Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

SMG Getriebeprobleme


BMW-XeNoN

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe bei einem M3 E46 6 Monate alt, bereits den zweiten Ausfall des

SMG II Getriebe. Es bleibt bleibt der erste Gang drin und der Wagen lässt sich daher nicht mehr starten. Beim öffnen des M3 baut sich auch kein Druck beim Getriebe auf. Wer hat oder kennt das Problem? MfG. Drichel

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Sorry, aber helfen kann ich Dir nicht.

meiner ist von 07.03. und habe bei einer Laufleistung von jetzt 16000 Km keinerkei Probleme.

Scheint mir eher eine Seltenheit, bzw. ein Einzelfall zu sein.

Warst Du denn damit schon in der Werkstatt?

Wenn die Motorhaube nicht geschlossen ist, lässt sich der Wagen auch nicht starten!

Ist sicherlich ärgerlich für Dich, aber Du hast ja noch Garantie.

Gruss

ISLANDER

Geschrieben

Bei meinem EX 330CI mit SMG hatte ich 2 Jahren lang Probleme. Darum habe ich bei Kauf M3 E46 wieder 6-Gang Getriebe bestellt, und bin damit sehr zufrieden!

Ich glaube Deiner ist eine Ausnahme, SMG II sollte elektrohydraulisch keine Probleme mehr machen, ev. El. Software neu laden lassen.

Geschrieben

Habe von meinem Händler gehört, das ein fast neuer M3 auch ein neues Getriebe bekommen hat. BJ 11/2003

Bei meinem 11/2002 alles bestens.

Grüße

Geschrieben

falls dabei immer eine sicherung kaputt wird, dann liegts an der hydraulikpumpe für das smg!

man kann zb keinen gang mehr wechseln, usw.

Geschrieben

Das war auch meine Vermutung, aber in der Werkstatt wurde nur ein Relais anders gesteckt und dann lief er wieder. Das war am Montag, und nun steht er schon wieder beim Freundlichen. Nunja ...

Geschrieben

Das ist richtig mit dem relais,nach meiner info wird das einigen M3 fällig werden und beim Service erledigt werden! Hintergrund ist das das Raleis für die Spannungsversorgung der SMG-Hochdruckpumpe "verklebt"! Es werden die Klemmen 30 und 87 vertauscht so soll der Verschleiss im Relais verringert werden!

Geschrieben

sorry aber in modernen autos gibt es doch keine relais mehr !?!?!?

Geschrieben
sorry aber in modernen autos gibt es doch keine relais mehr !?!?!?

sehr wohl gibt es da noch welche! und nicht wenige! :-(((°

ausserdem hat ja BMW-XeNoN geschrieben das am relais was gemacht wurde! was soll denn sonst drin sein ausser einem relais! :-o:-o

Geschrieben

Habe schon 27tkm ohne Probleme mit dem SMGII :-o

Hoffe das bleibt auch so

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo BMW-XeNoN,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

sehr wohl gibt es da noch welche! und nicht wenige! :-(((°

ausserdem hat ja BMW-XeNoN geschrieben das am relais was gemacht wurde! was soll denn sonst drin sein ausser einem relais! :-o:-o

wir verstehen unter relais dasselbe ? das was durch den transistor ersetzt wurde X-) der schalter. oder ist bei bmw das was anderes mit relais gemeint. ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen das es sowas noch geben soll in modernen autos.

Geschrieben

doch es stimmt, es gibt ein relais für die hydraulikpumpe!

hab das verwechselt, ist schon etwas länger her bei mir...

zuerst wurde die hydraulikpumpe auf verdacht getauscht & dann haben die endlich rausgefunden woran es lag, war ebenfalls das relais!

deswegen flog auch öfter die sicherung & dann lies sich kein gang mehr wechseln!

Geschrieben

Nachdem das Relais nun nochmal überprüft und für OK befunden wurde, wurde heute der Wechsel der SMG Hydraulikpumpe veranlasst. Wollen wir hoffen das der Wagen morgen Abend wieder einwandfrei läuft.

Geschrieben

wir verstehen unter relais dasselbe ? das was durch den transistor ersetzt wurde X-) der schalter. oder ist bei bmw das was anderes mit relais gemeint. ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen das es sowas noch geben soll in modernen autos.

In einem Relais ist bestimmt kein Transistor oder wird durch einen Transistor direkt ersetzt! Es gibt beim E65 zB ein Integriertes Versorgungs Modul

kurz IVM dieses arbeitet sicherlich mit Transistoren und dient zur Spannungsversorgung einiger Bauteile!

Hier angesprochenes Relais ist ein Standardrelais ganz einfach mit Kl. 15+87+85+86+30 und findet nicht nur seinen Einsatz bei der SMG-Hydropumpe sondern auch zB für Sekundärluftpumpe sowie auch die komplette Versorgung des Motorsteuergeräts!

Und ich bezeichne den E65 also den aktuellen 7er als hochmodernes Fahrzeug!

Solltest du auch BMW fahren hast mit Sicherheit min. 10 konventionelle Relais verbaut!

relais.jpg

Geschrieben

Besten Dank für alle Antworten. Das Auto steht wieder unter dem CarPort und läuft wie eine eins. Im Endeffekt wurde die komplette Hydraulikpumpe ausgetauscht, weil wohl ein Wackelkontakt vorgelegen hat.

Grüsse

XeNoN

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...