Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

VW Golf R32


El croato

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

An alle die schon einen haben:

Ich habe da noch so die ein oder andere Frage:

1. steht oben

2. Klappert der noch doll? Ich habe zwei GTI´s gehabt und die waren relativ lautstark im Innenraum durch Klappergeräusche. Oder ist die Verarbeitung jetzt zum Ende der Serie besser geworden?

3. DIe GTI´s nehmen sofern man den Motor richtig flutet auf der Autobahn gerne im Schnitt bei schneller Fahrweise zwischen 13-15 Litern. Braucht der R 32 bei beherzter Fahrweise noch mehr oder kommt man damit hin? Weil wenn ich mit ´nem Golf mit einer Tankfüllung nicht mehr nach Berlin komme macht das alles herzlich wenig Sinn.

Also viele Dank für Eure Antworten!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 416
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
Weil wenn ich mit ´nem Golf mit einer Tankfüllung nicht mehr nach Berlin komme macht das alles herzlich wenig Sinn.

Also viele Dank für Eure Antworten!

Kommt natürlich drauf an, von wo Du losfährst :wink:

Geschrieben

Von Bielefeld. Das sind von mir ziemlich genau 360 km und wird bei ganz freier Bahn mit meinem GTI fast so schwierig wie Superstar zu werden.

Geschrieben
Von Bielefeld. Das sind von mir ziemlich genau 360 km und wird bei ganz freier Bahn mit meinem GTI fast so schwierig wie Superstar zu werden.

Das wäre dann ja ein Verbrauch von 16.6 Litern. Das kann ja wohl nicht sein. Wie rechnet Ihr denn alle?

Mein R32 klappert bisher überhaupt nicht. Üblicherweise werden die Kisten ja zum Ende der Serie besser.

Verbrauch bei mir (nach Tanken) zwischen 10.7 und 12.2 (bei den Außentemperaturen). Ich fahre keine Kurzstrecken und kaum im Stau. Bei sehr hohen Geschwindigkeiten, im Stau und auf Kurzstrecken steigt der Verbrauch sicher deutlich.

Geschrieben

Kann nicht sein? Das klappt bei mir aber gut mit 15 Litern und mehr. Deswegen frage ich ja. Stadtverkehr komme ich auch mit 8,5 Litern hin, aber AUtobahn brennt der die Hölle nieder. Zumindest im Tank.

Geschrieben

Hat jemand von den (diversen) R32-Besitzern bereits ein Sportauspuff drunter?

Habe gestern beim Spass haben im Schnee ( :D ) einen auf demselben Parkplatz mit Sportauspuff gesehen und gehört :-o:-o:-o Abartig geil!

Der Sound könnte zum Klassiker werden wie jener des Ur-quattro... (meiner Meinung nach)

(@ R32-Besitzer Raum Zürich/Ostschweiz: War gestern ebenfalls jemand in Volketswil (Volkiland-Parkplatz)? Hatte 3 R32 gesichtet...)

Geschrieben
Hat jemand von den (diversen) R32-Besitzern bereits ein Sportauspuff drunter?

Habe gestern beim Spass haben im Schnee ( :D ) einen auf demselben Parkplatz mit Sportauspuff gesehen und gehört :-o:-o:-o Abartig geil!

Der Sound könnte zum Klassiker werden wie jener des Ur-quattro... (meiner Meinung nach)

(@ R32-Besitzer Raum Zürich/Ostschweiz: War gestern ebenfalls jemand in Volketswil (Volkiland-Parkplatz)? Hatte 3 R32 gesichtet...)

Du bist ja ein Spezialist: der R32 hat einen Remus-Sportauspuff serienmäßig. Lauter ist nicht mehr erlaubt, das ist das Maximum!

Geschrieben

Das weiss ich auch, aber dieser hatte Edelstahl-Endrohre (wahrscheinlich einen kompletten Edelstahl-Endtopf) und nicht die verchromten Endrohre des Serien-R32! Zudem fühle ich mich durchaus fähig den Remus-Endtopf von einem anderen Auspuff zu unterscheiden...!

Geschrieben
Das weiss ich auch, aber dieser hatte Edelstahl-Endrohre (wahrscheinlich einen kompletten Edelstahl-Endtopf) und nicht die verchromten Endrohre des Serien-R32! Zudem fühle ich mich durchaus fähig den Remus-Endtopf von einem anderen Auspuff zu unterscheiden...!

Meine Endrohre sind auch Edelstahl, und zwar seit der Auslieferung. Man sieht das v.a. innen bzw. am Rand sehr gut.

Geschrieben

Kann sich bitte noch mal einer mit seiner persönlichen Meinung zum Wertverlust äußern?

Mache Morgen mit MxMagnum bei einem Händler eine Probefahrt. Hauptsache nicht nur 10 km.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo El croato,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

@PCP:

Solche Schätzungen sind beliebig schwierig. Man sieht ja wie falsch Schwacke immer liegt, und das allein schon für den ist-Zustand (und nicht in die Zukunft).

Meine Annahme ist 50% Wertverlust in drei Jahren mit folgenden Parametern: 15'km/ Jahr, Checkheft und sehr guter Zustand, 1 Hand, keine überproportional ungünstige Spritpreisentwicklung und Ende der schlechten Wirtschaftslage in der BRD absehbar. Keine Erhöhung der Bauzahlen für den R32 für Europa.

Es kann besser/ schlechter werden - die Politik dürfte auch eine Rolle spielen.

Geschrieben

Danke,

ich sehe den irgendwo zwischen 50 und 60 % wenn keine höhere Stückzahl gebaut wird.

Geschrieben
Hat jemand von den (diversen) R32-Besitzern bereits ein Sportauspuff drunter?

Habe gestern beim Spass haben im Schnee ( :D ) einen auf demselben Parkplatz mit Sportauspuff gesehen und gehört :-o:-o:-o Abartig geil!

Der Sound könnte zum Klassiker werden wie jener des Ur-quattro... (meiner Meinung nach)

(@ R32-Besitzer Raum Zürich/Ostschweiz: War gestern ebenfalls jemand in Volketswil (Volkiland-Parkplatz)? Hatte 3 R32 gesichtet...)

Ja! Ich war auch dort! Ich nehme an, du meinst den silbernen R32! Der hatte keinen speziellen Auspuff, sondern den Original-Auspuff. Der tönt halt einfach so brachial! :-o

Lustig fand ich einen Peugeot 106. Der hatte eine Knight-Rider-LED-Leuchte auf dem Grill! Voll Prolo...

Gruss

divino

Geschrieben

@ andix: da habe ich mich wohl getäuscht mit dem R32 von divino: keine spezielle Anlage... Aber ich bleibe bei der Ansicht, dass die Endrohre des R32 verchromt sind (wie eben die meisten der Remus ESD und auch jene des Beetle RSI)! :wink:

Und Ich denke auch dass es Leute geben wird, die etwas am Abgastrakt (MSD, ESD, wo auch immer) ändern werden, auch wenn schon ein Remus drunter ist! Die wird auch ein "lauter ist nicht erlaubt! Das ist das Maximum!" nicht hindern! Aber was soll's :hug:

@ divino:

Ja der 106... mein Kollege und ich amüsierten uns köstlich :D Vorher waren noch zwei getutne, praktisch identische Lancia Y ( :) ) vor Ort, hatte allgemein ziemlich köstliche Autos!

Ich war der, der bei der Ausfahrt stand und :-o ! Irre Sound, wirklich! Deine blonde Begleitung schien sich auch zu amüsieren... :wink: (nicht ironisch!)

Geschrieben

...und wer fährt mit einem silbernen R32 immer unter der Zürich Hardbrücke herum ? Sehe ich praktisch jeden Tag :)

Gruss

Sandrino

Geschrieben

Ist hier schon mal angesprochen worden:

Beim R32 greift die Kupplung unter Last beim schnellen schalten relativ langsam. Ich frag mich nun, ob dieser Eindruck überhaupt von der Kupplung oder vom Allrad kommt -- und ggf. ein mehr subjektiver Eindruck ist. (Ich habe nämlich gestern festgestellt, dass ich trotz des 'Eindrucks' an einem 330d am Ortsende trotz dessen Gegenwehr explosionsartig vorbei bin. Auch beim Schalten hat der R32 einen 'Satz' nach vorne i.Vgl. zum 330d gemacht.)

Wie ist das bei anderen 4-motion Autos? Hier haben doch schon V6 und TDI Fahrer gepostet. Bitte um Eure Erfahrungen!

Geschrieben

@andix

Ich hatte früher mal einen V6 4motion, dort hatte ich dieses Problem nicht, aber beim jetzigen R32 verzögert die Kupplung schon merklich, da wird man sicherlich wenns drauf ankommt den oder diesen meter verlieren.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo R32-ler

Hier 2 Fotos eines R32 in indigoblau perleffekt. Auch nicht schlecht!

02.jpg

05.jpg

gruss :wink2:

divino

Geschrieben

Stimmt, aber auf Fotos immer schwer zu unterscheiden.

Übrigens: die Sache mit meiner Kupplung ist besser geworden (wenn auch nicht ganz weg) ???? Muss eine Kupplung auch eingefahren werden????

Geschrieben

ja... der würde mir auch gefallen :D

golf4r32-vorne.jpg

und dann mit 515 PS Porsches und Ferraris erschrecken O:-)

Geschrieben

Der Wagen oben ist zwar gut, vor allem vom Motor her, aber diese Schiessscharte-Frontlichtblenden (langes Wort :) ) gefallen mir definitiv nciht :puke:

Geschrieben

Hallo,

also da gefällt mir der originalle r32 besser als der verbaute.

ausser der Motor der ist wohl stärker.

Geschrieben

Hi,

hab jetzt alle 22 Seiten durchgelesen :D

Wegen der fehlenden Öltemperaturanzeige hab ich bei VW mal nachgefragt. Mir wurde gesagt das sie es bei den 4ern weggelassen haben, da Kunden aus der 3er Golf Generation sich im Sommer über hohe Öltemperaturen gesorgt haben. Die Kunden waren ab 120°C sehr unruhig und unsicher und standen pausenlos in Ihrer Werkstadt. Wenn jedoch einfach nur eine Wassertemperatur von, in der Regel, 90°C angezeigt wird, macht sich keiner grosse Gedanken, so der VW Meister.

Gruß, Benny

PS: Schaut mal hier.... soll demnächst auch im Golf IV funktionieren ( Infostand von vor 2 Monaten ), vielleicht gibts das sogar schon www.zusatzinstrumente.de

Geschrieben

Hi Leute,

Ich bin neu bei Carpassion,lese die Beiträge aber schon seit längerem!

Bin ein grosser R32-Fan, bekomme mein Fahrzeug aber erst so in 2 Wochen geliefert..! (Deep Blue)

Wie schon gesagt wurde, die Zeitmessungen des R32 variieren sehr von Magazin zu Magazin! Ein wenig unsicher macht mich das schon! Also meine Frage an Sandrino,Divino und alle anderen stolzen R32 Besitzer: Wie gut geht er denn nun wirklich? Habt ihr knallharte Fakts anstatt nackte Zahlen? Ein Treffen mit einem 225 Ps-S3 auf der Autobahn z.B. ... :wink:

Geschrieben
Hi Leute,

Habt ihr knallharte Fakts anstatt nackte Zahlen? Ein Treffen mit einem 225 Ps-S3 auf der Autobahn z.B. ... :wink:

Noch härtere Fakten als nackte Zahlen? ;-)

Vielleicht bin ich schon ein bißchen zu alt, aber ich finde ein Durchschnittliches Testergebnis von 6,5 Sekunden von 0-100 und 26,5 von 0-200 gut genug und im Rahmen des Gebotenen angemessen (ich habe alle Tests die ich kenne einfach arithmetisch gemittelt :D ).

Sonst: ich war vor zwei Wochen mit einem Kollegen in den Bergen. Seit dem heisst der R32 in der Firma "M3 Killer". Auf Schnee jedenfalls ist sein M3 E46 absolut chancenlos; er kämpft nur gegen unter- und übersteuern, der R32 liegt leicht übersteuernd und mit überragender Traktion :wink:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...