Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

VW Golf R32


El croato

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Übrigens hat Jutta Kleinschmidt letzte Woche auch einen R32 in der AutoStadt abgeholt. Sogar in Blau (ist das denn mittlerweile lieferbar?) und mit Wolfsburger Zulassung. Wird dann wahrscheinlich auf Fa. VW laufen :wink:

Gruss

Carsten

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 416
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

War am Freitag bei meinem VW Händler und er hat zwei R32 geliefert bekommen.Einen in Deep Blue und einen in Black Magic.Er hat sie mir mal vorgeführt (Soundtechnisch).Ich war echt begeistert.Beide Autos sollten erst anfang Februar kommen und werden jetzt nächste Woche an die Kunden übergeben.Wenn ich mir jetzt einen bestellen würde,könnte er mir eine unverbindliche Lieferung anfang März geben.Da das VW Zentrum Bochum einen sehr guten Disponenten hat könnte es auch schneller gehen-wie bei den jetzigen R32 die schon da sind.Hier in Bochum ist es schon der zweite ausgelieferte deep blue R32 und er sieht soooooooooooooo geil aus!!!!!!! :D

Das Kontingent in der Schweiz wurde von 1300 auf 1900 Einheiten erhöht.

Geschrieben

Ich warte schon seit 2 Monaten und habe noch nicht einmal eine Produktionswochen-Bestätigung. (Es hiess 10 Wochen Lieferzeit). Bin am abklären, wie ich aus dem Vertrag aussteigen kann, dann hol ich mir einen bei irgendeinem Händler, es stehen genügend rum.

Geschrieben

Yep, genau - das würde ich an Deiner Stelle auch so machen. Falls Du aus dem Vertrag raus kommst (sollte machbar sein...) kannst Du mich ja mal kontaktieren wenn Du willst. Ich kenne ein paar VW-Vertretungen, von denen ich weiss dass sie noch R32 rumstehen haben, da ich ja selber damals auch überall mich erkundigt habe. Interessant wäre ein Vorführwagen von der AMAG z.B. - da würdest du noch günstiger davonkommen. Ich bin den R32 bei der AMAG Überland probegefahren. Die lassen die Leute nicht ohne Begleitung fahren und ab 3500 Touren musste ich hochschalten. Von dem her wäre es eine Überlegung wert einen günstigen Vorführwagen zu kaufen - natürlich nur bei seriösen Garagen.

Geschrieben

Ich halte 10 wochen auch für eine Wage annahme-seitens VW.Ich denke mal so seine 3 Monate sollte man rechnen............

Würde aber dort auch mal stunk machen...kann ja wohl nicht sein,dass die noch keine genaueren Angaben machen können...irgenwann muss der Wagen ja mal auf der Produktionsstrasse landen...........

Mich interessiert noch welche Farbe ihr für "kaufenswert" haltet?!

Ich finde ja auch dieses blue-anthrazit nicht schlecht..........

Geschrieben
Ich bin den R32 bei der AMAG Überland probegefahren. Die lassen die Leute nicht ohne Begleitung fahren und ab 3500 Touren musste ich hochschalten.

Ach Du liebe Zeit, sind die pingelig bei Euch! :lol:

Ich (21) bin damals ca. 1,5 Stunden allein gefahren, bei strömendem Regen, und das nicht langsam. Mein Probewagen war aus der Münchner Zentrale der Mahag Gruppe (über 10 Filialen), und da die sich wohl kaum mehr als einen Test-R32 halten, sind hoffentlich alle Interessenten mit genau diesem Auto gefahren. Ansonsten habe ich jetzt massive Gewissenbisse wegen meiner Fahrweise, da ich nicht auf den KM-Stand geachtet habe... :oops:

By the way: hat der R32 eigentlich eine Öltemperatur-Anzeige?

Ich hab sie damals im Bord-Computer ums Verrecken nicht gefunden!

Gruß :wink2:

Jan

Geschrieben

Der R32 hat, wie im übrigen jeder Golf, keine Öltemperaturanzeige. Wozu auf, so weit am Limit bewegt sich die Maschine ja nun wirklich nicht...

Geschrieben
Der R32 hat, wie im übrigen jeder Golf, keine Öltemperaturanzeige.

Also mein Golf hat eine. :-o:D:-))!

Im übrigen hatten schon die alten IIer GTI eine Öltemperaturanzeige, wenn sie den Bordcomputer hatten.

Geschrieben
Der R32 hat, wie im übrigen jeder Golf, keine Öltemperaturanzeige. Wozu auf, so weit am Limit bewegt sich die Maschine ja nun wirklich nicht...

Ja unglaublich aber wahr. Mein Golf hat auch eine Öltemperaturanzeige...wie kommt das bloß....und ich musste nichtmal Aufpreis zahlen :wink:

Geschrieben

Ja unglaublich aber wahr. Mein Golf hat auch eine Öltemperaturanzeige...wie kommt das bloß....und ich musste nichtmal Aufpreis zahlen :wink:

So ein Zufall, mein VR6 hat ebenfalls eine Oeltemperaturanzeige. X-) Vielleicht ist VW bei unseren Golfs ein Fabrikationsfehler unterlaufen. :wink: Den R32 konnte ich auch ohne Begleitung fahren. Der Verkäufer sagte mir, ich müsste ihn 10Km lang warmfahren, bevor ich vollgas geben darf.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo El croato,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

So unglaublich das jetzt auch klingt, ich hab auch eine Öltempanzeige in meinem VR6! :lol: Genau deshalb hab ich ja gefragt! :???:

Der R32 hat, wie im übrigen jeder Golf, keine Öltemperaturanzeige. Wozu auf, so weit am Limit bewegt sich die Maschine ja nun wirklich nicht...

Von der Literleistung her gesehen nicht direkt, aber bekanntlich hat der V®6 ein kleines bauartbedingtes Temperaturproblem, da macht so eine Anzeige schon Sinn, nisch wahr. Auf über 110° Öltemp hab ichs inzwischen auch schon gebracht, und da war er noch nciht mal besonders heiss draussen..

Geschrieben

Aber es stimm wirklich, kein Golf IV hat eine Öltemperaturanzeige...

Ich denke, so nötig ist es nicht.... Zu heiß wird es wohl eh nie und das das Öl nach dem Start noch nicht warm dürfte ja auch jedem klar sein ...

ciao

Geschrieben
Ich denke, so nötig ist es nicht.... Zu heiß wird es wohl eh nie...

Für den Ottonormalverbraucher-90 PS-Golf mag das vielleicht stimmen, aber sicher nicht für einen GTI, V6 oder R32, die auch entsprechend bewegt werden!

Aber fahr mal bei 35° im Sommer ein bisschen Vollgas auf der Autobahn, da wird es ziemlich vielen Motoren schnell zu heiss werden. Obwohl mein VR6 serienmäßig einen zusätzlichen Wasser-Öl-Wärmetauscher hat, weiss ich immer ganz gerne, wie es um meinen Motor steht! Ich habe schon mehrfach von 140°-Öltemp. bei VR6-Motoren gehört... :-o

Vor 2 Jahren war ich mit 2 Freunden vom Gardasee nach Rom unterwegs, 40° im Schatten, da ging der Kühlertermostat von unserem 3er Golf GT hopps. Gottseidank hatte der Wagen ne Öltempanzeige, sodaß wir rechtzeitig reagieren konnten, sonst wär uns wahrscheinlich die Maschine um die Ohren geflogen!

Ich fände das schon extrem schäbig von VW, wenn der R32 wirklich keine Öltemperaturanzeige hat.

Gruß

Jan

Geschrieben

Ich fände das schon extrem schäbig von VW, wenn der R32 wirklich keine Öltemperaturanzeige hat.

Das ist gar nicht so abwegig.

Der Focus RS hat nicht mal eine Wassertemperaturanzeige :-o

Hört sich krass an, ist aber so. Öltemperaturanzeige hat er genau so wenig.

Woher weiß ich dann bei dem Auto, wenn mein Motor warmgefahren ist?

Finde ich ziemlich mies, bei einem sportlichen Auto nicht mal eine Wassertemperaturanzeige zu verbauen.

Geschrieben

Der VR6 hatte die doch Serienmäßig oder?!

Der R32 muß doch dann auch sowas haben...

off topic

die A Klasse hat übrigens auch nichts, keine Wassertemp Anzeige, erst recht keine Öltemp. Anzeige! Da kann man ja nur mit dem Kopf schütteln...

Geschrieben

@Purli:

Das is ja mal richtig beschissen! :evil:

Also entweder vertragen die neuen Motoren absolut jede Schandtat, oder es gibt bald wieder ein paar spektakuläre Motorbrände wie damals bei 288 GTO und F40 (wobei die wie viele Ferraris dieser Zeit ein echtes Kühlungsproblem hatten). :wink:

Geschrieben

Wahrscheinlich haben sie ein Warnlämpchen eingebaut, das ist billiger als eine komplette Anzeige. Aber ich würde eine Anzeige trotzdem vorziehen.

Der Corrado VR6 den ich mal probegefahren bin, hatte 136 grad Öltemperatur im Bordcomputerdisplay angezeigt. Eigentlich schon zuviel, aber eben der VR6-Supermotor...

Beim Renault Clito Williams waren angeblich Temperaturen bis 150 Grad keine Seltenheit.

Raymond

Geschrieben

@ S6plus

Ich persönlich hätte jetzt keine Angst, daß mir der Motor abfackelt :wink2: .

Ich hätte nur während der ersten 25 kilometer jedesmal ein schlechtes Gewissen, wenn ich den Motor mal hochdrehe.(wegen schnellerem Ableben)

Da weißt Du nicht, ob er schon Temperatur hat oder nicht.

Das ist echt schwach von Ford.

Da klatschen sie 18 Zöller drauf aber halten es nicht für nötig, eine Wassertemperaturanzeige einzubauen.

Ach so, die blaue Markierung im Lenkradkranz ist natürlich viiieel wichtiger, als eine Wassertemperaturanzeige :evil:

Geschrieben

Der Golf hat zwar keine Öltemperaturanzeige, jedoch verfügt er über eine Warnfunktion..

..und überhaupt was motzt ihr überhaupt über all eure (nicht vorhandenen) Anzeigen :-? Ich hatte mal nen Lancia Y als Mietwagen im Urlaub (wohl schlechtestes Auto das es gibt), der hatte nicht mal eine Tourenanzeige :D

Geschrieben

Noch mal zum RS:

Ich hab grad bei einer Ford-Niederlassung angerufen und mal gefragt.

Der RS hat eine Warnlampe, die bei kaltem Kühlwasser blau leuchtet, bei Betriebstemperatur ausgeht und bei Überhitzung rot leuchtet.

Also kann man schon ungefähr abschätzen, wann der Motor warm ist.

Geschrieben

Also ich kann nicht klagen, hab ja ne Öltemperaturanzeige an Bord... :)

Mich würds halt nur als R32-Käufer nerven: da blätterst Du 35000 Eier aufn Tisch, und bekommst nicht mal ne Öl-Anzeige dafür, obwohl das Vorgängermodell eine hatte. That's it!

Gruß

Jan

Geschrieben

Es wird wahrscheinlich so sein, dass bei zu hoher Öltemperatur ein Warnlämpchen aufgeht ... Von diesen Lämpchen hat ein Golf IV ja genug :wink:

Allerdings ist es für mich nicht logisch warum der Vorgänger es hatte und der Nachfolger nicht ...

Naja, wer so scharf drauf ist kann sich sowas bestimmt nachträglich einbauen lassen ...

ciao

Geschrieben

Hallo Zusammen

Habe heute endlich eine ehrliche Antwort von meinem VW Händler bekommen wegen der Lieferung meines bestellten R32. Ich bestellte ihn Anfangs Oktober, nach enormen Abklärungen meines Lieferanten hiess die Antwort schlussendlich ca. Ende Januar bis Mitte Februar 03. Mein Händler war äusserst fair zu mir und liess mich ohne wenn und aber aus dem Vertrag raus. Dann ging ich sofort auf die Suche und siehe da, ich fand mein Fahrzeug mit sämtlichen Zubehör Navi etc. Ich kann ihn morgen nachmittag abholen. Lieferfrist 1 Tag. (Farbe: silber) Bin sehr froh konnte ich diesen Weg beschreiten. VW hat echt lieferprobleme!!! Enorme Nachfrage!

Geschrieben

Sandrino: Sag ja nix gegen Lancia Y, den hab ich, mit Vollausstattung, und ich bin sehr zufrieden damit. Das Auto ist zuverlässig und sehr günstig in Anschaffung und Unterhalt. Ob man dann noch 200 PS braucht is halt die andere Frage. Im Y wären 125 möglich, mit Lachgas noch mehr, aber ich habs nicht nötig, hab schon Audi RS6 gefahren.. Als Fahranfänger kann ich mir eh keinen teureren leisten.

Geschrieben

jup, genau so habe ich es auch gemacht und die lieferzeit betrug ebenfalls einen Tag :D

Kann das wirklich nur Allen empfehlen, die immer noch warten müssen...es stehen noch genug rum bei den jeweiligen Händlern - man muss nur suchen!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...