Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

bmwfreakberlin goes SLK200K


bmwfreakberlin

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

nach längerer Abstinenz, melde ich mich mit ein paar Fotos und einem Fahrbericht zurück.

Ich durfte heut den SLK200K für ein paar Stunden fahren.

Absolut beeindruckt bin ich vom Innenraum. Super Verarbeitung und schick anzusehen. Man fühlt sich echt wohl. Mein Highlight im Innenraum ist, neben den weiß beleuchteten Instrumenten, das Radio. So ein edles Teilchen hab ich echt noch nie gesehen. Man kann zwar nix ablesen wenn die Sonne scheint, aber es sieht super aus. :-))! Der Sound war echt der Kracher!! Richtig schön fette Bässe und saubere Höhen. Die Anlage kommt echt an Logic7 von BMW ran und die haben im 7er 2Subs unter den Sitzen und nutzen die Hohlräume in den Schwellern!!!

Die Sitze sind bequem und bieten guten Seitenhalt. Mit 1,90m hatte ich keine Probleme, eine gute Sitzposition zu finden.

Das Holz ist nicht ganz so nach meinem Geschmack. Carbon oder Aluminium wären da eher mein Ding.

Etwas nervig sind die Bedientasten für Radio und Telefon am Lenkrad. Da kommt man schnell mal gegen.

Eine echt gute Erfindung ist das "Airscarf". Bei zügiger Fahrt und kühlen 15°C haben die Dinger schön warme Luft in den Inneraum geblasen. Brauchte man sich nur noch die Sonne dazu denken.

Das Blechkleid finde ich sehr attraktiv. Die Front ist schoen agressiv. Das Heck ist etwas "knubbelig". Sieht ein wenig nach eingelaufenem SL aus, aber ok.

Etwas enttäuscht bin ich vom Motor. Der alte Slk200 von einem Freund geht (subjektiv) echt besser.

So!! Nun zu meinem Feind Nr. 1 im SLK - Das Automatikgetriebe.

Die Schaltzeiten sind "Smart-Style". Beim Kick-Down passiert erstmal.............. na???? Richtig!!! Nix. Erst nach einer Ewigkeit setzt dann der etwas schwache Motor mit aller Kraft und etwas lautem 4Zyl.-Gebrüll ein. Dann aber bis 230km/h.

Das Fahrwerk ist noch besser geworden. Schön straff und sportlich mit einer Prise Komfort.

Mein Fazit: Der SLK ist zumindest optisch besser als der Alte. Die großen Motoren (350 und SLK 55 AMG) gehen bestimmt auch richtig gut. Der kleine 200er Kompressor ist mir jedoch zu schwach. Vom Automatikgetriebe kann ich nur abraten. Das ist nur was für Rentner.

Ansonsten ein netter kleiner Flitzer, der richtig guten Durst hat. Laut Anzeige waren es 13l-17l. Ich habe nach 150km 20l nachgetankt.

Der Preis eindeutig zu hoch. Für ca. 33.000,-€ bekommt man ja schon den Z4 2.5 Der geht dann wenigstens richtig gut ab und hat lässt sich super schalten. *g*

Also ich würde, hätte ich die Wahl und die finanziellen Möglichkeiten, den Z4 nehmen und den SLK meiner Mutter schenken. :lol:

So, jetzt noch ein paar Fotos. Ich habe sogar eins, wo ich mit drauf bin. Nicht das ich noch Opfer der Fake-Paranoia werde und mir was vorwerfen lassen muss X-)

Gruß Martin

P.S.: Ich hab noch ein Video, wo man Tacho und Drehzahlmesser beim Beschleunigen sieht. Nix dolles, aber vielleicht moechte es ja jemand hier reinstellen. Ich hab kein Plan wie das bei Arcor mit Vids funzt.

1024_3436326337386331.jpg

1024_3533656365366264.jpg

1024_6664646130393733.jpg

1024_6633653236613161.jpg

1024_3963383262616436.jpg

1024_3638323133373539.jpg

1024_3864326635346262.jpg

1024_3734323031653163.jpg

1024_6161333463303933.jpg

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

WoW Respekt das du mit dieser geilen Karre gefahren bist!

Sehe ihn zum ersten mal in schwarz und er gefällt mir um einiges besser als in Silber! :-o

Das einzige was mich stört sind die Felgen!Sind sehr klein und sehen zum :puke: aus!

Geschrieben
WoW Respekt das du mit dieser geilen Karre gefahren bist!

Sehe ihn zum ersten mal in schwarz und er gefällt mir um einiges besser als in Silber! :-o

Das einzige was mich stört sind die Felgen!Sind sehr klein und sehen zum :puke: aus!

Da hast Du wohl recht. Die Felgen sind echt arm. Die Felgen auf dem SLK230k, den ich letztes Jahr hatte, sahen auch sehr zum :puke: aus.

Geschrieben

Ist echt ein schönes Auto, aber ich frage mich wie du mit 1,90m noch eine gute Sitzposition finden konntest. Ich bin 1,93m und hatte reichliche Probleme, bzw eher ein, na sagen wir "eingeschränktes Blickfeld" nach oben...

Geschrieben
Ist echt ein schönes Auto, aber ich frage mich wie du mit 1,90m noch eine gute Sitzposition finden konntest. Ich bin 1,93m und hatte reichliche Probleme, bzw eher ein, na sagen wir "eingeschränktes Blickfeld" nach oben...

Also gesessen hab ich vorzüglich. Die Sicht ist ja in einem Roadster eh etwas eingeschränkt, wenn man das Dach geschlossen hat. Ich konnte da ausser den normalen Einschränkungen, die im Z4 noch stärker sind, nichts feststellen.

Gruß Martin

Geschrieben

Würdest du die SV dagegen eintauschen? Nie, oder?

Aber korrekten Radiosender hörste da.

Wie ist der Sound vom Kompressor?

Geschrieben
Würdest du die SV dagegen eintauschen? Nie, oder?

Aber korrekten Radiosender hörste da.

Wie ist der Sound vom Kompressor?

Hehehe, klar würd ich die gegen den Slk tauschen. Den würde ich dann verkaufen und mir ne SV1000S von holen oder eine RSV Mille. Hehehe, und wenn dann nach den Umbauten noch was übrig bleibt, nehm ich das als Anzahlung für nen Z4 3.0 O:-)

Das Pfeifen vom Kompressor ist selbst im Innenraum recht gut zu hören. Wird aber so ab 4000rpm vom gequälten 4Zyl. übertönt. Soundmässig ist beim kleinen SLK nur das Radio wirklich gut. In den unteren Drehzahlen brummt der Motor zwar recht nett, aber sobald man höher dreht, wird es nervig. R6Zyl. Rulez sag ich nur. 4Zyl. waren noch nie mein Fall!!!

Gruß Martin

Geschrieben

wie lang biste denn damit gefahren?

eigentlich stellt sich das automatik getriebe recht schnell auf die fahrweise ein und schaltet dann auch so dass man auch bei sportlicher fahrweise super vorwärts kommt ohne sich eine handschaltung zu wünschen ist aber auch gewöhnungssache...

Geschrieben

Danke @Martin für den Bericht & Photos!

Optisch finde ich den SLK recht gelungen, obwohl ich eigentlich kein Freund der Marke mit dem Stern bin. Der Innenraum sieht gut aus, aber wie Du sagst, würde Alu/Carbon besser passen.

Aber ich würde mich auf jeden Fall für einen Z4 entscheiden!!

Hattest Du den als Vorführ- oder Leihwagen?

Bis zum Userteffen (kommst Du, Martin?).

Patrick

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo bmwfreakberlin,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Mercedes (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Hi,

ich hatte den SLK als Vorführer für 5Std. Mercedes ist ja immer recht großzügig, was die Zeiten angeht. Ich hätte den Wagen noch länger haben koennen, aber ich hatte gegen abend leider keine Zeit mehr.

Ich bin 150km gefahren. Das Getriebe hat sich nicht wirklich "verändert". Irgendwie war es auch egal, ob man auf "comfort" oder "sport" geschaltet hat.

Da finde ich die Automatik bei BMW besser. Bin am abend noch bei einem Kumpel im gechipten 530dA mitgefahren. Ich meinte nur so: "Bitte mach das, was ich den ganzen Tag vermisst habe!!" *g* 500nm gehen so göttlich *g*

Geschrieben
Der Innenraum sieht gut aus, aber wie Du sagst, würde Alu/Carbon besser passen.

Finde ich auch - Alu ist echt schick im SLK.

Aber ich würde mich auf jeden Fall für einen Z4 entscheiden!!

Jedem das Seine. Die Kundschaft fährt jedenfalls völlig auf den SLK ab. während man bei BMW mit Rabatten für den Z4 um sich wirft, ist der SLK die nächsten 12 Monate ausverkauft. :-))!

Geschrieben

Weiß eigentlich jemand, wer die Soundsysteme für Mercedes entwickelt. Die Anlage aus dem SLK lässt micht überhaupt nicht los. X-)

Da stand nirgendwo was auf den Boxen. Zu sehen waren 2Hochtöner, 2Mitteltöner und 2Bassboxen. Mittel- und Tieftöner jeweils in den Türen.

Gruß Martin

Geschrieben

die felgen sind echt zum :puke:

schade auch das sogar der 200k schon 2 endrohre hat,würd mich als fahrer einer besseren motorisierung schon stören...

Geschrieben

wieso stört dich dass wenn du mit ner besseren motorisierung optisch genauso auffällst wie mit der einstiegsmotorsierung?

bei anderen modellen sehen auch alle gleich aus...

also mich stört das nicht

ich weiß doch was ich unter der haube habe und kann es u.u. ja auch zeigen ;)

Geschrieben

ich find das allein schon schade weil ich finde das so ein "schmankerl" für die besseren motorisierungen aufgehoben werden sollte,sonst ist es für mich nichts besonderes mehr,hat keinen reiz.

klingt komisch,is aber so :wink:

Geschrieben

@ bmwfreakberlin (Martin)

Der Z4 2,5 geht überhaupt nicht vom Motor her , es lag bestimmt am geringen Km Stand ,vom FW her ist er besser als ein M3 , ( M sportfahrwerk und 18 Zoll Mischbereifung ) , wenn ihr wollt stelle ich mal ein paar Bilder rein .

Gruss Tanne ( Rene´)

Geschrieben

@Tanne

also ich fand den Z4 2.5 schon recht ordentlich. Zwar ist er mit dem Z4 3.0 nicht vergleichbar, aber er war nicht schlecht. Aber das gehört wohl eher ins BMW-Forum.

Der SLK hatte 4300km runter. Ich denke mal, dass der irgendwie schlecht eingefahren wurde. Aber das soll ja bei Probewagen öfters so sein. ;-)

Vergleicht man hingegen SLK und Z4 2.5, so halte ich den Z4 für das bessere Angebot. Der Z4 kostet 600,-€ weniger, hat 25PS mehr, einen 6Zyl. Motor und ist sportlicher.

Ich denke aber, dass ein ordentlich eingefahrener SLK200K ganz gut geht. Den SLK halte ich, trotz etwas Pech mit dem Motor, für ein gelungenes Auto. Aber wer weiß, vielleicht komme ich ja nochmal in den Genuss, den SLK350 zu fahren. Dann sollte auch der bisher positive Eindruck vom SLK wieder hergestellt werden. :lol:

Bis dahin bleibe ich bei meiner Überzeugung, dass der SLK der "softe", sportliche Roadster für Frauen und Jungebliebene ab 50J. ist und der Z4 einfach der durch und durch sportliche Spassmacher.

Gruß Martin

Geschrieben

also ich finde den slk auch ein ganz nettes auto, aber kann mich mit dem 200er kompressor motor nicht so recht anfreunden, ich fahr die maschine im c-t-modell und ich finds net so überragend, wenn ich mir das ganze jetzt in nem roadster vorstellen soll ... neeee ... da versteh ich nicht, warum die nicht den 230er komp. reinbauen, meines wissens wird der im c wieder verbaut ...

p.s. ich fahre auch SV (650 S Bj. 00) :-))!

Geschrieben
ich find das allein schon schade weil ich finde das so ein "schmankerl" für die besseren motorisierungen aufgehoben werden sollte,sonst ist es für mich nichts besonderes mehr,hat keinen reiz.

Zum auffallen gibt es ja dann das AMG Paket oder direkt den 55er O:-)

Gruß

SlyStyle

Geschrieben

Hi.

Kurze Frage: kann man beim SLK das geöffnete (also im Kofferraum liegende) Verdeck wie beim SL etwas nach oben schwenken um besser in den Kofferraum zu kommen, oder muß man durch den verbleibenden "Spalt" greifen??

Danke

Grüße

Geschrieben

hmmm, so genau hab ich mich mit dem Handschuhfach da hinten nicht beschäftigt. Ich glaube aber nicht, denn man musste, um das Dach öffnen zu können, so eine Plastikabdeckung vorziehen. Die hat dann den Kofferraum in zwei Abteile geteilt. Eins fürs Dach und unten für die Handtasche :lol:

Nach oben ging da nix zu schwenken. Die Abdeckung ist ja richtig eingerastet.

Gruß Martin

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...