Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Umstieg Audi TT -> A6 Avant 4,2 --> BILDER


as7805

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich lese hier schon eine ganze Weile mit, habe nun doch aber selbst mal ein par Fragen :-)

Ich fahre seit ca. 1 Jahr einen neue TT (Coupe 180PS) mit viel Spaß! Leider steigen mir langsam meine beiden Frauen aufs Dach, da es mit Kindersitz hinten drin etwas eng wird ;-) Es muss ein Kombi her ...

Habe heute bei einem Audi - Händler in der Nähe einen A6 Avant 4,2 Bj 99 mit 100.000 km, Vollausstattung für ca. 20.000 EUR gesehen. Könnte also gerade tauschen ... Habe über die Suche nicht viel (nichts) über diesen Autotyp gefunden.

Was haltet ihr davon? Hat jemand Erfahrung mit dem Auto, vor allem der Haltbarkeit von Motor (denke nicht so problematisch) und Pheripherie? Weis jemand ob Audi bzw. Händler hierfür noch eine Garantie anbieten können?

Danke schonmal !!!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Das Auto ist in jedem Fall sehr haltbar. Zu beachten sind die wesentlich höheren Unterhaltskosten im Bereich Benzin und Service. Außerdem ist bei 120.000 km eine große Inspektion fällig, welche schnell noch mal EUR 2.000 kosten kann...

Geschrieben

So, wir waren gerade mal beim Händler und haben eine Probefahrt gemacht. Macht schon Spaß (unsere Kleine fands wohl langweillig, ist gleich eingeschlafen)! Ist ein ganz anderes Fahrgefühl, wenn auch wesentlich weniger sportlich, dafür viel entspannter (Vor allem für den Rest der Familie...).

Von den 300PS im Vergleich zu meinen 180 im Moment war ich etwas entäuscht. Gewicht, (fast 1.5X) Allrad und vor allem die Automatik (Schade dass nicht handgeschaltet) machen sich schon sehr deutlich bemerkbar. Subjektiv kam er mir im Antritt, auch wenn es auf dem Papier anders aussieht sogar langsamer vor.

Unterhalt ist für mich im Moment halt der Faktor über den ich mir Gedanken mache. Versicherung würde noch gehen, Sprit bin ich einiges gewohnt und fahre auch nicht mehr sooo viel. Sorgen mache ich mir etwas wg. Verschleiß (Reifen, Bremsen etc.) und vor allem wg. unvorhergesehener Reparaturkosten.

Ansonsten hat das Auto neue Reifen, Bremsen vorne, Tüv und Inspektion. Der Händler ist auch tatsächlich zu einem Tausch gegen momentan noch (unverhandelt) geringen Aufpreis bereit.

Werde mir die nächsten 3 Tage noch ausführlich Gedanken machen!

Gruss Alex

Geschrieben

Wenn Dir etwas mehr Sportlichkeit, wesentlich bessere Fahrleistungen und Handschaltung wichtig sind, würde ich mal nach einem vergleichbaren S6 Avant schauen. Preislich nehmen sich A6 4,2 und S6 fast nichts, aber fahrerisch liegt ein riesen Unterschied dazwischen...

Wegen der Reifen brauchst Du Dir wenig Sorgen zu machen, Quattro ist auch hier ein riesen Vorteil. Meine Winterreifen halten in der Regel 3-4 Winter, meine weichen (Bridgestone S-02) Sommereifen halten auch wenigstens 15 TKM bei sehr sportlicher Fahrweise.

Ein Schwachpunkt sind indes tatsächlich die Bremsen, das kommt natürlich auch extrem auf die Fahrweise an. Sagen wir es mal so, sie könnten besser sein, aber wer sagt das nicht von seinem "Dickschiff"...

Geschrieben

Ja, der hat ja auch schonmal die Inspektion hinter sich... X-):-))! .

Dann sollte das Gröbste, fals vorhanden, ja erledigt sein!!

Geschrieben

Klärt mich mal auf, was ist der Unterschied ziwschen einem A6 4,2 und einem S6?? Der S6 hat doch auch einen 4,2 Liter V8 :???:

Geschrieben

Ich denk mal, dass der S6 sportlicher abgestimmt ist, ausserdem hat er ja ein paar Teile, die dem "Normalo-A6" vorenthalten sind: Chrom- Spiegel( :hug: ), 18 Zöller etc.!!

Ausserdem ein paar Mehr-PS und den Namen, der adelt... :wink:

Geschrieben

Hi Marc,

vielen Dank für die hilfreichen Infos! Ich glaube Du kennst die 8 Zylinder wohl recht gut ... ;-)

Weist Du gerade, wie die Serviceintervalle sind? Eine Inspektion bekommt er nun gerade nochmal komplett gemacht.

Das mit dem S6 Avant ist natürlich auch noch eine Möglichkeit, habe aber noch keinen handgeschalteten neueren BJ gefunden. Scheinen auch selten zu sein, bzw. gab es glaube ich von Audi irgendwann ja gar nicht mehr.

@bjack vielen Dank für den Link. "Meiner" ist zwar etwas teurer, hat aber dafür 20.000 km weniger und ist nochmal besser ausgestattet.

Meine Frau ist auf jeden Fall schon mal recht angetan :-)

Halte euch auf dem Laufenden!

Geschrieben

also bei unserem A6 4.2, bj 2002 sind die service intervalle vom pc bestimmt, wenn du fährst wie ein gestörter dann gibts einen alle 15'000 km, unserer muss alle 30'000km zum service (das ist das maximum).

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo as7805,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Audi (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

@EggE|tac ja so ist das bei meinem TT im Moment auch. Weis aber nicht, ob es dieses Feature beim A6 BJ 99 auch schon gab.

Geschrieben

Leider weiß ich auch nicht ab wann die Inspektionen von festen Intervallen auf gebrauchsgerechte Intervalle umgestellt wurden...

Allerdings weiß ich, daß der S6 nur bis 2001 mit Handschaltung angeboten wurde. Danach ist leider die lahme Tiptronik zur Serienausstattung geworden. Angeblich war die Nachfrage nach der Handschaltung zu gering.

Leider ist der Wirkungsgrad der Audi-Tiptronik erbärmlich. Schon im Bereich von 0-100km/h nimmt der S6 mit Handschaltung dem S6 mit Tiptronik weit über eine Sekunde ab! Das sind Welten!!!

Geschrieben

Habs getan :-) !

Nach noch einer langen Probefahrt und ausführlichem Checken lassen des Wagens habe ich ihn nun gekauft!

Konnte den Händler überreden, dass er jetzt gleich bei der fälligen Inspektion den Zahnriemen tauscht, so muss ich mich dann nicht damit rumärgern! Ansonsten noch TÜV/AU/Reifen und Bremsen neu und 1 Jahr Garantie.

Der Vorbesitzer (älterer Herr) hat eine recht prolige Auspufanlage dranbauen lassen (4 Rohre, die nach oben abgewinkelt sind !!!???), die ich aber gleich wieder durch die Serienanlage ersetzten lasse. Bei der sieht man aber leider gleich gar nichts .... BTW. kennt jemand evtl. eine Anlage zum Nachrüsten ähnlich der des S6?

In einer Woche habe ich ihn dann, stelle ein par Bilder rein.

Viele Grüße,

Alex

Geschrieben

www.bn-pipes.de...

Die Optik ist sehr schön und auch er dezent, der Klang ist nicht wirklich dezent O:-)

Geschrieben
Habs getan :-) !

Nach noch einer langen Probefahrt und ausführlichem Checken lassen des Wagens habe ich ihn nun gekauft!

Konnte den Händler überreden, dass er jetzt gleich bei der fälligen Inspektion den Zahnriemen tauscht, so muss ich mich dann nicht damit rumärgern! Ansonsten noch TÜV/AU/Reifen und Bremsen neu und 1 Jahr Garantie.

Der Vorbesitzer (älterer Herr) hat eine recht prolige Auspufanlage dranbauen lassen (4 Rohre, die nach oben abgewinkelt sind !!!???), die ich aber gleich wieder durch die Serienanlage ersetzten lasse. Bei der sieht man aber leider gleich gar nichts .... BTW. kennt jemand evtl. eine Anlage zum Nachrüsten ähnlich der des S6?

In einer Woche habe ich ihn dann, stelle ein par Bilder rein.

Viele Grüße,

Alex

Auf die Bilder freu ich mich schon riesig

Geschrieben

Schon mal im Voraus: Viel Spaß damit und einen hoffentlich sinkenden Benzinpreis!

Geschrieben

Freut mich, willkommen im V8-Club...

Übrigens, Benzinpreise sind sekundär, zwar etwas arrogant, aber dem wahren Auto-Fan nicht wirklich wichtig und schon gar nicht entscheidend.

Geschrieben

Herzlichen Glückwunsch zu dieser Entscheidung!

Jetzt wollte ich gerade anfangen, dir den A6 2.7T als Alternative schmackhaft zu machen, aber das hat sich ja wohl erledigt - Schade :wink:

Trotzdem viel Spaß mit deinem neuen Wagen!

Geschrieben

@Brutus

Freut mich, aber sooooo viel gibt es da auch nicht zu sehen, ist ja ein relativ schlichtes und unauffälliges Auto. Ausser unter der Motorhaube :D

Spritpreise haben mich in der Tat noch nie richtig abgeschreckt, den Spaß ist es mir Wert!

@budgie

Hatte bis jetzt immer nur Turbos, macht schon auch viel Spaß, aber jetzt mal ein V8 mit richtig Hubraum ist auch wirklich was tolles!

Freue mich auf jeden Fall sehr auf Mittwoch!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So, nun ist er da :D

Hat sich nochmal um eine Woche verzögert da es bei Audi ja derzeit tw. eine "Rückrufaktion" bzgl. Teile an der Vorderachse gibt von der er betroffen war:

http://www.autobild.de/suche/artikel.php?artikel_id=6153

Konnte ihn jetzt aber abholen Griiiiiiiiiiiiiiiiinnnnnnnnnnnssssssssss. Mal schauen wann ich zu Fotos komme, stelle ich dann gleich rein!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So nun bin ich endlich dazu gekommen ein par Fotos zu machen. Sind von der Qualität leider nicht so toll, aber mit dem Fotografieren habe ich es nicht so ... :-( Dann war auch noch der Akku leer, so dass es für Heckansicht und Motor nicht mehr gerreicht hat.

Ansonsten ist das Auto wirklich das schönste, dass ich bis jetzt hatte. Kraft, Größe, Ausstattung einfach alles klasse !!! :D

An die Automatik habe ich mich mittlerweile sogar auch schon gewöhnt. Es ist gar nicht so unangenehem ohne zu schalten und ruckfrei zu fahren ;-)

Nur schade, dass die Vmax im 4 (5ter nur Schongang) erreicht wird, der deswegen wohl recht lang übersetzt ist --> Kickdown Automatik bleibt bis ca. Tacho 190 im 3 Gang, Durchzug bis dahin einfach phantastisch. Danach lässt er dann allerdings nach.

So genug geredet, hier nun mal die ersten Bilder:

a6-1.JPG

a6-2.JPG

a6-3.JPG

Geschrieben

Glückwunsch, der ist sehr schön. Und Understatement pur, die Leistung sieht man ihm wirklich nicht an. Gib mal Dein Kennzeichen durch, damit ich mich nicht versehentlich mit Dir anlege und den Kürzeren ziehe :wink:

Hat der das Fahrwerk vom Allroad drin ? Wirkt zumindest auf den Fotos ungewohnt hoch.

Aber trotzdem klasse :D

Viel Spaß, Stephan :wink2:

Geschrieben

Danke für die Blumen!

Allroad - Fahrwerk ... ??? Wer weis, war mal ein Audi - Werkswagen, vielleicht haben die ja ein bischen experimentiert :-) Habe dann aber leider die Niveauregulierung noch nicht entdeckt.

Stimmt schon wirkt auf den Bildern recht hoch. Ist aber das ganz normale Serienfahrwerk und eben nur 17". Schön wäre schon ein bischen tiefer und 18".

Ich bin aber auch so erstmal glücklich und zufrieden :D

Geschrieben

Nichts zu danken, der ist echt sehr schick.

Und laß den bloß so!!! Keine Tieferlegung und keine 18 Zoll Felgen. Spendiere das Geld lieber Deinen beiden Frauen und genieße den Spaß, ein Auto zu fahren welches seine Kraft nicht wirklich zeigt.

Da hast Du bestimmt mehr Spaß und verdutzte Gesichter als mit Tieferlegung und Felgen.

Kommt halt auf die inneren Werte an :-))!

Und davon hat er Motor- und Ausstattungsmäßig sicherlich mehr als genug.

Gruß, Stephan :wink2:

P.S.: Hinten rechts muß dann noch ein 2.0 - Schritzug drauf :-o

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...