Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Auspuffanlage (Lautstärke, was ist erlaubt?) M Roadster


Alter Schwede

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo nochmal,

vielleicht habt ihr ja diesbezüglich Erfahrungswerte. Habe von Reuter Motorsport gehört, das sie Auspuffanlagen nach Soundwunsch (80,85 oder 90 DB) verbauen. Die greifen auf Eisenmann zurück glaue ich?! Ich tendiere zu 85 oder 90 DB was meint ihr, ist 90 schon zu laut? Ne TÜV Abnahme gibt's für den 90er net!!!

MfG André

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Naja 120dB ist eindeitig zuviel oder falsch angegeben.

Das ist so ähndlich wie bei den Watt angaben einer Musikanlage,die Gesamt-Watt Angabe ist insofern zweitrangig da eher die reine Sinusleistung von bedeutung ist.

Soviel ich weiss gibt es eine genaue definition von den dB Wertemessung einer Abgasanlage.

Beim Motorrad ist es wenn ich nicht falsch liege .mit einem Messgarät 2Meter Abstand mit einem Winkel von 45Grad ohne irgendwelche Hindernisse wie Mauern oder so zu Messen.

Und sonst noch ein paar Faktoren die eingehalten werden müssen.

Beim Auto wird es wahrscheindlich ziemlich ähndlich gemessen.

Die 120dB Abgasanlage gibt diesen Wert ,wenn überhaupt erst nach mehreren 1000Km ab und auch nur bei falscher Messung sprich mit eventuellen Hindernissen und oder ohne grossen Abstand und ohne Einhaltung der gesetzlichen Messrichtlinien.

Denn laut Gesetz gibt es maximum dB Werte.Die ganz genaue Messemethode weiss ich auch nicht mehr genau auf alle fälle gibt es klare Messrichtlinien.

Alle Angaben ohne Gewähr. :wink:

:wink2:

Geschrieben

Na dann mach mal G-Power. Mein Golf 16V den ich mal hatte wurde stillgelegt von der Polizei. db Messung anschließend ergab irgendwas mit knapp 120db. Das war etwas zu viel O:-) Obwohl das Teil (mit Tricksereien) eingetragen war X-)

Irgendwo hab ich noch den Wisch rumliegen, steht irgendwas drauf mit "Fahrzeug erheblich zu Laut" O:-)

Geschrieben

Mein Wägelchen hat im KFZ Schein 109 DB Standgeräusch und die hat er auch locker im Fahrgeräusch, da die Klappensteurung irgendwie nicht mehr funktioniert O:-)

Geschrieben
Mein Wägelchen hat im KFZ Schein 109 DB Standgeräusch und die hat er auch locker im Fahrgeräusch, da die Klappensteurung irgendwie nicht mehr funktioniert O:-)

Das solltest du aber schleunigst reparieren lassen O:-)

Die oben gepostete Tabelle bezieht sich auf den Fahrgeräuschpegel.

Um diesen einzuhalten, gibt es bei der Klappenanlage von Porsche ja "eigentlich" die Klappensteuerung ;-)

Geschrieben

Der Golf R32 hat doch auch so eine Klappensteuerung die von Remus entwickelt worden ist.

Die Klappe befindet sich irgenwo in der Abgasanlage und wird soviel ich weiss ab 60Km/h geöffnet um eben diesen oben genannten Lärmvorschriften gerecht zu werden.

:wink2:

Geschrieben
Dacht ichs mir doch,da muss was faul sein.

120dB mit Tüf. :???:

Coll geschrieben: TÜF TÜF macht die Eisenbahn X-)X-)

Gast gsx1300r
Geschrieben

So weit ich weiss wird die Lautstärke bei halber Nenndrehzahl gemessen.

Das heisst, bei einem Wagen, der bei 6000U/min die max. Leistung abgibt also bei 3000U/min. Obenraus kann es dann schon deutlich mehr sein...

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Alter Schwede,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Mein alter M3 wurde von der Polizei mit einem G-Power Auspuff (mit 118db) beschlagnahmt. War ein riesen "G'schiss" damals.

Ich glaube ihr vergesst eins: Aufgepaßt: Lt. deutschem Gesetz darf ein Sportauspuff eines Tuners kein EINZIGES DB lauter sein, als der eingetragene Serienauspuff. Das ist Fakt. Fragt mal den Tüv. Er darf wohl dumpfer etc. sein, aber die Lautstärke muß gleich bleiben. Somit erübrigt sich die Frage, ob 90db Varianten einen legalen Tüv haben.

Und dann hat mir der nette Polizeibeamte noch eins mit auf den Weg gegeben, als ich meinte, ich hab vor 3 Wochen erst einen neuen TÜV gemacht und das ohne Beanstandung. Er meinte nur "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht". Auch wenn der Tüv einträgt, .... der Fahrer ist für den Zustand des Fahrzeuges verantwortlich. Also ist es sch...egal, ob eine Komponente eingetragen ist. Ihr seit bei einer Kontrolle dran.

Ich bin geheilt!

Geschrieben

Und fährst seitdem Elektroautos? O:-)

Ned bös gemeint. Aber dannach müssen ja alle Ferraris, Lambos etc. dauernd ilegal unterwegs sein X-)

Nach der Tabelle dürften dann aber Fahrzeuge jünger als 89 80 dB laut sein, oder? Was sich immernoch nach verdammt wenig anhört... :cry:

Geschrieben
Ned bös gemeint. Aber dannach müssen ja alle Ferraris, Lambos etc. dauernd ilegal unterwegs sein X-)

Genau das ist "eigentlich" der Fall. Da mußten der TÜVler und der Polizist besonders lachen, denn diese Autos bekommen sie immer dran, meinten sie.

Du mußt theoretisch auch darauf aufpassen, dass dein Serienauspuff nicht zu laut wird.

Gast gsx1300r
Geschrieben
Du mußt theoretisch auch darauf aufpassen, dass dein Serienauspuff nicht zu laut wird.

Genau da hängt der Hammer.

Wer mit deutlich über 100dB rumfährt, der provoziert ja einen "geilen" Beamten geradezu einen rauszuziehen.

Und andererseits, wenn sich ein solcher aus irgendwelchen Gründen auf den Schlips getreten fühlt, dann kann er Dich auch mit Deinem zweineinhalb Jahre alten Serienauspuff rausziehen.

Daher hat man mit eingetragenen 90dB in den meisten Fällen keine Probleme, es sei denn man legt es darauf an oder hat besonders viel Pech...

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...