Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Beeinflusst die Reifengroesse den Autotacho?


marvolo

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie kommt es, dass wenn man groessere Felgen, als die Standardfelgen an einem Auto montiert, der Autotacho nochimmer die selben Geschwindigkeiten misst (neben der normalen Abweichung natuerlich)?

Sollte es da nicht zu erhaeblichen Falschanzeigen kommen, wenn sich der Raderumfang so stark veraendert? Oder kann bzw. muss man den Tacho neu eichen?

Tanks a lot!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

die reifengröße (bzw. abroll-umfang) darf sich maximal 2% ändern. wenn größere felgen an ein auto kommen, werden die reifen flacher um dies auszugeleichen. insgesamt bleibt das rad gleich groß.

zum beispiel kann ich auf meinem passat einen 195/65R15 reifen fahren, aber auch einen 225/40ZR18. beim ersten ist der reifen 65% so hoch wie breit, beim zweiten nur 40%.

Geschrieben

Wie Felix sagt gleicht man größere Felgendurchmesser durch geringeren Querschnitt der Reifen aus.

Würdest du dies nicht machen würde dein Tacho was falsches anzeigen, da dieser die Drehzahl der Reifen misst. Bei gleicher Drehzahl der reifen legst du aber mehr Weg zurück, da der Umfang ja größer ist und dadurch bist du schneller als mit dem alten Rad...

Geschrieben

Danke fuer diese Antworten. Mir war nicht klar das es da eine 2% Toleranz gibt.

Man lernt halt nie aus.

Thanks!

Geschrieben

Hallo,

ich bemerke aber einen Unterschied zwischen Sommerreifen (16") und Winterreifen (15"). Bei Winterreifen schaffe ich höheren Topspeed (ich weiss, mit Winterreifen sollte man das nicht machen).

Weiterhin fahre ich privat jede Woche regelmäßig dieselbe Strecke und hab festgestellt, dass mein Tageskilometerzähler mit Winterreifen 298 km Distanz anzeigt, mit Sommerreifen die Strecke zu 290km "schmilzt"!?

Geschrieben

Wow, das ist ja dann doch schon ein gehoeriger Unterschied.

Gibt es denn Moeglichkeiten sich Tachos auf eine neue Reifengroesse zu eichen?

Geschrieben

Klar kann man einen Tacho eichen lassen. Taxameter oder auch Fahrtenschreiber müssen sogar in bestimmten Abständen geeicht werden.

Wie wichtig der Reifen-Gesamtdurchmesser ist siehst Du ja schon alleine beim Navi. Wenn Du nicht warten willst, bis es sich selbst "einmißt" kannst Du da manuell die gefahrene Reifengröße und sogar die (Rest-)Profiltiefe eingeben!

Je größer der Reifendurchmesser, desto weniger zeigt der Tacho an.

Einfaches Beispiel zur Verdeutlichung:

Stell Dir zwei Zahnräder vor. Ein Großes und ein Kleines, die miteinander verbunden sind. Während sich das Große einmal dreht muß sich das Kleine mehrmals drehen, um die gleiche Strecke zurückzulegen.

Ist im Fall der Zahnräder dann zwar die entgegengesetzte Richtung, aber die zurückgelegte Strecke und die dafür benötigte Zeit bleiben gleich.

Gruß, Stephan :wink2:

Geschrieben

P.S.: Manche Taxifahrer ziehen gerne mal die falschen Reifen auf, um mehr Kohle zu machen. :wink:

Je kleiner der Gesamtumfang der Reifen desto mehr Kilometer sind dann auf der Uhr. Also nur in Taxis mit 20" Felgen steigen :-))!

Geschrieben
P.S.: Manche Taxifahrer ziehen gerne mal die falschen Reifen auf, um mehr Kohle zu machen. :wink:

Je kleiner der Gesamtumfang der Reifen desto mehr Kilometer sind dann auf der Uhr. Also nur in Taxis mit 20" Felgen steigen :-))!

loool

du wirst doch so ehrlichen Menschen wie Taxifahrern nix unterstellen wollen :D :D :D

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...