Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

BMW M3 E46 -> Sportwagen oder Problemkind ???


ccnacht

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Natürlich gibt es hier im Forum viel mehr M3-Fahrer als Mercedes,Lambo,Porsche,Corvette und Ferrari Fahrer, aber habe ich noch von keinem Motorschaden von diesen gehört. Zusammen sind das doch mind. genauso viele wie M3-Fahrer oder?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Natürlich gibt es hier im Forum viel mehr M3-Fahrer als Mercedes,Lambo,Porsche,Corvette und Ferrari Fahrer, aber habe ich noch von keinem Motorschaden von diesen gehört. Zusammen sind das doch mind. genauso viele wie M3-Fahrer oder?

Das wäre interessant zu wissen.....

Geschrieben
Ja, die Versicherung ist wirklich einiges teuerer als z.B. beim 330i. Wobei man durchaus sagen muss, dass sich das mit Blick auf den alten M3 doch etwas gebessert hat.

? Gebessert ? Es ist doch alles gleich geblieben! Wenn ich die Angaben von ITM umrechne dann hat sich da nix getan. Mein M3 hat bei VK mit 35% 3.700.-DM gekostet (allerdings Zuschlag, da unter 25). Wenn man das umrechnet sind die Kosten doch gleich!

Wobei ich noch immer nicht verstehe, warum ein Auto mit einem Marktwert von 20tE genausoviel kostet wie ein neuer M3. Das Tarifsystem ist doch sehr, sehr komisch.

staen

Geschrieben

So weit ich mich erinnere, ist der neue M3 2 VK Stufen besser eingestuft. Und das macht schon einiges!

Geschrieben

Naja - wenn man sich die Gesamtkosten (Inspektionen, Reifen etc.) anschaut machen zwei Klassen VK auch keinen großen Unterschied mehr. Aber vielleicht ist der Unterschied ja zwischen 3.2er und dem Neuen größer - das weiß ich zugegebenermaßen nicht.

Gruß,

staen

Geschrieben

so, danke für alle einträge, ich habe fleißig mitgelesen, leider war mein Login irgendwie blockiert. eure informationen waren sehr hilfreich und ich finde der thread war nicht überflüssig und hat auch nichts mir "keine Ahnung" zu tun! und: man steigt nicht von 45 auf 343PS, wie man sieht fahre ich recht offt auch 170PS, ich denke das passt so :lol: Gut, ihr habt mir zumindest meine unsicherheit genommen, ich werde mir wohl auch mal einen solchen sensiblen motor antun, mal schaun ob ich danach weitere BMW kaufe :wink:

Geschrieben

als einer der jenigen der einen motorschaden mit einem M motor hatte, kann ich dir trotz all meinem ärger zu einem m3 raten. in dieser leistungsklasse gibt es kein anderes auto, welches du zu so einem preis bekommen kannst. der m3 ist einer der schönsten wagen die ich kenne, seine ausstattung und seine verarbeitung ist vom aller feinsten, von der leistung wollen wir jetzt mal nicht reden, denn die ist hammermässig!

ich glaube da kannst du keinen fehler machen. der M3 ist mit sicherheit einer der besten sportwagen in dieser klasse :wink:

Geschrieben

@ Ecki: wie schaut´s denn mit deiner Sachverhaltsschilderung aus? Würde mich schon interessieren, wie die ganze Sache dann weitergegangen ist!

Gruß,

W.

Geschrieben

Ich denke es kommt immer darauf an was Du "Heute" fährst. Den Sprung von einem 330i oder 328i E36 würde ich mir überlegen. Was bietet der M3 wirklich mehr. Etwas mehr Fahrspass, 20 KM höher Endgeschwindigkeit, 1,4 sek schneller auf 100. DSC und noch ein Navigationsdisplay.

Ich kannur sagen, dies reichte mir persöhnlich nicht aus. Wenn ich an Deiner Stelle wäre würd ich eher ein M3 Cabrio draus machen.

Gruss

Erik

Geschrieben

@ewawer

Etwas mehr Spass, 20km/h schneller und 1.4s auf 100, ich bitte dich! Das ist doch ein risse grosse(nicht nur auf Papier) unterschied.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo ccnacht,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

wie 20km/h mehr, es will mir doch jetzt keiner erzählen, dass der 330i nur 20 km/h langsamer ist oder doch :-?

stean, musst dich noch gedulden, dauert sehr lange bis alles geklärt ist.. vorgeschrieben bis heute isses aber schon! :wink:

Geschrieben

Nö, will Dir keiner erzählen, Ecki. Ich denke, es ging um den 323 ti.

Der 330 Ci würde ohne v-max-Begrenzung etwa 253 km/h laufen, der M3 cirka 286 km/h. Das sind Welten, was aber nicht heißt, dass nicht auch schon ein 330i mehr Fahrspaß bieten würde als 98 % der zugelassenen Automobile.

Wenn ich in der Schweiz wohnen würde (Tempo 80 auf der Landstraße :evil: ), würde miche ein M3 vielleicht auch manchmal etwas frustrieren oder aggressiv machen.

Geschrieben

@ Dragi: Bist Du schon einmal beide Autos über einen Zeitraum von mehr als 6 Monate gefahren ? Dann ist der erste Adrenalinkick nämlich weg und Du fragst Dich ensthaft wieso M3 ?? (immer auch unter dem Aspekt Preis / Leistung)

@Ecki & Chessna340 Na wer nimmt von Eiuch zuerst den Begrenzer raus und verliert die Garantie. Bei einem CH-Fahrzeug immerhin 3 Jahre oder 100.000KM. Die 80 in der Schweiz interessieren mich nicht, ich fahr auch im Schwarzwald :-)) Da gibt es viel weniger Blitzen... M3 in der Schweiz macht genauso wenig Sinn wie 330i. Ob 80 nun in 4 oder in 4,5 sek. Und bei 120 ist dann auch auf de Autobahnschluss, da reichen doch wirklich auch 150 PS.

Smile & Fly (tief)

Geschrieben

Ja da muss ich nun doch auch meinen Senf dazu geben.....

Also die Features von 330i zum M3 sind doch einige mehr....

Hatte die Rechnung mal gemacht bei Neukauf 330i oder M3.

Wenn ich den 330i mit allen Optionen die beim M3 ab serie drin sind aufgerechnet habe (natürlich nur die erhältlichen) bin ich auf eine Differenz von ca. 15'000 euro gekommen. Da war der fall klar ! Ach ja bei mir in der Garage steht neben an ein 330i, rein von der Optik liegt der M3 klar vorne obwohl ich den 330i auch sehr schön finde.

PS: Habe noch was vergessen, der Adrenalinkick ist nach 4 Monaten immer noch da!

Geschrieben

@ewawer:

Es geht halt um den Fahrspaß. Der ist subjektiv. Und wenn du selbst einen M3 hättest, würdest Du wahrscheinlich sagen, dass eben der M3 genau richtig ist - und ein Ferrari völlig überflüssig. Genauso wie mancher 60-PS-Peugeot-Fahrer zu mir schon gesagt hat, dass doch so viel Leistung wie in meinem V8 Schwachsinn sei - was ich wiederum überhaupt nicht nachvollziehen kann.

Geschrieben

halt, halt, halt, ich habe ja nicht gesagt, dass der 330ci oder i ein schlechtes auto ist :wink: ich war sogar vom 320ci (2002) sehr begeistert hat echt spass gemacht.

so jetzt ist alles wieder gut!

:)

ich dachte nur der ausgangsthread wäre eigentlich m3 gewesen! :wink:

Geschrieben

@Chessna340: Scusi, ich kann vergleiche hatte den M3 8 Monate. Habe auch irgendwo eine Abhandlung geschrieben warum ich meinen gebrauchten 328i vorziehe. Klar irgendwoch auch das Geld M3 117.000 CHF und 328 38.000 CHF. Der Mehrspass ist kein 80.000 CHF wert.Und a propos mehr Fahrspass habe ich in einem Audi TT Roadster mir 225 PS gefunden, klar Turboloch aber die Kurvenbeschleunigung ist viel besser. Geradeaus Gas geben kann jeder :-)

Geschrieben

@GabrielIT. Verazt mir doch bitte mal wofür du den ganzen Schnickschnack brauchst, einzig geil sind die Lehnenverbreiterungen im M3 und die sindnicht serie, also brauch ich nur noch ablendbaren Innenspiegel, Harmann Kardon, Leder und CD-Wechsler. Das andere Zeug hab ich nie gebraucht, Navi genau einmal. Hät mir aber auch vorher die Karte ausdrucken können. Alles ander ist nur Ballast

Geschrieben

@ewawer

Ich Liebe Schnickschnack :D darum habe ich mich von meinem Ballast getrennt und den M3 gekauft. Die M GmbH lebt ja nicht nur vom Autobau sondern auch vom Verkauf. Für jeden Kunden (fast jeden) gibt's ja bei BMW das richtige Auto, es können nicht alle nur M3 liebhaber sein :wink:

Ich bin vorher etwa 8 Jahre nur 3er Coupé gefahren nun sollte es mal etwas anderes (schnellers) sein 8)

Geschrieben

Warum vergleicht ihr immer 330 mit M3. Die beiden Autos sind vom Charakter total unterschiedlich! Unter dem Blech ist der M3 laut BMW ein zu 80% eigenständiges Auto. Vergleicht nur mal den Unterboden uns Fahrwerksteile.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...