Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Bekomme am Donnerstag A6 3,0 TDI zur Probefahrt


Canay

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Werde einige Fotos machen und meinen Fahreindruck niederschreiben und anschließend hier reinstellen ... Stay tuned

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Es ist soweit ... Das Erste was mir durch den Kopf geht: Handbremse? WAS Der kleine Knopf da soll das schon alles sein?

Nunja .. Vertrauen zur Technik. Nungut. Es ist eine nette Symbiose aus Kunststoff (welcher aber nicht wirklich billig wirkt), und aus Chrom glänzenden Kunststoff. Naja ... Alles im allen schauts sehr schick aus, aber die Bedienung benötigt ein wenig Aufmerksamkeit.

Vom Hof gefahren sofort auf die Autobahn, und Huiiii na ja ... eher huii mit zwei ii's. Habe wesentlich mehr erwartet, weil ich vor kurzem den 530 D gefahren bin und jetzt doch ein wenig enttäuscht bin von 225 PS und etwas über 500 Nm drehmoment. Der Sound ist sehr zurückhaltend im Vergleich zum BMW. Dann entdecke ich an der Automatik eine Stellung S. HAhaaa ... S eingelegt fährt es sich nicht großartig anders. Tja steht wohl eher für Schleichgang.

Im Groben und ganzen ist es ein sehr schönes Auto (Interior ist gelungen - Ich liebe dieses Lenkrad) aber ich weiß nicht ob es das Geld wert ist. Den Preis für dieses Fahrzeug bringe ich noch in Erfahrung.

Anbei einige Fotos.

post-1917-14435306047819_thumb.jpg

post-1917-14435306049635_thumb.jpg

post-1917-1443530605087_thumb.jpg

Geschrieben
weiter im Text ...

welchem Text? :lol:

Hätt gern etwas mehr gewußt als nur, ob er "gut geht" oder nicht....

Wie beurteilst du z.B. Lenkung, Bremsen, Komfort (Federung, etc.), Fahrdynamik im Ganzen, Automatik, usw.

Nachdem du ja auch schon den 530 d gefahren bist, würden mich ausführlichere (vor allem vergleichende) Details interessieren.

Nicht falsch verstehen, nur mich würden wirklich PRO's und CON's zum A6 aus deiner Sicht interessieren. :wink:

Garth

Geschrieben

Schliesse mich da Garth an, vorallem weil die Entscheidung 530D, 530i oder A6 3.0TDI so langsam ansteht, bisschen vorabinfo kann ja nicht schaden...

Vergleichst du mit E39 530D (192 PS) oder mit dem E60 530D?

Gruß,

AngryAngel

Geschrieben
[AngryAngel][]Schliesse mich da Garth an, vorallem weil die Entscheidung 530D, 530i oder A6 3.0TDI so langsam ansteht, bisschen vorabinfo kann ja nicht schaden...

Vergleichst du mit E39 530D (192 PS) oder mit dem E60 530D?

Gruß,

AngryAngel

OK ... Habe ihn gerade zurückgefahren und zum abschluß nochmal die Höchstgeschwindigkeit getestet. Da hat er überraschendes Potential. 265 laut tacho. Und das in einem TDI WOW.

Hauptunterschied zwischen BMW 530 d und A6 3.0 TDI =

BMW - geiler Motorsound, schlagartiges Beschleunigen, Super Fahrverhalten.

Audi - Super Innenraumakustik (selbst bei 265 Unterhaltung ohne seine Stimme erhöhen zu müssen möglich) Verwöhnt mit Hammergeilem Navidisplay (animiert wie Flash und superschnell) - und Techniklook.

FAZIT : Der Audi beschleunigt nicht minderschnell als der BMW, aber man hat einfach nicht das Gefühl das er schnell ist. Meineserachtens nach spielt die akustik hierbei eine Große Rolle. Beim BMW .. . .V8 ähnliches Grollen ... Sportlich ... A6 Ohrenschohnendes dahingleiten.

Tja ... A6 als Buisnesswagen ja ... aber in meiner Freizeit bitte dann den BMW.

Geschrieben

OK ... Habe ihn gerade zurückgefahren und zum abschluß nochmal die Höchstgeschwindigkeit getestet. Da hat er überraschendes Potential. 265 laut tacho. Und das in einem TDI WOW.

Hauptunterschied zwischen BMW 530 d und A6 3.0 TDI =

BMW - geiler Motorsound, schlagartiges Beschleunigen, Super Fahrverhalten.

Audi - Super Innenraumakustik (selbst bei 265 Unterhaltung ohne seine Stimme erhöhen zu müssen möglich) Verwöhnt mit Hammergeilem Navidisplay (animiert wie Flash und superschnell) - und Techniklook.

FAZIT : Der Audi beschleunigt nicht minderschnell als der BMW, aber man hat einfach nicht das Gefühl das er schnell ist. Meineserachtens nach spielt die akustik hierbei eine Große Rolle. Beim BMW .. . .V8 ähnliches Grollen ... Sportlich ... A6 Ohrenschohnendes dahingleiten.

Tja ... A6 als Buisnesswagen ja ... aber in meiner Freizeit bitte dann den BMW.

Danke für die Antwort Canay.

Kannst du dann bitte noch sagen, von welchem 530d du sprichst?

Gruß,

AngryAngel

Geschrieben

@Vaughny

Genau, gibt keine Kurven in Deutschland..... :-))!

Tolle Frage, Respekt!

@Canay

Habe den 3.0 auch bereits gefahren, als Quattro allerdings. War aber angenehm überrascht! Platzangebot war oki.Kurvenverhalten auch nur die Bremsen waren nett doll :-(

Am Montag habe ich den 4.0 TDI unter dem Arsch. Werde dann auch mal berichten.

bye

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Canay,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Audi (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

@ Canay

Danke! :wink:

Schön zu hören, dass der BMW beim Fahrverhalten die Nase vorn hat :-))! (hatte der von dir gefahrene BMW den Dynamic Drive?)

Ich muss zugeben, dass der Innenraum wirklich sehr anmutet und im Gegensatz dazu das neue BMW-Cockpit selbst einen eingefleischten Fan wie mich abschreckt. Nur aufgrund des Innenraums kaufe ich mir kein Auto, daher würd ich klar den E60 nehmen (aber sicher keinen Diesel!).

Nehm an du vergleichst mit dem neuen (also E60) 530d.....oder?

Garth

Geschrieben
[AngryAngel][]

Danke für die Antwort Canay.

Kannst du dann bitte noch sagen, von welchem 530d du sprichst?

Gruß,

AngryAngel

Ich hatte mal vor 2 Monaten den aktuellen 5er als 530d, von einem Kollegen für eine Stunde. Von dem war ich hellaufbegeistert. Und genau von dem Spreche ich. Sorry ... hätte ich vielleicht erwähnen sollen

Geschrieben
bist Du nur geradeaus gefahren?

NEIN ... bin um die Pinolen an der Baustelle herumgekurvt.

Sicher bin ich fast geradeausgefahren. Leichte Kurven sind drin, aber das würde ich nicht als Kurve bezeichnen. O:-)

Geschrieben

Was mich konstruktionstechnissh erstaunt hat:

Mann kann die Glühbirne des BLinkers bei eingeschlagenen Rädern vorne durch die Radhausschale austauschen. WER Läßt sich so einen Mist einfallen?

Also ich will die Birne nicht wechseln müssen nach einer ordentlichen Fahrt durch Regen. Dreckige Ärmel vorprogramiert.

Siehe Bild

1152_3439386562303135.jpg

ZUMAL DIE KLAPPE EIN WEITERES TEIL DARSTELLT, WELCHES SICH LÖSEN KÖNNTE!!!

Geschrieben
Ist aber besser als beim VW Golf 4!!!

Hmmmmm ... lass mich überlegen ... JA!

Allerdings A6 3,0 TDI KOSTENPUNKT 58.000 €!!! (aussage Händler)

Und da finde ich den Golf 4 doch garnicht soo schlecht im gegensatz zu diesem A6.

Geschrieben

Hi.

Hat der A6 eigentlich Xenon als Serie??

Bei dieser Motorraumkapselung möcht ich gar nich wissen wies ist, ne Glühbirne tauschen zu müssen... da is man mit der Klappe im Radhaus fürn Blinker ja noch gut bedient. (hat übrigens nich nur Audi glaub ich)

Grüße

Geschrieben

Gute Frage ... Ich denke mal Xenon sollte schon zur Serie gehören.

Bei dem Motor war wahrscheinlich oberste Priorität: Die sollen nichts selber machen können

Geschrieben

hm, okay.

Ja, den Eindruck könnte man gewinnen... :D

Geschrieben

Apropos Leuchtmittelwechsel...

Der Bruder meines Bürokollegen ist Audi Mechaniker und hat vor kurzem A6 Schulung gehabt. Somit ist die Info aus zweiter Hand, könnte deswegen nicht richtig sein, aber ich glaubs mal.

Vorne muss man dafür die Stossstange komplett abbauen und dann gibts noch ein Gefummel mit zwei Schrauben. Er hat sowas von einundeinhalb Stunden für den Wechsel veranschlagt.

Also ist der Aufpreis für Xenon bald wieder amortisiert, wenn die Arbeitszeit berechnet wird :-)

Geschrieben
Am Montag habe ich den 4.0 TDI unter dem *böses Wort*. Werde dann auch mal berichten.

bye

Aber doch wohl kaum im neuen A6, oder :???: ?

Geschrieben

Also ich kann mich den Eindrücken nicht anschließen.

Hast du auch den Endwiederstand beim Gaspedal überwunden?

Kein Scherz, ich habe einige Minuten gebraucht um zu verstehen, dass man das Gaspedal um einiges tiefer durchdrücken kann.

Ich fand überdies die Strassenlage bei knappen 260 laut Tacho als nicht-

verbesserungsfähig. Der Wagen lag so satt auf der Straße, Wahnsinn!

Hast du versucht in eine Kurve hinein mit Vollgas zu beschleunigen?

Subjektiv geht der Wagen, zugegeben, nicht wirklich toll, schaut man dann aber auf den Tacho wird es klar, Dampf, Dampf, Dampf!

Geschrieben

das sehe ich genauso wie Seckbacher, bin auch den quattro gefahren und ich fand dass er extrem gut auch noch ab 220 geht. Vom Gefühl her kam es einem nicht so schnell vor, aber die Tachonadel geht echt schnell, also der Motor hat mich überzeugt.

Bin 2 wochen vorher den 4.2 quattro gefahren und der Wagen geht einfach nur ab, vorallem der Sound ist extrem viel geiler als bei dem 3.0

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...