Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

m3 321ps gegen m3 286ps großer unterschied?


zanto

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo hab da mal eine frage.ich besaß mal einen m3 e30 bis der gestohlen wurde, würde mir gerne einen m3 e36 holen aber ich kann mich nicht entscheiden welcher es sein soll 321ps oder 286 ps.gibt es da einen großen unterschied in beschleunigung u.s.w...?es soll eine limo sein wegen nachwuchs...würde mich freuen wenn ihr mir da ein paar sachen dazu schreibt.ich bin nur den 3 liter gefahren den 3.2 noch nicht.

danke zanto aus berlin city.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo!

Ich weiss es zwar nicht 100%ig aber ich glaub gehört zu haben dass der 3,2er besser sein sein und auch länger halten soll.

Wenn es vom Anschaffungspreis nicht so ein großer Unterschied ist dann nimm lieber den 3,2er :)

Gruß Markus

Geschrieben

der 3.2er ist von unten heraus viel schneller(mehr Drehmoment!), oben hinaus dreht jeder bis zum Anschlag, nicht viel Unterschied...

Geschrieben

hi, bei entsprechender pflege halten beide gut. Ich hab schon einen 3.0er gesehen mit knapp 270.000 km und der lief immer noch, nur halt verschleissteile gewechselt... 3.2er hat noch den Vorteil des 6ten ganges daher ist der spritverbrauch auf der AB besser als beim 3.0er

mfg

Geschrieben

Unterschiede sind wirklich gering.

Der 3,2 Liter ist sicher im Durchzug besser und kommt früher.

Unter Durchzug meine ich wenn man einen hohen Gang drin hat der 3,2 Liter schneller kommt.

Die Beschleunigung ist nahezu identisch.

:wink2:

Geschrieben

Hallo,

wenn Du eine Limousine willst, bleibt Dir eh nur der 3,2 Liter. Beim 3.0 Liter M3 gabs den M3 noch nicht als Limo.

Viele Grüße

PS: Um Deine Wahl noch etwas schwieriger zu machen ... schon mal an einen Alpina gedacht? :-D

Geschrieben
wenn Du eine Limousine willst, bleibt Dir eh nur der 3,2 Liter. Beim 3.0 Liter M3 gabs den M3 noch nicht als Limo.

Es gab die Limo auch als 3.0, guck mal bei mobile.de

Geschrieben

Es gab die Limo auch als 3.0, guck mal bei mobile.de

Stimmt, aber wenige.

Noch weitere kleine Unterschiede: 3.0 etwas weniger untersteuernd (Originalfahrwerke), aber im Grenzbereich etwas mehr Fahrkönnen gefragt. Lenkung beim 3.0 progressiv, dadurch in Mittellage weniger direkt als 3.2. Der 3.0 erreicht öfter die Werksangabe betreffend PS als der 3.2. Für viel/extreme Rennstrecke-Benutzung wichtig: Oelpumpe/Oelversorgung von 3.2 ist besser.

Beste Grüsse, MMMPassion

Geschrieben

ich würde einen 3,2l M3 nehmen, aber erst einige zur Probe fahren um mgl. einen guten Motor zu finden, denn die 3.2er streuen von 295-325PS und die 3l erreichen meist ihre angegebenen Werte.

Noch eins zum 3l !!!! vorallem Ölwanne des 3.2er´s verbauen

Geschrieben

Die 3,2er Ölwanne bewahrt vor dem sonst allfälligen Pleuellagerschaden...Man muß allerdings auch die Ölpumpe umbauen, wenn ich mich recht entsinne..... :wink:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo zanto,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Viele schreiben, das der 3,2 besser geht. Der Unterschied ist jedoch kaum sichtbar!!

Wie sieht es in der Versicherung aus? Welcher ist da teurer?

bye

Geschrieben
Die 3,2er Ölwanne bewahrt vor dem sonst allfälligen Pleuellagerschaden...Man muß allerdings auch die Ölpumpe umbauen, wenn ich mich recht entsinne..... :wink:

Stimmt, beides notwendig.

Geschrieben

Der 3.2 ist aus dem selben Block gebohrt, wie der 3.0l - somit hast Du bei hoher Laufleistung einige Probleme zu erwarten.

Der 3.2l hat aber ein 6-Gang Getriebe und Mischbereifung sowie ein neu abgestimmtes Fahrwerk, verbesserte Bremsen etc. Der Sound ist IMHO aber beim 3.0 besser (wegen der noch etwas laxeren gesetztlichen Vorschriften).

Geschrieben

Noch ein Berliner, klasse! :-))!

Ich würde in jedem Fall einen 3.2er präferieren. Wenns geht ohne SMG, das 6 Gang Schaltgetriebe ist ein Traum. Weiter für den 3.2er spricht die modernere Ausstattung, ab 97 Facelift, Seitenairbags, eine moderne Klimaautomatik und Euro 2.

Wo ist denn Dein E30 in Berlin abhanden gekommen? Bitter, wenn man bedenkt, wie schwer es ist ein vernünftiges Exemplar zu besorgen.

Geschrieben
Der 3.2 ist aus dem selben Block gebohrt, wie der 3.0l - somit hast Du bei hoher Laufleistung einige Probleme zu erwarten.

Der 3.2l hat aber ein 6-Gang Getriebe und Mischbereifung sowie ein neu abgestimmtes Fahrwerk, verbesserte Bremsen etc. Der Sound ist IMHO aber beim 3.0 besser (wegen der noch etwas laxeren gesetztlichen Vorschriften).

Das ist nicht nur ein aufgebohrter Block-Kolben, Kurbelwelle und Pleuel sind anders, Doppel-Vanos, geänderte Ölwanne etc....Die Bremsmodifikation läßt sich ohne weiteres auf den 3.0 übertragen. Der 3.2 er ist haltbarer, da duch die geänderte Ölwanne Pleuellagerschäden seltener geworden sind...Zum 3.2er gehören Aluhauben, die kürzere Hinterachsübersetzung sowie das geänderte Hinterachsgehäuse.

äußerlich unterscheidet man den 3.2er an den weißen Blinkern und den Mischradsätzen-wobei es auch 3,0er mit 7,5 und 8,5j Felgen gibt...

Geschrieben

es war genau letztes jahr im august im sommerurlaub...ich war weg auf ibiza und das fahrzeug stand extra in einer garage in buckow...muss wohl jemand gewusst haben das ich weg war und mein auto da stand...weist du was das geilste war??? er hatte erst 70000km auf dem tacho und neue borbetfelgen drauf erst 2 wochen alt und haben mich 2500 teuros gekostet... scheißdreck.hatte den wagen erst 5 monate und dann war weg...bis heute...hoffe das euch sowas nicht passiert...

Geschrieben

muß ich das jetzt verstehen? Neuer thread oder völlig zusammenhangloser Beitrag zum bestehenden?

Geschrieben

sorry danke war steffan schnuse aber danke für deinen beitrag.lies mal den kommentar von ihm dann verstehst du was ich meinte... sorry noch mal

Geschrieben
muß ich das jetzt verstehen? Neuer thread oder völlig zusammenhangloser Beitrag zum bestehenden?

Ich hatte zanto gefragt was mit seinem E30 M3 passiert ist, von daher war das nicht zusammenhangslos.

@ zanto

Das ist wirklich übel, tut mir Leid für Dich! Wenn Du es Dir leisten kannst nimm den 3.2er, übrigens sehr gute Wahl als Limousine. :-))!

Die M3 Limo ist einer der größten Schafe im Wolfspelz überhaupt.

Geschrieben

Ich habe einen M3 3.2 und bisher 150.000 km runter. Motorseitig 0 Probleme, obwohl jetzt gerade ein bißchen Öl austritt, kann aber auch von einer Servoleitung o.ä. sein.

Leistungsmäßig liegt meiner bei 306 PS und 341 Nm, also etwas nach unten streuend. Trotzdem ist der Leistungsverlauf sehr zufriedenstellend, es reicht zum M3-E46-ärgern...

Mit dem neuen Bilstein-Fahrwerk liegt er richtig super...eine deutliche Verbesserung.

War aber vorher schon sehr ansprechend, man muß berücksichtigen, das das Auto ja schon etwas älter ist (1990 erstmals präsentiert, Entwicklung ja schon lange vorher - ich meine jetzt das E36-Grundmodell!!!)

Christian

Geschrieben

BMW M3 E36 3.2

Leistung: 236 KW / 321 PS

Drehmoment: 350 Nm bei 3250 U/min.

Kraftübertragung: Heckantrieb. Sechsgang-Schaltgetriebe

Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h

Verbrauch bei 90 km/h: 5.9 l/100 km

Verbrauch bei 120 km/h: 7.3 l/100 km

Verbrauch Stadtzyklus: 13.0 l/100 km

0-100 km/h: 5,6 sec.

BMW M3 E36 3.0

Leistung: 210 KW / 286 PS

Drehmoment: 320 Nm bei 3600 U/min.

Kraftübertragung: Heckantrieb. Fünfgang-Schaltgetriebe

Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h

Verbrauch bei 90 km/h: 8.9 l/100 km

Verbrauch bei 120 km/h: 9.5 l/100 km

Verbrauch Stadtzyklus: 10.9 l/100 km

0-100 km/h: 5,9 sec.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...