Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Seckbacher testet den Z4 2,5


Seckbacher

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Also das ist ja der Wahnsinn mit der Motorhaube!!!! Und sowas bei BMW??????? Läßt da etwa die Qualität nach???

Geschrieben

Ja, das mit der Motorhaube ist echt alles andere als toll. Nicht auszudenken was passiert wäre, wenn die nach oben geklappt wäre, bei der Geschwindigkeit..... :???: Hoffentlich ist das ein Einzelfall und nicht bei jedem Z4 so! Ansonsten scheint das echt ein klasse Auto zu sein! :-))!

:wink2:

Geschrieben

Nun, ich hatte ja neulich selber mal wieder das Vergnügen - wie hier berichtet. Ein paar Anmerkungen habe ich:

e.) Bei Tempi von 230 Km/h und Unebenheiten ist mir die Motorhaube aus der

Verankerung(Haken mit Feder unter der Front) gesprungen.

Zum Glück ist uns das rechtzeitig aufgefallen und wir konnten die Motorhaube schließen.

Die Motorhaube schien mir auch im Allgemeinem nicht sehr gut gesichert zu sein.

Tja, bei mir hat sie gehalten, aber etwas dubios hat sowohl die Haube als auch die Verankerung auf mich gewirkt. Ist das evtl. eine Kunststoffhaube?

c.) Die Lenkung, ebenfalls Wahnsinn. Sporttaste betätigen und Lenken :-)

Das Einlenkverhalten kann ich mir nicht besser vorstellen, direkt, direkter, Z4!

Z3 Coupé war für mein Empfinden subjektiv noch etwa besser - der Z4 lenkt zwar sehr direkt, aber ich merke, daß ich keinen direkten Straßenkontakt habe. Zudem verbesserungswürdig: das Lenkrad selbst ist zu dünn und der Lederbezug zu rutschig. M Sportlenkrad sage ich nur - siehe Anhang. Streicher hat ein sehr nettes Schnitzer-Lenkrad - das sieht auch sehr griffig aus.

f.) Verarbeitung! Sorry 911'er Fans! Ich war letzten Samstag in Zuffenhausen und habe mir etwas die Verarbeitung und die Materialien der 911'er angeschaut! Ich finde der Z4 siegt hier auf voller Linie!

So gesehen stimme ich Dir zu: ein Standard 911er ist auch unter aller Sau, was die Materialien angeht. Im Vergleich zu einem 3er Coupé oder E39 5er muß ich aber nach wie vor sagen: naaaaja, sagen wir mal 3-, wenn E38 und E39 eine 1 und E46 Coupé eine 2+ bekommen - um es in Schulnoten auszudrücken.

i.) Kofferraum, war überraschend geräumig. Weiss nicht ob das in der Klasse so üblich ist?

Ich fand den Kofferraum für zwei Personen als sehr angemessen dimensioniert!

Im SLK nur, wenn das Dach geschlossen ist. 8-)

Fazit: Ein sehr, sehr gelungenes Fahrzeug. Wer mal eine Probefahrt gemacht hat, wird es kaufen wollen :-)

Ein Problem dabei ist, daß BMW in bisherigen Baureihen (einige E46-Modelle, E39 und E38) die Perfektion an bestimmten Stellen so weit getrieben hat, daß man, wenn man diese Autos gewöhnt ist - am Z4 ein paar Dinge zu bekritteln hat - auch in Bezug auf die Funktionalität. Ist Dir die Position der Fensterheberknöpfe aufgefallen? Wer sich das ausgedacht hat...

Wenn da so ein paar Punkte nicht gewesen wären, würde ich jetzt höchstens zwischen Z4 3.0 und dem Alpina schwanken. So wie die Lage jetzt ist, sage ich mir: das ist zwar alles toll, muß aber noch besser gehen - BMW hat es mehrfach gezeigt. Die meisten Punkte, die mir aufstoßen könnte man sich im Facelift überarbeitet vorstellen....

Ich gebe zu, das ist Jammern auf sehr hohem Niveau. :lol:

post-2047-14435305944447_thumb.jpg

Geschrieben

Toller Bericht Seckbacher !

Habe auch schon ein paar Z4 Erfahrungen gemacht und bin von der Form sehr begeistert. Allerdings wer hat das Cockpit verbrochen ?

Und von wegen Material: Ich hatte eine Art Vollplastik Innenausstattung am Armaturenbrett :???:

Trotzdem haben mich die Fahrleistungen und das Handling sehr angenehm überrascht wobei ich die Sporttaste super dämlich finde.

Ein überflüssiger Schnickschnack für einen echten "Sportwagen"

Geschrieben

ein Bekannter von mir hatte bei ca. 180km/h das selbe Problem. Aber mit einem e46 318i. Nur mit dem kleinen Unterschied dass die Motorhaube dann gegen die Windschutzscheibe geklappt ist :evil:

Der hat dann stark gebremst und ist auf den Standstreifen, zum Glück war nicht viel Verkehr.

Geschrieben

ein Bekannter von mir hatte bei ca. 180km/h das selbe Problem. Aber mit einem e46 318i. Nur mit dem kleinen Unterschied dass die Motorhaube dann gegen die Windschutzscheibe geklappt ist :evil:

Der hat dann stark gebremst und ist auf den Standstreifen, zum Glück war nicht viel Verkehr.

Geschrieben

Vorallem aber dieser Sound beim Starten des (M|R)otors :D , oder?

Mein Favorit ist das Röcheln beim Schalten... Das Anlaßgeräusch ist gar nicht so anders als bei meinem 530er Sport (klingt anders als der normale - anderer ESD) - nur lauter.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Seckbacher,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Das mit der Motorhabe hatten wir letze Woche mit unserem neuen 7er auch! Die Haube, die rechts und links einrasten muss beim 7er, ist bei 180km/h bei der 1. Autobahnfahrt rechts aus der Verankerung geflogen oder war erst gar nicht gesichert! Wenn wir nicht sofort auf den Standstreifen gefahren wären, hätte echt was passieren können! Die Haube rastet nie nur mittig ein beim neuen 7er! Das könnte echt gefährlich werden wie in diesem Falle wenn man es nicht weiß!

BMW meinte daas würde kein Problem darstellen und kann/will nichts machen! Sowas darf echt nicht sein!

MFG

Daniel

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...