Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

EVO 8 Prospekte "Ausstattung"


olivier1234

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe gerade Heute die Prospekte des aktuellen Evo bekommen.

Ich muss schon sagen was man da alles für schöne Sachen als Optionen nehmen kann ,tröstet vollumfänglich das der Evo nur noch 265Ps besitzt.

Ein Auszug aus der Optionsliste:

Zusatzspoiler Front

Sperrbare Radmuttern

Aussenspiegel Chrom Matt

B-Säulen Decor Carbon

Domstrebe vorne(Ersetzt originale und ist 2,7Kg leichter)

Domstrebe hinten

Sportauspuff Chrom

Bremsluftkanal

Zusatzabdeckung Motor Alu

Goldener Motor Kabelsatz

Innendecorsatz Carbon

Instrumententafel Decor Alu gebürstet

Sportinstrumententafel (Voltmeter,Oeltemp und Turboladeanzeige)

Sport Pedal Satz Alu

Schalthebelknopf Alu mit Carboneinsatz

Handbremshebel Carbon

Diverse Radios und Navi(alle mit Lancer Evolution Edition LOGO)

Einstiegsleisten

Teppichsatz

Telefon-Konsole

Aussenfarben:

Cool Silver

Red Solid

Blue Solid

White Solid

Black Mica

Yellow Solid

Und wem der Heckspoiler zu gross ist kann sich für einen kleineren entscheiden.

Das Angebot gefällt und finde es ein sehr gutes Konkurenzangebot gegenüber Impreza STI,Nissan 350z usw.

:wink2:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ein kleinerer Heckspoiler finde ich wirklich sinnvoll. Das alte Bügelbrett war nicht jedermanns Sache.

Was kostet denn der Evo VIII bzw. die Aufpreispflichtigen Teile?

Wobei man sich schon fragen muss, warum Bremsluftkanal, Alupedale, leichtere Domstrebe etc. nicht bereits serienmäßig angeboten werden können.

Geschrieben

Der Evo8 kann man in 2 Ausführungen haben.

Sport(mit grossen Heckspoiler) ca.52 000 Sfr.

Comfort(mit kleinem Heckspoiler) ca.50 000 Sfr.

Für die Aufpreispflichtigen Teile habe ich leider keine Preisliste erhalten,muss nächste Woche mal beim Händler vorbeischauen um dies zu Fragen.

Die Bremsluftkanäle sind wahrscheindlich nur geeignet bei viel Rennstreckenbetrieb,deshalb hat man die und viele andere Teile nicht im Serienzustand da ich mir vorstellen kann eine Konkurenz zu sein gegenüber STI usw.

Domstreben sind schon verbaut,jedoch wie schon beschrieben ist es möglich leichtere einzubauen.Ob dies jedoch sinnvoll ist bei 2,5Kg mindergewicht bezweifle ich stark ausser bei Leichtbau variante für den Rennstreckenbetrieb oder für Hartgesottene Möchtegern Racers. O:-)

:wink2:

Geschrieben

Hab mal kurz auf der deutschen Mitsubishi Seite geguckt: Preis 38.490/38.990 ?. Aufpreisliste gabs dort auch nicht.

Also Bremsluftkanäle können m. E. auch außerhalb der Rennstrecke sinnvoll sein (z. B. Passfahrten) außer die Bremse braucht wirklich sehr hohe Temperaturen um volle Bremskraft zu entfalten.

Bei den leichteren Domstreben wäre interessant, was die leichteren "mehr" kosten. 1.000 ? für 2,5 kg auszugeben macht kein Sinn, wenn es nur 50 ? wären, dann schon eher. So hätte ich es zumindest bei meinem Z gemacht, wenn zwei verschiedene Domstreben zur Auswahl gestanden hätten.

Das Preis/Leistungsverhältnis des EVO VIII im Vergleich zum STI ist jetzt vielleicht sogar besser (Preis STI 38.200 ?), wenn die "Leistung" des EVO VIII auch tatsächlich auf EVO VII Niveau ist.

Mit dem 350 Z kann dem den EVO nicht ohne weiteres vergleichen. Es sind zwei total verschiedene Konzepte.

Geschrieben

was ich nicht verstehe sind die Beschleunigungswerte.

Der Evo7 hatte mit 280Ps nach Werk 4,8sec bis 100Km/h

Der STI mit 265Ps 5,5sec bis 100Km/h.

Wieso hat der EVO8 mit 265Ps 6,1sec auf 100Km/h obwohl der Evo die Leistung besser auf die Strasse bringt ,das leuchtet mir nicht so ein.

Denn wenn man den STI auf 4,8 sec bringen wollte brauchte man über 300Ps.

Das ist mit wirklich schleierhaft.

Uebrigens den 350z wollte ich auch mal fast kaufen,bin probegefahren,ist ein geiles Gerät. :-))! Im Gegensatz zum Rx8 :( .

:wink2:

Geschrieben

Ich glaube der EVO VII hatte in Wirklichkeit eher > 300 PS und die 280 PS "auf dem Papier". Aber frag mal bjack, der kennt sich da besser aus. Die knapp 5 sec. sollen realistisch sein. Warum der EVO 8 bei ungefähr gleichen Daten langsamer als der STI sein soll, verstehe ich auch nicht. Vielleicht ist Mitsubishi etwas zu konservativ bei den Werksangaben?

Hast Du vor einen EVO 8 zu kaufen?

Geschrieben

Die 6,1 auf 100 versteht wohl niemand so recht.

Gut, er ist deutlich schwerer, hat 15PS weniger (auf dem Papier), weniger Drehmoment und keine Semislicks. Dennoch wäre ein Wert mit knapp über 5 sec. realstischer als 6,1.

Geschrieben

Puh,da bin ich aber beruhigt das ich nicht der einzige bin der die Fahrleistungen nicht versteht. O:-)

@FearFactory, habe Ende letzten Jahres mein M3 verkauft wegen Steuerproblemen sprich Steuerhinterziehung. :oops:

Musste halt zuerst dies Bezahlen.Deshalb wäre es langsam Zeit und Not sich Gedanken über ein neues Fahrzeug zu machen.M3 bin ich nun gefahren.

Es wird Zeit was neues zu probieren. :wink:

Mein schnellstes Fahrzeug war ein Impreza mit ca.350Ps,ja ich weiss hört sich lachhaft an,aber gleub mir das war ne Genickbrechermaschiene.

Und der Evo8 gefällt immer mehr ,keine Ahnung wieso und da ich ein Kurven Janky bin (2Deutig zu verstehen O:-) ) wäre der Evo doch das Ultimative. :-))!

Ich bin eh komisch gestern will ich dieses Auto,heute das und morgen diesdort. :wink:

:wink2:

Geschrieben

EVO und STI sind sicher eine gute Wahl, wenn man es nicht bei der Serienleistung belassen will. Mit relativ wenig Geld bekommt man Dank Allrad und Turbo Beschleunigungswerte wie sonst so ziemlich nirgendwo in der Preisklasse (bei Neuwagen).

Andererseits sind sie "unterm Strich" d. h. auf normalen Landstrassen/Autobahn im Serienzustand auch nicht schneller als ein 350 Z, der aber 9.000 alte DM billiger ist und optisch aus der Masse mehr heraussticht. Klar, auf engen Kurven ist der Z mit dem langen Radstand + Hinerradantrieb nicht so optimal.

Wie siehts mit anderen "Kurvenfressern" wie Z4, Elise, Speedster oder S 2000 aus?

Geschrieben
EVO und STI sind sicher eine gute Wahl, wenn man es nicht bei der Serienleistung belassen will. Mit relativ wenig Geld bekommt man Dank Allrad und Turbo Beschleunigungswerte wie sonst so ziemlich nirgendwo in der Preisklasse (bei Neuwagen).

Andererseits sind sie "unterm Strich" d. h. auf normalen Landstrassen/Autobahn im Serienzustand auch nicht schneller als ein 350 Z, der aber 9.000 alte DM billiger ist und optisch aus der Masse mehr heraussticht. Klar, auf engen Kurven ist der Z mit dem langen Radstand + Hinerradantrieb nicht so optimal.

Wie siehts mit anderen "Kurvenfressern" wie Z4, Elise, Speedster oder S 2000 aus?

Das ist klar ,der 350z ist auch auf der Rennstrecke so ziemlich gleich schnell wie Sti oder Evo.

Wir sprechen natürlich vom Serienzustand.

Der Evo wenn ich mich nicht irre bringt es in der Kurve auf 1,1g,der 350z sogar auf 1,15g.

Der neue Sti ,aber auch nur dank spezialreifen ,auch auf 1,2g.

Laut Sport Auto

Rundenzeit Nordschleife:

Sti alt. 8:32Min

Evo7 8:25Min

Sti neu 8:24Min

350z 8:26Min

Der Evo8 soll anscheinend die besseren Rundenzeiten haben als sein Vorgänger,was mir noch nicht so einleuchtet mit diesen Eckdaten,naja lassen wir uns ueberaschen.

Beschleunigung bis 100Km/h:

Evo8 6,1sec

350z 5,8sec

sti neu/alt 5,5sec.

Evo7 4,8sec.

Beschleunigung bis 200Km/h

Evo7 21,9sec

350z 22,8sec.

Sti alt/neu 25,9sec

Der Unterschied zwischen denen ist so gering das wahrscheindlich der Fahrer die Entscheidung bringt.

Wie es aussieht bei folgenden Modellen weiss ich nicht genau.

Z4, Elise, Speedster oder S 2000

Nürburgring

Z4 8:32Min

s2000 8:39Min

Speedster 8:34Min

Elise hab ich keine Daten gefunden.

Auch diese Fahrzeuge liegen zu nahe zusammen um definitiv was darüber zu sagen.ich denke jedes dieser fahrzeuge hat irgendwo seine Stärken.

Für welches fahrzeug ich mich entscheiden würde:

Evo 7-8

350z

Sti

Die anderen Modelle sind mir zu alt oder gefallen mir nicht.Ok beimSti kann man streiten,aber dieser Motorsound ist sowas von. :-))!

Und was denkst du.

:wink2:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo olivier1234,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

gerade vor 2wochen gabs bei top gear den vergleich evo 8 gegen sti. der evo8 war einiges schneller und glaub ich 1,2 sekunden schneller als der evo7. der sti war nur 0.2 sekunden schneller als sein vorgänger der wiederrum langsamer als der evo7 war.

Geschrieben

@Lobo das hört sich interessant an. :-))!

Habe leider noch keine offiziellen Tests gesehen vom Evo8. :(

Hast du da ein Video oder weisst wo man das downloaden kann.

:wink2:

Geschrieben
Die anderen Modelle sind mir zu alt oder gefallen mir nicht.Ok beimSti kann man streiten,aber dieser Motorsound ist sowas von. :-))!

Und was denkst du.

:wink2:

Also ein Z 4 würde mir auch gefallen, ist allerdings ein Cabrio und inzwischen alles andere als selten. Wer ein Cabrio sucht, ist damit bestens bedient. Die Elise ist eben kompromisslos und im Prinzip ein reiner Zweitwagen, ansonsten find ich sie optisch deutlich besser als der Speedster.

Den STI hab ich noch nie gehört, daher kann ich den Sound nicht beurteilen. Ich weis nur, dass mein Zetti einen geilen Sound hat, der mit inzwischen mehr Kilometern sogar noch besser geworden ist und das mit der Serienanlage. :D

Bei den Autos mit "Spezialreifen" muss man halt immer die Folgekosten mit einrechnen. Die Anschaffung ist teurer und der Reifenverschleiß möglicherweise doppelt so hoch.

Geschrieben

Das solltest du aber schleunigst nachholen betreffend STI Hörgenuss.

Ohne zu übertreiben,der STI mit entsprechendem Auspuff hat so einen perversen Ton. :-o

Für mich einer der schönsten Töne im Bereich der Autos. :-))!

Da ist der Evo schon um einiges dezenter. :(

Boxermotor hat eben einen speziellen Ton,und das besten daran egal wieviel Hubraum er hört sich immer lecker an. :-))!

Lotus:

Naja bin ehrlich gesagt kein Fan englischer Autos.Vorallem enttäuscht bin ich von Lotus das sie keine eigenen Motoren in die meisten Modelle verpflanzen,sondern zu Rover oder neuerdings zu Toyota greifen.

Auch finde ich das der ELISE eher ein zweitauto ist und nicht geeignet für den Alltag also für meinen Geschmack zu fest in Richtung sport geht.

S2000:

Super design und vorallem Traum Hochdrehzahlkonzept mit grandioser Zuverlässigkeit

Leider finde ich das Honda immer zu lange Ihre Modelle auf dem markt haben .Wie den NSX und den S2000,leider ist es mit einer Auffrischung

alleine nicht getan.

Und Honda kann es da ich mal behaupte das Honda zu den besten gehört.

Z4:

Ist ein super Auto,jedoch wenn das Dach zu ist getraut man sich nur mit einer Knoblauchhalskette in die nähe des Wagens,da die ähndlichkeit einer gebuckelten Hexe gleich kommt.

Ansonsten von Fahrleistungen und Technik ohne Frage TOP. :-))!

Opel Speedster:

Super schnelles Fahrzeug,leider stört das Opelzeichen.

Da ich finde das Opel zu lange geschlafen hat sollte man vielleicht erst mal den 100 000Km Dauertest abwarten.

Schnell und viel Spass auf Garantie solange das wetter mitmacht und noch Weekend ist.Also ähndlich wie der Lotus zu fest in Richtung Sport getrimmt und eher als 2Wagen geeignet.

Das ist mal meine Meinung und soll keinem Fan dieser kritisierten Fahrzeuge ein Schienbeintritt sein ,sondern nur aus meiner Sicht geschildert. :hug:

Was ich über Evo und STI denke weisst du ja schon. :-))!

Ach ja beim 350z stört mich ein Punkt,aber wirklich nur ein Punkt. :oops:

Wenn man lässig an den Strassenkaffes vorbeifährt und cool den Arm aus dem Fenster hängen will ,hat man am Aben einen ausgekugelten Arm, da das Fenster viel zu weit oben ist. X-)

Im ernst das hat mich wirklich gestört. :wink:

Ansonsten ein Favorit und ein Topfahrzeug vorallem via Aufpreis die 240watt Music Anlage. :-))!

:hug:

:wink2:

Geschrieben
Das solltest du aber schleunigst nachholen betreffend STI Hörgenuss.

Ohne zu übertreiben,der STI mit entsprechendem Auspuff hat so einen perversen Ton. :-o

Kann ich bestätigen...Zum einen hat der Subaru durch den Boxer einen sehr ordentlichen Motorklang und das was hinten rauskommt ist mit entsprechender Anlage sehr brutal.

An der Nordschleife ist auch hin und wieder ein STi mit einer sehr lauten Anlage. Die Autos kommen recht leise angeflogen und verschwinden mit einem Donnerwetter, ungelogen! Besser als ein Porsche Turbo

Geschrieben

Kann ich bestätigen...Zum einen hat der Subaru durch den Boxer einen sehr ordentlichen Motorklang und das was hinten rauskommt ist mit entsprechender Anlage sehr brutal.

An der Nordschleife ist auch hin und wieder ein STi mit einer sehr lauten Anlage. Die Autos kommen recht leise angeflogen und verschwinden mit einem Donnerwetter, ungelogen! Besser als ein Porsche Turbo

Die haben wirklich einen geilen Sound!9'l X-)

Nur schon das wäre für mich ein Grund um mir den STi zu kaufen! :-))!

Dagegen haben der Evo und der 350Z einen "lausigen" Ton, was nicht heissen soll das sie keinen schönen Klang haben. O:-)

Geschrieben

Man sagt ja auch das Auge isst mit.Wie auch das Ohr fährt mit und deshalb ist auch der STI nur auch schon dieswegen ganz oben angesiedelt.

Ok das der Evo im Vergleich einen Lausigen Ton hat kann ich mit ja betonen.Der 350z hört sich einfach anders Laut an ist aber auch nichts zu verachten wenn eine entsprechende Auspuffanlage montiert ist. :-))!

:hug:

:wink2:

Geschrieben

Wer dieses Jahr beim TunerGP war weiß ja wie sich der Digit Power Evo 8 anhoert ^^, und dieser klingt nur noch pervers.

Geschrieben

Hat jemand ein Soundfile von STI? Hab den wirklich noch nie gehört und kann von daher keinen Vergleich zum 350 Z anstellen. Was ich aber sagen kann, ist, dass der 350 Z noch nicht allzu laut ist, dafür aber bereits mit Serienanlage einen obergeilen Sound hat und sich von "nur lauten Prollkisten" deutlich abhebt.

Hab ein Kamerastativ fürs Auto bestellt. Demnächst gibts dann sicher auch Videos von meinem 350 Z.

Geschrieben

zum thema 6,1 sekunden auf 100 des evo 8

ich denke dieser wert resultiert daraus das der 2.Gang nicht über 100 km/h geht - heisst 1 Schaltvorgang mehr in den 3.Gang um 100 zu erreichen = langsamere zeit als evo 7 der die 100 km/h ohne 2tes schalten erreicht.

einige sagen zwar der 8er wäre gleich übersetzt aber bestätigen konnte das bisher auch noch keiner :-)

eine 4,8 im evo7 ist aber auch nicht einfach zu fahren ... mein rekord liegt bei 5,3 :wink:

Geschrieben
(..)

Hab ein Kamerastativ fürs Auto bestellt. Demnächst gibts dann sicher auch Videos von meinem 350 Z.

Oh ja, da bin ich sehr daran interessiert :D

Geschrieben

@FearFactory Hoffentlich das Stativ via Express bestellt das wir bald in den Genuss eines 350Z Videos kommen. X-):-))!

@r3b1 Kann mir kaum vorstellen das ein Evo8 so pervers tönt.Würde mich interessieren wie sich ein getunter Evo so anhört. 8)

@funkistar hey du musst nicht die ganze Familie bei der Beschleunigungsmessung im Auto dabei haben,klar kommst du nicht unter 5sec. X-):hug:

@ALL Wie schon Gerhard Berger zu sagen pflegt"Ein Auto muss nicht laut sein sondern sportlich klingen".

Und in dieser Sparte trifft der 350z voll ins Schwarze. :-))!

:wink2:

Geschrieben

@Seckbacher Was ist eigentlich Dein Punkterekord im EVO8 Spiel. :wink:

:wink2:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...