Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Seckbacher testet den A6 3,0 TDI


Seckbacher

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

super :-))! scheint ja nicht viel dran auszusetzen zu sein, werden den neuen a6 bald auch mal probefahren.

wir warten schon sehnsüchtig auf den kombi als a6 3.0 tdi.

gibt es schion bilder? :wink2:

Geschrieben

ja, wir interessieren uns auch für den Avant. Der sollte ja im Herbst kommen. Freu mich schon drauf den man Probe zu fahren O:-)

Geschrieben
ja, wir interessieren uns auch für den Avant. Der sollte ja im Herbst kommen. Freu mich schon drauf den man Probe zu fahren O:-)

Nicht nur ihr. Unserer hat jetzt in 2 Jahren und 2 Monaten die 100000 Kilometer überschritten und da wird dann demnächst ein neuer Folgen.

Geschrieben

Hallo Seckbacher,

ich hatte bereits vor der Markteinführung die Gelegenheit den neuen A6 (3.0TDI und 3.2FSI) zu testen. Im Forum (Audi) findet sich auch ein Testbericht von mir.

Kann deine Eindrücke nur bestätigen. Kritik an diesem Wagen gibt`s wenig - spätestens, wenn man den Gesamteindruck mit seinem Vorgänger vergleicht wird vielmehr der Fortschritt deutlich!

Mal abwarten, ob evtl. noch der 4.0 TDI kommt!

Geschrieben

Mein Vater hat den A6 3,0 TDI seit letztem Montag und ich bin dieses Wochenende den Wagen ca. 750 km gefahren. Auch wenn ich noch keine Kickdowns und schnelle Fahrten gemacht habe, kann ich euren Aussagen nur zustimmen. An dem Motor gibt es nichts auszusetzen. Im Innenraum ist keine Spur mehr vom Dieselnageln zu hören, im Gegenteil; der Motor hört sich ziemlich gut an für einen Diesel. Auch von außen hört sich der Diesel recht dezent an.

Also zwischen dem alten 2,5 TDI Aggregat und dem 3,0 tdi liegen Welten. :-))!:-))!

Geschrieben

Hallo Leute,

wir sind den 3.0 TDI auch vor zwei Wochen für 3 Tage gefahren und waren sehr gut zufrieden, auch wenn wir Handschaltung bevorzugen. Die Klimaanlage war echt total gut, auch die Soundanlage ist super.

Wir haben uns dann aber aus finanziellen Gründen den 2.4l bestellt, welcher Anfang Juli fertig sein sollte. Ist einer von euch schon den 2.4 gefahren, wenn ja welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Ist der Unterschied zu dem 3.0TDI extrem groß?

Vor der offiziellen Markteinführung konnten wir allerdings den 4.2 quattro fahren, und dieser Wagen hat einfach nur Spass gemacht ;)

http://www.creative-teamwork.de/assasin/a6.jpg

http://www.creative-teamwork.de/assasin/a6_1.jpg

http://www.creative-teamwork.de/assasin/a6_2.jpg

http://www.creative-teamwork.de/assasin/a6_3.jpg

Daniel

Geschrieben

ich bin zwar das auto noch nicht gefahren, aber ich denke dass der Unterschied zwischen 3.0TDI und 2.4 Benzin wohl enorm sein wird...

Allein der Leistungsvergleich sagt schon einiges! Spätestens beim Drehmoment ist beim 2.4er dann schluss mit lustig...

An deiner Stelle wäre ich die 2.4er maschine erst probegefahren, denn der Unterschied wird eklatant sein!

Geschrieben

Mein Vater kauft den Wagen, ich konnte ihn eh nur "beraten".

Aber für uns kam außer dem 2.4 nur noch der 2.0l Diesel in Betracht. Gott sei Dank hat mein Vater sich gegen den Diesel entschieden. Den 3.0TDI sind wir nur gefahren um den Wagen selber zu testen, der Motor war nicht das Kriterium, auch wenn er irre spass gemacht hat.

Werde mal Fotos und Videos vom Wagen machen, wenn wir ihn haben.

Daniel

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Da bei mir im April nächsten Jahres ein Neuer anliegt und der dann ein A6 3.0 TDI sein soll hätte ich ein paar Fragen...

Zum einen tue ich mich noch schwer mit der Entscheidung ob Avant oder nicht. Gibt es mittlerweile schon aktuelle Fotos vom Avant? Wann kommt er denn jetzt raus?

Des Weiteren bemerkte ich dass das S-Line Paket mit 18 Zoll Rädern ausgestattet ist. Habe die Befürchtung dass dieses zu "prollig" wirkt und auch vom Fahrkomfort erhebliche Einbußen bedeutet. Kann das jemand bestätigen?

Finde es auch Schade das das S-Line Paket nur mit Teilleder zu bekommen ist, zumindest lässt es der Audikonfigurator so vermuten. Ist das so richtig?

"Neckisch" finde ich die im Zusatsprospekt gezeigten beleuchteten Audi A6 Türeinstiegsleisten. Ein Foto wie dieses aussieht hat wohl niemand zufällig auf dem Rechner?

Im Zusammenhang mit dem Prospekt finde ich die im selbigen gezeigten Anbauteile, speziell die Frontschürze, sehr gut. Diese haben eine dynamische Wirkung sind aber nicht "too much", im Gegensatz zum S-Line Programm. Leider können Prospektbilder und Realität von einander abweichen so dass ich auch hier gerne andere Meinungen hören würde.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Seckbacher,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Audi (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Was ich am A6 3,0TDI auszusetzen habe?

Es wird ihn nur mit Automatik geben. Diese "Unsitte", dass Autos nur mit Automatik zu haben sind.

Nichts gegen Automatik. Aber wer das Kupplungspedal liebt, für den scheidet ein solches Auto allein schon wegen der Automatik aus.

Die Fahrleistungen sind einmalig. Bin vor kurzem in einem (letztes Modell) A6 3,0 Benziner auf der AB dem neuen A6 3,0TDI hinterhergefahren - aber nicht lange. Die Beschleunigung des Diesels war beeindruckend!

Würde den 3,0 TDI dem 4,0 TDI jederzeit vorziehen. Deutlich geringerer Verbrauch und geringeres Gewicht. Das "Mehr" an Fahrleistungen wäre in meinen Augen dadurch nicht gerechtfertigt...

Geschrieben

@SuperGrobi

Von dem Avant gibts leider noch nichts wirkliches. Einzig Retuschen usw.

Und wegen der Felgen. Mein Cousin nen A6 als Vorführer und der hat 18Zöller drauf. Aber die kommen mir wirklich gerade passend auf dem Riesenschiff (ja fast 5m) vor. Ich möchte nicht wissen, wie sich die Standard 16Zöller bei dem vielen Blech verlieren.

Also bei uns in Österreich kannst Du das LederVolterra (preisangepasst) zu den S-Line Sitzen dazubestellen.

Und die Automatik ist schon eine feine Sache, aber nur, wenn man soundso "PassivReaktiv" fährt. Der manuelle Eingriff mit den Schaltpaddeln ist zwar Ok, aber die darfst auch nicht vergessen, dazuzubestellen.

Der gute Beschleunigungswert von 7,3s kommt auch nur dann, wenn man auf die Automatik auf Sport schaltet, das ESP/ASR aus und Gas gibt und die Bremse loslässt (wie die LaunchControll in A3 und Golf beim DSG).

Ansonsten im Normalbetrieb bei Einmündungen in den Fliessverkehr ist auch wieder diese lästige Gedenksekunde da, wie beim alten, nur nicht mehr gar so arg lange.

Geschrieben

ich habe im moment den "alten" 2,5 TDi mit tiptronik,

habe vor längerer zeit schon den neuen probe gefahren,

das fahrwerk phantastisch, bei 250km/h kein anzeichen

vom instabilen hintern, an der stelle wo mein popometer bei

meinem jetzigen schon ausschlägt...

der verbrauch ist auch erstaunlich, was die beschleunigung

angeht kann man nicht meckern aber der 4.0 TDi wäre in diesem

fahrzeug leistungstechnisch natürlich der absolute hit...

was noch zu bemengeln wäre ist die übersicht nach hinten, da ist

das pdc in diesem auto sehr praktisch... sonst top fahrzeug...

Geschrieben
ich habe im moment den "alten" 2,5 TDi mit tiptronik,

habe vor längerer zeit schon den neuen probe gefahren,

das fahrwerk phantastisch, bei 250km/h kein anzeichen

vom instabilen hintern, an der stelle wo mein popometer bei

meinem jetzigen schon ausschlägt...

der verbrauch ist auch erstaunlich, was die beschleunigung

angeht kann man nicht meckern aber der 4.0 TDi wäre in diesem

fahrzeug leistungstechnisch natürlich der absolute hit...

was noch zu bemengeln wäre ist die übersicht nach hinten, da ist

das pdc in diesem auto sehr praktisch... sonst top fahrzeug...

Habe heute meine erste längere Tour (ca. 900km) mit dem 4.0TDI gefahren. Die Beschleunigung auch im oberen Geschwindigkeitsbereich ist wirklich klasse. Habe heute keinen getroffen, der mithalten konnte... Allerdings habe ich auch ca. 13l/100km verbraucht (der Wagen wurde aber auch erst 2000km gefahren, ist also noch nicht eingefahren). Ein super Auto. Wirklich klasse. BMW ist schon vergessen.

Geschrieben
@bibiturbo:

Aber doch wohl nicht 4.0l im A6?

Da wäre ich der Zeit ja ganz schön voraus :lol:

Es war der A8.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Moinmoin,

ich bin der Neue hier und grüße alle.

Fahre selbst einen A6 2.5TDI (132kw) tiptronic quattro (Bj. 2001) und find ihn eigentlich ziemlich genial.

Meine Frau fährt einen A3 2.0 TDI (Handschalter, Bj. 2003). Der geht auch ziemlich ab, aber hat in der Endgeschwindigkeit nicht ganz das gleiche Niveau des A6.

Mein Dad fährt nen A8 4.0 TDI (Bj. 2003) und der ist der Traum überhaupt. Habe bereits ca. 2.000 km darin zurückgelegt und träume immernoch davon.

Ich habe in meinem A6 das Sportfahrwerk und die audi exclusive 18" BBS Felgen mit 235/18/35 drauf. Der klebt wirklich auf der Strasse bei mehr oder weniger jeder Kurvenart und Geschwindigkeit.

Jetzt hab ich neulich den neuen A6 3.0 TDI quattro tiptronic zu Probe gefahren. Der hatte "nur" das Standardfahrwerk, klebte aber auf ähnlichem Niveau wie meiner mit Sportfahrwerk auf der Strasse. Nur die Maschine ist um Längen genialer als der "alte" 2.5 V6 TDI. Kommt jedoch leider nicht an den 4.0 TDI meines Vaters ran.

Jetzt hab ich neulich ne Mail an Audi geschrieben, dass ich mir gerne einen A6 Avant 4.0 TDI (nur mit Dieselpartikelfilter) bestellen will, und sie sollen mir doch mal sagen, obs den geben wird. Als Antwort hab ich nur bekommen, dass natürlich auch vom A6 Avant ein Nachfolger geplant sei :-/. Das sind echte Spassvögel in Ingolstadt.

Was ich am neuen A6 von innen ein bisschen bemängeln muss, ist das fehlende Holz. Und zwar genau vom Lichtschalter über die beiden Tacho- und Drehzahlmesseranzeigen bis hin um den Navi-Bildschirm herum. Das mit dem Kunststoff da sieht echt schäbig aus. Hier sollte Audi dringendst nachbessern.

Weiterhin sollte Audi für den neuen A6 endlich das semi-aktive Luftfahrwerk aus dem A8 bringen und die Abstandsregelung für den Tempomat. Das ist auch ein absolutes Muss für den Wagen. Damit steigt nämlich die passive Verkehrssicherheit dieses Autos enorm.

Und was am neuen A6 meiner Meinung nach auch blöd ist, dass es das Vavona-Holz nicht mehr ab Werk zu bestellen gibt. Das sieht nämlich in meinem A6, in meiner Frau ihrem A3 und meinem Dad seinem A8 wirklich genial aus. Wer das im neuen A6 haben möchte, muss wohl oder übel zum Audi Exclusive Holz greifen, und das kostet gleich richtig Asche und ist dann nicht genau das, was ich möchte. Sauerei nenn ich das.

Weiterhin ärgert mich, dass es in der Innenausstattung die Kombination blaue Innenausstattung mit amaretto-braunen Ledersitzen nicht gibt. Im A8 kann man bei der Ausstattung amarettobraune Ledersitze wählen, ob man ne schwarze oder ne blaue Innenausstattung haben möchte. Obwohl es die einzelnen Teile bei Audi im neuen A6 gibt, kann man es nicht bestellen. Echt beschissenes Marketing.

Wenn Audi im A6 Avant (und bei der Limousine) nicht den 4.0 TDI bringen wird, muss ich mir vielleicht doch nochmal überlegen, ob ich mir nicht doch einen BMW 535 D touring kaufe. :-) Der hört sich zumindest auf dem Papier perfekt an.

Kennt hier irgendjemand einen Verantwortlichen bei Audi, dem ich das mal erzählen könnte? Denn es nützt nichts, den Kunden irgendwas anzubieten, was sie so in der Form gar nicht wollen. Ettliche Kunden wären sicherlich bereit, mehr Geld auszugeben, würden sie dafür nur auch das bekommen, was sie haben wollen. Und die Autowirtschaft jammert dann über niedrige Zulassungszahlen und wollen offensichtlich nicht verstehen, dass sie Fehler im Angebot haben.

Viel Spass wünscht

2400bar_TDI, der Neue!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...