Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Subjektives Leistungsgefühl


speedzone

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@turboracer

Heiliges Rohr, was hast Du denn hier für ein Fahrzeug auf die Räder gestellt....... hat es nicht zufällig Flügel :-))!:-))!:-))!

Mit diesem Teil kannst Du ja die DTM gewinnen O:-)

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 90
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

@ turboracer:

Nochmal, meine aufrichtigen Respekt! :-))!

Der nächste wird/ist ein 964 ? Wann soll das Projekt stehen?

Bei Ebay war vor kurzem ein gelber 964 mit einem abartig hässlcien Flügel zu verkaufen. 800PS ! :-o

Geschrieben

@turboracer

mal rein informativ, da ich einen c4 964 habe, du kennst dich da ja aus, was würde sicher eher lohnen, ein turboumbau oder gleich einen 965 oder 993 turbo motor suchen?

was kostet ca. wieviel? ich denke jetzt mal an ca. 400ps die man dann irgendwann mal auf 500 aufstocken könnte? alles was darüber geht ist dann sicher schweineteuer, oder? heckflügel ist mir egal, in den rs flügel passt ja auch ein llk.

mein baby wird nicht verkauft und gegen einen turbo getauscht, das käme erst in letzter instanz in frage.

Geschrieben

Konsti:

Geradeaus würde man den DTM Kisten sicher zeigen, wo der Hammer hängt, nur kochen die fahrwerks -und bremsentechnisch noch ne Scheibe wärmer. Um solche Federraten wie die zu fahren, muss die Hütte verwindungssteif ausfallen. Da muss man einige 10Meter Eisenrohre einschweissen. Auf normaler Strasse ist so nicht mehr ans Fahren zu denken. Man bemerkt beim Ueberfahren eines (deutschen) Eurostück, ob der Adler oder die Zahl nach oben zeigt :D .

Jack Flash:

Ja, wird wieder so ein alter 964er, Basis Turbo 3.6. Es fehlen noch ein paar Kleinteille, habe praktisch alles rumliegen. Mehr Leistung lässt sich über kleine Verbesserung gegenüber meiner vorherigen Kiste holen, zb. Zylinderköpfe vom GT2 EVO aus der Britischen FIA GT Serie, da laufen die Kolben noch ca 5mm in den Kopf, um die Kopfdichtung zu entlasten, erlaubt wiederum höheren Ladedruck (aua, auch wieder mehr Drehmoment). Ein noch grösserer LLK mit höherem Wirkungsgrad. Nochmals leichtere Kipphebel mit verbesserter Schmierung, Nockenwellen ein Tick mehr Ventilhub & Ueberschneidung, Multipoint-Oelspritzdüsen zur Kolbenkühlung, noch leichtere Titanventilfederteller, div. kleine Aenderungen. Einspritzanlage versuche ich diesmal die Tec 3r von Electromotive mit 12 Einzelzündspulen, auch mit Breitbandlambda -Option. Hoffe, so im April den Motor auf den Prüfstand zu bitten .... . Die Kiste sollte ebenso im April fähig sein, den Motor aufzunehmen.

wildduck:

Einen 964 Turbomotor einzubauen gibt soviel Arbeit, das sich ein solches Unterfangen finanziell nicht lohnt. Kabelbaum, Benzinleitungen, Steuergeräte etc. etc, passen da nicht. Dazu benötigt man auch das Turbogetriebe und diejenigen Antriebswellen, die Bremsanlage und das Fahrwerk sollten auch angepasst werden. Den 4 x 4 kannste hier vergessen, ausser Du nimmst ein 993 Turbo Getriebe. Den 993 Turbomotor einzubauen geht auch, hier ist der Aufwand aber ebenso riesig. Auch sind solche Teile nicht gerade Massenware & kosten schnell mal 15 bis 25k (Motor, Getriebe, Antriebsstrang etc., ohne Einbau). Für die Sauger gibts für diesen Preis auch schon wirklich schnelle Motoren, mit Einzeldrosselanlage um die 320 bis 370PS, gehen dann auch echt fix.

Gruss, Rolf

Geschrieben

NA du hast dir ja was vorgenommmen! :-o Gibt sicher Autos die für weniger Geld oder gleichviel schneller sind, steht dann aber nicht mehr Porsche drauf ;)

Geschrieben
NA du hast dir ja was vorgenommmen! :-o Gibt sicher Autos die für weniger Geld oder gleichviel schneller sind, steht dann aber nicht mehr Porsche drauf ;)

Hi JackFlash

Nenn mal ein paar Beispiele, die für weniger oder gleichviel zu haben sind, die nicht Porsche heissen :D

Geschrieben

Stimmt, JackFlash, nicht überall wo Porsche draufsteht, ist auch Porsche drin :wink: . Die Amis bauen auch V8 ein, die bösen Buben..... :???: .

Da ich mittlerweile so viel Porschegerümpel & auch Spezialwerkzeug habe, bin ich gezwungen, bei den Stuttgarter zu bleiben .... und muss mir eben selbst was einfallen lassen, um die Kisten flott hinzukriegen. Das Porsche-Werk bzw. deren Ingis solten sich wieder mehr am Leistungsgewicht orientieren, sowas stelle ich mir nähmlich unter Sportwagen vor, und nicht, dass ein profaner Benz mehr PS hat, als ein sportlicher 996er Elfer. Auch andere Mütter haben schnelle Söhne und hübsche Töchter, nur, auf was soll ich mich wiederum einarbeiten, ausser den Turboelfern? Ich weiss nicht recht, vielleicht kannst Du mich überzeugen?

Grüsse, Rolf

Geschrieben
Stimmt, JackFlash, nicht überall wo Porsche draufsteht, ist auch Porsche drin . Die Amis bauen auch V8 ein, die bösen Buben..... .

Da ich mittlerweile so viel Porschegerümpel & auch Spezialwerkzeug habe, bin ich gezwungen, bei den Stuttgarter zu bleiben .... und muss mir eben selbst was einfallen lassen, um die Kisten flott hinzukriegen. Das Porsche-Werk bzw. deren Ingis solten sich wieder mehr am Leistungsgewicht orientieren, sowas stelle ich mir nähmlich unter Sportwagen vor, und nicht, dass ein profaner Benz mehr PS hat, als ein sportlicher 996er Elfer. Auch andere Mütter haben schnelle Söhne und hübsche Töchter, nur, auf was soll ich mich wiederum einarbeiten, ausser den Turboelfern? Ich weiss nicht recht, vielleicht kannst Du mich überzeugen?

Grüsse, Rolf

Hey, sorry, da hast du mich wohl etwas falsch verstanden. Sollte keineswegs negativ gemeint sein. Dein altes und dein neues Projekt verdienen absoluten Respekt! Wollte dich keinesfalls davon abbringen oder umstimmen.

Und ein Porsche ist nun mal ein Porsche! ;)

Und wenn du davon am meisten Ahnung, Teile und Werkzeug hast, bleib dabei. Es geht Immer noch ein bisschen mehr ;):D

Nenn mal ein paar Beispiele, die für weniger oder gleichviel zu haben sind, die nicht Porsche heissen

Ganz spontan hätte ich da jetzt an eine Supra MKIV gedacht. Und jetzt bitte keine Vergleiche und Sprüche wie "Reisschleuder". Das weiß ich selber. Nur das so eine Supra gleich schnell oder schneller für weniger Geld ist. Und das wiederum macht das Projekt ja so bewundernswert. Ich will gar nicht wissen was alleine die beiden GT2 Zylinderblöcke kosten ;)

Habe ein Video von einer 1000PS Supra, sehr beeindruckend. Oder alternativ das aktuell im Video Forum vorgestellte M5-Turbo Video. Über 1000PS/1000NM in einer leeren M5 Karosse. Der ganze Spaß passt auch in ein altes E30 Coupe! Nur mal so als Beispiel. Ist dann aber immer noch kein 11er ;)

Geschrieben

Sorry, hab was vergessen, meine neue Kiste kostet unter 40k Euro, Arbeit nicht eingerechnet. Teile habe ich schon vielfach aus ebay D & USA für teils wirklich sehr wenig Geld ersteigert, z.B. die 959 Oelpumpe mit 3! Absaugschnorchel, das Gehäuse ist aus Magnesium, kostet normal über 6000 Euro, für n'Butterbrot ..... 500Euro ..... dazu kenne ich ein paar Tuner, deren Kunden bestellen alles Mögliche an Tuningteilen, dann geht die Kohle aus, der Tuner versucht, den Schaden (für sich selbst, was denkt ihr denn O:-) ) möglichst gering zu halten und verscherbelt die Teile. Auch so kommt man durch Beziehungen an manch so begehrtes Objekt der Begierde für wirklich wenig Kohle.

Den Originalmotor und Getriebe, Fahrwerk etc. habe ich zu gutem Preis verkauft. Die anfallenden Arbeiten erledige ich (ausser Lackierarbeiten) alle selbst, es stehen mir (mein lieber Nachbar) ein moderner Maschinenpark (CNC, Tig/Mig etc) zur Verfügung. Ich schliesse mich mal Konsti an, obs wirklich günstiger auch schneller oder gleich gut geht (Mopeds mal ausgeklammert).

Gruss, Rolf

Geschrieben

JackFlash, war wirklich ernst gemeint von mir, habe Dein Post absolut nicht negativ verstanden, musst Dich nicht entschuldigen. Bin ab und an Fremdgegangen, aber leider immer wieder bei den Porschis gelandet, ich glaube, die bauen was ein, das süchtig macht ..... . Habe auch schon Vid's von schnellen Supras gesehen, aber ob die wirklich 1000 PS haben, glaube ich nicht. Habe ein Spezi aus Asien, intimer Kenner der Materie, der spricht von so um die 700 PS, ev. auch ein paar mehr. Ok, sicher immer noch sehr viel, aber mit Frontmotor und Heckantrieb, ob Supra oder M5 / E30, da stimmt einfach das Konzept nicht, ausser der Motor wird zur Mitte hin eingebaut (Aufwand!!!) Ich hatte schon mit 650Horses, Heckmotor, 60% Sperre und Semis bis 140km/h alle Hände voll zu tun, die Kiste auf dem Boden zu halten. Vom Gewicht her sind die Supras zwar keine Leichtbauten, aber ich habe mir mal fast eine schnelle Japse angelacht, das Teil stand in Finnland, aber: Rechtsgelenkt & Automat!!!! Hilfe! Ich habe absolut nichts gegen andere schnelle Teile, nein, auch die faszinieren mich. Beim Elfer finde ich persönlich das Konzept für viele PS am geeignesten, dazu kann fast alles der Porsche - Rennkisten verbaut werden und passt auch. Sicherlich sind manche 4 x 4 Autos auch gut zu tunen, nur gefallen die mir optisch nicht so gut & wiegen meist zuviel.

Gruss, Rolf

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo speedzone,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Sportwagen Kaufberatung (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

@JackFlash

Das find ich gut, dass Du das Vid mit dem über 1000 PS M5 ansprichst, wieviel Leistung der wirklich hat, kann ich nicht beurteilen, aber sicherlich genügend.....

Aber:

Das Teil lässt sich ja kaum bewegen, der produziert nur Rauch und schwarze Striche.

Ich bin der Meinung, dass PS irgendwie in Einklang gebracht werden muss mit dem Antrieb, egal wie, aber vorwärts muss das Teil gehen, was nützen mich 5000 PS, wenn ich nicht vom Fleck komme....

So gesehen, muss ich das Teil und die Erklärungen von Turboracer schlicht und weg bewundern, er kommt trotz so einer enormen Leistung und wenig Gewicht in volle Längsbeschleunigung und das ist vermutlich gar nicht so einfach.

Mein Teil ist sicherlich nicht so extrem wie seiner und ich habe sogar noch Allrad drin, aber wenn ich mal bei kalter Witterung auf der Strasse bin und das PSM ausschalte, dann hab ich bis und mit dem 4.ten Gang nur Probleme um die Kiste vernünftig gerade auf der Strasse zu halten...

Und meine Besohlung ist auch nicht grad die schmalste :D

Deshalb nochmals, Respekt vor Rolf's Kunstwerk :-))!

Geschrieben

Wie gesagt, das Konzept passt und es ist ein Elfer. Wäre, wenn Interesse, Finanzierung und andere von dir angesprochene Möglichtkeiten vorhanden wären, sicherlich auch meine Wahl. Wie gesagt, hatte ich meine "Alternativen" nur zur Unterstreichung deines Bemerkenswerten Vorhabens angesprochen.

40K finde ich EXTREM wenig, das zahlt man schon fast für einen normalen 964 Turbo! :-o

Gut, du hast schon Teile und Möglichkeiten wie wohl nur wenige andere, das macht so ein Projekt, wenn nicht gerade ein Finanzieller Bestand zur verfügung steht, erst möglich!

Hast du jetzt schon ein neues Basisfahrzeug oder bleibt es bei dem gezeigten Elfer? :???:

Geschrieben

@ Konsti:

War auf deiner Seite, konnte aber leider keine wirklichen Infos (Daten) zu deinem 11er finden. Gehe mal davon aus das die Basis nen Turbo ist!? Und dann ... :D

Ich brauche in den ersten beiden Gängen bei nasser Straße mit 18 Zoll Winterreifen auch kein Gas geben. Habe zwar bei weitem nicht soviel Leistung wie ihr, aber mein Drehmoment liegt sehr früh an. Schon weit vor 3000 U/min habe ich vollen Ladedruck und ab 4000U/min liegen über 500NM an.

Ich bin gespannt was der Januar bringt, allerdings bezweifel ich noch das der Antriebstrang lange hält ;)

Geschrieben

@JackFlash

Ich weiss zwar nicht was Du sagen möchtest, was für Daten willst Du denn haben, Leistung usw., meiner ist ein ganz normal getunter 911er Turbo von Sportec, bekanntlich mit Allrad, komplett auf GT2 04 Umgebaut, somit bringt er um einiges mehr Anpressdruck auf die Strasse als wie ein normaler 911er Turbo.

Die Basis ist ein 911 Turbo S.

Mit ein bisschen Fahrwerk und Felgen und die Gewichte wurden ein bisschen abgespeckt und idealer verteilt :D

Ich glaube nicht, dass ich meinen auf der Homepage noch gross anschreiben muss, sonst kommen wieder die Klügsten und wollen ein Leistungsdiagramm sehen und wenn Sie es sehen, wird es wieder angezweifelt usw.

Ich finde es toll, wenn wir hier wirklich sehr schnelle Autos haben und ich finde wir sollten uns an dem erfreuen....

Aber das schlechteste was Du jetzt machen kannst, wenn Du jetzt mich, geschweige den Rolf noch zu Vergleichen fordern möchtest, das würde wirklich nicht gut kommen.....

Da muss ich jetzt sagen und der Rolf wird mir sicherlich Recht geben, bin ich froh, dass ich in diesem Sinn einen Porsche habe......

Also, lass uns Freude an solchen genialen Fahrzeugen haben, jeder in seiner Klasse :-))!

Geschrieben

Häää??? :???::???::???:

Also Konsti, ich glaube du hörst auch Eichhörnchen Furtzen oder? O:-)

Du hast mich ja wohl völlig falsch verstanden. Ich habe weder dein noch Turboracer´s Auto in irgendeiner Form kritisieren oder schlecht machen wollen. Und schon gar nicht habe ich irgendwelche Vergleiche gewohlt! :???:

Ich verstehe gerade die Welt nicht mehr, hast du einen anderen Post gelesen als den den ich geschrieben hatte oder bist du auf Grund schlechter Erfahrungen (könnte ich sehr gut nachvollziehen) generell darauf eingestellt das jemand etwas negatives postet??? :-(((°

Ich interessiere mich ernsthaft für dein und Turboracer´s Auto und meine Fragen waren ganz ernst gemeint! :-))!

Mich würden PS und Drehmoment von deinem 11er interessieren. (Falls du die hier nicht posten möchtest auch gerne als PN)

Achso, und das du jetzt mit Porsche "als was besseres" kommst finde ich nicht nett ;)

Zur Leistungsklasse: Werde auch 500PS&700NM ab ende Januar haben, da denke ich nicht das ich sooo weit entfernt von dir sein werde ;)

An Turboracer kommt wohl kaum noch was ran ;) und ich dachte das ich mit meinen geposteten 6,5 Sekunden von 100-200 schon schnell bin :oops:

Also @ Konsti, nicht alles so negativ sehen und vielleicht nochmal die Posts lesen, ich glaube Turboracer hats verstanden, wollte in keinerweise mich negativ über irgendein Auto äußern!

Achso und meine Aussage betreff der Traktionsprobleme auch mit Allrad bei meinem Auto, damit wollte ich lediglich Turboracer in seiner Aussage zustimmen und keinen Vergleich machen ;)

:wink2:

Geschrieben

Hey JackFlash

Wenn ich es falsch interpretiert habe, dann sorry, kam mir irgendwie so rüber, aber schon vergessen, alles klaro :hug:

Geschrieben

War echt nicht so gemeint, keiner meiner Posts sollte negativ oder vergleichend gegen eure Autos gestellt sein! :-))! Beide Autos sind wundervolle gefährte die Respekt verdienen :-))!

:hug::wink2:

PS: Wäre trotzdem cool wenn du mir deine Leistungsdaten und gegebenenfalls die dazu notwendigen Änderungen mitteilen könntest. Bin echt neugierig. Wie gesagt auch gerne als PN wenn dir das lieber ist. :wink:

Geschrieben
Wie gesagt, das Konzept passt und es ist ein Elfer. Wäre, wenn Interesse, Finanzierung und andere von dir angesprochene Möglichtkeiten vorhanden wären, sicherlich auch meine Wahl. Wie gesagt, hatte ich meine "Alternativen" nur zur Unterstreichung deines Bemerkenswerten Vorhabens angesprochen.

40K finde ich EXTREM wenig, das zahlt man schon fast für einen normalen 964 Turbo! :-o

Gut, du hast schon Teile und Möglichkeiten wie wohl nur wenige andere, das macht so ein Projekt, wenn nicht gerade ein Finanzieller Bestand zur verfügung steht, erst möglich!

Hast du jetzt schon ein neues Basisfahrzeug oder bleibt es bei dem gezeigten Elfer? :???:

Hallo JackFlash

den gezeigten Elfer habe ich für wirklich gutes Geld verkauft. Die Kiste war dem neuen Besitzer viel zu schnell und laut, deshalb wurde da seinen Bedürfnissen angepasst / detuned. Auf den Bildern ist er nach den Anpassungen an den neuen Besitzer zu sehen, welcher auch diese Felgen (gefallen mir persönlich nicht so gut wie die originalen, dreiteiligen Speedline's) drauf wollte, ebenso wurden "normale" Strassenreifen aufgezogen.

Meine neue Kiste habe ich mit leichtem Unfallschaden für einen einmaligen Preis gekauft. Den Motor, das Getriebe, Fahrwerk, Felgen etc. für einen ansehlichen Betrag verkauft, weshalb ich auch inkl. Tuning und Kohlefaserteile unter 40k Euro bleiben werde (Kiste & Teile). Es ist so, wie Du schreibst: Ich bin in diesem Geschäft tagtäglich tätig, da kommt einem natürlich viel mehr unter, die Möglichkeiten sind viel grösser, gegenüber jemandem, der solches nebenbei ausübt. Die meisten Teile habe ich gegen was getauscht oder sehr günstig eingekauft, auch kann ich alles (Un)Mögliche anpassen, austesten. Nicht zuletzt durch meine Passion habe ich sehr gute Kontakte zur Technikfront, ob Motoren, Aerodynamik, Getriebe, Kohlefaserteile etc. , nur da erfährt und sieht man Dinge, die dem "Normaltuner" verschlossen bleiben. Daraus kann man doch echt für sich selbst was mitnehmen (gedanklich). Ich höre ab & an von Kisten, die 1000PS & über 1000Nm haben sollen, aber, ich glaube das nicht! Es gibt unzählige Gründe, weshalb (ich spreche hier von BMW's, Vw's, Supras etc.) ich bisher noch nie, trotz Anfrage, ein solches Gefährt 1 : 1 zu Gesicht bekommen habe, oder, die gezeigten Kisten hatten, wenns gut kommt, knapp 500PS. Ein Beispiel: Um nähmlich 1000Nm verarbeiten zu können, dazu brauchts ein anderes Getriebe, entweder von X-Trac oder von Hewland. Und genau diese beiden Anbieter haben für ihre stärksten Teile KEINE Passungen für genannte Fahrzeuge! Ok, es gibt sicher starke Teile (Dahlbäck etc.) nur kosten die ein fast Zehnfaches, was ich für eine Kiste ausgeben möchte, dazu halten die, falls überhaupt, 1 Runde NS. Glaubt mir, alle Tuner, die was wirklich Schnelles auf die Räder gestellt haben, wissen, was geht. Bei Posts von genannten 1000PS Kisten mit Frontmotor verdrehen die nur ungläubig die Augen. FVD bzw. deren abgegliederter Tuningbereich hat für einen reichen Saudi einen 993 Turbo mit vom Kunden gewünschten 1000PS gefertigt, nach internen Angaben auch fast erreicht. Aufwand für Umbau Motor: So um die 150k Euro (Motor angeliefert).

@Konsti: Ist genau auch meine Meinung: Je mehr man von seiner speziellen Kiste preisgibt, umso mehr wird man von allen möglichen Seiten angegangen, leider auch von Neidern & Missgünstlern. Wirklichen Interessenten wird man aber gerne was abgeben.

Gruss, Rolf

Geschrieben

@Turboracer:

da du grad diese japanischen turbo-monster ansprichst. evtl. magst du mal auf diese seite schauen: http://www.exvitermini.com/ dort findet man unter "Specifications" eine sehr genaue auflistung was an diesen wagen vorgenommen wurde. mal reinschauen kann sicher nicht schaden.

Geschrieben

Hallo!!

@turboracer!

Also du hast auch meinen Respekt! Alles selbstgemacht u. dein 11er war u. wird sicher wieder brutal!

Könntest du uns mal erklären warum du Kipphebel u. Ventil getauscht hast! Bei einer Turbobasis dürften dieser Dinge doch serienmäßig brauchbar sein! Natriumgekühlt Ventile usw. oder haben 3.6er Sauger u. turbo ähnliche Teile verbaut??

Der T76 ist schon ein Mörderlader! Aber ob der wirklich kugelgelagert ist?? Stammt normalerweise aus der LKW Palette von Garrett!!

Ich bin auf jeden Fall überzeugt das rein leistungstechnisch mit den M3/M5 Supra Motoren weit mehr Leistung drinnen ist! Die Motoren sind einem alten 11er Motor um Welten vorraus!

Die Getriebe müssen bei diesen umbauten ja keine 50tkm halten! Denke damit können die meisten Leben!! Wie soll man sich sonst erklären das auch ein R32 Getriebe über 700Nm wegsteckt!!

Man muss halt einfach zwischen Dauerbelastung u.kurzzeitiger Belastung unterscheiden!!

Doch die Supra / BMW turbo Vids bestätigen es halt! Die Leistung bringt man mit den Frontmotor Konzepten halt einfach nicht mehr auf die Straße!

Zudem ist das Gewicht beim 964 sehr niedrig! Da kommt kein anderes Auto ran!!

mfg

Geschrieben
Die Getriebe müssen bei diesen umbauten ja keine 50tkm halten! Denke damit können die meisten Leben!! Wie soll man sich sonst erklären das auch ein R32 Getriebe über 700Nm wegsteckt!!

Hier habe ich 2 Einwände :wink:

Zum einen redet hier glaube ich kaum einer von 50tkm Laufleistung oder mehr, sondern dass das Getriebe diese Belastung überhaupt einmal stand hält. X-)

Zum anderen, steckt da angesprochene R32 Getriebe bei weitem nicht mal eben 700NM ein. Um diese 700NM im R32 zu fahren muss man schon sehr viel Disziplin haben. Kein Getriebe der Golfpalette (Quereingebaut) hält auch nur im Ansatz diese Leistung aus. VW gibt die Getriebe bis 350NM frei!

Ich werde ab Januar ebenfalls ca. 700NM fahren. Wenn ich dann bei 3500 U/min im 3 Gang einfach sofort voll rein latsche zereißt mir irgendwas am Antriebsstrang! :wink:

Ich weiß, das es Videos gibt, unter anderem das von HPA, wo der Wagen die 1/4 Meile fährt. Und wie man sieht, hat er diese auch geschafft. Ich selber habe 2 R32 Bi-Turbos auch die 1/4 Meile live fahren sehen. Aber auf dauer hält das nicht. Der bekannte, rote R32 der auf der Titelseite von HGP zu sehen ist, hat schon diverse Getriebe verraucht und die sind alle verstärkt und überarbeitet. :wink:

Es ist immer zu unterscheiden was in einer gewissen Form bewegt werden KANN und was wirklich haltbar ist. Ich denke Turboracer redet davon das der Wagen bzw. das Getriebe auch eine Runde Nordschleife aushält.

Geschrieben
Ich werde ab Januar ebenfalls ca. 700NM fahren. Wenn ich dann bei 3500 U/min im 3 Gang einfach sofort voll rein latsche zereißt mir irgendwas am Antriebsstrang! :wink:

Mal eine Frage:

Wie möchtest du die volle Leistung deines Autos nach dem Umbau nutzen, wenn du immer Rücksicht auf das Getriebe nehmen musst?!

Ist mir nicht ganz klar...

Gruss :wink2:

Geschrieben

Hallo

Felix: Die Seite kenne ich, jaja, aus einem Skyline 1300PS ... schöne Weihnachten .... . Ist schon komisch, sobald die Skylines hier in Europa oder bei den Amis aufkreuzen, habe sie durch den Transport gut die Hälfte der PS verloren .... . Beim 24Stunden Rennen auf der NS wurde der Skyline MIT WERKSUNTERSTUETZUNG schon von den GT3 Cup und M3's verblasen, von den Turboporsches ganz zu schweigen.... . Wer so einer zurechtgebogenenn Page glaubt, muss ganz schön benebelt sein und bitte, das wurde hier schon zur Genüge besprochen, kommt mit Kisten, die ihr auch selbst besitzt, so ists einfach zu überprüfen. Ich komme auch nicht mit einem Freund aus Kalifornien, der einen der schnellsten Dragster der Welt fährt. Also in Zukunft bitte auf meine Post's nur noch mit eigenen Kisten kommen, die ich jedem hier wirklich von Herzen gönne. Ich war schon ab & an in Macao (Insel bei Hongkong), wo die reichen Bubis mit ihren Kisten prahlen, PS werden gleich multipliziert, fast alles hatte 800 bis 1000PS, war nur eigenartig, dass die einem BMW M3 kaum folgen konnten, tja, eben eine ganz andere Mentalität, fast & the furious eben. Playstation lässt grüssen!

@igor:

Die Serienkipphebel, Federteller und Federn sind nicht drehzahlfest bis 8000 u/min. Beim 993 Turbo / GT2 sind nur die Auslassventile natriumgekühlt. Der T 76 ist ein abgeänderter Lader, hat doppelreihige Kugellager, ich weiss schon, was ich schreibe, ist nicht der erste kugelgelagerte Lader, den ich verbaue.

Ich bitte Dich, was (genaue Beschreibung) an einem M3 oder Supramotor moderner sein soll, als an einem Elfermotor? Die fehlende Trockensumpfschmierung? Die nicht 8fach gelagerte Kurbelwelle? Oder haben die genannten Kisten Titanpleuel wie ein serien GT3, welcher ja das 964er Gehäuse (ohne Oelrücklaufrohrbohrungen) besitzt? Weshalb sind die veralteten Motoren überall die schnellsten Teile, in jeder Meisterschaft? Noch was zu den Getrieben: Falls Du willst, lade ich Dich mal zu einem Gespräch mit einem führenden Ing. (Sauber) / X-trac) ein, der erklärt Dir dann besser als ich es je schreiben kann, wiviele 10tel Sekunden ein Supra Automat oder Getriebe ohne Modis 1000PS & 1000Nm hält.

Gruss, Rolf

Geschrieben

Rolf,

ich wollte hier nichts lostreten, sorry wenn das falsch rüber gekommen ist. leider bin ich auf dem gebiet kein fachmann, habe aber nur gesehen das die dort sehr ausführlich beschrieben welche teile verbaut wurden. es ging mir überhaupt nicht um die autos sondern die verbauten teile, wie z.b. getriebe.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...