Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Ich bin total happy mit meinem M3, ...


isch

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

weil ich ihn richtig zu behandeln weiss.

Ich habe, auch deshalb, und will die Ingenieure der M GmbH wieder einmal ganze Arbeit geleistet habe, keine Probleme.

Ich kenne die Stärken und weiss auch was seine Schwächen sind. Ich habe, auch ohne Probefahrt, gewusst was ich mir hole, und akzeptiere das.

Schönen Tag noch.

Ingo

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Gast Breitling
Geschrieben

hmmm bin auch mit meinem Audi TT zufrieden aber eröffne doch nicht extra ein Thread deswegen :P

Geschrieben

Dein TT? Gut das du keinen Thread eroffnest....(es könnte ja jeder)

Aber halt mal, hat dein TT nicht schon mal einen Thread eröffnet?

Geschrieben

@Berro

Danke.

@eegibe

Ich bin 21 Jahre Schaltgetriebe gefahren. Sicherlich macht es Spass per Hand zuschalten, ob langsam und sanft oder schnell und hart. Mit dem SMG ist es einfach anders. So wie im Schaltkart. Kurve anbremsen, am Hebelchen ziehen und mitzählen, beim Beschleunigen nach den Shiftlights schalten, immer beide Hände am Lenkrad. Brutal wie hier die Gänge gewechselt werden. Oder im Sitz lümmeln und den Hebel drücken. Oder die Automatic machen lassen. Wenn man wie ich viel unterwegs ist, oder im Stau, in der Stadt, beim Telefonieren, oder einfach keine Lust hat sich selbst zu kümmern. Einfach spitze.

Zudem bin ich bei Trainings schon M3 Schalter gefahren, und bin nicht gerade vom Getriebe und der Kupplung begeistert. Schaltwege zu lang. Kupplung geht zu leicht, kein richtiger Druckpunkt, und ebenfalls der Weg zu lang.

Aber hierzu gibt es aber schon genug im Forum.

Schönen Tag noch.

Ingo

Gast Breitling
Geschrieben
Dein TT? Gut das du keinen Thread eroffnest....(es könnte ja jeder)

Aber halt mal, hat dein TT nicht schon mal einen Thread eröffnet?

jo mein TT hab den zum Führerschein bekommen und es stimmt ich hatte auch mal ein Thread eröffnet aber nur um zuzeigen was man mit dem Wagen alles machen kann ( tuning etc. )

:P

Geschrieben

Na dann ist es ja höchste Zeit, dass du den TT in die Gallerie stellst! :wink:

Gast Breitling
Geschrieben
Na dann ist es ja höchste Zeit, dass du den TT in die Gallerie stellst! :wink:

werde ich noch machen :P

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo isch,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

>weil ich ihn richtig zu behandeln weiss.

>Ich habe, auch deshalb, und will die Ingenieure der M GmbH wieder >einmal ganze Arbeit geleistet habe, keine Probleme.

>Ich kenne die Stärken und weiss auch was seine Schwächen sind. Ich >habe, auch ohne Probefahrt, gewusst was ich mir hole, und akzeptiere >das.

>Schönen Tag noch.

>Ingo

Hi Ingo, Glückwunsch zum M3, ich freue mich auch schon sehr.

Viel Spass noch weiterhin, ich denke auch, dass der M3 ein gelungenes

Alltags- und Spassauto ist. Bei guter Pflege und richtiger Behandlung

wird er auch lange halten. Gruss nach Alzenau. Welches Alzenau ist das eigentlich? Alzenau in Unterfranken? Gruss aus Herzogenaurach.

Gerd

Geschrieben

@Turgon

Danke. Richtig Alzenau in Ufr.. Wirst es sicher nicht bereuen. Das Auto macht jeden Spass.

Wenn Du Ihn hast kannst Du gerne mal durchrufen.

Schönen Tag noch.

Ingo

Geschrieben

Da dürftest du wohl Recht haben. Find´s aber echt nett.

staen

Geschrieben

Genau.

Habe das gerade so aufgegriffen. Musste mal sein.

Gruss

Ingo

Geschrieben

Gut, also greife ich das Thema auch nochmal auf:

Der M3 ist mein zweiter BMW und ich bin sehr zufrieden.

Ich habe nach einer 4 tägigen Probefahrt im SMG M3 einen

phoenixgelben M3 Schalter neu bestellt.

Bis auf kleinere Schwierigkeiten am Anfang stimmt so ziemlich alles:

Leistung, Design, Sound, Verbrauch

Was ich an diesem fast perfekten Auto verbessern würde:

- Funktionalität und State of the Art Technology des 16:9 Navis

- Einbausatz von BMW i.V. mit MFL, Navi usw. auch für Nokia

- VMAX raus ; ist eh eine alte Story

- Ausstellfenster hinten voll versenkbar

Ich denke mal ich werde den Wagen noch 1 - 2 Jahre behalten

und dann gegen den neuen M Roadster oder einen Geländewagen

(hatte ich noch nie - finde ich aber auch nett) oder den bis dahin

neuen Porsche tauschen. Obwohl ich eigentlich keinen Porsche

mehr kaufen wollte. Aber mal schaun...

Geschrieben

Welches Auto hat den keine Macken ?

Ist halt nicht mehr wie früher, heute muss der Kunde die Mängel finden und nicht der Hersteller. Alles aus Zeitgründen und dem Kostendruck, da nimmt man das Risiko auf sich das nicht immer alles 100% OK ist.

Habe mit meinem in der vier Monaten und 5TK noch keinen Probleme (ausser einem defekten Schalter in der Türe). Aber wie gesagt da wohl so viele user einen M3 haben hört man wohl hier auch mehr.

Fazit: 100%iger Fahr-Spass mit diesem Auto und den Kauf nie bereut !

und wenn man das sieht kann man ja auch nicht widerstehen

http://mypage.bluewindow.ch/a-z/M3Gabriel/index.html

Achtung das Bild ist 2,2MB

Geschrieben

was soll das heissen "weil ich ihn richtig zu behandeln weiss" ?

ich hatte meinen M3 4 monate und bin damit 12000km gefahren...ich hatte auch keine probleme mit dem auto aber dem neuen besitzer hat es nach ein paar stunden den motor zersägt. nachweislich ist er normal damit gefahren und es ist ja bekannt, dass es schon ein paar motorschäden beim m3 gab. in der schweiz war er auf platz nr.28 der warteliste für einen neuen motor.

der m3 ist wirklich ein nettes auto aber das verhältnis von PS und ccm bewegt sich am oberen limit und daher kann es halt mal, auch bei korekter behandlung, zu einem motorplatzer kommen....

gian-carlo

Geschrieben

Vielleicht schon - aber wohl auch weniger RS4-Fahrer hier. Obwohl es beim M3 auffällig ist, da wohl noch kaum einer über 50 Mm gefahren hat.

Aber eigentlich ist dies off topic. Hier sollen ja die zufriedenen M3-Fahrer posten, und das sind bestimmt viel mehr, als es Fahrer von Problemfahrzeugen gibt!

Geschrieben

ich schliesse mich gerne den zufriedenen an, zufrieden ist für mich ein absolutes understatement - das auto ist einfach das genialste und heisseste, was ich je selbst besessen habe!

die letzten 3 wochen mit meinem neuen M3 SMG waren einfach toll, die ewige warterei hat sich gelohnt! meine freude ist nach der einfahrkontrolle, der montage eines neuen schnitzer-endtopfes und, hört gut zu, der lackierung von blenden in wagenfarbe (phönixgelb, sieht wirklich aus wie ab werk bestellt, einfach super!) nochmals deutlich gesteigert worden.

motor und getriebe sind ausgezeichnet, verbrauch 11.5 lt bei 150 - 250 km/h auf der deutschen autobahn, 1 dl oelverbrauch auf 3800 km (=0), SMG schaltet perfekt, die originalbereifung mit 18er ist fahrdynamisch optimal (optisch gibt es sicher besseres mit 19er), keine rückenschmerzen bei zweimal 900 km mit tankstops, etc etc.

ich würde das auto jederzeit wieder bestellen, es gibt nichts vergleichbares bezüglich preis/leistung und dem gebotenen rennähnlichen fahrspass! vielen dank an die bmw m gmbh!!!

gruss andré

Geschrieben

@Gian-Carlo.

Hey.

Genau das was es heisst. Ich habe aber auch schon geschrieben, „kaputt geht immer mal was“. Aber viel mehr wird kaputt gemacht. Viele wissen eben nicht was sie sich mit dem Kauf eines solchen Fahrzeugs, dazu gehören auch Fahrzeuge des Kalibers wie Du sie fährst, "antun". Das man sich den Spass, den man mit ihnen hat, teilweise teuer „erkaufen“ muss. Rücksicht, Einschränkungen, wenn die Dinger extrem werden auch Entbehrungen gehören dazu und trotz allem leidet die Haltbarkeit. Mein Physikprozessor sagte immer, wenn er gefragt wurde weshalb er Ente fährt: „Viel PS viel kaputt. Wenig PS wenig kaputt.“ Er hat vollkommen recht. Mein M3 wird im Durchschnitt viel härter beansprucht, wie BMW sich das gedacht hat. Sieht man am verkürzten Serviceintervall. Deshalb darf er auch früher oder öfter kaputt gehen. Natürlich freut man sich wenn er das nicht tut. Nur es ist zu erwarten.

Auf Materialfehler will ich gar nicht erst eingehen. Die Sie nie auszuschliessen. Mir ist mal ein Innenspiegel abgebrochen, weil Lunker im Guss waren.

Viele denken auch das Sie es wissen.

Wenn Du auf einem Training mal erlebt hast wie Menschen, welche sich führ gute Autofahrer halten, und alle sind genau wie hier im Forum an der Materie interessiert, sonst wären Sie nicht da, die einfachsten Sachen nicht wissen, dann wundert dich nichts mehr. Das beginnt bei was ist Über- und Untersteuern, oder wie lenkt man richtig, bis hat mein Fahrzeug Heck- oder Frontantrieb. Sitzeinstellung ist das Paradebeispiel, und dass hat nicht nur was mit schnell fahren zutun, sondern auch mit Sicherheit, sprich Submarining. Von der Fahrzeugtechnik ganz zu schweigen.

Und wenn man es weiss, muss man es auch umsetzten, und das kann manchmal sehr unbequem sein.

Ich weiss das gerade solche Motoren empfindlich sind, deshalb drehe ich den Motor bis das Öl 70 Grad hat nicht mehr wie 2000 Umdrehung, dann wird bis 90 Grad langsam jeweils 1000 Umdrehungen pro 10 Grad zugelegt. Und wenn der nächste Termin noch so drückt.

Ich denke mit einem Lambo hast Du auch so Deine Problem mit Tiefgaragen? Ist halt so.

Ausserdem provoziere ich gerne.

Gehen wir mal davon aus, Du weißt wie man mit ihm umgeht. Hast Du es immer umgesetzt? Hast Du Ihn neu gekauft? Hast Du Ihn im Werk geholt? Wenn er in der Werkstatt war. Wie war es da? Hast nur Du Ihn gefahren? Wenn nicht, kannst Du wirklich die Hand dafür ins Feuer legen, dass die Deinen M3 auch so behandelt haben wie Du selbst? Es ist ganz natürlich, wenn man so ein Auto in die Finger bekommt, dass dann die „Pferde mit einem durchgehen“. Und mit dem nachweislich ist es auch so eine Sache. Warst Du dabei? Die besten Freunde schwören einen Meineid wenn es ums Geld geht, und der Ehrliche und Ehrenhafte ist der Dumme. So ist das nun mal.

Aber lassen wir das. Hat schon lange nichts mehr mit dem Thema zutun. Wir wollten hier über Positives berichten. Leider fällt es uns allen leichter zu meckern wie zu loben.

Nimm meine Aussage doch nicht so persönlich. Manchmal hat man auch einfach nur Pech.

Schönen Tag noch.

Ingo

Geschrieben

Den M3 von Gian-Carlo hat meiner Meinung nach die Garage zerschrottet wo er Ihn gekauft hat. Über die Seriösität eben dieser Garage gab es ja schon einen Thread. :roll:

Geschrieben

Da es hier sicher fünfmal so viele M3 E46 wie Porsches, Ferraris,Vettes und RS4 gibt, dürften die genannten Marken in diesem Forum keinen Motorschaden haben. Sonst wären sie rein rechnerisch unzuverlässiger als der M3.

Geschrieben

@Veloce

Schön zu hören. Freud mich für Dich. Welche Blenden hast Du denn lackieren lassen?

Gruss

Ingo

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...