Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Welche Wagen sind für Rundstrecken zu empfehlen?


Flatron

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also mein Vater nimmt schon seit mehreren Jahren an Fahrerlehrgängen auf der Nordschleife teil ... dieses Jahr möchte ich gerne mittkommen Bisher war es meinem Vater möglich sich immer Autos zu leihen nur jetzt überlegen wir ob wir nicht selber einen gebrauchten wagen kaufen wollen den wir dann für Lehrgänge einsetzten allgemein also ein Wagen für die Rennstrecke ... wir hatten da so an einen alten GT3 Cup gedacht aber gibt es auch noch andere Alternativen für den Rennsport? Unsere Bekannten z.b haben alle alte 190evo 2 Rennwagen.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Du gibst ja nicht gerade konkrete Infos über Deine Wünsche.

GT3 Cup und 190 Evo 2. Da liegen etliche 10t Euro dazwischen.

Sag einfach wieviel Du ausgeben willst dann bekommst Du sicher jede Menge Vorschläge.

Geschrieben

naja also einen alten GT3 bekommt man ja für 50.000 € ich glaube nicht das ein Evo2 in voller Rennmontur billiger ist

Geschrieben

Meinst Du einen GT3 Cup oder einen GT3 Clubsport?

Der alte GT3 CS ist ein tolles Auto. Der aktuelle ist aber schon deutlich besser.

Für mich käme als Alternative in der Preisregion und drunter nur ein M3 in Frage.

Geschrieben

ein M3 eher nicht denn der Wagen sollte schon asugeräumt sein mit überrollkäfig ich weiss nicht ob das so gut beim M3 kommt :-)

ich meinte natürlich den alten GT3 Clubsport

mir ist klar das der neue besser ist aber man muss es ja nicht übertreiben ich denke das ein alter Gt3 völlig ausreichend ist

Geschrieben
Also mein Vater nimmt schon seit mehreren Jahren an Fahrerlehrgängen auf der Nordschleife teil ... dieses Jahr möchte ich gerne mittkommen Bisher war es meinem Vater möglich sich immer Autos zu leihen nur jetzt überlegen wir ob wir nicht selber einen gebrauchten wagen kaufen wollen den wir dann für Lehrgänge einsetzten allgemein also ein Wagen für die Rennstrecke ... wir hatten da so an einen alten GT3 Cup gedacht aber gibt es auch noch andere Alternativen für den Rennsport? Unsere Bekannten z.b haben alle alte 190evo 2 Rennwagen.

wenn Du ein reines Track-Car suchst und möglichst schnell sein willst, schau Dich doch mal bei den Super-Seven Derivaten um.

Für 25k bekommst Du schon einen Cat mit dem Du vermutlich schneller bist als im GT3.

Wenn es auch ein rechtslenker sein darf... kannst Du entweder nochmal 10k runter rechnen - oder geschwindigkeit drauf. (dann solltest Du mal bei den pistonheads nach gebrauchten schauen).

noch schneller geht es mit einem Radical - damit fährst Du Kreise um GT3, BMW M3 oder was sonst noch genannt wurde... :-))!

viel spass...

.i.l.

Geschrieben

wenn Du ein reines Track-Car suchst und möglichst schnell sein willst, schau Dich doch mal bei den Super-Seven Derivaten um.

Für 25k bekommst Du schon einen Cat mit dem Du vermutlich schneller bist als im GT3.

Wenn es auch ein rechtslenker sein darf... kannst Du entweder nochmal 10k runter rechnen - oder geschwindigkeit drauf. (dann solltest Du mal bei den pistonheads nach gebrauchten schauen).

noch schneller geht es mit einem Radical - damit fährst Du Kreise um GT3, BMW M3 oder was sonst noch genannt wurde... :-))!

viel spass...

.i.l.

Wenn der Wagen auch im öffentlichen Strassenverkehr hin und wieder mal gefahren werden soll, wird aus dem Radical wohl nix, den kriegt man hier in Deutschland nicht zugelassen.

Bei Rennveranstaltungen sind dann die Seven und Derivate auf der Nordschleife leider nicht zugelassen. (wegen der freistehenden Räder)

Blieben also nur die Touristenfahrten. (wie das bei GLP aussieht, weiss ich nicht)

Darüberhinaus ist die Nordschleife mit ihren vielen mittelschnellen und schnellen Passagen sicher nicht geeignet, um die Vorteile eines Seven voll auszukosten, obwohl er dort auch sicher nicht langsam ist.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Flatron,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Wie viel Kohle hast du denn? Das ist wichtig im Rennsport.

Tipps:

billiges für Breitensport:

Honda Civic Type-R

Ford Focus RS

Leichtbau extrem:

Radical SR3/SR3 Turbo

Zauber x-one

Palmer JP1

Renault Spider (selten, so was wie ein Radical/Zauber)

Lotus Super-Seven Nachbauten (Caterham, Donkerfoort)

Lotus 340 R

teurer aber stärker:

Porsche 911 GT3/GT3 RS

911 GT2

TVR Tuscan S

TVR 440 R

Honda NSX-R

Nissan Skyline GT-R

für ganz Reiche:

Porsche Carrera GT

Pagani Zonda S

Lambo Murciélago

Mercedes CLK-GTR

Saleen S7

McLaren F1

Ferrari F50

Porsche 911 GT1

(Maserati MC 12)

Geschrieben
Wie viel Kohle hast du denn? Das ist wichtig im Rennsport.

Tipps:

billiges für Breitensport:

Honda Civic Type-R

Ford Focus RS

Leichtbau extrem:

Radical SR3/SR3 Turbo

Zauber x-one

Palmer JP1

Renault Spider (selten, so was wie ein Radical/Zauber)

Lotus Super-Seven Nachbauten (Caterham, Donkerfoort)

Lotus 340 R

teurer aber stärker:

Porsche 911 GT3/GT3 RS

911 GT2

TVR Tuscan S

TVR 440 R

Honda NSX-R

Nissan Skyline GT-R

für ganz Reiche:

Porsche Carrera GT

Pagani Zonda S

Lambo Murciélago

Mercedes CLK-GTR

Saleen S7

McLaren F1

Ferrari F50

Porsche 911 GT1

(Maserati MC 12)

Also mit den TVR's bringt man sich auf der Strecke schneller um als man denkt...

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...