Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Wer hat Erfahrungen mit Golf IV Cabrio TDI


Anton

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich überlege zur Zeit, ob ich o.g. Auto kaufen soll (für meine Freundin).

Da ich aber vielleicht auch mal damit fahren will, wüsste ich gern, was es so dazu zu sagen gibt und ob man dem 90 PS TDI noch ein bisschen nachhelfen kann zu mindestens 110 oder 130 PS. Ist das mit einem Chip ganz einfach möglich ?

Worauf muss ich achten, wenn ich mir mal so einen Gebrauchtwagen anschaue ?

Vielleicht hat sogar jemand einen anzubieten !?!

Welche Felgen sind denn bei dem Auto zu empfehlen ? Sehe immer nur solche Kisten mit 13"-Schubkarrenbereifung rumfahren.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Natürlich kann man dem 90 PS mit einem Chip Beine machen. Hätte ich bei mir auch gerne gemacht, aber da ich schon einige Kilometer abgerissen habe, war nichts mehr mit Garantie und das war mir dann doch zu riskant. Knappe 115 PS kommen allein per Chip dann raus. Bei den Felgen ist bis 18 Zoll meines Wissens alles möglich.

Geschrieben

Danke für die Info. 110 PS reichen mir eigentlich vollkommen. 17 oder 18 Zöller sollten es dann aber schon sein. Sieht ja sonst aus wie Spielzeug.

Aber die Innenausstattung ist immer die vom IIIer Golf, oder ? Also armaturenbrettmäßig meine ich ?!?

Geschrieben

@Anton

Ich persönlich fahren einen IVer mit 115 PS und bin damit zufrieden. Ich wollte ihn eigentlich auch noch chippen, aber nachdem ich den Bericht in der Test & Tuning gelesen habe, lasse ich es lieber.

Nimm auf jeden Fall 18", die sehen viel besser aus 17". Ich persönlich ärgere mich, dass ich, im Moment, "nur" 17" drauf habe.

Ja, die Innenausstattung ist ein Zwitter zw. III und IV. Die Amaturen sind vom IIIer und das Radio und Lenkrad sind z.B. vom IVer.

Das Heck stammt aus Teilen auch noch vom IIIer.

, siehe Heckleuchten.

Das IVer Cabriolet ist eigentlich nur ein facegelifteter IIIer.

Beim Cabrio solltest du vorallem auf die Dichtigkeit des Verdecks achten.

Fahre bei einer Probefahrt am besten zu einem Sachverständigen, dass kostet zwar einige €'s, aber es lohnt und du weißt auch mit Sicherheit ob es ein Unfallwagen ist oder nicht!

Soviel dazu

Gruß

Lucky

Geschrieben

Wenn du einen einigermassen guten finanziellen Spielraum hast, nimm den 110 PS TDI Colour Concept.

Dieses Modell hat Recaro Sportsitze in Leder serienmäßig, in Wagenfarbe (blau, gelb,...) .

Den 110PS TDI kann man sicher auch bei einem ganz namhaften Tuner chippen lassen.

Zum Beispiel hier bei B&B:

Leistungserhöhung von 81 KW / 110 PS auf ca.103 KW / 140 PS

Drehmomentsteigerung von 235 Nm/1.900 U/min auf 295 Nm/2.100 U/min

Geschrieben

@M@rtin

da kann ich Dir nur Recht geben. Colour Concept ist ein wirklich gutes Angebot, aber auch sehr selten.

Wollte das bei meinem Golf auch haben, aber leider gab es zu diesem Zeitpunkt Lieferschwierigkeiten fürs CC. nun habe ich Standart-Ledersitze drin und die sportliche Note ist da nicht so toll!

Gruß

Lucky

Geschrieben

Danke für Eure Infos.

habe eben gesehen, dass es das Cabrio auch mit 110 PS TDI gibt

Color concept finde ich aber nicht so toll, da ich das auto in schwarz will.

Oder gibt es CC auch in schwarz / schwarz ?

Die Recaro sitze finde ich sehr geil.

Grüße, A

Geschrieben

ja, das cc gibts auch in schwarz/schwarz oder rot/rot 8)

ich wollte meinen IVer in schwarz/schwarz, aber das ging ja nicht! :evil:

Geschrieben

@Lucky@Strike: Sicher, daß die Armaturen vom 3er sind?? Mir schwebt z.B. noch der Tacho vom IVer vor mit blauer Anzeigenbeleuchtung....bin mir aber wie gesagt nicht 100%ig sicher. :roll: Beim Rest stimme ich aber voll zu. :wink:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Anton,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

@VWEnthusiast:

stimmt, da hast du recht. die sitze sind übrigens auch vom IVer. Der Schalter vom Licht, ist aber wieder vom IIIer.

@Anton:

wie schon gesagt, weil es beim Bestelldatum Lieferschwierigkeiten bzw. Qualitätsmängel beim Leder gab und da hätte ich länger auf meinem golf mit colour concept warten müssen, wollte ich aber nicht.

lucky

Geschrieben

Ein Henkelcabrio und dann noch als Diesel? Lecker wenn du an der Ampel stehst und der Wind von hinten kommt.

Willst du mit dem Cabrio 30.000 km im Jahr fahren, oder warum muß es ein Diesel sein?

Und warum nimmst du nicht ein schickes Audi Cabrio, oder steht du auf den Henkel?

Geschrieben

@vwfreund :Wie er oben schon erwähnt hat, möchte er es hauptsächlich für seine Freundin. Oder schüttelst Du Dir mal eben ein Audi-Cabrio aus dem Ärmel?? Ich denke da gibt´s schon Kostengründe!

Geschrieben

er hat in gewissermassen schon recht. denn ein diesel lohnt sich erst ab 30tkm. für den diesel sprechen sein verbrauch und die elastizitätswerte.

zudem stehen frauen auf dieses fahrende erdbeerkörben! :wink:

Geschrieben

Hallo,

Anton, wenn Du Zeit und Lust hast (und es nicht zu weit ist), fahre mal zum Jahreswagenmarkt in Wolfsburg. Da stehen auch immer recht viele

Cabrios zum Verkauf, teilweise Ex-Dienstwagen, die sind dann vollgestopft mit Extras und eigentlich recht günstig. Ich könnte Dir auch die Adresse von der Jahreswagenvermittlung raussuchen.

Vielleicht findest Du da ja was Passendes.

Gruss

Carsten

Geschrieben

Wenn es schick und preiswert mit viel Ausstattung und ohne Henkel sein darf, dann hol ihr einen Chrysler Le Baron Convertible.

Elektrisches Verdeck, elektrische Spiegel, Sitze und Fenster, meistens Leder. Die nicht Turbo-Modelle haben alle Automatik (sanft schaltendes 4 Gang Getriebe) Dazu noch einen Bordcomputer und wie immer bei Amis eine Klimaanlage. Ist sehr angenehm so ne Klimaanlage im Cabrio, denn bei 35 Grad im Stau und brüllender Sonne ist offen fahren nicht wirklich ein Vergnügen. Es gibt 2,2 Liter Turbo mit 150 PS, 2,5 Liter ohne Turbo mit 100 PS, 2,5 Liter mit Turbo und 170 PS und 3 Liter V6 mit 136 PS

Geschrieben

Vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten.

1. Ich möchte deshalb den TDI, weil es sonst keine vernünftige Motorisierung gibt, mit der ich leben kann.

2. ist der TDI sehr verbrauchsgünstig und 3. hat er ein gutes Drehmoment, was für die Stadt vollkommen ausreicht. Auf der Autobahn dürften 180 kmh auch ausreichend sein. Die Benziner klingen schlecht und brauchen bei Belastung viel Benzin, Vorteil: Es gibt die Benziner mit Automatik, verbrauchen dann aber noch viel mehr und man kommt kaum noch vor.

4. Ich will einfach ein kleines Cabrio mit 4 Sitzen, wo nicht allzu viel daran kaputt gehen kann und mit dem man oder frau auch in München einen Parkplatz findet.

5. Ich kaufe garantiert niemals einen Audi Cabrio (finde ich grottenhässlich), außerdem muss ich da dann wieder die Topmotorisierung nehmen und wo bleibt da die Wirtschaftlichkeit.

6. Desweiteren will ich das Auto nicht besonders pflegen müssen und dazu ist ein VW bestens geeignet. Kann ruhig auch mal ne Schramme drankommen.

Ein Supercabrio habe ich selbst, hier ist ein Einkaufskorb gefragt und dazu ist der Golf bestens geeignet und ich kann auch mal damit rumfahren, wenn ich nicht auffallen will oder mal das Auto nachts irgendwo in einer üblen Gegend stehen bleiben soll.

Ihr seht - ich habe mir das schon gut überlegt.

Übrigens, diese Wolfsburger Adresse könnt Ihr mir wirklich gerne mal geben.

Es grüßt herzlichst, ANTON

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...