Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Besserer Sound durch "leer machen" des Schaldämpfe


Kazuya

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sind wir nicht alle auf der suche nach dem besseren Motorensound für unsers "Lieblinge"?

Mal unabhängig vom Fahrzeugtyp; wie wirkt sich da ein Zitat" leer machen des Endschaldämpfers" sich auf den Klang aus.

Zur Info, ein Mechaniker einer freien Werkstatt meinte man könnte den zweiten Endschaldämfper (Ersatzteil) oben aufflexen, die Dämmschichten ganz oder teilweise entfernen, wieder zuschweißen, den Schaldämpfer abmontieren, neuen dran und fertig.

Klappt das in der Praxis wirklich? Und vorallem was bringt es. Wenn der nächste TÜV Besuch auch erst in über einem Jahr ansteht... :wink:

Vom Ergebnis her wär natürlich ein plärrendes röhren á la Ferrari Modena oder gar Murcielago am optimalsten. Auf keinem Fall sollte es nur wie bei manchen Golf und BMW´s brummen :evil:

Das Fahrzeug an dem dieser wohl nicht legale Umbau vorgenommen werden sollte ist ein älteres Porsche Transaxle Model, nur soviel dazu. (Man weiß ja nicht wer so alles mitliest... :cry: ) 8)

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Hab ich, aber meine Frage zielt mehr darauf ab ob solche Marke Eigenbau "Umbauten" überhaupt klanglich etwas bringen! Daß der ganze Spaß nicht erlaubt ist schon klar.

Idal wär natürlich eine Anlage die über Regler ein/aus schaltbar wär, wie bei den ersten 996 mit Klappenauspuff

Geschrieben

Bei dem Auto in meiner Signatur ist mir der Auspuff direkt nach den beiden Mitteltöpfen abgebrochen. Ursache dürfte bei Opel klar sein. O:-):wink:

Vom Klang her tat sich nicht viel. Höchstens etwas dumpfer.

Allerdings hatte ich wohl das lauteste Auto bei McDonald's. *proll* X-)

Geschrieben

Im Prinzip klappt das mit dem Selbstumbau. Allerdings bedarf es etlicher Tests und Erprobungen bis das Optimum für den Sound erreicht.

Also kauf dir 10 alte Endtöpfe und dann einfach austesten O:-)

OK werden wir wieder ernsthaft. Ich denke das ist wirklich der einzige Weg. Hatte auf meinem alten Porsche einen umgebauten Auspuff im Stil von Cartronic allerdings direkt im PZ gekauft... 8)

Auf Nachfrage wie der Sound zustande kommt habe ich die Antwort bekommen, dass die Jungs einige Zeit probiert haben. Und das Ergebnis war wirklich gut.

Geschrieben

Leer räumen war zumindest beim A-Vectra von nem Kumpel nicht wirklich der Hit.

Zwar laut aber ungenießbar

Ich bin eher für 1dB weniger und anständigen Sound als ein Geschepper

Geschrieben
Im Prinzip klappt das mit dem Selbstumbau. Allerdings bedarf es etlicher Tests und Erprobungen bis das Optimum für den Sound erreicht.

Also kauf dir 10 alte Endtöpfe und dann einfach austesten O:-)

OK werden wir wieder ernsthaft. Ich denke das ist wirklich der einzige Weg. Hatte auf meinem alten Porsche einen umgebauten Auspuff im Stil von Cartronic allerdings direkt im PZ gekauft... 8)

Auf Nachfrage wie der Sound zustande kommt habe ich die Antwort bekommen, dass die Jungs einige Zeit probiert haben. Und das Ergebnis war wirklich gut.

Beim PZ gibts für den alten Wagen schon lange nichts mehr, selbst Tuner haben nichts im Angebot.

Blöde Frage: Bringt es was Resonancekörper wie hohle Zylinder/Röhre in den leeren Endschaldämpfer einzubauen?

Geschrieben

Hallo,

willst Du die Umbauten an dem 944er Deines Bruders machen ?

Wenn ja, ich kann Dir ALLES für den 944er besorgen.

Schick mir einfach ne PN ...

Gruss

Tilo

Geschrieben

Hehe,

ich kenn genug leute die ihren sog. "Auspuff" durch ausräumen lauter gemacht haben, naja, laut isser aber der sound bei 1,1 liter Hubraum und + 45 PS hält sich in Grenzen :lol:

Is aber jedermanns geschmack, wenn jemand richtig mach tund net übertreibt, warum nicht, aber ich hab diesbezüglich keine guten Erfahrungen...

mfg

Daniel

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...