Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Hartnäckige Schmutzflecken auf dem Lack entfernen!?


ToM3

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi there!

Ja ich weiß das es schon 10 oder mehr Threads über Autopflege gibt aber dabei dreht es sich meist um Fliegen und so zeugs.

Bei mir sind aber ein paar komische wirklich hartnäckige Flecken/Punkte auf dem Lack.

Ich tippe auf Baumharz oder sowas in der Richtung. Das sind so gelbgrünliche Flecken. Mal nur ein kleiner Punkt, dann wieder zwei sich überkreuzende striche, länge ~5mm.

Ich habe da vorher dran hingeputzt, mit und ohne Reiniger...und es ging gar nix!! Ich hab mich sogar zu nem 'NoNo' hinreissen lassen und hab ganz vorsichtig mit dem Fingernagel gekratzt - auch kein Erfolg. Ich konnte lediglich die Oberschicht von dem Dreck wegkratzen, aber auf dem Lack ist es noch vorhanden. Dafür war der gelbe mist aber unter meinem Fingernagel und der ging da auch nicht mehr weg! Musste dann mit der scharfen seite der Nagelschere die obere Schicht des Fingernagels mitsamt Dreck wegkratzen :-o

Marderkot kann es auch nicht sein, da dieser Dreck auch in kleinstmengen auf der Motorhaube vorhanden ist.

Fliegen und co. fallen auch weg, da ich auf dem Kofferraumdeckel auch sowas habe - und so wild fahre ich nun auch wieder nicht ;)

Angenommen es ist wirklich Baumharz, wie bekomme ich den Käse dann weg?

Es ist zwar nicht viel und nicht soo schlimm, aber es muss weg!

Tom

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo Tom

Hast du eine Nahaufnahme von dem Schmutz?

Hast du es mal mit Teerentferner versucht?

Gruss aus der CH

-Richi

Geschrieben

Wenn es Baumharz ist probier es mal mit warmen bis heißem Fitwasser. Kostet fast nix und schont den Lack.

Geschrieben

Nahaufnahmen? Nope, könnte ich aber liefern. Nur gerade regnet es und in der Garage werden die Lichtverhältnisse zu schlecht sein.

Wenn es Baumharz ist probier es mal mit warmen bis heißem Fitwasser. Kostet fast nix und schont den Lack.

Was ist FITWASSER ? Meinst du sowas wie Volvic?

Und was mache ich dann mit dem warm/heißen Fitwasser? Drüberlaufen lassen oder mit Schwam drüber reiben oder ein Tuch drauflegen und einwirken lassen?

Danke erstmal

Geschrieben

Fitwasser = Wasser mit Spülmittel :wink:

Genau, du nimmst einen Schwamm, läßt den sich schön mit dem heißen Wasser vollsaugen und reibst die schmutzigen Stellen langsam mit Druck ab. Bald müsste das Zeug dann weg sein.

Geschrieben

Uii, bloss aufpassen mit "Druck"! :-o

Ich würde mal den gröbsten Schmutz mit ca. 30cm Entfernung mit Hochdruck abspühlen.

Wenns dann noch nicht weg ist, die nasse Stelle mit Insektenentferner oder Teerentferner einsprühen und kurze Zeit einwirken lassen. nochmals mit hochdruck drüber.

Wenns dann nicht geht, dann würde ich autoshampoo, am besten ohne wachszusatz nehmen und draufgeben und einwirken lassen, dann mit ganz viel wasser und immer nur kleinen bewegungen versuchen den schmutz zu reinigen, wenig druck!

Wenns dann noch nicht besser wird, d.h. der Schmutz ziemlich tief sitzt, allenfalls schon matte stellen, würde ich nach dem autowaschen und vollständigen trocknen mit dem lackreiniger von liquid glass dran gehen und mal vorsichtig den lack an dieser stelle reinigen, nacher gut wachsen.

Gruss Marco

Geschrieben

http://www.carpassion.com/de/forum/viewtopic.php?t=20996

Die "RotWeiss" Polierpaste sollte das wohl erledigen...keine Angst dass du "zu viel" vom klarlack wegnehmen könntest, das schafft man per hand wohl nicht! (spreche aus Erfahrung).

Ansonsten hilft gegen so harz-zeugs ein Lackreiniger, konkret fällt mir der von Sonax ein der bei Harzflecken eines Bekannten wahre wunder bewirkt hat... :D

Geschrieben

Versuchs mal mit Magic Clean...wirkt Wunder.

Ich hatte mein Auto vor einem Haus in dem eine Party stattfand geparkt und hab am nächsten Morgen einzelne Flecken von Erbrochenem entdeckt.

Ist leider mit Wasser nicht abgegangen.

Magic Clean ist so eine blaue Knetpaste, die den lack vom Schmutz befreit, ohne ihn anzugreifen.

Gibts bei Petzoldt's

Geschrieben

Bei Kleberesten von Aufklebern hat sich normaler Brennspiritus bei mir immer bewährt. Der greift auch den Lack in der Regel nicht an.

Wäre vielleicht einen Versuch wert. Der holt so ziemlich alles schonend vom Lack, wenn kein anderer Dreck dabei ist.

Gruß, Stephan :wink2:

Geschrieben

Bei Kleberesten von Aufklebern hat sich normaler Brennspiritus bei mir immer bewährt. Der greift auch den Lack in der Regel nicht an.

Wäre vielleicht einen Versuch wert. Der holt so ziemlich alles schonend vom Lack, wenn kein anderer Dreck dabei ist.

Gruß, Stephan :wink2:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo ToM3,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...