Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

SCHWEIZER fahren viele M3´s!?!?


M3Driver1975

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es gibt da ein schönes Bsp. dafür wie schlimm es mit dem Neid schon geworden ist:

Bei uns in München gibt es viele Firmen die früher den Firmennamen oder die Internetadresse auf ihrem Autos hatten, jetzt sind die Namen bzw. Adressen nur noch auf den Alten bzw. kleinen Wagen nicht mehr auf den neuen und großen!

Es wird einem einfach schlecht ausgelegt wenn man sich ein teures Auto leisten kann! Leider! Irgendwie sieht keiner dass das Geld nicht vom Himmel fällt sondern man auch was dafür tut.

Und mal ganz ehrlich ich kann auch nichts dafür das sich irgendwer obwohl er 20 Jahre älter ist als ich keinen BMW leisten kann.

Wer ja auch noch schöner!!

Is des in der Schweiz eigentlich auch so schlimm mit dem Neid (weiß nicht ob Neid das richtige Wort ist, aber es kommt auf jeden Fall hin), oder geht des bei euch noch?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 221
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Neid hin oder her....es gibt immer Leute die es nicht ertragen können das andere sich mehr Leisten können als andere.

Aber ich sach mal: Man darf auch nicht hinter die Kulissen gucken...vorne ein neues Auto und hintenrum die "Alte" auf den Strich schicken damit am Ende des Monats noch was auf dem Teller ist. :D

Geschrieben
@Seckbacher

Du hast Recht ! Aber sag mal, warum muss ich um die Ecke parken, wenn es doch so schöne Parkplätze vor den Firmen gibt.....

Ich mach das anderst, ich streiche solche Kunden von meiner Kartei, wenn ich schon 4 Räder habe, dann fahre ich und geh nicht in strömendem Regen 300m zu Fuss, nur weil der andere ein Problem mit sich Gott und der Welt hat.

Ergo, muss er auf meine Dienstleistung verzichten und sich andere Partner suchen, die vielleicht auf Rollerblades daherdüsen :D:D:D

LOL @ Konsti X-)

Ich kann mir das aber in der heutigen Zeit einfach nicht vorstellen das man Kunden von der Kartei streichen kann (vieleicht in der Schweiz),

aber wenn ich mir die derzeitige wirtschaftliche Lage anschaue, wird man wenn man diese Meinung vertritt (zu mindestens in Deutschland ) nicht lange sein Geschäft erhalten .

MFG Tanne

Geschrieben
Ich kann mir das aber in der heutigen Zeit einfach nicht vorstellen das man Kunden von der Kartei streichen kann (vieleicht in der Schweiz),

aber wenn ich mir die derzeitige wirtschaftliche Lage anschaue, wird man wenn man diese Meinung vertritt (zu mindestens in Deutschland ) nicht lange sein Geschäft erhalten .

MFG Tanne

:-))!:-))!:-))!

Genau das is ja des problem bei uns in D braucht man im Moment eben jeden (und sei es noch so ein Ar...) Kunden!!!

Geschrieben
Genau das is ja des problem bei uns in D braucht man im Moment eben jeden (und sei es noch so ein Ar...) Kunden!!!

Nö!

Geschrieben

@Tanne

Ich kann es mir leisten und das aus einem einfachen Grund:

Ich bin in der privaten Arbeitsvermittlung tätig (Personalvermittlung).

Haben wir Rezession, d.h. wenig Arbeit, dann hab ich genügend Fachpersonal, und wir sind gottseidank ein paar schlaue Kerlchen und finden in einem 7.5 Mio. Land immer für ein paar Menschen Arbeit. Ergo, wir haben in der Firma Hochkonjunktur und verdienen gutes Geld.

Haben wir Hochkonjunktur auf dem Markt, dann fehlen uns die Fachkräfte und für das arbeiten wir mit staatlichen Partnern aus Deutschland, die uns die Kanäle zu den Fachleuten öffnen und Deutschland hat kiloweise von Fachleuten, leider sind die Länder different, aber dann kommt unser Know How zum Zug und wir haben wieder in der Firma Hochkonjunktur und verdienen gutes Geld.

Unterm Stricht: Wir, in unserer Firma kennen das Wort Rezession nicht, da muss man mich jetzt nicht als Proll bezeichnen oder ähnlich, das sind Fakten und so ist es, so gesehen kann ich mich wirklich sehr glücklich fühlen und kann es mir locker leisten, Kunden zu streichen, die mir nicht ins Geschäftsleben passen.

Ich kann jedem nachfühlen, der das von sich nicht behaupten kann, vorallem in Deutschland, aber Jungs, ich kann Euch nur eins sagen, das Geld liegt auf der Strasse, macht die Augen auf und hebt es auf, hört sich banal an, ist aber so.

Denn meine Partner in Deutschland verdienen sehr gutes Geld, aber ich kann Euch hier natürlich nicht meine Geschäftsgeheimnisse offenlegen, sonst muss ich aufeinmal obigen Satz schreiben mit leisten können oder nicht :-))!

Geschrieben

@ Konsti

Ich freue mich für dich , Wäre schön wenn es hier in Deutschland auch so ausschauen würde , aber glaube mir irgendwann kommt es bei euch auch so .

@ ToM3

In welcher Brance arbeitest du ?

Geschrieben

@Tanne

Personalleasing, Altdeutsch auch Zeitarbeit genannt.

Doch muss man sagen, die richtig fetten jahr sind vorbei. Aber es gibt immer neue chancen die sich anbieten, man muss nur schauen wo man bleibt. Der Kuchen ist für unsereins immer noch groß genug.

Geschrieben

@ "Konsti" Das ist doch die ganze Zeit mein Reden.....,noch leben wir alle in einem "Freien"wenn man so will Leistungstarken mit ungeheurem Potential versehenen Land.an jedem Einzelnen liegt es nun etwas aus sich seiner Zukunft zu machen.Nur zur Zeit haben wir Patexkleber in Berlin herum laufen.Das Lösungsmittel für derartigen Klebstoff,besitzen wir "ALLE" gemeinsam Gottseidank aber immer noch.

"Konsti" Du mußt Dich vor "NIEMANDEN" rechtfertigen...... standort48

Geschrieben

:-))!:-))!:-))!

Genau das is ja des problem bei uns in D braucht man im Moment eben jeden (und sei es noch so ein Ar...) Kunden!!!

@ Ich habe mir in dem neuen Deutschland etwas überlegt.Ich gehe einmal im Monat zur Volkshochschule dort besuche ich den Kurs"Richtig Feilschen"(Nassauern will gelernt sein)Denn es ist doch eine Sache der Ehre der Neudeutsche Supersport "GEIZ IST GEIL".Bin fest davon Überzeugt damit ziehen wir gemeinsam unser Land ganz schnell wieder aus dem Dreck....!!!!! :wink2:

standort48

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo M3Driver1975,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

@ standort48

Es wäre schön wenn du einmal sachlich bleiben würdest :???: dann könnte mann dich auch mal ernst nehmen .

Geschrieben

@Tom3

Wie kommst Du auf die Behauptung die fetten Jahre sind vorbei...... :D Kann ich nicht unbedingt behaupten, die Handelsspannen sind sicherlich nicht mehr diesselben, dann machst halt einfach 2 Einsätze anstatt einen und hast immer noch mehr....... :D

Arbeit hat es in der Schweiz absolut genügend für Zeitarbeiter, nur man muss sie finden, reine Fleissarbeit..... :-))! Wer sucht der findet :-))!

@Tanne

Ich möchte nicht patriotisch klingen oder wirken, aber glaub mir eins, in der Schweiz wird das nie und nimmer so kommen, wir haben sicherlich nicht die beste Regierung etc., aber sie reagiert relativ schnell und sieht Gefahren relativ schnell kommen, zum anderen sind wir nicht in der EU und müssen uns gottseidank nicht unfähigen Regierungsheinis unterstellen, wir lösen das mit sogenannten Bilateralen Abkommen :-))!

Da ist unser kleines feines Schoggi- und Käseland schon fit, da mach ich mir gar keine Sorgen.

@standort48

Ich rechtfertige mich nicht, wollte nur erklären, warum ich es mir leisten kann, Kunden zu von meiner Kundenkartei zu streichen X-)

Geschrieben
@ standort48

Es wäre schön wenn du einmal sachlich bleiben würdest :???: dann könnte mann dich auch mal ernst nehmen .

@["Tanne"] UUPPS??? Wenn Du wüstest wie sachlich und ernst ich hierbei bin...

Du möchtest doch nicht allen ernstes behaupten das die Situation wie von mir beschrieben mit dieser "Geiz ist Geil" Mentalität wie sie nun einmal in Deutschland grassiert ein Land wieder hochbringt.Wir können nicht alles vom Export abhängig machen.Die Inlandsnachfrage ist für uns genau so Überlebens wichtig.Ich wüste nicht was da unsachlich gewesen ist.Sorry nehme es mir nicht Übel aber das ist meine Überzeugung.

Selbstverständlich überlasse ich Dir die Freiheit des Denkens ob Du mich ernst nimmst oder auch nicht.Das nehme ich Dir keinesfalls Krumm :wink:

ÜBRIGENS. In unserer Stadt wird wirklich in der Volkshochschule dieser Kursus"Richtig Feilschen will gelernt sein" angeboten.Sonst hätte ich dies nicht so zynisch und überspitz niedergeschrieben.

standort48

Geschrieben
@Tom3

Wie kommst Du auf die Behauptung die fetten Jahre sind vorbei...... :D Kann ich nicht unbedingt behaupten, die Handelsspannen sind sicherlich nicht mehr diesselben, dann machst halt einfach 2 Einsätze anstatt einen und hast immer noch mehr....... :D

Arbeit hat es in der Schweiz absolut genügend für Zeitarbeiter, nur man muss sie finden, reine Fleissarbeit..... :-))! Wer sucht der findet :-))!

@Tanne

Ich möchte nicht patriotisch klingen oder wirken, aber glaub mir eins, in der Schweiz wird das nie und nimmer so kommen, wir haben sicherlich nicht die beste Regierung etc., aber sie reagiert relativ schnell und sieht Gefahren relativ schnell kommen, zum anderen sind wir nicht in der EU und müssen uns gottseidank nicht unfähigen Regierungsheinis unterstellen, wir lösen das mit sogenannten Bilateralen Abkommen :-))!

Da ist unser kleines feines Schoggi- und Käseland schon fit, da mach ich mir gar keine Sorgen.

@"klonsti" Und einer immer noch Top Währung..... standort48

@standort48

Ich rechtfertige mich nicht, wollte nur erklären, warum ich es mir leisten kann, Kunden zu von meiner Kundenkartei zu streichen X-)

Geschrieben

@standort48

Ich benötige von dir in keinster weise wirtschaftswissenschaftliche Nachhilfe.

Ich sprach einfach die probleme in unserem Land an , es ist mir schon klar das es immer ausnahmen geben wird .

Ich komme aus der Einrichtungs und Elektogeräte Brance und es macht mir einfach angst zuzusehen wie immer mehr Konzerne ins Ausland abwandern . Die Poltiker wissen nicht wirklich wie es im freien Handel aussieht , wenn man in dieser Zeit nicht einigermaßen Taff ist und einige Rückhalte im Peto hatt ist es schon schlecht .

Mit deiner Geiz ist Geil Teorie hast du schon recht (die bringt uns eher noch tiefer in die scheisse) .

Es heist ja nach 7 schmalen Jahren folgen 7 Fette jahre nur langsam müste der theoretische aufschwung beginnen.

Geschrieben

@standort48

Was willst Du mir mit Deinem Post mitteilen ? :D

Bemerkung: Tanne hat schon Recht, man muss sich Gedanken machen.

Es ist nicht in jeder Branche so wie in meiner X-)

Wer das Treiben in der Schweiz ein bisschen beobachtet, hat feststellen können, dass regelrecht neue Industriequartiere erstellt werden, für Firmen die aus dem Ausland in die Schweiz kommen wollen und in der Schweiz Fuss fassen möchten, mit der Auflage um Arbeitsplätze zu schaffen, dafür wird den neuen Zuzüglern mit den Steuern entgegengekommen, entweder pauschalen oder ein bisschen in die Zeitlänge gezogen :D Kam vor gar nicht allzulanger Zeit ein guter Bericht darüber, es werden immer Meetings veranstaltet, die Leute durften nur von hinten gefilmt werden, weil sie Angst haben, als Steuerflüchtlinge dazustehen..... (In der Masse geht es um deutsche Firmen - dies wird aber nicht allzu laut verschreit)

Cleveres Schweizervölkchen...... :-))!

Deutschlands grösstes Problem ist eine Eichel - wenn Ihr wisst was ich meine :D:D:D und nicht Schröder O:-)

Es ging ja nur um eine Kundenkartei - immer schön lieb bleiben :hug:

Geschrieben

@ Konsti

Ganz einfach. In meiner Garage steht nur ein Wagen! :D Aber

die Handelsspannen sind sicherlich nicht mehr diesselben

Das meinte ich mit der Aussage. Der Preiskampf ist härter geworden. Muss man sich halt anders behelfen - wie du auch gesagt hast.

Aber ich habe eh geschrieben das es immer Möglichkeiten und neue Chancen gibt, die man nur ergreifen muss. In Deutschland gibts auch genügend Potential um flexible Arbeit bestmöglich zu gestalten. Bei uns herrscht zwar keine Zuwanderung aus dem Ausland X-), aber Grund zum jammern habe ich zumindest noch nicht.

Naja, bis auf die Steuern vielleicht X-);)

Geschrieben

@Tom3

Hut ab vor Deiner Aussage - Sag ich auch immer.

In der Regel wird eben nur immer gejammert, das find ich ein bisschen schade, denn wie Du schon sagtest, man muss nur flexibel genug sein und nicht nur immer auf bessere Zeiten warten.....

Aber zum Differenzieren: Zwischen Gejammer und Fakten herrscht ein sehr grosser Unterschied, nur, dass die Leute mich hier richtig verstehen. :D

Wenn man weiss wie und weiss wo lang es geht, kann man in Deutschland soviel machen, mehr als in der Schweiz und kann sich alles über den Vater Staat subventionieren lassen, soviel hab ich jetzt in Deutschland auch mitgeschnitten und gecheckt.

Jedes Jahr, jede Zeit bringt immer neue Chancen mit sich, der Verdrängungsmarkt wird halt grösser.

Der Verteilermarkt verändert sich jetzt halt zunehmendst zum Verkäufermakrt - Da muss man jetzt halt ran :-))!

Geschrieben
Deutschlands grösstes Problem ist eine Eichel - wenn Ihr wisst was ich meine :D:D:D und nicht Schröder O:-)

Tja das eigentliche Problem liegt eigenmtlich darin das es nicht nur eine Eichel und einen Schröder gibt, sondern auch noch einen Stolpe und einen Tritin usw. usw. !!!

Geschrieben

@320CI

Das stimmt und noch einen Haufen andere.

Aber der Grosskotz, der Deutschland den Hahn zudreht bis zum geht nicht mehr, ist halt diese Eichelpfeife, der würde ja noch mehr, wenn er dürfte, der musste ja gebremst werden.

So einen müsste man 1 Jahr lang mit 1000 Euro pro Monat leben lassen, wäre dann mal gespannt wie er dann aus seinem Rohr pfeift :-(((°

Geschrieben

...Kunden streichen :-o ...ein paradoxes Thema.

Ich verdanke meinen Kunden das Fahrzeug was in der Garage steht. Im Business gehört eine gewisse ignoranz dazu, aber gleich komplett streichen, würde mir niemals einfallen. Dazu war es viel zu schwierig Sie von unserer Lösung zu überzeugen.

Geschrieben

Meiner Meinung nach stellt das Problem die Verwaltung dar.

Und das aus zwei Punkten die eine nähere Betrachtung verdienen:

Beispiel #1:

Die CDU/CSU/FDP war 16 Jahre vor dem Machtwechsel an der Macht. In diesen 16 Jahren haben sie versucht überall ihre Parteigenossen in der Verwaltung unter zu bringen. Wir wissen doch alle wie das funktioniert, ich helfe dir und du hilfst mir. Dieses Prinzip funktioniert nicht nur in der Wirtschaft, sondern auch in der Politik. So wurde dann auch verfahren. Dieses System, nennen wir es mal Klüngel, wurde bis zum Bundesverfassungsgericht hin ausgestrahlt. Was das bedeutet ist jedem wohl klar, wenn man den höchsten Richterposten im Land mit Parteiklüngelei vergibt, dann kann auch jeder 08:15'er Beamte auch so postiert werden. Daher, egal ob die Regierung wechselt, die neue Regierung ist immer nur auf dem Papier regierend. Es bringt nichts Verordnungen, Richtlinien etc. zu erlassen wenn die Verwaltung es nicht umsetzt(nicht richtig umsetzt). Es ist nun mal so, dass mit Abstand die Meisten Beamten CDU/CSU getreue sind. Und die setzen natürlich alles daran die SPD geführte Regierung zu boykotieren. Ehrensache!

Beispiel #2:

Ist das "natürliche" Eigeninteresse einer Verwaltung, die es zu kontrollieren gilt. Stichwort: Der gebändigte Leviathan, nach Hobbes.

Wie denkt das Arbeitsamt? Wollen die viele oder wenige Arbeitslose?

Was denkt der oberste Arbeitsamt-Chef? Will er viel Beamte unter sich und viel Personalverantwortung oder wenig? Wird er bei 5,6,7 oder 8 Millionen Arbeitslosen mehr oder weniger Mittel zur Verfügung gestellt bekommen? Ich habe mich schon öffters gefragt, und Konsti sicher auch O:-) , wieso die Arbeitsämter so "unfähig" sind. Die Antwort ist einfach, das System zwingt sie dazu. Denn, wenn es weniger Arbeitslose gibt, wird es auch weniger Sachbearbeiter und Gehalt für die jetzt vorhandenen geben. Es ist doch paradox, keiner schießt sich ins eigene Bein. Das Eigeninteresse einer jeden Verwaltung ist ihre Daseinsberechtigung aufrecht zu erhalten. Paradoxer geht es nicht!

Mein Fazit lautet: Durch die endlose Klüngelei und egoistischen Eigeninteressen in der Politik, befinden wir uns in einem Teufelskreis. Ich für meinen Teil sehe keinen Ausweg. Anständige Reformen sind auch nicht in Sicht, weil jeder seine Schaafe ins Trockene bringen möchte. Deutschland hat ein ernsthaftes Problem! Eine neue Regierung KANN einfach nichts besser machen, weil sie die Mittel dazu nicht zur Verfügung hat!

Geschrieben

@M3CSLCabrio

Du willst mir ja nicht weiss machen, dass Du mit jedem Deiner Kunden zufrieden bist :D

Ich habe Kunden, die zahlen schlecht, die immer jammern, die das Gefühl haben, wir verdienen das Geld im Schlaf, welche die Rechnungen immer nach unten grob abrunden und solche die uns den Erfolg madig machen usw.

Auf solche kann ich gut und gerne verzichten, ich brauche diejenigen, mit denen ich sauber arbeiten kann, dann verdien ich Geld, sonst verbrauch ich Geld und Nerven.

Wie gesagt, ich bin keine 20 mehr und bin recht gut positioniert im Markt, so brauch ich nicht jeden anzunehmen und ersetze schlechte Kunden gegen gute Kunden.

Das hat nichts mit Ignoranz zu tun, sondern mit gutem Geschäftssinn und Ausschau auf Erfolg. Der Markt ist riesengross, man muss halt nicht immer nur vor die Füsse schauen, sondern sich bewegen und flexibel sein.

Aber, bevor wir hier in die Schranken gewiesen werden, würd ich meinen, kehren wir lieber zum Thema zurück und wenn nötig, müssten wir einen neuen Thread für Arbeit eröffnen. :wink2:

Geschrieben

@Seckbacher

Ich kann nur sagen - Du übersetzt meine Gedanken in Wort und Schrift um, ich bin froh, dass es Dich hier gibt, man kann es nicht besser ausdrücken :-))!

Die Selbsterhaltung und die Daseinsberechtigung, das ist es, aber sind wir ehrlich, das machen wir doch alle für uns selbst doch auch O:-)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...