Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

M3 springt nicht mehr an!!!???


bodohmen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

M springt nicht mehr an!!!?!

Nachdem ich heute ein V-Max Modul für meinen M3 bekommen hatte, wollte ich selbiges natürlich direkt einbauen. Gesagt getan,Klappe auf,Stecker raus, Adapter drauf, Stecker wieder rein, Deckel drauf, Haube zu, Zündung an, NICHTS

Also alles überprüft, gleiches Ergebnis, kein Wille den Motor zu starten. Dafür leuchtete DSC und die Reifenluftdruckkontrolle auf. Also hab ich das Modul wieder ausgebaut und alle Stecker in die original Konfiguration zurückversetzt. Zwar waren jetzt die beiden Kontroll-Lampen aus, aber der motor startet immer noch nicht.

Bei Überprüfung des Moduls, fiel auf, das einer der vier gelöteten Drähte, einen Kabelbruch hat. Ein Anruf beim Hersteller (FN) gestattete mir zwar ein sehr freundliches Gespräch mit dem Verantwortlichen, aber keine Hilfe zu meinem Startproblem. Auch de herbeigerufene BMW-Servicewagen konnte mir nicht helfen. Er riet mir lediglich, es mit ddem Zweitschlüssel zu versuchen, da er das Problem bei der Wegfahrsperre vermutete, half aber auch nichts. Also solle ich das Auto am Montag abschleppen lassen Ich könnte grad mal Amok laufen!!

Ein total verhunzter Samstag und kein Auto Wenigstens hat Schalke gewonnen

Hat von Euch jemand einen Rat, oder wohl möglich ähnliches durchlebt??

Helft einem Verzweifelten, bitte, bittttteeeeee

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich keine zwar M3s leider nur vom HörenSagen, aber bei meinem ersten Golf (2er GL mit 72 PS ... Granate! :D ) hatte ich auch mal das Problem, dass er nicht ansprang. Dann habe ich einfach über Nacht (insgesamt ca. 15 Stunden) die Batterie komplett abgezogen und am nächsten Morgen sprang er wieder an. Keine Ahnung, ob es hilft, aber einen Versuch ist es wert. Kostet ja auch nichts, ausser ein bisschen Arbeit um das Radio neu zu programmieren.

Geschrieben

Hört sich für mich eher nach einem Problem mit der Software deines VMax-Moduls an. Ich vermute mal, das es die komplette Motorsoftware zerschossen hat.

Geschrieben

Hi,

wie man Dir im BMW-Treff-Forum schon sagte:

Klemm die Baterie mal ´ne Stunde ab.

Gruß

Pit

Geschrieben

Hallo, war denn keine Einbauanleitung dabei? Ich vermute auch,

dass das mit der Batterie abklemmen helfen wird. Eventuell ist das sogar beabsichtigt, dass der Wagen erstmal nicht mehr anspringt, falls "böse Buben" mal kurz das Steuergerät tauschen und wegfahren wollen... :-?

Gruss

Carsten

Geschrieben

Ich hatte mal das Problem des NICHTANSPRINGEN beim

M3 E36, 3.2. Da war eine Sicherung kaputt. Überprüf doch mal alles...

funktioniert sicher bald wieder und gib Bescheid wenn der Wagen

wieder läuft :-).

Geschrieben

Hallo, ich habe auch das V-Max Modul von FN oder ohne Probleme. Habe aber schon mal von einem Kontaktproblem mit dem Motohaubenschalten gehört.

Info wäre toll was es genau war,

gruß ferdinand

Geschrieben

Das Problem mit Motorhaubenschalten hatte ich schon mal mit meine M3 e36 smg die Haube wahr nicht richtig zugemacht.

Geschrieben

Ich tippe auch auf die Wegfahrsperrenfunktion der Motorelektronik. Hoffentlich ist der Versuch mit dem v-max-Modul nun nicht in Deiner Motorelektronik verewigt, was Dich um die Garantie bringen könnte. :???:

Dem BMW-Service würde ich nichts von Deinen Versuchen erzählen...

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...