Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Golf 4 V6 4 Motion Turbo- oder Kompressorumbau


Dan1978

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute, hab auch noch nen G4 V6 4m. Könnt ihr mir mal die Vorteile des Turbos gegenüber eines Kompressors erläutern? Ich war bisher immer der Meinung ein Kompressor ist für den Motor besser. (Man holt zwar nicht so viel Leistung raus, aber 270PS würden mir reichen)

Sagt mal bitte die genauen Unterschiede, wo ich Nach- und wo Vorteile habe...

Danke

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Gast JackFlash
Geschrieben
Hi Leute, hab auch noch nen G4 V6 4m. Könnt ihr mir mal die Vorteile des Turbos gegenüber eines Kompressors erläutern? Ich war bisher immer der Meinung ein Kompressor ist für den Motor besser. (Man holt zwar nicht so viel Leistung raus, aber 270PS würden mir reichen)

Sagt mal bitte die genauen Unterschiede, wo ich Nach- und wo Vorteile habe...

Danke

Naja es hat beides Vor- und Nachteile, ich denke der größte Nachteil beim Kompressor ist die mangelnde Leistung. Und man will IMMER mehr. Beim Kompressor ist eine Aufrüstung fast unmöglich. Dafür ist ein Kompressor mit wenig Abreits- / Umbauaufwand verbunden im Gegensatz zum Turbo. Es ist auch ein kleines bisschen eine Geschmacksfrage. Ich finde das Preis- / Leistungs- Verhältniss beim Kompressor auch nicht sehr berauschend.

Geschrieben

Ich bevorzuge ganz klar den Kompressor,da er nicht so anfällig ist und deutlich günstiger ist.

Außerdem ist die Leistungskurve schön gleichmäßig.

Aufrüsten kannst du auch bei Kompressor!

Gast JackFlash
Geschrieben
Ich bevorzuge ganz klar den Kompressor,da er nicht so anfällig ist und deutlich günstiger ist.

Außerdem ist die Leistungskurve schön gleichmäßig.

Aufrüsten kannst du auch bei Kompressor!

Sorry, aber meiner Meinung nach ist ein Kompressor deutlich anfälliger wie ein ordentliches Turbokit!

Und wirklich viel günstiger ist ein Kompressor auch nicht, wenn ich mir die Angebote von Rothe mal angucke. :-o

Gleichmäßige Leistungskurve ist ja toll, nur was bringt mir die wenn sie in einem völlig langweiligen Berreich verläuft? O:-)O:-)O:-)

Aufrüsten? Ja hier nocken, da nen bisschen mehr ladedruck. Wirklich Leistung wird das Ding nie haben :bored:

Geschrieben

Der Ladedruck kann nur begrenzt angehoben werden da die Verdichtung bei den angebotenen Kompressorumbauten überhaupt nicht reduziert wird.

Hatte mir auch lange überlegt einen Kompressorumbau zu kaufen aber nach langer überlegen ist ein Turbo Kit mit Sicherheit die bessere Lösung.

Gast JackFlash
Geschrieben

Ja schon klar. Man könnte aber auch die Verdichtung ändern, etc. was aber völliger Schwachsinn ist, da ein Kompressor nicht das Leistet was ein Turbo macht. Mit nem Turbo kann man viel mehr "spielen" :-))!

Geschrieben

Hallo!!

Also das man aus einem Kompresssor Fahrzeug keine Leistung rausholen kann ist definitiv falsch!

Das Problem liegt einfach daran das Kompressoraufladung normalerweise für die günstigen Leistungssteigerungen benutzt werden. Da bleibt der Block dann meist orginal! Die verwendeten Spielzuegkompressoren taugen dabei wirklich nix!!

Bei den Turbos wird dann wesentlich mehr gemacht!!

Doch das geht auf jeden Fall auch anders!! Man nehme nen Block der Turbotauglich ist u. besorge sich ein teil von dieser Firma:

http://www.vortechsuperchargers.com/products/units/

Dann will ich sehen das da keine Leistung da ist! O:-):-o:-o

Es macht ganz einfach die Größe u. der Ladedruck des Kompressors aus!

mfg :wink2::wink2:

Gast JackFlash
Geschrieben
Hallo!!

Also das man aus einem Kompresssor Fahrzeug keine Leistung rausholen kann ist definitiv falsch!

Das Problem liegt einfach daran das Kompressoraufladung normalerweise für die günstigen Leistungssteigerungen benutzt werden. Da bleibt der Block dann meist orginal! Die verwendeten Spielzuegkompressoren taugen dabei wirklich nix!!

Bei den Turbos wird dann wesentlich mehr gemacht!!

Doch das geht auf jeden Fall auch anders!! Man nehme nen Block der Turbotauglich ist u. besorge sich ein teil von dieser Firma:

http://www.vortechsuperchargers.com/products/units/

Dann will ich sehen das da keine Leistung da ist!

Es macht ganz einfach die Größe u. der Ladedruck des Kompressors aus!

mfg

Sicherlich kann man aus Kompressor Motoren eine Menge Leistung rausholen. Siehe z.B. SL 55 AMG mit 500PS oder diverse noch weitaus bösere V8 Ami Motoren. Allerdings sprechen wir hier von den Angebotenen Kits für VR6 Motoren und da gibt es einfach nicht wirklich viel. Es ist eine günstige Alternative. Spaß hat man mit einem Turbolader mehr. Im endefekt macht ein Kompressor auch nichts anderes als ein Turbolader, er drückt mit einem bestimmten Druck Luft in die Brennräume :-))!

Gruß JackFlash :wink2:

Geschrieben

Bei Vortech gibt es gute Kompressoren. Und mit so einem Kompressor kann mit Sicherheit eine gute Leistung erziehlt werden.

Wie Jackflash schon geschrieben hat wir reden hier über Kits die man bestellen oder einbauen kann für einen VW V6 24V Motor und da hat der Kompessor von Z-Engineering nicht viele chancen gegen einen Turbo.

Der Preis ist zwar deutlich niedriger aber eben auch die Fahrleistungen um einiges schlechter.

Habe mal mit einem von den Carpi Brüdern tel. und er hat gemeint das die Fahrleistungen der ersten Stufe von Z-Engineering im Golf 3 also 12V Motor fast nicht merklich besser waren wie Original.

Aber muss jeder selber wissen was er möchte.

Geschrieben

@Dan:

Habe bei Carpi www.carpi.ch den Rohte Turbokit für den R32 verbauen lassen.

Die verstehen ihr Handwerk!

Bei leichten Fahrzeugen <1200kg ist ein Kompressor sicher nicht verkehrt. Ansonsten nur Turbo oder Biturbo :D .

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Dan1978,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

der grosse unterschied bei turbo und kompi ist der einsatzzweck.

generell sind kompi für nen benziner wegen ihrem schnellen ansprechverhalten durch den riemenantrieb besser. nur leider bringen sie keine leistung wie ein vergleichbarer turbo.

turbos sind eigentlich die erfindung für dieselfahrzeuge.

ich sage nur qualitäts-bzw. quantitässteuerung.

aber trozdem bin ich zufriedem mit meinem turbo und dem ansprechverhalten

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Moin,

na endlich einer der das wesentliche auf den punkt bringt.

zwei unterscheidliche möglichkeiten der aufladung, zwei verschiedene philosophien.

der kompressor hängt spontaner am gas. man kann schon bei niedrigen drehzahlen aufs gas und das ding schiebt. beim turbo ist das ganze meistens nicht so spontan (turboloch).

wenn man beim kompressor den selben aufwand am motor betreiben würde wie beim turbo, wäre eine höhere leistung kein problem.

allerdings hat der der komp. auch seine grenzen.

dann kommt nur ein grosser- oder ein biturbo in frage.

mfg

Turborollo

Gast JackFlash
Geschrieben

Man könnte auch 2 Garret GT35/T04S Lader auf nen R32 bauen und für ca. 50 Meter 1200 PS haben O:-)O:-)O:-)O:-)

Nur Spaß X-)

Gruß JackFlash :wink2:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...