Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Leasen oder kaufen ? Auto für 2 Jahre


ZeroOne

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sorry dass ich einen Extra-Thread öffne aber im anderen hätte es wohl niemand entdeckt.

Wenn ich für 2 Jahre ein 320/325 Cabrio E46 fahre, ist es dann billiger wenn ich es lease oder wenn ich es kaufe und nach 2 Jahren wieder verkaufe ?

Wieviel wird wohl die monatl. Leasingrate sein ?

Wieviel Wertverlust hat ein 320/325 Cabrio in 2 Jahren (ca 40.000km) ?

Thx 4 Replies,

ZeroOne

P.S.: Leasing überlege ich nur weils über die Firma laufen würde... also kein Privat-Leasing. Also auch ohne Anzahlung oder sonstiges.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Wenn ich für 2 Jahre ein 320/325 Cabrio E46 fahre, ist es dann billiger wenn ich es lease oder wenn ich es kaufe und nach 2 Jahren wieder verkaufe ?

Aus Bequemlichkeit würde ich leasen und mir ein paar Angebote machen lassen. Aus den Angeboten das "Beste" raussuchen und Vertrag unterschreiben. :wink:

P.S. Den tatsächlichen Wertverlust wird Dir niemand voraussagen können.

Geschrieben

Schau mal bei www.e-sixt.de - die haben einen Online -Konfigurator - dann hast Du wenigstens eine ungefähre Höhe der Leasingsumme.

Es hängt natürlich auch davon ab, wieviel km Du im Jahr fährst, wie hoch Deine Anzahlung ist usw...

Hast Du das Geld für den Kauf oder musst Du es Dir bei der Bank leihen...

Ich würde auf jeden Fall einen km - Vertrag machen und keinen Restwertvertrag.

Geschrieben

Nimm die BMW-Select-Finanzierung.

Dort setzt du eine niedrige Kilometer-Leistung an. Denn die ist recht komisch ... gibt man 30.000 km an, verliert das Auto xxx Euro, gibt man jedoch nur 20.000 km an und zahlt dann die Vertragsstrafe von xx Euro je weitere 1000 km kommt man am Ende wesentlich günstiger bei weg.

Nutze dieses Loch, solang es möglich ist ;-)

Dazu solltest du eine möglichst hohe Anzahlung leisten, um die Finanzierungskosten möglichst gering zu halten.

... und immer schön mit spitzem Bleistift rechnen ;-)

Gruß, Jokin

Geschrieben

In der momentanen Wirtschaftslage auf alle fälle Leasen.

Ich denke mal da wirst du nur Vorteile haben da die Händler sprichwörtlich einem das Fahrzeug nach werfen.

Zumindest in der Schweiz ist dies der fall und in Deuitschland nehme ich mal an das dies ähdlich oder sogar noch besser ist als hier.

Habe wirklich gute erfahrungen damit gemacht.

Und immer unter dem Strich nicht mehr ausgeben als wenn ich das Fahrzeug Bar gekauft hätte.(Auf Null gelaest)

:wink2:

Geschrieben

Ich hab mir ja schonmal bei e-sixt was berechnen lassen.

Aber das Problem ist dass ich nicht einfach nen Neuwagen der genausoviel kostet wie ein gebrauchter 3er nehmen kann weil ein Neuwagen ja ne höhere Leasingrate hat als ein 3er der schon 80.000 km oder so hat.

Würde am liebsten einfach ohne Anzahlung 2 Jahre lang monatl. Festpreis haben und am Ende auf Null rauskommen. Also dass ich genau so billig wegkomme wie wenn ich das Auto gekauft und wieder verkauft hätte.

Geschrieben

Würde am liebsten einfach ohne Anzahlung 2 Jahre lang monatl. Festpreis haben und am Ende auf Null rauskommen. Also dass ich genau so billig wegkomme wie wenn ich das Auto gekauft und wieder verkauft hätte.

Wenn Du einen nicht mehr ganz taufrischen nimmst, hast Du mit dem "über die Firma laufenlassen" eh ein Problem - denn der Wagen muß von irgend jemand versteuert werden. Entweder per Fahrtenbuch (versteuern der privaten km) oder pauschal. In letzterem Fall wird vom *Listenneupreis* des Fahrzeugs ausgegangen, was die Sache bei älteren Gebrauchten meist völlig uninteressant macht.

Grundsätzlich ist Leasing eine Sache des Komforts. Du bekommst Komfort und höhere Liquidität geboten, zahlst aber dafür auch. Wenn Du Leasing per KM-Abrechnung machst, zahlst Du letztlich Aufpreis für das Restwertrisiko.

Ich bin ja ein erklärter Freund von Finanzierung statt Leasing - es sei denn, man will exotische Farbkombinationen oder Autos, die aus einem anderen Grund schwer verkäuflich sind.

Manchmal ist es auch einfach gut, selber den Zeitpunkt für ein anderes Auto wählen zu können.

Ein Freund von mir hatte einen 530i Touring geleast. Das Leasing konnte er dann nochmal ein halbes Jahr verlängern, dann war Schluß (ist ja auch klar: Der Leasinggeber will den gebrauchten natürlich auch verkaufen, bevor die Gebrauchtpreise für den E39 fallen...) Tja, der neue 5er Touring mit 3l-Motor kommt so schnell nicht - jetzt steht er da, der arme Tropf.

Geschrieben

Am besten Least du keinen und kaufst keinen, den für 2 Jahre machst du schon ziemlich grossen verlust. Ab 4 Jahre würde sich das dann mehr lohnen. :wink2: Jedem das seine.

Grüsse Nevil

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...