Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Wer hat die stotterprobleme beim M3 3.0 schon gelöst?


Schweiger

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi leute,

folgendes:

- total schl. kaltstart und laufverhalten mit verz. gasannahme

- unrunder leerlauf

- leichtes stottern beim beschl. von 2000 -3000 u/min

getauscht:

Kettenspannter

VNC

Drosselklappenpoti

Zündkerzen

Luftfilter

da dieses problem anscheinend normal beim 3.0er ist würden mich erfahrungswerte interessieren.

viele grüße

schweiger

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo!

Bei meinem M3 ist dieses Problem nicht aufgetreten. Bislang habe ich 70.000km runter.

Normal ist aber ein etwas ruckeliger Leerlauf. Dieser kommt von der scharfen Nockenwelle (Sportmotor eben :D ).

Gruß,

staen

Geschrieben

Hi das Stottern zwischen 2000-3000 rpm hab ich auch, das Problem besteht sowohl mit dem original Luftfilterkasten als auch mit dem K&N (ECIS) Luftfilter

Bild:

http://mill.shacknet.nu/m3/cai1.jpg

ausserdem hab ich die Ansaugtrichter vom 3.2 liter bzw M3 GT verbaut.

Möglich dass jetzt die Strömungsverhältnisse zwischen 2000-3000 etwas beeinträchtig sind...über 3000 läuft der Wagen aber um so besser.

ich versuch halt immer möglichst über 3000 rpm zu fahren :D

Das Problem besteht ebenfalls mit orignal chip und mit modofiziertem chip (ohne Tempo Limiter und Drehzahl limit bei etwa 7800 rpm)

Ueber schlechten Leerlauf und schlechten Kaltstart etc kann ich allerdings nicht klagen. Möglicherweise hast du ein Leck im Ansaugsystem, Schmutz in der Einspritzung, Problem mit der Kraftstoffpumpe, defektes Leerlaufregelventil.....etc.

Tankst Du 98 Oktan Treibstoff? Versuch mal ein paar Tanks Shell Optimax. Mit 95 Oktan läuft der M3 sowieso nicht richtig..da fehlen dann spürbar ein paar PS.

Geschrieben

hi,

ich tanke seit es optimax gibt nur optimax :D er geht damit wirklich besser. das stottern ist wirklich immer da, egal mit welchem chip...

wenn ich ich ihn über 3000 umin bewege macht er wirklich spaß nur in der stadt vo viele ampeln sind ist das etwas schlecht. nur der leerlauf und die schl. gasannahme macht mir sorgen...

dein umbau ist echt sauber gemacht, wie es sich gehört. nicht wie bei vielen wo erstmal die ganze warme motorluft ansaugt wird.

Geschrieben
hi,

dein umbau ist echt sauber gemacht, wie es sich gehört. nicht wie bei vielen wo erstmal die ganze warme motorluft ansaugt wird.

hehe mein webserver scheint ja zu funktionieren :)

Der Luftfilterkit (inkl. Hitzeschild) ist eigentlich für Ami-M3 mit Euro Luftmassensensor gemacht. Passt aber wie du siehst auch (knapp) in einen Euro M3. Der Sound ist ziemlich brachial ab 3500 rpm und Vollgas 8)

Leider gibts kein Shell Optimax in der Schweiz (oder habs noch nie gesehen).

gruss

mill

Geschrieben

Bei mir geht der Link leider nicht :cry: Hab´s mehrmals versucht.

Könnt ihr mal beschreiben, was ihr unter Ruckeln versteht? Mir ist da nämlich noch nie etwas aufgefallen! Das einzige - was ich bei einem reinen Drehzahlmotor normal finde - ist, dass bei niedriger Drehzahl & Vollgas nicht viel geht. Mein M zieht aber dann schön gleichmäßig hoch.

Habe ich nur Glück oder liegt es daran, dass mein neuer Motor erst 13tkm gelaufen ist? Mir ist es aber mit der alten Maschine auch nicht aufgefallen.

Gruß,

staen

Geschrieben

der link sollte jetzt eigentlich wieder gehen....(unzuverlässige Software ich sollte wohl auf Linux umsteigen :o )

http://mill.shacknet.nu/m3/cai1.jpg

mit Ruckeln meine ich sowas wie Aussetzer oder Verschlucken beim Gasgeben. Das ist definitiv nicht normal und war als ich den Wagen gekauft habe noch nicht da..

gruss

mill

Geschrieben

OK! Jetzt klappt der Link.

Das Ruckeln ist mir nicht bekannt. Habe also diesbezüglich anscheinend Glück :roll:

Liegt es evtl. daran, dass du zu wenig fährst? Als ich meinen M länger stehen ließ zog er untenraus auch nicht so übermäßig gleichmäßig (vermutlich Vorstufe zum Ruckeln?). Habe ihn dann auf der BAB wieder freigefahren :D , seitdem keine Probleme mehr.

Trotzdem viel Spaß mit euren M´s!

Gruß,

staen

Geschrieben

ja, kann durchaus dran liegen dass ich zuwenig fahre (<10000 km / Jahr). Ich sollte wohle wieder ein bisschen Mehr ///M Fahren :D

mill

Geschrieben

ja, kann durchaus dran liegen dass ich zuwenig fahre (<10000 km / Jahr). Ich sollte wohle wieder ein bisschen Mehr ///M Fahren :D

mill

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Schweiger,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Naja - bin jetzt in 5 Monaten nur 500km gefahren. Hatte aber trotzdem noch keine Probs (auf Holz klopf......)

Ich finde <10tkm nicht wenig. Da dürfte es keine Probs geben.

staen

Geschrieben

ich fahre auch nur 2 x die woche mit dem auto aber mit ruckel problem mein ich primär folgendes:

1. beim beschleunigen bei ca 2000-3000 u/min ein ruckeln-stottern ganz leicht ganz kurz, dann zieht er drüber und weg war es. man bemerkt es bei mir am besten im 2 gang.

2. beim kaltstart hab ich eine schlechte gasannahme.

@millm3

zuerst schreibst du es sei anscheinend normal dann:

mit Ruckeln meine ich sowas wie Aussetzer oder Verschlucken beim Gasgeben. Das ist definitiv nicht normal und war als ich den Wagen gekauft habe noch nicht da..

was nun? :D

ich halte es auch nicht für normal da ich den wagen damals nur gekauft hab weil er ohne probleme + stottern lief, da ich vorher mit nem anderen m3 3.0er schon die probleme hatte.

viele grüße

schweiger

Geschrieben

das Ruckeln ist so "normal" wie das VANOS-klingeln...Viele M3s haben das Problem; manche mehr manche weniger...die Glücklichen kennen es gar nicht.

Wodurch das Ruckeln verursacht wird ist mir noch nicht klar, aber es scheint temperaturabhängig zu sein (bei warmen Aussentemperaturen eher).

Gruss

mill

Geschrieben

na also, wieder ein 3.0er mehr mit dem problem:D :D:D

wäre mal echt interessant wenns einer gelößt hätte.

übrigens bmw ist unfähig dafür...

viele grüße

Geschrieben

das auto kotzt mich langsam so an das ich mit nem lächeln gegen nen baum fahren würde :evil::evil::evil:

nur probleme heute

Geschrieben
das auto kotzt mich langsam so an das ich mit nem lächeln gegen nen baum fahren würde :evil::evil::evil:

:-? Wie bitte :-?

Geschrieben

ich glaub das problem liegt an den lambasonden, fahr seit 2 tagen mit abgesteckten lambasonden rum, so stell ich mir ein auto vor!!!

viele grüße

schweiger

Geschrieben

Ich bin zwar Techniklaie - aber meinst du wirklich, dass dies so gut für den Kat ist?

staen

Geschrieben

er läuft jetzt im notprogramm mit voreingestelltem sollwert, da nix passieren

Geschrieben

im Notprogramm hast du aber bestimmt weniger Leistung..

Geschrieben

na dann ersetz mal deine lambdasonden durch neue..sollten nicht die Welt kosten die Dinger..

Geschrieben

Vielleicht meinte er das mit "so stelle ich mir ein Auto vor"....... :D:wink:

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der M auf Notprogramm laufend genauso geht wie im Normalmodus. Dafür heißt es ja auch Notprogramm.

staen

Geschrieben

jungs, nur die ruhe... er läuft jetzt nach dem sollwert der für den lamdasonden ausfall vorgesehn ist. also 0,45...

leistung hat er nach wie vor die selbe, sogar etwas mehr von unten raus.

warum ich mir keine neuen kauf? na weil ich alles erstmal bischen länger beobachten werde dann spende ich die 212€ für beide sonden.

viele grüße

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...