Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

146


AKR

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich wollt mal fragen, ob ihr wisst was ein Alfa 146 mit ca. 100 PS im Monat kostet ( Ohne Kaufpreis und Wertverlust und Sprit) also halt nur Versicherung und Steuer etc. Weil ich will mir ein Auto kaufen, und ich glaub Alfa ist recht teuer. Der Wagen wird Bj 96/97 sein.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Servus :)

Leider hab ich keinen blassen Schimmer von Alfa, kann dir deshalb auch nix über die Kosten sagen. Vielleicht als Tip;

Versuch es doch über die Online KFz Vergleich - Seiten. Dort kannst sehen was auf dich zukommt. :o:lol:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Möchte keinem ein Auto madisch zu machen, ein Kollege von mir hat einen 146er, um die 100PS.

NIE MEHR ALFA 146 sagt der jede Woche, ist echt unglaublich was der mit dem Ding mitgemacht hat, der hat zwar die version vor dem Facelift, jedoch soll es laut aussagen bei dem genauso sein.

Der Hammer war das ihm die Fahrertür rausgefallen ist.

Sein Fahrzeug ist gepflegt!!, das nur so am Rand.

Wertverlust ist der Hammer, was an wartungskosten anfällt auch enorm, daher überdenk den 146er besser nochmal.

MFG

Hami

Geschrieben

Naja, das mit dem Wertverlust is ja für mich als Fahranfänger gut-und als KFZ Mechaniker kann ich mir auch die Wartung von nem Alfa leisten. Ich will halt nich nèn Fiat oder irgendein 0815 Auto, Alfa gefällt mir gut aber angeblich so teuer wie BMW zu versichern?!? Für was is der Alfa so berüchtigt? Ich mein jetz besonders Materialdefekte weil die kommen mich ja auch teuer ;-)-bin VW ler

Geschrieben

@Hami

Bei diesem Satz "Der Hammer war das ihm die Fahrertür rausgefallen ist." müsste ich :lol::lol: , das kann doch nicht wirklich stimmen. Oder? Und hätte er doch so viele Probleme mit dem Auto hätte er es verkaufen können.

Ich denke aber das für AKR der 146 das richtige Auto ist und das er trotz 103PS viel Spaß haben wird, den für 103PS soll er gut gehen laut Daten. Für Motoren ist Alfa bekannt, und ein echter Alfa-Motor muss ein 4-Zylinder sein. AKR wird sicher mit dem Auto zufrieden sein. Ich täte mir einen nach dem Facelift (ab 97) kaufen schaut schöner aus. Mein Freund hatte einen mal in Schwarz und mit dem Sportpaket ausgestellt gehabt und nach 3Tagen verkauft - sah so geil aus.

Zu deiner eigentlichen Frage, müsstest du bei den Versicherungen nachfragen, denn es gibt viele Versicherungen die sogar keine Fahranfänger nehmen und es gibt unterschiedlichste Angebote.

Geschrieben

Hb mich mittlerweile ein wenig erkundigt bei einer Versicherung-die verlangt 1000€ im Jahr. Kann ich mir leider nich leisten (trotz Anmeldung als 2. Wagen). Aber mir gefällt der Wagen auch top und für mich isses momentan leider eher Traumauto *gg. Ein 97er in rotmetallic mit formbetonendem Heckflügel und 4 Rohr Auspuff tät super aussehen (nich zum angeben-sieht einfach ästhetisch aus) , gut klingen darf er natürlich auch :wink: Aber sieht momentan eher :( aus.

Geschrieben
@Hami

Bei diesem Satz "Der Hammer war das ihm die Fahrertür rausgefallen ist." müsste ich :lol::lol: , das kann doch nicht wirklich stimmen. Oder? Und hätte er doch so viele Probleme mit dem Auto hätte er es verkaufen können.

Doch, leider stimmt diese Geschichte wirklich, so unglaubwürdig wie sie klingt. Das war ein schleichender Prozeß aber irgenwann wars halt so

Die SChweißnaht des oberen scharnieres hatte unter dam lack nachgegeben durch rost. Man sah nix (vorher logischerweise).

Das Problem bei dem war, dass es schon sein 2ter alfa war den er zurückgeben würde, beim ersten hatte alfa sich noch kulant gezeigt und gegen einen geringen Aufpreis den Wagen ausgetauscht. Beim 2ten sollte er 13000,- DM aufpreis auf nen neuen zahlen, was er nicht einsah.

Jetzt bekäm er noch ca 3,5 -4t€ für den wagen, und dann fährt er ihn bis er zusammenfällt, weil ihm das zu schade wär.

MFG

Hami

Geschrieben

Rost kann wirklich schlimm sein, aber da ist nicht Alfa wirklich Mitschuldig.

Ich habe eigentlich gemeint, dass er den Wagen privat verkaufen hätte können oder das Auto beim kauf es andern Autos eintauschen.

Welches Baujahr hat sein Alfa?

Meiner hat das Baujahr 2000 und ich habe noch kein einziges Problem gehabt.

Geschrieben

Bin mir leider nicht sicher, ich meine 96er Baujahr, der Rost war auch nicht so gravierend, halt nur an dieser stelle.

Die ganze Türaufhängung ist meiner meinung auch ne Fehlkonstruktion.

Türblech und A Säulen Blech sind relativ dick, dort sind löcher an der Stelle der Türaufhängung, über welche dünnere Bleche mit dem Scharnier angeschweißt wurden.

Das sah bei ihm so aus als wären die schweißnähte am Übergang mit Silikon abgeschlossen wäre, diese Schweißnaht ist gerissen. (Am Türblech)

Ich schätze mal das er das auto noch nicht verkauft da er nix in der Preisklasse findet war ihm vorschwebt (BMW Z-Coupé).

So spart er noch ein wenig um dann direkt das zu kaufen was er wirklich will und nicht eine Notlösung, nur um den 146er Loszuwerden.

Er selber ist der meinung das nicht nur alfa, sondern auch sei damaliger Händler (erübrigt sich zu sagen das er ncihtmehr bei dem ist) die kiste komplett vermurkst hat.

Sein ABS steht dauerhaft unter wasser. Alfa meint das geht nicht auf Kulanz, die Kiste ist nur falsch angebracht worden (direkt hinterm radkasten wo immer wasser rumspritzt).

Neues ABS würde 3tDM kosten, was er nicht mehr einsieht, so kann man das Auto auch nicht mehr Privat verkaufen, da es von kleineren Mängeln nur so wimmelt.

Desweiteren ist das Modell vor dem Facelift nicht ganz so gefragt, da die Optik innen doch recht nach plastik aussieht, und der Boxer Motor rau ist.

Dies gefällt nicht jedem (gerade das würde ich wollen).

Jedenfalls fährt der das Auto noch bis ende ist und er sich nen "vernünftiges" Auto kaufen kann.

Wertverlust von über 30tDM will er nicht hin nehmen, da schenkt er das lieber seinem Bruder bevor er das Ding "verschenkt".

MFG

Hami

Geschrieben

Hmm is ja übel-aber kann auch sein dass beim Schweißen/Versiegeln gepfuscht wurde. Naja werd ich wohl den nach dem Facelift nehmen wenn ich mir Haftpflicht und so wirklich leisten kann... Gabs da den Boxer noch? Wieviel PS hat er? Hat jemand nen Geheimtipp welcher Alfa in der 4000-5000€ Spanne in Haftplicht und Kasko sehr günstig kommt? Ich find kaum ein Auto was ich mir leisten kann und was mir gefällt-Alfa ist da momentan mein Favorit aber das wird vermutlich zu teuer..

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo AKR,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Alfa Romeo (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Soviel ich weiß wurde der Boxer nach dem Facelift nicht mehr angeboten, sicher ist das nicht, hab die info aus 3. Hand.

Über unterhalt kann ich dir leider nicht viel erzählen.

MFG

Hami

Geschrieben

Ok, Kollege sitzt grad neben mir, kleine Schmankerl aus 8 Jahren Alfa erfahrung:

(stichwortartig da sonst zu lang)

erster Alfa (33 quattrofoglio)

- 80tkm Kühlsystem defekt (alfa hat nix übernommen)

- 95tkm Kupplung und Zylinderkopf defekt

zweiter alfa (146)

-bei abholung Spur verstellt, Spoßstange rechts 2cm tiefer als links

-1000km Elektronik komplett hinüber

-1,5tkm Benzinpumpe und Ölpumpe defekt

-5,5tkm Glasschiebedach hat nicht mehr geschlossen

-Zentralveriegelung nach nem halben Jahr hin

-massenhaft kleinigkeiten (ca. alle 3monate in der werkstatt)

dritter Alfa (146)

-7tkm alle Zündkabel durchgeschmort

-Motor stottern

-Benzinpumpe defekt

-Handbremsverkleidung innen locker

-aussenspiegeleinstellung in verkleidung reingerutscht (mehr innenraumkleinigkeiten)

-11tkm ABS sensore hin, (Mehrfach beanstandet)

-Heckklappenhalter rausgebrochen

-abs Steuerbox wasserschaden, (soll 5t DM kosten obwohl konstruktionsfehler )immer noch hin)

-20tkm Kühlmittelpumpe hinüber

-Türgelenk rausgebrochen

allgemein Unterhalt Schweineteuer (Versicherung und hoher Verbrauch)

Sehr teurer Spaß, um etwas anders zu sein!!

Zitat seinerseits: Selber schuld wer sich den kaufen will!!!

Geschrieben

Naja, aber wenns nach dem geht , darf ich mir gar kein Auto kaufen. PS: Wir hatten mal nen Passat da, der ganz neue, hab ich Übergabeinspektion gemacht, hatte dann eine Woche Berufsschule, am Montag in der nächsten Arbeitswoche war der schon wieder da.. hatte schon ein schlechtes Gefühl. War aber nich dran schuld, Kupplung war nach 300 km im Eimer, angeblich wegen Stau-wie dem auch sei-aber Alfa ist nich die einzige Marke die da Probleme hat. Aber was will ich sonst kaufen? BMW is sicher sauteuer auch, und sonst gibts nichts besonders interessantes

Geschrieben

Ich bin der meinung jeder sollte sich das kaufen was er sich erlauben kann und ihm am besten gefällt, mir gefallen die alfas auch gut, hab halt nur mit ihm meine leidensgeschichte ausgetausch (ich audi, er alfa).

Is logisch das er im moment nicht mehr an nen alfa denkt und ich an nen audi, aber man kann ja auch glück haben.

PS: er meinte im unterhalt wäre er monatlich 2,50 € preiswerter als nen neuer A4 2.5tdi quattro, zahlen weiß ich leider auch nicht

PS (off topic): bekommst du den Veteq abgestimmt, habe mal einen gefahren und war echt überfordert, hab selber nen Vector NT und nen Impact. (am besten weiter per PN, sonst bekommen wir einen auf den deckel)

MFG

Hami

Geschrieben

Ich glaub ich werd mir nen Hondy Civic holen, mal schaun was der kostet, hab was gelesen dass er zu den zuverlässigsten gehört. Aber mittlerweile interessier ich mich kaum noch für Autos weil mir das Fahren in den Fahrstunden nur ne Qual ist und ich keine Lust mehr hab drauf-vielleicht kommts davon weil meine tolle Fhrschule nur alle 2 Wochen Zeit hat für ne Stunde...

Geschrieben

Audi wär schon ganz nett, da ich auf die als MItarbeiter Teilerabatt bekomm, aber was hilft es mir wenn ich für mein Geld nur ne alte Mühle bekomm, selbst der VW Lupo is noch nich für so 4500 zu haben...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Wollt nur was zum Thema abgefallene Tür sagen. In der Mot Nr. 14 schreibt ein Leser dass bei seiner A Klasse die Tür abgefallen ist(Scharnier gebrochen). Finds lustig dass gerade Mercedes die Garantie verweigert, weil das Auto nicht für Vielfahrer konstruiert wurde. Also wurde das Auto nicht für 50t km in 2 Jahren konstruiert (entnehm ich aus der Mot). Sorry aber wir haben Kunden die in 4 Monaten nach 20t km zum Ölwechsel kommen. Und ich hab sowas selbst nach 250t km nich gesehn. Und ich arbeite "nur" an Audi. Naja wie dem auch sei, ich hab den Eindruck um 1000€ für Versicherung im Jahr komm ich nicht rum, wenn ich mir ein Auto kauf. Und dann nehm ich gleich nen Alfa-weil da bekomm ich viel Auto für nen guten Preis.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...