Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Radarkästen / Blitzgeräte im BMW Navi anzeigen


bm3

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo zusammen,

auch wenn ich gleich gesteinigt werde, diesen Thread konnte ich trotz Suchfunktion leider nicht finden.

Gibt es eine Möglichkeit, dass einem das BMW Navi (330d Bj 2004) die festen Bltzgeräte anzeigt? d.h. also, dass man seine Navi DVD quasi updated und neben den Hotels, Tankstellen etc. auch die Blitzgeräte anzeigen lassen kann? Wäre doch eine nette Sache :D . Im Netz habe ich so etwas schon gefunden, (z.B. http://www.speedtraps.de/ Paket Becker Europa CD Traffic Pro 8.0 NAVTEQ + SpeedTraps 2004/2005) stellt ich die Frage, ob jemand von Euch das schon im aktuellen Navi verwendet?

Hat also jemand schon seine Navi DVD updaten können und welche Erfahrungen gibt es damit.

Dank im voraus und immer schön langsam fahren O:-)O:-)O:-)

Malte

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Interessantes Thema :)

Aber so wie ich das sehe, ist das nur für Becker Navis. Für BMW's gibts das wohl leider nicht, oder?

Geschrieben

Diese CDs haben u.A. den Nachteil, daß sie nur Positionen der Blitzer speichern, nicht die zugehörige Straße.

Dadurch wird man z.B. in Stuttgart dauernd genervt - das Teil warnt vor einem Blitzer, der sich eigentlich in der Unterführung unter einem befindet...

Ein Freund von mir hat so eine CD in seiner Becker-Navi und ist nur mäßig begeistert.

Ich hätte sowas ja gern als Erweiterung zum ASSIST-Dienst - mit den Daten zu dynamischen Blitzern.... :lol:

Gast gsx1300r
Geschrieben

Fahre ja auch täglich durch das vermiente Stuttgart, aber gegen so eine Navi-CD würde ich mich dennoch nicht wehren. Ich drücke lieber "unnöitg" auf die Bremse als zu blechen.

Und wirklich passieren sollte das einem Menschen nur in einer Stadt, in der man sich nicht auskennt. Wenn Du täglich durch die selbe Stadt kurvst, dann solltest Du die Starrenkästen eigentlich kennen!

Geschrieben

Wie ist denn das Zeugs programmiert auf der Navi CD?

Ist der Code irgendwie signed?

Da kann man doch sicher irgendwie Koordinaten statt Tankstellen eingeben. Oder Tankstellenkoordinaten ändern zu Radarkoordinaten.

Hmmm... verknüpft mit GPRS zu unserem radar.ch Melder.

Geschrieben
Fahre ja auch täglich durch das vermiente Stuttgart, aber gegen so eine Navi-CD würde ich mich dennoch nicht wehren. Ich drücke lieber "unnöitg" auf die Bremse als zu blechen.

Und wirklich passieren sollte das einem Menschen nur in einer Stadt, in der man sich nicht auskennt. Wenn Du täglich durch die selbe Stadt kurvst, dann solltest Du die Starrenkästen eigentlich kennen!

sorry, aber ich verstehe diese haltung ganz und garnicht.

1. wieso kann man sich in einer stadt nicht an die 50/60/70 km/h begrenzungen halten?

2. wie kommt jemand in einer fremden stadt auf die idee schnell zu fahren, wenn er sich nicht auskennt?

(soll keine beleidung sein, nur unverstädnis ausdrücken)

Geschrieben

sorry, aber ich verstehe diese haltung ganz und garnicht.

1. wieso kann man sich in einer stadt nicht an die 50/60/70 km/h begrenzungen halten?

2. wie kommt jemand in einer fremden stadt auf die idee schnell zu fahren, wenn er sich nicht auskennt?

(soll keine beleidung sein, nur unverstädnis ausdrücken)

Es ist folgendes: Quer durch Stuttgart geht eine 4 spurige Durchfahrtsstraße, je 2 Spuren für jede Fahrtrichtung. Diese sind baulich getrennt, und diese Straße hat richtige Auf- und Abfahrten, wie ein Autobahn. An Kreuzungen wird diese Straße jeweils unter der Kreuzung durchgeführt - kleiner Tunnel jeweils. Es ergibt sich eine Berg- und Talbahn. In diesen Tunneln stehen die Starenkästen, und es geht immerhin so steil runter, daß Du bei konstantem Gas auf jedenfall unten zu schnell bist.

Klar?

Geschrieben
sorry, aber ich verstehe diese haltung ganz und garnicht.

1. wieso kann man sich in einer stadt nicht an die 50/60/70 km/h begrenzungen halten?

2. wie kommt jemand in einer fremden stadt auf die idee schnell zu fahren, wenn er sich nicht auskennt?

(soll keine beleidung sein, nur unverstädnis ausdrücken)

Also zu 1.:

Erstens ist 50 einfach zu langsam und zweitens wirst du z.B. bei uns in München einfach geschoben wenn du genau 50 oder 60 fährst.

Ich fahr immer so ca. 20 km/h drüber und bis jetzt passt alles!!!

zu 2.:

Was hat schneller fahren mit auskennen zu tun? Wo ich abbiegen soll sagt mir doch das Navi.

Es wär eben nur noch perfekt wenn das Navi mir auch noch sagen würde wo die Blitzer stehen!!!

Die Ansage wär bestimmt schön: "In 500 Metern bitte bißchen langsamer fahren!!!" :D

Geschrieben

na gut.

zweitens muss ich revidieren... ich habe kein navi, und bin deshalb aufs "auskennen" konzentriert.

erstens aufgrund der beschreibung von amc dann wohl auch, mit dieser vielspurigen bahn.

20 drüber fahren, das mache ich ja auch. wenns mich dann erwischt bin ich aber selber schuld :)

in meinen augen wäre dann so eine navihilfe zwar vorteilhaft, aber auch irgendwie ungerecht.

Geschrieben
na gut.

zweitens muss ich revidieren... ich habe kein navi, und bin deshalb aufs "auskennen" konzentriert.

erstens aufgrund der beschreibung von amc dann wohl auch, mit dieser vielspurigen bahn.

20 drüber fahren, das mache ich ja auch. wenns mich dann erwischt bin ich aber selber schuld :)

in meinen augen wäre dann so eine navihilfe zwar vorteilhaft, aber auch irgendwie ungerecht.

20 drüber is heutzutage normal also in München. Wenn du am Ring 60 fährst wirst du wirklich geschoben.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo bm3,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

sorry, aber ich verstehe diese haltung ganz und garnicht.

1. wieso kann man sich in einer stadt nicht an die 50/60/70 km/h begrenzungen halten?

2. wie kommt jemand in einer fremden stadt auf die idee schnell zu fahren, wenn er sich nicht auskennt?

(soll keine beleidung sein, nur unverstädnis ausdrücken)

@amc

zunächst einmal danke an amc für die Beschreibung der Tallängslinie

@all

mich hat es beispielsweise letztes Jahr unter der Woche nachts um halb drei in München in der Landsberger Straße (50km/h erlaubt) mit 66km/h geblitzt

natürlich muss ich dafür blechen, weil ich mich nicht an die Regeln gehalten habe, aber einsichtig bin ich deswegen nicht geworden, im Gegenteil: Das betrachte ich als reine Abzocke!

Ich kenne mich in München auch nicht sehr gut aus, sprich ich muss dort schon sehr auf die Orientierung achten, aber etwas Gefähliches habe ich dort bestimmt nicht im entferntesten gemacht!

Geschrieben

20 drüber is heutzutage normal also in München. Wenn du am Ring 60 fährst wirst du wirklich geschoben.

Jo, das stimmt wirklich. Selbst wenn man will, wird es einem echt zu bunt, weil jeder auffährt und die leute echt krass aus-/einscheren. Ich sehe aber auch keinen Sinn darin, daß nachts um halb drei so krass geblitzt und kontrolliert wird wie hier in München.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...