Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Tuning und erster wagen


Enzo Ferrari

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@naethu: Bin ganz Deiner Meinung.

Ausserdem ist's bei 'nem alten Auto nicht so tragisch, wenn man mal irgendwo anfährt. Wenn man die Hörner abgestoßen hat, kann man ja über was neueres nachdenken.

Ich würde auch ein älteres Fahrzeug empfehlen. Vielleicht einen 205 GTI. 120 PS auf 850kg machen mehr Spaß als man vielleicht glauben mag. :wink:

Die Dinger findet man auch schon für etwa 2000€.

Aber ist nur ein Tipp.

Grüße

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

...wahrschinlich ist sein Papa gut im Futter.Seine Schwester hat zum 18.einen Porsche 911 bekommen..aber ihm ist der zu prollig.Also sucht es was genau so "schnell" ist aber weniger auffällt...weil vor der Baumschule wo gerade seinen Abschluß macht immer alle lachen wenn seine Schwester ihn hinfährt. O:-)

Geschrieben

Ich habe das Gefühl, dass Du an die Sache ziemlich blauäugig rangehst. Auto kaufen ist eine Sache, unterhalten eine zweite. Diese Umbaumaßnahmen, die Du da anführst sind aber ein anderes Kaliber und nicht einfach vom Taschengeld zu bezahlen. Da geht mindestens nochmal der Kaufpreis des Wagens rein, wenn Du eine extreme Leistungssteigerung in Angriff nimmst.

Da werden ja nicht nur die Turbolader reingesetzt und auf einmal hat die Hütte mehr als 400 PS. Schon mal an die restlichen Komponenten im Auto gedacht, die den Kraftzuwachs vertragen müssen?

Wenn´s so günstig und einfach wäre, dann hätte es sicher jeder. An Deiner Stelle würde ich, wenn ich mir eines von den genannten VW-Modellen aussuchen würde, mit dem klassischen Saugmotor-Tuning anfangen, bevor ich etliche tausend Euro in einen Turboumbau investiere.

Das nur mal so als Denkanstoß.

Edit: Habe gerade dieses Thema noch entdecckt. Da werden Dir die Augen glaube ich geöffnet, was Turboumbauten angeht. Ist zwar nicht Dein Modell, aber sehr ähnlich und es geht auch nur um einen Turbolader und nicht die von Dir angestrebten zwei: http://www.carpassion.com/de/forum/viewtopic.php?p=323699#323699

Geschrieben

Ich denke auch, dass gerade so ein Turboumbau Unmengen an Geld kostet... Vor allem ist es sehr schwierig, sowas professionell durchzufuehren, um auch vernuenftige Resultate zu erzielen...

Das mit den Unterhaltskosten kann sehr start von Wagen zu Wagen variieren... Ich kenne jemanden, der konnte sich auch einen BMW 525 mit 192 PS als Schueler leisten (er hat auch was verdient), er meinte dass man so ca. 500 Euro im Monat einkalkulieren muss...

Ich finde, dass man das beste Preis-/Leistungsverhaeltnis bei einem Audi S2 Coupe hat, den kriegt man auch schon so fuer 4000 Euro und man hat 230 PS... Wie das da mit dem Unterhalt aussieht, weiss ich allerdings nicht... Vielleicht hat da ja jemand Erfahrung...

Viele Gruesse,

David

Geschrieben

Ich finde, dass man das beste Preis-/Leistungsverhaeltnis bei einem Audi S2 Coupe hat, den kriegt man auch schon so fuer 4000 Euro und man hat 230 PS... Wie das da mit dem Unterhalt aussieht, weiss ich allerdings nicht... Vielleicht hat da ja jemand Erfahrung...

Da ist der Knackpunkt, wenn Du den Unterhalt weisst, dann vergisst Du diesen Wagen wieder sehr schnell :-o

Zudem nur noch wehr wenige Gute vorhanden, entsprechend lange dauert die Suche nach einem geeigneten Modell. Des weiteren Ersatzteile sind nicht die billigsten :wink:

Geschrieben

is ja jut ich lasses ja schon

tuning lieb ich jaz einfach und ich wollte NICHT NIIIICHT mit 500PS einsteigen

-.-

Geschrieben

Da ist der Knackpunkt, wenn Du den Unterhalt weisst, dann vergisst Du diesen Wagen wieder sehr schnell :-o

Zudem nur noch wehr wenige Gute vorhanden, entsprechend lange dauert die Suche nach einem geeigneten Modell. Des weiteren Ersatzteile sind nicht die billigsten :wink:

http://www.mobile.de/SIDFoIEm1vfTSDiCKWn9SONWw-t-vaNexlCsAsCsK%F3P%F3R~BmSB10LsearchPublicJ1086794283A1LsearchPublicD1100CCarX-t-vctpLtt~BmPA1A1B20B27%81E-t-vCaMkMoSmTh_X_Y_x_ysO~BSRA6D1100D1900Bs2BS2Ls2%7C%FF%A5%7C%FF%A5%7C%FF%A5%7C%FF%A5%7C%FF%A5A2A0A0A0A0/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&top=8&id=11111111138699967&

Der sieht doch richtig geil aus! Also wenn ich zur Zeit das Geld dazu haette... X-)

Mit den Ersatzteilen hast du schon recht... Aber auf der anderen Seite haelt der auch locker ueber 300.000 km! :-))!

Viele Gruesse,

David

Geschrieben

ich will ja nicht oberlehrerhaft klingen aber meinst du es wäre nicht praktischer erstmal fahren zu lernen bevor du mit sowas wie chromfelgen ect. anfängst...

Geschrieben

ich kann dir auch nur dazu raten erstmal 1-2 jahre mind. mit nem alten auto zu fahren.

denn was bringen dir fette chromfelgen (omg ;) ) wenn du sie dir immer schön ordentlich vermackst ...

bzw. ich kenne auch jemanden,mit 18 sofort nen e36 ,felgen,auspuff,alles drauf.und jetz?mussa dauernd arbeiten,is schon zusammengeklappt NUR damit er das auto unterhalten kann.

und ob du dadrauf lust hast wage ich zu bezweifeln.

oder nach den 1-2 jahren fahrerfahrungen sammeln noch nen bisschen sparen und sich dann was "richtiges" zulegen.nen chiquen sportwagen.

gibt doch so viele schnelle die auch billig sind (gebraucht versteht sich ;) ).

Geschrieben

ich hatte nie gesagt das ich mir jetz ne Supra TT kauf und da chromis drauf mach

arg ... das forum war auch ma besser :-(((°

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Enzo Ferrari,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

ne, ich glaube das Problem liegt darin, dass keiner so genau weiss, was du eigentlich willst. So gehts mir jedenfalls. Einen billiges, im Unterhalt günstigen, 500 PS starken und haltbaren Golf 3 mit 2 Turboladern gibts eben nicht.

Vielleicht machst du mal vernünftige und für dich realisierbare Vorgaben für dein erstes Auto.

Das ist zumindest mein Problem an der Sache. Ob du dir dann Chromfelgen, Spoiler, Schweller, Renngitter und Lufthutzen draufschraubst interessiert mich dann peripher... :wink::wink2:

Würde dir gerne helfen...

Geschrieben

hi

also ich würde mir nicht gleich am Anfang teuere Felgen drauf machen die nicht zerkratzt werden dürfen. Ich fahre jetzt seit einer Woche Auto (1700km) und ich hätte bestimmt schon ein paar Kratzer reingefahren und meine Spoiler wären auch nicht mehr ohne Beschädigung! O:-)

mfG

bladie

Geschrieben
tag

1. Nein es geht nicht um 500PS

ich entscheide mich derzeit als ersten wagen (frisch dann aus der fahrprüfung) zwischen

Golf 3 (GTI, VR6 oder normaler?)

Honda Civic (98er)

Honda CRX

Unterhaltung?

ja ... beim CRX, welche Motorvarianten gibt es? Wie sieht es unterhaltungsmäsig und versicherungsmäsig aus bei denen?

JETZ gehts ums tuning

Dann:

Tuning ...

1. Chromfelgen woher? Frage nur das ich ma seh wasses so gibt sah neulich welche in real und das hat mir gefallen ..

2. Im innenraum, was is TÜV mäsig erlaubt was nicht? Wie sieht es mit eigenbauten aus, stichwort mittelkonsole

3. Rennsport teile für die straße wie Halbautomatik (ohne kupplung schalten)z.B. wie siehts damit aus? was gibts noch

4. Carbon teile für die Autos? Woher? Auch ma zum anlooken

5. Turbo mit BlowOff ventil und sonstige Motorumbauten, woher was erlaubt?

mfg

das will ich

Geschrieben

Hallo,

schön das Du das willst. Aber solltest Du nicht erstmal ein wenig Fahrpraxis sammeln ?!

Und dieser ganze Umbaukram verschlingt ein heiden Geld. Dann doch lieber 2-3 Jahre ne olle Wurst fahren und vor allem Erfahrung sammeln und dann gleich was vernünftiges kaufen (Porsche, M3, etc).

Gruss

Tilo

Geschrieben

Und dieser ganze Umbaukram verschlingt ein heiden Geld. Dann doch lieber 2-3 Jahre ne olle Wurst fahren und vor allem Erfahrung sammeln und dann gleich was vernünftiges kaufen (Porsche, M3, etc).

is ja schon der Hammer, wie man hier über solche Autos redet. :???: Ich kenne keinen, der sich direkt nach 2-3 Jahren olle-Schrabbel-fahren einen Porsche gekauft hat ->mit 20 bis 21. Porsche ist zwar nen ziemlich geniales Auto, aber es ist erstens, nüchtern betrachtet, total unsinnig :wink: und zweitens, das ist der Punkt! in den allerseltensten Fällen mit 20 bezahlbar - es soll Leute geben, die können sich mit 50 keinen Porsche leisten.

Ich würde mir also keine "olle Wurst" kaufen, sondern ein Auto, mit dem man ein Weilchen fahren kann, also etwas nicht ganz langsames, etwas sicheres und zu guter letzt etwas, was im finanziellen Rahmen liegt. Als Schüler sich einen Kadett für 500 Euro kaufen damit in der Gegend rumeiern mit dem Bewusstsein, dass man sich ja mit 20 einfach einen Porsche kaufen kann, halte ich für kompletten Schwachfug!

Die "olle Wurst" -Lösung hat noch einen weiteren Nachteil: nämlich dass man auf die "olle Wurst" nicht besonders gut aufpasst, nach dem Motto, auf eine Beule kommt's jetzt auch nicht an.

Also kauf dir etwas richtiges und plane, dieses Auto eine Weile zu fahren.

Außerdem sind 20 i.d.R. immernoch zu früh, eine Rakete zu kaufen - da ist das unfallträchtige Alter noch nicht rum - es gibt den Fall, dass 18 Jährige gegen die Wand fahren, weil sie sich überschätzden, aber wenn man über das Alter hinaus ist, glauben viele, nach 2 Jahren Praxis wären sie die Helden der Straße. Natürlich ist das nicht bei jedem so und man kann auch mit 40 noch Unfälle bauen, aber nicht nur die 18 ist das gefährliche Alter. :wink:

Kauf dir nen Golf 3 16V (relativ sicher, im Serienzustand "Imagefrei" und bezahlbar, auch von den Spritkosten her, Versicherung, ich sagte es bereits, einfach anfragen!) und lass ihn serie! Erstens kostet das ein Schweinegeld (für Schüler/Studentenverhältnisse jedenfalls) und du bekommst das Geld nie wieder raus - eher hast du einen erhöhten Wertverlusst, weil dir jeder unterstellt, das Auto verheizt zu haben. Außerdem, wenn du das Auto dann eine Weile behalten willst, stellt sich das Problem, ob dir diese Chomfelgen und die Verspoilerungen, Beschriftungen, Lackierungen, Anbauten etc. mit 20 immernoch gefallen. :wink2:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...