Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Sitzkühlung?


JK

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo !

nachdem jetzt der sommer richtig losgeht braucht man ja keine sitzheizung mehr fürs cabrio ....

ganz im gegenteil: es ist verdammt heiß auf den ledersitzen!

gibt es für porsche einen sitzkühlung wie von merc oder so?

JK

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Nö, soweit ich weiss gibt es sowas nicht.

Brauch ich auch nicht. Mein Wagen steht in der kühlen Tiefgarage. Ansonsten 5 Minuten Klima laufen lassen und erst dann einsteigen.

Geschrieben
Nö, soweit ich weiss gibt es sowas nicht.

Brauch ich auch nicht. Mein Wagen steht in der kühlen Tiefgarage. Ansonsten 5 Minuten Klima laufen lassen und erst dann einsteigen.

Das reicht bei weitem nicht, um die Sitze eines Autos, das an der Sonne stand, zu kühlen.

Die Idee der Kühlung ist wirklich :-))!

Geschrieben

das gab es bis jetzt nur bei mercedes( inner s klasse hammers drin - 's Klasse ;) )

war ein echtes plus für merc !

aber inzw haben es auch andere hersteller! ich glaub KIA hat es nun auch oder peugeot !

aber es lohnt sich auf jeden fall!

OT: kommt beim neuen slk beim airscraf acuh kühle luft raus ?

JK

Geschrieben
OT: kommt beim neuen slk beim airscraf acuh kühle luft raus ?

Ich glaube da kommt warme Luft, um auch bei kühlen Temps offen fahren zu können.

Geschrieben

Kühle Luft im Nacken ist auch nicht unbedingt gesund...egal wie warm es draussen ist. Ideen muss man haben?!

Sitzkühlung brauch ich nicht. Meine Klimaanlage arbeitet sehr gut und mehr brauch ich nicht.

Mein Vater hat auch so eine Sitzkühlung...kann dem nicht viel abgewinnen.

Finde es nur praktisch, wenn man länger im Auto sitz und deshalb am Rücken schwitzt. Nicht aber wegen den Aussentemp oder Sonne, die die Sitze aufgeladen hat.

Geschrieben
Komfortsitze

Seit 1998 bietet Mercedes-Benz für Fahrer und Beifahrer Sitze mit aktiver Belüftung und automatischer Massagefunktion an, die Wirbelsäule und Rückenmuskulatur entlasten. Auf Wunsch lieferbar in der E-, S-, CL- und SL-Klasse.

diese konnte ich schon mehrmals ausprobieren, es sind 12ventilatoren im sitz die luft durch das gelochte leder pusten, ne tolle sache an heissen tagen, aber ob man´s wirklich brauch? :???:

Geschrieben
diese konnte ich schon mehrmals ausprobieren, es sind 12ventilatoren im sitz die luft durch das gelochte leder pusten, ne tolle sache an heissen tagen, aber ob man´s wirklich brauch? :???:

Und ob.

Es macht mehr Sinn die Feuchtigkeit aus dem Sitz bzw. vom Rücken zu bekommen als sich den Rücken zu "braten".

Die Gefahr sich etwas wegzuholen ist bei nassem Rücken höher.

Geschrieben

ob man´s braucht, hab ich doch nur geschrieben weil wir hier im porsche forum sind :D auf der einen seite wird über die schweren kisten wie SL und co. gemotzt. aber den ganzen komfort (wie zB. sitzbelüftung) würde man trotzdem gerne haben. wie bereits gesagt, ich konnte es schon ausprobieren und es hat mir gut gefallen, auch im winter wenn man zusätzlich die sitzheizung anschaltet ist diese effektiver.

hier ein bild vom sitz.

http://web2.124.fastwebserver.de/MB_Galerie/Galerie/Oberklasse/W211/W211_117.jpg

Geschrieben
Nö, soweit ich weiss gibt es sowas nicht.

Brauch ich auch nicht. Mein Wagen steht in der kühlen Tiefgarage. Ansonsten 5 Minuten Klima laufen lassen und erst dann einsteigen.

Ob das dem Motor gut tut?

In meinem BMW-Handbuch stand, dass die Klimaanlage nicht bei kaltem Motor betätigt werden sollte.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo JK,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
das gab es bis jetzt nur bei mercedes( inner s klasse hammers drin - 's Klasse ;) )

war ein echtes plus für merc !

aber inzw haben es auch andere hersteller! ich glaub KIA hat es nun auch oder peugeot !

aber es lohnt sich auf jeden fall!

OT: kommt beim neuen slk beim airscraf acuh kühle luft raus ?

JK

Das haben jetzt glaub alle Autos bekommen :wink:

Wenn du ein Auto brauchst wo im Winter dir warm gibt und

in Sommer dir kalt gibt, kauf dir ein Bentley X-)

Das Auto hat Klima nur vom besten.

Greetz King-K :wink2:

Geschrieben

Ich bin letztes Jahr im Sommer (34°) mal den Phaeton gefahren (mit Sitzklimatisierung)

War echt super. Ich hab selber den Passat mit Vollleder und wenns mal über 30° hat, dann wirds mir am Rücken einfach nett heiss (trotz Klima). Und dass lässt sich damit einfach und elegant vermeiden.

Ob das einen Aufpreis (bei VW) von so ungefähr 2kEuronen Wert ist, sei dahingestellt.

Aber das einzigste Auto, das nicht in der Oberklasse ist, wo die Sitzklima angeboten wird, ist, soweit ich weiss, der Ford Mondeo (ich glaub, ich hab das mal in einem Prospekt gelesen).

Geschrieben

Für einen Sportwagen finde ich solche "Verwöhnerlis" absolut unpassend, bin mir aber sicher, daß Porsche sowas bald anbietet :-(((° . Vorher werden noch Dolby Surround Heimkino und Sektbar in die Ausstattungsliste ausgenommen O:-) . Der Brummer bringt dann bald 2 Tonnen auf die Waage.

Lotus mach irgendwie besser.

Grüße Jens

Geschrieben

wers nicht braucht, solls nicht kaufen und sich auch net darüber aufregen !!!!!!!!!!

wenn ich nen 11er als sportwagen bezeichnen würde, sollte es schon GT2 oder GT3 sein....

JK :wink2:

Geschrieben
wenn ich nen 11er als sportwagen bezeichnen würde, sollte es schon GT2 oder GT3 sein....

Für die Modelle ab 996 stimmt das leider :-(((° .

Geschrieben

?? willst du damit sagen dass alles sportwägen sind, oder dass keine mehr sportwägen sind?

JK

Geschrieben
Für einen Sportwagen finde ich solche "Verwöhnerlis" absolut unpassend,.......

Grüße Jens

Alle Maßnahmen um den Fahrer zu entlasten sind auch in einem Sportwagen sinnvoll, weil: Fahrer fit = schnelle Zeiten auf lange Sicht.

Man sieht es doch immer wieder im Sommer, wenn es heiß wird fahren die meisten total beschissen und unkonzentriert.

Bin mal einen ganzen Tag Nordschleife gefahren, im Hochsommer. Erst hatte ich die Klima aus (wg. Leistungsplus), war aber nachher total durchgeschwizt und irgenwie K.O.

Dann habe ich Sie eingechaltet und fühlte mich besser. Ich fuhr viel entspannter, konzentrierter und dadurch konstanter. Andere Fahrer ohne Klima haben dann nachmittags schlappgemacht. Eine Sitzkühlung hätte ich mir im Porsche sehr gewünscht.

Geschrieben

Man kommt in einem Mercedes immer viel entspannter ans Ziel als in einem Porsche. Von einem Sportwagen erwarte ich, daß er schnell um die Ecke geht und tatsache ist nunmal, daß das mit weniger Gewicht besser geht.

Ich sehe allerdings auch, daß ich mit meinem Wunsch nach einem puristischen Sportwagen einer aussterbenden Klasse angehöre :-(((° . Ein mit allem Komfort ausgestatteter Sportwagen wird m.E. immer ein fauler Kompromiss sein.

Grüße Jens

Geschrieben

dieser sitz stammt aus der e-klasse und schimpft sich dynamischer-mulit-kontur-sitz (oder so ähnlich) soll heissen das dieses ding in kurven blitzartig die seitenwangen aufbläst und bei geradeausfahrt wieder ablässt. konnte das mal auf einer fahrt von kassel nach paderborn im E500 ausprobieren, ist sehr ungewohnt aber gut! musst dir vorstellen du fährst eine starke rechtskurve und plötzlich stützt eine unsichtbare hand deine linken rippen.

damit die filigrane technik nicht zu stark verschmutzt werden sie sicher diesen mini-luftfilter davor gesetzt haben.

Geschrieben
Hallo !

nachdem jetzt der sommer richtig losgeht braucht man ja keine sitzheizung mehr fürs cabrio ....

ganz im gegenteil: es ist verdammt heiß auf den ledersitzen!

gibt es für porsche einen sitzkühlung wie von merc oder so?

JK

jau, das vermiss ich bei unserem cab (ist zwar kein porsche, aber egal) auch sehr!

wenn auf die schwarzen ledersitze erstmal ein bisschen sonne draufgeschienen hat, wirds verdammt warm am hintern...

Geschrieben

Ich sehe allerdings auch, daß ich mit meinem Wunsch nach einem puristischen Sportwagen einer aussterbenden Klasse angehöre :-(((° . Ein mit allem Komfort ausgestatteter Sportwagen wird m.E. immer ein fauler Kompromiss sein.

Grüße Jens

hast noch einen der aussterbenden klasse gefunden O:-)

find ich aber auch schade wenn porsche schon sowas anbieten würde.

wenn ich überleg das ein 911er mal um die 900kg gewogen hat...

Geschrieben

Also ich finde diese ganze Gejammere echt mal total daneben. Wieso seht ihr es denn nicht einfach ein, dass ein "normaler" 911er kein Sportwagen mehr ist! Der Konzern bietet das an was der Kunde will und der will nun mal für sein Geld ein schnelles Auto mit dem gewissen Komfort.

Wer das nicht will, dem steht es frei sich einen GT3 RS zu kaufen und diesen dann nochmals auf extremen Leichtbau und Renntauglichkeit zu trimmen. Für jeden Geschmack den passenden Porsche und der klassische 911er ist nun einfach mal kein Sportwagen mehr sondern ein komfortables Fortbewegungsmittel mit sportlichen Ambitionen!

Geschrieben

Hallo Tobi,

aufregen ist der falsche Ausdruck, ich finde es einfach schade.

Mir stößt sauer auf, daß die Werbestrategen bei Porsche immer noch die Rennerfolge aus vergangener Zeit mißbrauchen um damit aktuelle Modelle zu bewerben und damit Beziehungen schaffen, die nicht vorhanden sind. Bestes Beispiel ist der Jubi Boxster 550 Spyder, der mit letztgenanntem absolut nichts zu tun hat.

Man hätte den 996 einfach nicht mehr als 911 bezeichnen dürfen, dann wäre alles paletti :hug: .

Viele Grüße

Jens

Geschrieben

wenn ich nen 11er als sportwagen bezeichnen würde, sollte es schon GT2 oder GT3 sein....

Hast du einen Führerschein?

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...