Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

BMW M3 E46 -> Sportwagen oder Problemkind ???


ccnacht

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich spare derzeit auch auf einen M3 SMGII bin aber bei mitlesen seit einiger Zeit hier total verunsichert!!! Kann man das Auto den überhaupt kaufen, wenn man ständig hört:

-ordentlich einfahren

-Motorschäden

-max. 140tkm Laufleistung

-SMG spinnt

-nur 1h Volllast

usw.

Wow, ich wollte das Auto ganz normal fahren, halt mit etwas mehr Power als meinen derzeitigen 45PS :lol: Und nebenbei genug Power zu haben um mal so nen S4, Porsche oder wie sie auch alle heißen in Schach halten zu können. Aber da kommt mir ja immer der gedanke: hat dein Öl auch min. 90°C, darfst du ihn drehen, hat er schon mind. 9000km weg und und und...

Das kann doch nicht sein, oder??? Ich fahr meinen kleinen Löwen jetzt schon 117tkm und bei der kleinen Maschine so gut wie immer Volllast!!! Winter wie Sommer und hab mich nie um einfahren oder Öltemperatur (hat eh kein Thermometer :wink: ) gekümmert.

Kann mich mal wer aufbauen, oder gibt es auch bei Audi, Porsche, Mercedes solche Probleme, wenn man zu über 300PS greift? Ich find den M3 optisch einfach zum... ich muß den haben, aber nicht zum streicheln!

Danke, MfG

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Es gibt eben bestimmte Dinge, auf die man bei einem solchen Auto achten muss, z.B. das Warmfahren.

Du kannst einen Sportmotor wie den M3 doch nicht mit einem 45-PS-Peugeotmotor vergleichen!

Grundsätzlich posten hier aber auch eher Leute, die ein Problem mit ihrem Auto haben. Den Tread "Ich bin total happy mit meinem M3" habe ich jedenfalls noch nicht gefunden! Aber es gibt mit Sicherheit auch sehr zufriedene Kunden. Lass dich also nicht total verunsichern.

staen

Geschrieben

Hallo,

leider habe ich keinen M3, bin aber auch der Meinung, dass man so einen hochgezüchteten Sportmotor eben anders behandeln muss als "Massenware". Aber auch die nimmt auf die Dauer ruppige Behandlung übel, wenn auch nach höherer Laufleistung...

Gruss

Carsten

Geschrieben

Wie ich schonmal "woanders" geschrieben habe:

nichts gegen Meinungen aber:

Wenn ich hier so die div. Einträge lese: Motor kaput, hier und da was schrauben, "ich hab nur 328 PS", und Tuning, Tuning, Tuning.

Als ich persönlich mich für dem M3 entschieden haben, war mir klar das es bessere Autos gibt.

Es ging mir um das Gesamatpaket.

Wenn mir die 250 km/h nich reichen würden, hätte ich ´nen Vector.

Wenn mir der Sound nicht gefallen würde, hätte ich ´nen Lambo.

Wenn mir die Bremsen nicht reichen würden, hätte ich ´nen Porsche.

Wenn mir die Ausstattung nicht gefallen würde, hätte ich ´nen Rolls.

Wenn mir die Zuverlässigkeit nicht reichen würde, hätte ich ´nen Scania.

Wenn ich zu keinen Geschmack hätte, würde Opel fahren.

Den "VectorLamboPorscheRollsScania" gibbet nicht, und wenn doch, nicht für ca. 60.000 €.

Ich bin für meine Ansprüche mit dem M3 voll zufrieden. Ein guter Schnitt von "allem".

Auf der Bahn komme ich gut klar, auf´m Ring gehts auch, inner Gefahrensituation hat er sich bewährt, er ist zuverlässig, da ich es nicht "besser als die BMW-Ingeneure wußte ", ich kann auch mal damit Einkaufen fahren und "man dreht sich nach ihm um.

Gruß

Pit

Geschrieben

Hi Pit,

dem gibts nichts hinzuzufügen. That´s it!

Gruss

Carsten

Geschrieben

Wie wahrscheinlich jeder weiß liegt es in der Psyche des Menschen seine Negativen-Erfahrungen weit mehr Leuten mitzuteilen als seine Positiven Erfahrungen, ich zähle auch dazu. :o

Also ich würde meinen M3 so schnell nicht mehr hergeben, einfach g... das Teil. :D

Geschrieben

Ich wüsste auch nicht was gegen den Kauf eines M3 spricht. Er hat doch wirklich alles was man sich wünschen kann und verbindet dazu noch Sportlichkeit mit Alltagstauglichkeit. Ich habe zwar keine eigenen Erfahrungen mit dem M3 sammeln können aber ich denke, wenn man das Auto ordentlich einfährt und dazu auch immer darauf achtet das der Wagen ordentlich warm gefahren wird, dann kann eigentlich nichts mehr passieren.

Ich würde mich jedenfalls nicht durch Threads wie " Motorplatzer " usw. davon abbringen lassen, dir das Auto zu kaufen, weil das sicherlich alles nur Einzelfälle sind und dadurch das hier sehr viel M3 Fahrer vertreten sind, fällt es einfach ein bißchen auf aber ich kann mir nicht vorstellen das jeder fünfte M3 dafür predestiniert ist irgendwann einen Motorschaden zu bekommen. Auch wenn der M3 Motor schon sehr ausgereitzt ist, werden die BMW Ingenieuer schon für Standfestigkeit gesorgt haben, anderes kann man sich bei BMW auch nicht erlauben.

Beim S4 z.b. gibt es auch Probleme mit den Bremsen oder den Y-Schlauch aber trotzdem ist dieses Auto bei vielen sehr beliebt und stösst auf große Begeisterung... Also lass dich durch sowas nicht von deinem Ziel einen M3 zu kaufen abbringen. :wink:

Geschrieben

@ccnacht

kauf Dir den M3. Wenn ich das Geld, zur zeit, zur Verfügung hätte, würde ich mich von den schlechten Nachrichten nicht abhalten lassen und mir den M3 sofort kaufen.

Denn, der M3 ist mein absoluter Traumwagen!

Lucky

Geschrieben

Also ich kann mich den obigen Beiträgen nur anschliessen. Bis jetzt hatten wir, meines Wissens, drei kapitale Motorschäden beim M3 E46. Wenn es in diesem Forum 50 Besitzer des neuen M3 gibt, hatten teoretisch 6% einen Motorschaden und ich finde das annehmbar für einen so hochgezüchteten Motor. Der Nachbar meines Chefs hatte einen Toyota Celica Ts. Der dreht bis 8200 U/min. und den hats auch verblasen, obwohl Toyota zu den zuverlässigsten Autoherstellern gehört.

Geschrieben

Passieren kann es wirklich bei jedem aber ich denke wenn man Autos ordentlich einfährt, immer darauf achtet das der Motor warm genug ist bevor man Gas gibt und zusätlich regelmäßig darauf achtet das der Motor genug Öl hat, kann man der Sache eigentlich recht gut vorbeugen.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo ccnacht,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Stimmt, wenn dieses Problem wirklich so gravierend ist, hätte man schon viel mehr darüber in den Medien erfahren.

Das der M3-Motor aber mehr als ausgereizt ist und man diesen nicht tunen sollte, spricht für sich.

Warum auch?

Wenn ich einen M3 fahren würde, würde mir die Kraft des Wagens reichen!

Geschrieben

Sauber hat recht, dieses Forum ist ein halbes M3 forum. Ein hoher Anteil der (M3) Fahrer ergibt auch einen selben Anteil an Problemen.

Oder nicht?

Geschrieben

Hi!

Du kannst meinen Vorrednern galuben ein M3 ist ein M3!

Ich würde ihn aber nur mit Handschaltung kaufen! SMG ist zwar gemütlicher aber dann kann man sich gleich einen Benz kaufen! Ich denke ein M3 braucht Handschaltung!

Geschrieben

@igor

Für mich würde ein Auto auch nur mit Handschaltung in Frage kommen, wenn ich schon daran denke das sich soviele Leute den Ferrari 360 mit der F1 Schaltung kaufen, also da kann ich doch nur den Kopf schütteln. Ich einen Ferrari gehört einfach eine Handschaltung, schon allein wegen der tollen Schaltkulisse und dem schönen klicken beim Schalten.

Beim M3 hingegen, würde ich vielleicht über das SMG II Getriebe nachdenken aber erst nach einer Probefahrt.

Geschrieben

Es geht eigenlich nicht um die Schaltung.

Doch ich würde Supersportwagen mit manuellem Getriebe vorziehen. Sonst können alle Mercedes fahren...SL 55 AMG

Habt ihr das Video gesehen. (Abenteuer Auto) Die Schaltzeit am Lenkrad ist ja extrem..lange..

3 Pedale 6Gänge!!!

Geschrieben

Ich kann Dir nur zu dem M3 raten, bin mit meinem und dem SMG sehr zufrieden und zwar als verwöhnter (Ex-) Porschefahrer.

Der M3 ist für mich die perfekte Symbiose aus Sportwagen und Alltagsgefährt. Bin diese Woche über 1000 KM Autobahn gefahren, grösstenteils über 200 km/h und habe dabei unter 13 l verbraucht...

Und zu Fahrspass und Sound muss ich wohl nichts mehr sagen, habe endlich den Eisenmann drunter...

Geschrieben

Fehlt eigentlich nur noch ein M3 Kombi, sodass man auch mit einem Teppich hinten drin einen Porsche hinterher jagen kann. :lol::lol::lol:

Also lass dich nicht durch irgendwelche Postings verunsichern und erfülle dir irgendwann den Traum einen M3 zu fahren....

Ihr mal ein positives Beispiel...

Nach meiner Probefahrt mit einem laguna seca farbenen M3 habe ich dieses Auto blind bestellt. Und es war wirklich eine gute Entscheidung.

Und das gute bei der ganzen Geschichte. Es ist momentan immer noch eines der wenigen Autos mit den neuen 19" Felgen.

Bezüglich der Farbe gibt es eine Menge gespaltener Meinungen. Als ich sie das erste mal sah, war es für mich die hässlichste Farbe der Welt. Aber mit der Zeit begegnete ich immer mehr gelben M3s im Sonnenlicht, was dann meine Entscheidung voll ins Gegenteil drehte. Nun ist es für mich eine der schönsten Farben der Welt.

Appropo, habt ihr schon mal einen neuen M3 gehört? Wow, BMW hat wirklich super Arbeit geleistet. Nie zuvor hatte ein BMW einen derart kernigen Sound.Es war bestimmt nicht der letzte BMW M, den ich blind bestellt habe.

Geschrieben

Das ist ganz einfach:

1. Kauf den M3 neu! Dann hast Du ihn eingefahren und kein Irrer.

1a. Wenn Du ihn einfährst halte dich STRENG an die Vorschrift.

2. Fahr IMMER den Motor warm, und stell denn Wagen nicht superwarm ab.

3. Sieh zu das der Wagen immer genug Öl hat.

4. Fahr ihn nicht zu Schrott.

Geschrieben

Guten Morgen.

Bleib besser bei Deinem Peugeot. Wenn man nicht das Geringste von solchen Autos versteht, sollte man sich Keines kaufen. Es gibt schon genügend Problemfälle, die sich, auch hier, blamieren und so ein Fahrzeug misshandeln.

Schönen Tag noch.

Ingo

Geschrieben

@isch

Wieso sollte er nichts von Autos verstehen. Es war schließlich eine ganz normale Frage und ich finde nicht das er sich damit "blamiert" hat. Ich finde diesen Thead sogar wirklich sehr gut, weil er pro und contra Eindrücke vom M3 gewinnen konnte und ich denke aus dem Grund das einige M3 Fahrer hierzu auch ihre Meinung gegeben haben, das er sich evt. doch nicht mehr so unsicher bezüglicher der Entscheidung einen M3 zu kaufen ist.

Geschrieben

Ist das nicht etwas ungewöhnlich von einem 55 PS Peugeot auf einen 343 PS BMW zu steigen?

Auf jeden Fall solltest Du das Geld für Reparaturen und Versicherung übrig haben - die sind nicht ohne.

Ansonsten könnte ich ein 330 Cabrio auch wärmstens empfehlen...

Geschrieben

@ITMANAGER

Ist der M3 bzw. sind die M Modelle denn wirklich so teuer in der Versicherung wie man es oft hört ???

Geschrieben

Die monatlichen Unterhaltskosten bei 15.000 km im Jahr und dem unten genannten V.-Tarif + Wertverlust, Sprit + Wartung sollen bei ca. 2.200 DM liegen. (Quelle AMS)

Die Versicherung kostet:

Vollkasko, Typenklasse 35, Region 6 mit 156 Euro SB 9.809.- DM

also fast 10.000 Mark bzw. ca. 5000 Euro im Jahr.

(Quelle AMS)

Wobei ich persönlich einen anderen Tarif habe und einen anderen

Satz bezahle. Aber so als Anhaltspunkt können die obigen Werte

dienen.

Geschrieben

Ja, die Versicherung ist wirklich einiges teuerer als z.B. beim 330i. Wobei man durchaus sagen muss, dass sich das mit Blick auf den alten M3 doch etwas gebessert hat.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...