangen ist, ich bin noch nicht durch mit den Ratsprotokollen. Aber vermutlich wird es umgesetzt oder ist schon erfolgt, da CDU, FDP und der OB die Mehrheit haben und die waren dafür.

Die abgedeckten Starenkästen find ich auch gut, weil halt an den Steööen immer so heftig gebremst wird, vor allem auf der Severinsbrücke, das sind mobile Einheiten "schonender".

CYa!

Geschrieben

Ich find es eigentlich auch nicht so dolle von der Bullerei vor der Aufhebung einer Geschwindigkeitsbegrenzung zu stehen. allerdings hätte man doch auch gut diese 500m oder 1000m noch eben normal fahren können und ab schild ordentlich stoff geben können. Obwohl ... Schuld hat man doch eigentlich sowieso nie oder? ;)

Die Sollen lieber in 30er Zonen bei Schulen und Kindergärten stehen, oder anderen Sicherheitskritischen Zonen, und nicht in relativ unbedenklichen Gegenden.

Die Strafe ist natürlich berechtigt, ein Vergehen lag ja klar vor, allerdings wie gesagt überhaupt da zu blitzen oder zu Filmen ist nicht sehr Sinnvoll.

Die Bullerei soll sich mal lieber auf das helfen und überwachen in kritschen Bereichen konzentrieren und nicht auf das bestrafen in unbedenklichen Bereichen. Naja aber irgendwo muß die Polizei scheinbar ihr schlechtes Image hernehmen.

Mathias

Geschrieben

@ Saphir

Die 15% habe ich aus einer regionalen Zeitung und habe es sie eben zufällig nochmal von so ner sendung auf sat1 bestätigt bekommen (blitz oder so)...

und nochmal allgemein:

ich finde blitzen etc. sehr sinnvoll, denn:

1. es bringt die leute zu, langsamer fahren: es gibt stellen wo oft geblitzt wird, das resultat ist, dass die leute die die stelle kennen langsamer fahren

2. die leute die geblitzt werden fahren vielleicht in zukunft langsamer, sei es nur um geld zu sparen... (ich weiss wo von ich rede)

3. die leute die rausgewunken werden, können vielleicht wenigstens durch vernünftige argumente der polizisten überzeugt werden...

4. die leute die ihren führerschein verlieren haben beim laufen zeit übergeschwindigkeit nachdenken

NATÜRLICH gibt es aber auch sinnloses blitzen (viele starrenkästen etc.)

Ich sage das nicht, weil ich schnell fahren verurteile, ich sage das weil ich es nicht mit ansehen kann auf der autobahn an zugedeckten menschen vorbei zu fahren...

klar kann man ab und zu mal schneller fahren, aber nicht ZU schnell, und 72kmh drüber ist bestimmt zu schnell...

seid einfach vorsichtig...

Geschrieben

Ich finde diese Diskussion ziemlich hirnrissig. Es gibt nun mal Regeln an die man sich halten soll. Ich fahre normalerweise in einer 100er Zone auch mal 120 oder in der Stadt mal 60 oder 70 km/h, aber jemand der auf einer Landstrasse 72 km/h über der Begrenzung ist und sich auch noch darüber beschwert, das er eine Geldstrafe und Fahrverbot bekommt hat, besitzt echt kein Hirn. Auf einer Landstrasse gilt allgemein 100 km/h Höchstgeschwindigkeit, mit 72 kmh drüber ist man jenseits von gut und böse, auch wenn dort vielleicht gerade eine 70er oder 50er Zone eingerichtet ist. Wozu so etwas führt musste mein 6jähriger Bruder am eigenen Leib erfahren. Hätte der Mensch, der ihn damals angefahren hat sich auch nur annähernd an 100 km/h gehalten, wäre er heute wahrscheinlich noch am Leben.

Geschrieben

Also ich finde,dass ist keine Abzocke!Wenn man mit 72km/h zu schnell unterwegs ist,dann kann ich das nicht mehr verstehen.Ich find,man ist dann selbst schuld und muss damit halt leben.Würde man solche hohen Tempoüberschreitungen zulassen ohne Strafe...mein Gott wo würde das hinführen.Und freie Strecke...das kann sich von einer zu anderen Sekunde ändern.Genau durch solche Fälle werden viele Unfälle verursacht! Ich fahre auch gerne schnell,aber man sollte es nicht übertreiben.Und 72km/h ist echt schon viel zu krass...MfG

Geschrieben
du hast recht: überhöhte geschwindigkeit ist die haupursache für unfälle! ist ja auch kein wunder! das hat aber nichts mit dem thema zu tun, dass einige beschilderungen und geschwindigkeitsbegrenzungen unsinnig sind!

in den letzten jahren ist die zahl immer stark rückläufig gewesen! die gründe dafür sind neben sicheren pkw's auch in sinnvolleren maßnahmen der verkehrshüter zu sehn!

?Schön zu sehen, wie manche Leute sich selbst widersprechen!

Grund für weniger Verkehrstote sind die sinnvolleren Maßnahmen der Verkehrshüter - aber sind (einige) Beschilderungen und Geschwindigkeitsbeschränkungen nicht total unsinnig?

Man stelle sich vor: Der Straßenbauträger investiert viel Geld in eine neue Straße. Die glücklichen Bürger befahren sie. Eigenartigerweise kommt es an einer Stelle immer wieder zu Unfällen (Sachen gibt´s!). Der örtlich zuständigen Polizeiinspektion, welche den Unfall jedesmal aufnehmen darf (und zusammen mit der Feuerwehr die Leute rausschneidet (im Glücksfall))und für die Analyse solcher Unfallschwerpunkte extra einen eigenen Beamten (Sachbearbeiter Verkehr) hat, denkt sich: da muss man was machen! Resultat: Bauliche Veränderungen, Schilder etc. etc.. Und dann fährt so ein Experte mit 50 oder mehr km/h Geschwindigkeitsüberschreitung durch diese Stelle.

Was soll denn jetzt eurer Meinung passieren? Soll die Polizei dem-/ derjenigen einen freundlichen Brief in Form einer Danksagung schicken? "Danke, dass sie ihr Leben und das Leben ihrer Mitmenschen gefährden?"

Es ist doch nur logisch, dass hier in irgendeiner Form eine Strafe verhängt werden muß!

(und bitte erzähl mir jetzt keiner, dass dort noch nie etwas passiert ist und die Polizei das Schild nur hingestellt hat, weil sie Langeweile haben und am Sonntag ein bisschen blitzen wollen, weil nach dem Frühschoppen und x frischen Weizen Langeweile aufkam!)

Zum Thema Unfallzahlen: Hauptursache ist überhöhte Geschwindigkeit; die Anzahl der Verkehrstoten ist grundsätzlich rückläufig, allerdings ist der Ursachenzusammenhang (Geschwindigkeit = Tote) ansteigend; die meisten Unfälle mit diesem Ursachenzusammenhang passieren zu den Nebenverkehrszeiten (z.B. nachts) und auf wenig befahrenen und übersichtlichen Strecken.

Soweit zu "alles war übersichtlich und nix los".

@ taunus: Die Sache mit deinem Bruder tut mir sehr leid. So eine Schande..... :evil: Wurde der Unfallgegner wegen Fahrlässigem Totschlag verurteilt?

staen

Geschrieben

Mein zweites Statement zu diesem Thema.

Aus meiner Erfahrung sind die meisten Geschwindigkeitsbeschränkungen sinnvoll (außer Lärmschutz; 80 km/h BMW 5er gleich laut wie 80 km/h LKW ?). Warum ?

Weil es nicht den Autofahrer (bzw. die Autofahrerin) gibt, sondern das Fahrkönnen extrem unterschiedlich ist. Ebenfalls haben die Fahrzeuge höchst unterschiedliche Eigenschaften. 120 km/h in einem Porsche sind nun mal nicht zu vergleichen mit 120 km/h mit einem Wohnmobil.

So wie ich das verstanden habe (bitte korrigiert mich, wenn ich mich irre), sieht die Stelle wie folgt aus:

Bundesstraße, Tunnel, innerhalb des Tunnels 100 km/h (sinnvoll), nach dem Tunnel für eine gewisse Zeit 120 km/h, danach keine! Geschwindigkeitsbeschränkung mehr.

Ich nehme an, die Straße ist mindestens 4-spurig und wahrscheinlich sind die Fahrstreifen baulich getrennt.

Daraus folgere ich: Es muss irgendeinen sinnvollen Grund für die 120 km/h Zone geben, da sonst ja nach dem Tunnel schon freie Fahrt gegeben werden könnte.

Dann wäre die Strafe auf jeden Fall gerechtfertigt. Und mit 72 km/h zu viel ist man sich dem Risiko erwischt zu werden auf jeden Fall bewußt.

Abzocke wäre für mich der folgende Fall:

4 Fahrstreifen, baulich getrennt, gerade Strecke, kein Verkehr (wichtig!), keine Einfahrten, guter Fahrbahnbelag, aber eine Geschwindigkeitsbeschränkung. Zusammengenommen also eine Situation, die der Autobahn entspricht und schnelleres Fahren ohne Probleme zulassen würde.

Da wäre es nämlich sinnvoller den Blitzer an einen Stelle zu stellen, an der eine Unfallgefahr offensichtlich ist (aber darüber lässt es sich nun auch wieder streiten).

Ich halte mich mehr oder weniger an die Beschränkungen. Schneller zu fahren bringt im allgemeinen nicht sonderlich viel, erhöht aber das Risiko zweifelsohne. Ich vermeide hier bewußt das Wort "Rasen", da es nun mal nicht exakt definiert ist.

Abschließend will ich noch anmerken, dass die öffentliche Straßen den Zweck haben, sicher von A nach B zu kommen. Für Rennfahrer gibt es abgesperrte Rennstrecken.

Also eher mal einen Gang zurückschalten (im übertragenen Sinne), um sicher zur Rennstrecke zu kommen . ;-)

Gruß,

Björn

P.S.:

90 % der männlichen Autofahrer sind der Meinung, sie könnten besser als der Durchschnitt fahren.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Nitro,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Mein Senf:

Die ganze Diskussion ob jetzt ein Schild sinnvoll oder nicht ist, ist schwer zu führen, wenn man selbst gegen dieses Schild verstoßen hat. Natürlich gibt es Schilder die absolut sinnlos sind ( Lärmschutz etc ), aber daran kann ich nichts durch schnellfahren ändern. Mich regts natürlich auch auf wenn zb von Schlierbach nach Heidelberg auf einer zweispurigen Landstraße 50km/h Limit ist. Ich fahr da zwar auch meist schneller, aber da ist immer dieses schlechte Gewissen im Hinterkopf ( ab Überschreitungen über 20km/h ). Für mich ist da das schnellerfahrn und um den Führerschein bangen mehr Stress als sich halbwegs an die Geschwindigkeitsregeln, so unnütz sie auch sein mögen, zu halten. Ich denke wenn man maximal so schnell fährt, dass man im Falle des Erwischens keine Punkte bekommt, ist es vertretbar. Damit mein ich natürlich nicht beim Fahren das Hirn auszuschalten ( "Hach hier is ne Schule, wie viel schneller kann ich jetzt fahren ohne den Lappen zu verlieren").

Zur Polizei:

Ich denke den größten Vorwurf den man der Polizei machen kann, ist, dass sie oft an wirklich unsinnigen Stellen stehen. Aktuelles Bsp: In meinem Wohnort liegt die Schule an einer Landstraße - diese ist im Bereich der Schule jedoch auf 50km/h beschränkt. Ich gehe da seit 6 Jahren zur Schule und habe noch nie die Polizei blitzen sehen. Jetzt fahr ich da letzthin mittags um 17:00 Uhr während der Osterferien vorbei und wen sehe ich ? - natürlich, dunkelblauer Passatkombi mit den ganzen "Extras". Sowas versteh ich einfach nicht. Anderes Bsp: Ich muss auf einer auf 70km/h beschränkten Landstraße mehr Angst haben geblitzt zu werden als in einem auf 30km/h beschränkten Wohngebiet. Deshalb sollte die Polizei nicht das Blitzen einstellen, sondern auf wirklich gefährdete Stellen umsteigen. Ach, und der Vorwurf der Abzocke ist nicht ganz unbegründet: Wenn Einnahmen aus Radarkontrollen schon im städtischen Haushalt eingeplant werden, muss ich mich doch schon sehr wundern was jetzt vorgeht - Verkehrsicherheit oder das Stadtsäckl ?

My 2 cents

Geschrieben

wer schon mal in der nähe einer autobahn gewohnt hat, weiss dass geschwindigkeits begrenzungen sinn machen...

Geschrieben

wer in die nähe einer autobahn zieht, weiss aber auch, dass es dort zwangläufig, keine ruhige lage ist :roll:

Geschrieben
wer in die nähe einer autobahn zieht, weiss aber auch, dass es dort zwangläufig, keine ruhige lage ist :roll:

Kann sein, aber wer war wohl zuerst da? Das Haus oder die Autobahn?

(Es soll auch vorkommen, dass es nicht die Autobahn ist....)

Generell zum Thema: Ich finde es verantwortungslos, nur um auf meine Kosten zu kommen, andere zu gefährden. Will ich rasen, geh ich auf die Rennstrecke, ansonsten hat man sich an Regeln zu halten. Oft sind schon weniger als 20km/h mehr zu schnell, bei über 70 zu schnell fehlen mir die Worte.

Nur so viel: m.E. ist es peinlichst, sich darüber noch öffentlich aufzuregen.

Au revoir, Tina

Geschrieben
wer in die nähe einer autobahn zieht, weiss aber auch, dass es dort zwangläufig, keine ruhige lage ist :roll:

wer aber zb vom jugendamt lebt (oder auch aus sonstigen gründen kein geld hat), kann sich die lage vielleicht nicht unbedingt aussuchen...

Geschrieben

@skaone

======

okay, da hast du recht... :wink:

Auf der anderen Seite bringen aber Geschwindigkeitsreduzierungen eher Verstärkung, weil sich dann die Blechlawine anfängt zu stauen und zu stauen und zu stauen, statt husch-husch vorbeizufahren, oder?!

War jetzt wiedermal "zu-off-topic" ich weiss :wink:

Gruß

Andy

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Eine Frage an alle Bußgeld/Strafen Experten:

FrazerNash hat zur Zeit höllische Angst um seinen Führerschein.

Er wurde auf der Avus mit 180 geblitzt (erlaubt sind 100). Welche Strafe kann man erwarten bzw. wie lange ist der Lappen weg? Kann man da noch was durch den Anwalt "raushandeln"?

Geschrieben

280-380 euro strafe, 4 punkte und 2 monate lappen weg! (katalog vom herbst 2000)

mit anwalt geht immer was! es kommt abner immer auf die situation an! beschreib doch mal genau, wie er geblitzt wurde! hat er en foto bekommen?...

Geschrieben
280-380 euro strafe, 4 punkte und 2 monate lappen weg! (katalog vom herbst 2000)

mit anwalt geht immer was! es kommt aber immer auf die situation an! beschreib doch mal genau, wie er geblitzt wurde! hat er en foto bekommen?...

Danke dir! (Auch von Frazer) :wink:

Er war im 2002er 996 Cabrio eines Freundes unterwegs und hatte halt etwas draufgedrückt. Als er den Blitzer sah, war es schon zu spät!

Da es erst ca. 2 Wochen her ist, hat er noch keine Post bekommen.

Er hofft auch, dass es sich noch ein bisschen verzögert, denn er hat in den nächsten Tagen seine erste Probefahrt im SL55 (bloss nicht rasen!!! :D )

Geschrieben

Das mit der Probezeit wäre wirklich übel. Ein Freund (in der Probezeit) von mir wurde vor etwa 6 Wochen, von einem Zivilen angehalten, mit 39kmh zuviel und das war schon das zweite mal. Er darf jetzt erstmal wieder Radfahren :roll:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...