Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

CW-wert E39 530i M-paket


AlexKiss

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi, könnte mir jemand sagen was der CW wert für den E39 mit M paket ist?

Ich interessiere mich auch für ein motor tuning das mehr als 300ps bringt. Kennt wer seiten im netz wo man sowas finden kann?

Danke im vorraus,

ciao,

Alex

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Das ist meines Wissens nie publiziert worden.

Der M5 hat - wenn ich mich recht erinnere einen cw-Wert von 0.31. Der E39 530er Sport Edition, den ich fahre, hat bis auf die Außenspiegel das gleiche Aerodynamikpaket, die gleichen Reifenbreiten und den gleichen Grad an Tieferlegung. Die kleinen Motoren dürften einen Tick besser liegen, weil der M5 garantiert mehr Luft in den Motorrraum zieht. Der 5er ohne Sportpaket wird - meine Vermutung vom draufschauen - einen besseren cw-Wert haben.

Genauer hab ich's nicht. Es ist aber auch sehr ungewöhnlich, daß tatsächlich mal die Auswirkungen eines Aerodynamik-Pakets gegenüber der Serie publiziert werden.

Gast gsx1300r
Geschrieben

Vielleicht würde aber genau das einmal Sinn machen?

Viel Aero-Pakete bringen nämlich leider rein gar nichts, weder geringeren Luftwiderstand noch höheren Abtrieb...

Geschrieben
Vielleicht würde aber genau das einmal Sinn machen?

Viel Aero-Pakete bringen nämlich leider rein gar nichts, weder geringeren Luftwiderstand noch höheren Abtrieb...

Klar wäre das was. Es wäre auch was, wenn Felgenhersteller mal die Gewichte der guten Stücke rauslassen würden - aber das ist auch so eine Art Staatsgeheimnis...

Das Aerodynamikpaket beim E39 bringt vor allem eines: bessere Optik... - der sieht sonst vorne ein wenig bieder aus.

Bzgl. der physischen Auswirkungen vermute ich mal, daß das Paket nicht völlig krank ist, denn es ist ja tatsächlich für den M5 entwickelt worden - und der wird sicher einige Male im Windkanal gewesen sein.

Die Spoilerlippe hinten bringt bei hohen Geschwindigkeiten fühlbaren Abtrieb, wenn sie so funktioniert wie die gleich geformte beim 3er-Coupé/M3. Beim 328Ci kenne ich den Vergleich - man merkt es in schnellen Autobahnkurven bei schlechtem Belag. Beim 5er habe ich den Vergleich leider nicht. Der Pseudo-Diffusor hinten ist sicherlich funktionslos - da habe ich keine Illusionen.

Geschrieben

Nachtrag zum Motortuning mit "mehr als 300 PS".

Wenn der Basismotor ein 530er oder kleiner ist, schlage ich ernsthaft vor, den Wagen zu verkaufen und einen gebrauchten 540er oder M5 zu besorgen. Selbst wenn Du ein Kompressor-Tuning bezahlen willst - so richtige Lobeshymen habe ich da für Fahrzeuge auf 530er-Basis noch nicht gehört, um das mal ganz milde zu formulieren. Zudem mußt Du dann m.E. noch die Kupplung und das Getriebe austauschen. Die Kupplung auf jeden Fall - die ist beim 530er definitiv am Limit und mag nicht mehr Drehmoment. Beim Getriebe gehe ich von den technischen Daten aus. Schon beim M3, der ja auch nur 365nm statt der 300nm beim 3l-Motor hat, hat BMW aus gutem Grund das fast doppelt so schwere 540er-Getriebe verbaut. Sicher nicht aus Spaß - da können die Herren Tuner mir noch so erzählen, daß das alles kein Problem ist.

Geschrieben

es beantwortet zwar nicht 100% deine frage, aber ein normaler 520i wurde in einem ams mal mit einem cw-wert von 0.27 angegeben.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...