Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Auffälliges Auto = Andere Behandlung?


Lucky@Strike

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi alle,

ich fahre einen IVer Golf in schwarz und habe den Spoiler-Kit von Oettinger drauf. Der Wagen wirkt nicht prollig, wie andere Golfs, sondern eher dezent getunt und sportlich.

Ich denke das ich auf Grund meines Golfs öfter angehalten (von der Polizei) als andere. Bin bis jetzt noch nie durch eine Polizeikontrolle durchgewunken worden, sondern immer angehalten.

Nach dem "Da ist wieder so einer, den holen wir uns mal".

Auf dem Rückweg vom diesjährigen Genfer Autosalon gabs noch eine Konfrontation mit einem österreichischen Grenzer. Ich wollte in St. Margarethen von der Schweiz nach Österreich. Am Grenzübergang waren zwei Spuren, der Grenzer stand am Häuschen und hat mir den Rücken zugewandt, und ich wollte auf der rechten über die Grenze fahren. Auf einmal brüllt der Grenzer STOP, stand mir erhobener Hand vorm Wagen und fragte was mir wohl einfällt einfach drüber zu fahren und nicht bei ihm, auf der linken spur, zu halten. Ich antworte ihm, das er erstes keine Anstalten machte irgendwelche Autos zu kontrollieren (stand ja mit dem Rücken zur Fahrbahn) und das man ja zweites, bei uns in Deutschland, immer noch auf der rechten Spur fährt. Da ging dem Kerl die Hutschnur hoch.

Dann wurden erstmal unsere Ausweise eingezogen und ich durfte aussteigen. Dann hat er den Kofferraum geöffnet, der voller Campingzeug und Rucksäcken war, und meinte was da alles drin wäre.

Ich schon mehr als sauer und habe ihm nur noch pampige Antworten gegeben. Er meinte dann, dass wir einige Zeit damit beschäftigt wären das Auto zu durchsuchen und schon irgendwas "aufregendes" finden würden.

Damit hat er Drogen gemeint und ich habe in meinem ganzen Leben noch keine Drogen genommen, außer Alkohol und Zigaretten! :D

Ich habe Ihm pampig zu verstehen gegeben, dass er sich gerne die Mühe gerne machen kann, aber leider nichts finden werde und ich am Ende die Lacher auf meiner Seite haben werde!

Das muss er wohl eingesehen haben und hat uns genervt unsere Ausweise zurück gegeben und uns "einreisen" lassen.

Ist es euch auch schon passiert, das man mit besonderen und extravaganten Fahrzeugen "besonders" behandelt wird und gleich in eine Schublade gesteckt wird?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Das was du erzählt ist leider keine Ausnahme. Da mein Auto auch eher von Vertretern der älteren Generation ( Opas :D ) gefahren wird, habe ich persönlich wenig Probleme. Wurde noch nie angehalten und war schon zu wirklich "verdächtigen" Zeiten unterwegs. Freunde von mir fahren aber Golf II o.ä. Die werden grundsätzlich von den Jungs in Grün angehalten und kontrolliert.

Bei meinem Chef isses auch ganz krass. Der fuhr bis letztes Jahr nen alten Subaru Kombi, jetzt fährt er ne M-Klasse. Er sagt er wird grundsätzlich nie mehr angehalten. War z.B. auf nem Hans-Söllner Konzert, bei jedem Auto wird reingleuchtet nur bei der M-Klasse freundlich reingeschaut und weitergewunken.

Find ich schon recht krass... vor allen Dingen was sich die Polizei dabei denkt. Klar dass die Leute mit den getunten oder alten Autos vielleicht in der Statistik öfter mal nen Joint dabeihaben ( bitte nich als Angriff auf Fahrer dieser Autos verstehen ), aber wer kontrolliert den Großdealer mit kiloweise Heroin im Kofferraum der S-Klasse ???

Geschrieben

das mit der m-klasse ist echt krass.

irgendwie sollte doch eine art und gleichberechtigung herschen, denn ich fühle mich in irgendwie dabei diskriminiert! :-?

dafür die fahrer solcher wagen öfters auf dem weg in die schweiz, liechtenstein oder luxenburg angehalten.

dann gibt es also doch die gleichberechtigung! :D

lucky!

Geschrieben

Passiert mir öfters! Früher mehr als heute. Ich fuhr da noch Mitsubishi Colt Gti mit riesen Gotthard Kleber (CH- Rockband :D ) auf der Heckscheibe. Somit kannte man mich bald. Praktisch jeden (!) Samstag nach der Disco wurde ich und meine Kollegen (Golf 1, höllisch laut :wink: ) rausgewunken.

Auch an Grenzübertritten wurde ich oft gefilzt.

Mit dem elfer bin ich seit ich ihn habe (2 1/2 Jahre) noch nie angehalten worden :D .

Aber dafür an der Grenze zu Deutschland einmal. Wurde aber nur Paesse kontroliert.

Dann vor zwei Wochen, Richtung Italien. Nix nur Paesse...... 15 Minuten wurde der Wagen auseinandergenommen :x

Handschuhfach gelehrt und Inhalt auf den Boden geworfen! motorhaube auf, Kofferraumdeckel auf, sogar die Teppichverkleidung beim Benzintank wurde aufgeknöpft :-?

Ich hab den Zöllner gebeten, seinen Hut von meinem schönen, schwarzen Autodach zu nehmen. Der hat vielleicht giftig geschaut, aber widerwillig meine Aufforderung befolgt. Ich hab freundlich zurückgegrinst.... :)

Ich denke mal, der war nur neidisch, dass ein junger mit so einem Wagen kam. Und ich hab die ganze Zeit meinen Spass gehabt, da ich weiss dass sei nix finden werden!

Ok 911

Geschrieben

das da unteranderem der neid eine grosse rolle spielt ist klar.

komisch ist nur, das mein golf weder laut (serienauspuff), noch extrem tief ist (nur seriensportfahrwerk von vw) oder eine laute musikanlage drin hat. er hat einfach nur verspoilert und sonst nix! :(

Mein Kumpel wurde neulich nachts in Frankfurt mit seinem VR6 gefilst und durfte auch noch einen Adler machen, weil er aus Spass gefragt hat ob er mal blasen dürfe, weil er das noch nie gemacht hat.

das war vielleicht ein wenig dumm, aber die jungs deswegen wie schwerverbrecher an den wagen zu stellen und dann das ganze auto zu durchsuchen (bei ok 911) ist etwas übertrieben.

lucky

Geschrieben

An der Grenze zur Schweiz wurden wir auch angehalten. Wir waren im süd-Tessin in den Ferien. Der eine Wagen durfte die Grenz passieren. Der andere, wo Gepäck, Fahrräder u.s.w. drin war, durften wir komplett ausräumen. Dann fragte der Zöllner noch, ob wir die Velos in Italien geklaut hätten. :evil::evil::evil::evil:

So ein Idiot. Welcher Schweizer würde in Italien ein Fahrad klauen?

Nach 20min. durften wir endlich weiterfahren.

Gruss eggibe

Geschrieben

Auf dem Rückweg vom diesjährigen Genfer Autosalon gabs noch eine Konfrontation mit einem österreichischen Grenzer. Ich wollte in St. Margarethen von der Schweiz nach Österreich. Am Grenzübergang waren zwei Spuren, der Grenzer stand am Häuschen und hat mir den Rücken zugewandt, und ich wollte auf der rechten über die Grenze fahren. Auf einmal brüllt der Grenzer STOP, stand mir erhobener Hand vorm Wagen und fragte was mir wohl einfällt einfach drüber zu fahren und nicht bei ihm, auf der linken spur, zu halten. Ich antworte ihm, das er erstes keine Anstalten machte irgendwelche Autos zu kontrollieren (stand ja mit dem Rücken zur Fahrbahn) und das man ja zweites, bei uns in Deutschland, immer noch auf der rechten Spur fährt. Da ging dem Kerl die Hutschnur hoch.

Dann wurden erstmal unsere Ausweise eingezogen und ich durfte aussteigen. Dann hat er den Kofferraum geöffnet, der voller Campingzeug und Rucksäcken war, und meinte was da alles drin wäre.

Ich schon mehr als sauer und habe ihm nur noch pampige Antworten gegeben. Er meinte dann, dass wir einige Zeit damit beschäftigt wären das Auto zu durchsuchen und schon irgendwas "aufregendes" finden würden.

Damit hat er Drogen gemeint und ich habe in meinem ganzen Leben noch keine Drogen genommen, außer Alkohol und Zigaretten! :D

Ich habe Ihm pampig zu verstehen gegeben, dass er sich gerne die Mühe gerne machen kann, aber leider nichts finden werde und ich am Ende die Lacher auf meiner Seite haben werde!

Das muss er wohl eingesehen haben und hat uns genervt unsere Ausweise zurück gegeben und uns "einreisen" lassen.

Genau das gleiche ist uns an der schweizer Grenze passiert. Die Autos fuhren alle links an dem Grenzerhäuserl vorbei. Wir also rechts vorbei (wozu warten :-? ) und der Grenzer hüpfte aus seinem Häuserl raus & hat Pässe etc. verlangt. Naja, was soll´s?

Die Freunde in Grün wählen sicherlich nach eigenem Schema aus (Loserkarre, junger Fahrer etc. etc.). Kann einem doch egal sein! Ich werde lieber öfter kontrolliert (auch wenn´s dann nervt) und habe dafür das Gefühl, dass die Jungs & Mädels was tun für ihr Geld!

staen

Geschrieben

Früher hattest du an der französischen Grenze öfters Probleme wenn du mit einem schönen/teuren Auto ankammst.

Die Grenzbeamte kommen ja aus allen möglichen Regionen und waren wohl nur neidisch, ich denke das hat sich einiges gebessert.

Mir fällt auf, dass ich mit den Lambos noch nie Probleme hatte, ich fahre ja auch nicht wie ein Irrer durch Dörfer...

Raymond

Geschrieben

naja als ich noch meinen 523i hatte bin ich auch nie durch die Kontrollen gekommen.

Einmal hab ich die Nebelscheinwerfer angelassen und bin von nem Kumpel Heim gefahren. Die Bullen kamen mir entgegen, haben umgedreht und sind mir erstmal gefolgt. Nach ner weile gings licht an

>Polizei Stop<

dann sind die Typen mit der Hand am Halfter von beiden Seiten an meinen Wagen, haben gemeint das ich den Motor ausmachen und die Papiere herzeigen soll, dann sind die mit meinem Lappen und meinem Schein zurück in ihren Wagen und sind da erstmal über 5 min heftig am Funken gewesen. Zum Schluß meinten die einfach; "ihre Nebellichter sind an" - und sind gegangen. :roll:

2. Frankfurt, wer den Theatertunnel kennt, kennt auch die schönen Kontrollen. Dort hamse mich wieder aus ner Riesenschlange rausgezogen und mir erstmal in die Pupillen geleuchtet - als einzigen ! :roll:

Geschrieben

Ich wollte das Thema ja nicht anschneiden aber jetzt lasse ich das raus.

In Hannover gibt es einen Laden der eigentlich nett ist - eine Mischung aus Bar und Club. Ein guter Freund und ich sind dort öfters mal und sind dort dementsprechend auch mit exotischen Fahrzeugen vorgefahren (Porsche 996, BMW M3, Alpina B3 3.3, Mercedes SL 500, Ferrari 355).

Nun hat das Zino den Anspruch ein etwas nobler Laden zu sein. Tja, und was soll ich sagen, gestern war dort nur ein Parkplatz in der Nähe des Eingangs frei und ich habe also dort geparkt. Der freundliche Mann an der Tür (habe ich dort zum ersten mal gesehen) hatte wohl ein Problem damit weil er dort für vermutlich 10 Euro die Stunde seinen Job verrichtet und hat uns dann zum ersten mal seit 3 Jahren dort nicht reingelassen. Das war übrigens das erste mal in meinem Leben das ich in einen Laden nicht reingekommen bin. Selbst in Münchener Nobeldisotheken oder in New York hatte ich nie ein Problem!

Das ist mir persönlich egal - nur mein Spezi war sehr verärgert. Also sind wir dann wo anders hingefahren. Und der Dulli mit dem Komplex an der Tür hat zwei quasi Stammkunden verärgert.

Dies ist nur eine kleine Anekdote am Rande... :)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Lucky@Strike,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ein Automech. erzählte mal, dass er jedesmal mit seinem Golf 1 GTI konntrolliert wurde. Er begreifft bis heute nicht, wieso immer er....

Gruss eggibe

Geschrieben

Mit meinem Auto habe ich bis jetzt immer Glück gehabt. Nur an der Grenze in die Schweiz fragen sie mich öfters, warum ich reinfahre und 5 Minuten später wieder raus ... dass man nur tanken war, kann man ja schlecht sagen :D

Aber ein guter Freund hatte mal eine Zeit lang einen ziemlich krass umgebauten Rallye Golf (Golf II G 60 Syncro, ca. 280 PS). Da haben die Grünen mitten auf der Straße umgedreht und sind ihm hinterher gefahren um ihn dann rauszuziehen.

Mit dem Wagen meines Vater schauen die Jungs von Grün-Weiß Wiesbaden schon immer ein wenig komisch, haben mich allerdings noch nie rausgezogen. Vielleicht weil in unserer Gegend ein junger Kerl mit dickem Auto nicht so selten ist, ich sage nur Bankfurt :D

Geschrieben

das ist auf jeden fall so

als ich aufm timewarp war, bin ich mit nem 320 t hin gefahren...

genau auf der strecke wo sie alle rausgewunek wurden...habe da sogar noch rast gemacht wo die zich polizeiwagen standen...ich schätze es waren 20-30 einsatzwagen...die raststätte vor frankfurt war überfüllt mit bullen und gefilzten getunten golfs und bmws

und ich stand daneben und hab mir die sache in ruhe angeschaut....hehe mit 6 anderen im wagen :D:D

hehe alle ginen ab in dem auto und ham rumgegrölt sogar RTL war da und hat das alles aufgenommen...

wir ham die zum schluss alle ausgelacht als wir an den vorbei gefahren sind... NA WOLLTA NOCH N BISSCHEN STOFF....und da war das geschreie wieder gross....und dann gins weiter mit 220km/h

also, dass wir da nicht gefilzt wurden hat mich eher gewundert, denn meine leute ham noch was zu trinken gekauft und geparkt hab ich auch neben nem polizisten :roll:

naja wir hatten unseren spass...also ordentlich autos kaufen :D

Geschrieben

der grüne wollte mir dann an der grenze noch unterstellen das ein schlafsack, der in einer weissen plastiktüte war, in der schweiz neu gekauft wurde und ich ihn nicht verzollt hätte. den durfte ich dann doch noch ausrollen um zu beweisen das der nicht nagelneu ist

und habe noch was vergessen.

ich wurde schon 2x ungerecht (wie ich finde), auf dem Parkplatz der FH, behandelt.

allererst muss ich mal sagen das an der FH (in kempten) echte Parkplatznot herscht und wenn keiner mehr frei ist, stellt man sich eben in die mitte oder an den rand der zufahrt der parkplätze (feuerwehrzufahrt).

war erst einige Wochen eingeschrieben und habe zum ersten mal keinen Parkplatz bekommen, dann habe ich mich auf die Zufahrt gestellt, wie es viele machten und machen. was ich nicht wußte das dort die Feuerwehrzufahrt war, denn das schild stand in einem Baum. EHRLICH! :wink:

Als ich wieder kam war das Auto nicht mehr da und ich gl. bei den Grünen angerufen ob die was wissen. dort hies es, das es abgeschleppt worden sei. so durfte ich erstmal ca. 25min zur Polizeiwache laufen und mein Wagen wieder abholen. das hat alles ca. 250DM gekostet, inkl. abschleppen. Ich habe es dann auch eingesehen das ich das zahlen muss.

was ich aber dann nicht eingesehen habe, war das an genau der gleichen Stelle, ein paar wochen später, ein Wagen stand mit einem HINWEISZETTEL das man hier nicht parken darf und das er beim nächsten mal abgeschleppt wird! So eine Sauerei. Das ist doch keine Gleichbehandlung. Ich habe sofort den zuständigen Poli****-Beamten verlangt, aber der wußte angeblich nichts mehr und das mit dem Zettel würde nicht stimmen.

Leider habe ich nie wieder so einen Zettel gesehen, aber Autos wurden seitdem auch nicht mehr abgeschleppt.

Das Andere war: Als ich mal wieder Schluss hatte, hing ein Strafzettel hinter meinem Schweibenwischer mit einem Verwarnungsgeld über 15€, weil ich, bei schwarzen Rückleuchten, keine Katzenaugen drauf hatte.

Gut, selber schuld, sehe ich ja ein. ABER, ein Parkplatzblock hinter mir stand auch ein schwarzer Golf, der hat auch schwarze Rückleuchten ohne Katzenaugen, und der hat keinen Strafzettel bekommen. Beiden Wagen standen mit dem Heck zur Strasse, also den konnte man nicht übersehen.

Langsam glaube ich, da ist was faul im Staate Dänemark.

Die kommen, glaub ich, nur um mich zu suchen und zu kontrollieren ob ich wieder was "verbrochen" habe. Habe schon Paranoia! 8)

MfG

Lucky

Geschrieben

Ich hab zwar ein getuntes Auto, aber mit Polizeikontrollen keine Probleme. Bin auch trotz meiner bisherigen 200.000 km nie in eine Verkehrskontrolle gekommen, obwohl ich fast nur in Berlin fuhr. Dafür wurde ich ständig von Zivilstreifen angehalten. Früher musste ich mir beim Fünfer meines Vaters immer anhören: " Ziemlich jung für ein so schönes Auto". Na ja. :???:

Geschrieben

Bin auch schon viele Male rausgewunken worden mit den verschiedensten Autos.

Jedoch ist es nie einem Polizisten gelungen auch nur irgendwas zu finden, auch wenn ich die Autos komplett umgebaut hatte.

Ich bin mir sicher, kaum hast Du vorne nen Schneeschieber am Auto und ein etwas lauteres (etwas :lol: ) Endrohr hinten dran oder gar mehrere, winken Sie Dich raus.

Als ob ich mit dem Schneeschieber auch "Schnee" durch die Gegend fahre. Hätte ich was im Kofferraum, würde ich mir doch nen Astra Kombi mieten und garantiert nicht mit ner aufgebohrten Cobra nen 100-Meter-Schlappendreher vorm Polizeirevier machen !!!

Man fühlt sich absolut für dumm verkauft. Vor allem, wenn man das Gefühl bekommt, dass sie erst recht nach Kleinigkeiten suchen, wenn sie so nichts finden (z.B. bei mir: Das Auto hatte 300 km drauf und die fragen mich nach nem Warndreieck, dass ich nicht lache !!!)

Könnte mich darüber endlos aufregen. Besonders liebe ich die, die sich an der A-Säule abstützen, um mit ihrem Funkgerät irgendwie cool zu wirken, während sie die Passnummer durchgeben.

Wobei ich sagen muss, dass das sicher nur Ausnahmen sind, die wahrscheinlich nur mir passiert sind. Habe auch schon sehr nette Polizisten erlebt. Habe dem einen oder anderen auch schon Mal ne Probefahrt angeboten, war immer sehr erheiternd.

Geschrieben

Ich kann zwar nicht sagen, dass ich ein auffälliges Auto fahre, aber selbst ein kleiner BMW scheint oft kontrolliert zu werden.

Da ich häufig in der Schweiz bin (schönes Land, billiges Benzin :D) habe ich relativ viel Erfahrung mit Zöllnern.

Im allgemeinen muss ich sagen, dass die Schweizer Beamten einen freundlicheren Eindruck auf mich hinterlassen haben als die Deutschen. Zwar wurde ich öfters bei den Eidgenossen kontrolliert, dies passierte aber meistens freundlich und höflich.

Lediglich einmal hat mich ein Zöllner aus der Schweiz etwas nervig wegen meiner Digicam aufgehalten. Da ich sie in der Orginalverpackung herumfahre, wollte der nette Beamte mir unterstellen, dass ich sie nur zum Verkauf in die Schweiz "importiere". Erst nach einer minutenlangen Diskussion konnte ich ihn von dem Gegenteil überzeugen.

Bei den Deutschen Beamten hingegen habe ich erst letzte Woche den besonderen Service einer Komplettdurchsuchung meines 318i miterleben dürfen. Okay, sie machen nur Ihren Job und tragen zur Sicherheit auf unseren Straßen bei. Der Unterton war jedoch nicht sonderlich freundlich und somit weder angebracht noch gerechtfertigt:

"Wem gehört dieser Wagen DENN ?"

Aber auch Zöllner sind nur Menschen, die auch mal einen schlechten Tag haben können. Dafür hab ich mich köstlich amüsiert, wie die Zöllnerin fast jede Seite meines Ordners nach Drogen durchsucht hat (ein kurzes Durchblättern hätte ja wohl genügt).

Zurück zum Thema.

Ein Verwandter, mit dem ich auch desöfteren unterwegs bin, fährt einen Golff III VR6 und wird eigentlich nie angehalten (zumindest nicht wenn ich mit ihm fahre). Hier drängt sich mir die Meinung auf, dass die Beamten keine Ahnung von Autos haben.

Und zum Schluss noch eine Kurzgeschichte. Ein Bekannter von mir antwortete aus Spaß! einmal auf die Frage des Zöllner, was er denn zu verzollen hätte: "Nichts, das Kilo Gras habe er schon gestern über den Zoll gebracht."

Mehr als eine Stunde später durfte er den Zoll wieder verlassen. Da sag ich nur: Selber Schuld.

Geschrieben

Ich bin letzten Sommer auch schon mit meinem Kabrio am zoll komplett außeinandergenommen worden. Und der ist total unverbastelt!

Naja was solls denen wars wahrscheilich nur wieder langweilig, und wenn dann ein so junger spund ankommt dann nehmen die den gern mal außeinander (meine Erfahrung). Das wir dann danach das halbe Auto wieder zusammen bauen mußten hatt mich aber dann schon ziemlich angekotzt!

Geschrieben

Der Zoll muss das Auto wieder zusammensetzen wenn sie Teile abschrauben und nichts finden, das ist ein Gesetz!

Raymond

Geschrieben

@CountachQV: Echt? hab bis jetzt immer gedacht das müßten die nicht machen. Kann sein das es in der Schweiz so ist aber in Deutschland?

Die schweizer Zöllner sind meist sowiso freundlicher, die German Boys/Girls sind meist richtige Kotzbrocken!!

Und so viel mußten wir zum Glück nicht wieder zusammenbauen waren nur ein paar kleinere Sachen, nix großes, zum Glück!!!!

Aber da ich fast genau an der Grenze wohne und oft mal in die Schweiz fahr mus ich mir sowas leider immer mal wieder antuen :evil::evil:

Geschrieben

Zöllner waren noch nie so richtig beliebt. Schon vor 2000 Jahren wurden sie in einem Atemzug mit Sündern (Markus 2,15) und Prostituierten (Matthäus 21,32) genannt ... :wink:

Geschrieben

Früher wurde ich eigentlich bei JEDER Polizeikontrolle rausgewunken. Ich fand ich es immer so lustig, wie sie mein Auto durchsuchten. Es war ein Nissan Sunny. Er sah aber eher aus wie ein fahrender Mühlkontainer.

Seit ich meinen S4 fahre wurde ich erst einmal rausgewunken. So freuntlich hatte ich die polizei noch nie erlebt.

Meinem Kollegen ist auch einmal etwas passiert. Er fährt einen aufgemotzten Golf 1. Aber er sieht nicht standart getunt aus, eher einzigartig. Er wird wirklich andauernd kontroliert. OK, er fährt auch wie eine Sau. Einmal kam er in eine kontrole, und die Polizei fand einfach nichts. Sie suchten, und suchten... Dan sagten sie, ihr Numernschild hänge zu tief. Ich wusste gar nicht das es so ein Gesetz gibt. :-?

Ich habe mir jetzt angewönt die Polizei nicht mehr so ernst zu nehmen. Aber trotzdem noch freundlich zu bleiben. Ja, sie können schlieslich auch nichts dafür, es sind schlieslich "nur" Polizisten. :lol:

Grüsse

Geschrieben

Die schweizer Zöllner sind meist sowiso freundlicher, die German Boys/Girls sind meist richtige Kotzbrocken!!

Wenn man die Löhne und die Ausbildung vergleicht, dann ergibt es schon einen gewissen Unterschied. Ein Ex-Mister Schweiz war mal Zöllner.

In der Schweiz ist zum Glück das Beamtengesetzt verabschiedet worden.

Es sind alle Angestellte...

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...