Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

V70R Heico HS7 - Audi S4 (Sportauto-Referenz)


Flabian

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In der aktuellen Sport Auto ist ein Test vom der Heico Version vom V70R.

Veränderungen zur Serie:

-Sportfedern, 35mm tiefer

-Auspuffanlage mit 4 Endrohren

-18" Heico Volution Räder, 235/40

-Motortuning auf 337PS und 445NM, ergibt ein LG von 5,2

-6 Kolben Bremsanlage mit 355/330mm Bremsscheiben

Hockenheimring-Zeit: 1.20,1min

Das Referenzauto S4 Avant hatte 1,19,1

Positiv hervorgehoben wird die hohe Leistung über fast das gesamte Drehzahlband, die standfesten Bremsen, natürlich die Sitze und die

Ergonomie

Negativ fiel die leichte Anfahrschwäche, das unausgewogene Fahrwerk im Comfort-Modus und die extreme Härte im Advanced-Modus auf.

Optisch kommt der R sehr schön rüber, die Auspuffanlage und der 18"-Radsatz kommen aber schon mal auf über 4.000.-. Motortuning und Bremsanlage machen nochmal knapp 6.000.- aus.

An den Gerüchten über die häufig verfehlten Werksangaben dürfte jedenfalls was dran sein, wenn sogar schon eine Fachzeitschrift diese öffentlich bestätigt. Auch der Heico V70R benötigt von 0-100 6.1sec, also knapp eine halbe Sekunde länger als die Werksangabe. 0-200 ist mit 24,6sec angegeben.

Ohne es jemals professionell gemessen zu haben, wage ich zu behaupten, daß meiner kaum länger benötigt.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Moinsen

Das passt ja. Habe auch vorhin neben F1 die Ausgabe gelesen.

Ohne es jemals professionell gemessen zu haben, wage ich zu behaupten, daß meiner kaum länger benötigt.

Um die 25 Sekunden werden wir mit den Serien-R schon liegen - das kommt hin.

Der neue R ist ganz klar zu schwer und das Allrad-System bringt da auch keinen Vorteil - nur Gewicht.

Der Volvo ist trotz der 300PS in Serie bzw. 337PS bei Heico immernoch ein sehr gemütliches Auto- und Landstrassenauto mit akzeptabler Leistung.

Den Heico-R sollte man mal etwas abspecken - so wie Volflo. O:-)

Geschrieben

Um die 25 Sekunden werden wir mit den Serien-R schon liegen - das kommt hin.

Ich habe mal um die 17sec. von 100 auf 200 gemessen. Nicht durchbeschleunigt wohlgemerkt. 0-100 mache ich nicht, aber die 6.7sec sind glaubhaft.

Der neue R ist ganz klar zu schwer und das Allrad-System bringt da auch keinen Vorteil - nur Gewicht.

Klar ist er zu schwer. Diese Krankheit trifft leider auf fast jedes Fahrzeug dieser Klasse zu. Das Allrad-System bringt rund 75kg auf die Waage. Bringen tut es schon was. Was bei uns passiert, wenn man bei 4.000 Umdrehungen einkuppelt, brauche ich dir nicht zu erzählen. Die Traktionsvorteile werden aber anscheinend beim 0-100 Sprint durch das Mehrgewicht wieder kompensiert. Obwohl die Rechnung nicht aufgeht. Das LG des Heico-R liegt immer noch 15% unter unseren R-Buden. Anscheinend ist das Allradsystem doch nicht so effizient und frißt Leistung.

6.1sec auf 100! Umgerechnet auf einen Serien-R ergibt das schon einen traurigen Wert. MR-Sweden singt auch keine Lobeshymnen über die Serienfahrleistungen.

Der Volvo ist trotz der 300PS in Serie bzw. 337PS bei Heico immernoch ein sehr gemütliches Auto- und Landstrassenauto mit akzeptabler Leistung.

:-o

Du hast auch schon mal andere Töne gespuckt.

Den Heico-R sollte man mal etwas abspecken - so wie Volflo. O:-)

Ja, das wär ein Plan - das wär mein Plan, mit einem 3-5 Jahre alten S60R als Basis. Da ließe sich schon was machen, und das zu einem akzeptablen Preis.

Freut mich, daß du wieder mal ins skand. Forum gefunden hast. Mir wird ja sonst schon langweilig hier. :bored:

Geschrieben

:-o

Du hast auch schon mal andere Töne gespuckt.

Auf der Landstrasse zum Überholen und auf der AB zum Schnellfahren ist der R absolut super.

Bin ja auch gerade andere Leistungsklassen gewöhnt... O:-)

Man kann ja hier auch posten was man will. Selbst ein S4-Vergleich juckt hier keinem. Solltest im Titel den S4 fertig machen - dann liest hier auch jemand.

Die Zeiten des R sind gegenüber dem S4 wirklich sehr gut.

Geschrieben

Moinsen

Wobei die 4-Rohr-Anlage mir nicht zusagt.... :-?

s40.jpg

AbgasR.jpg

Nee, also geht irgendwie gar nicht.

Geschrieben

Bin dann mal gespannt was mein S60R mit demnächst mind. 100Ps mehrleistung bringen wird, wenn ich ihn nicht vorher wieder verkaufe :lol:

Geschrieben

Laut www.v70r.com wird in den neuen R MY05 eine neues FourC - Generation 2 zum Einsatz kommen. Comfort und Sport-Modus werden überarbeitet.

Die schreiben:

NEW VOLVO S60 R & V70 R - MY05 PRODUCT UPDATE

1. INTRODUCTION

· The New Volvo S60 R & V70 R Model Year 05 (MY05) benefits from a number of the changes made to the New S60 and New V70 models.

· The new models will be officially unveiled on Tuesday 25th May at the Birmingham Motor Show. This will be the global launch event for the new model. Until then all images are strictly embargoed.

· MY05 production commences week 25 (Torslanda) and week 26 (Ghent) for all P2X models. The production up until factory shut down is allocated for introduction car only. Production start for S60 R models and V70 R models will be several weeks later.

· CIS is now open for MY05 orders. We have also provided draft pdf extracts from the MY05 price lists (retail prices, specifications and options) to assist you in ordering vehicles. These should be used until printed price lists become available in early June.

2. MY05 VOLVO S60 R and V70 R

The Volvo S60 R & V70 R account for between 1.5% and 3% of S60 and V70 mix respectively. The New Volvo S60 R & V70 R MY05 cars see major revisions to interior design of the cars, interior design and material upgrades along with many technical changes and also quality and dynamic improvements.

· EXTERIOR DESIGN

The exterior design changes are aimed at refreshing and refining the original S60 R and V70 R design whilst increasing the sportiness in line with the changes to the standard S60 and V70 models. Particular attention has been paid to improving quality, fit, finish and design detailing. The overall effect is improved visual strength, stance and solidity. 'R' Concept differentials are continued, in line with the previous model year cars. The key changes are:

- new body coloured bumper inserts front and rear

- new body coloured side rubbing strips

- new rear bumper design

- new lower, rear bumper treatment with twin lower spoiler cut-outs and integrated exhaust cut-out

- new 'Flat Blade' windscreen wipers. Improved appearance, reduced noise and improved functionality.

- new Water Repellent Glass coating for rear view mirrors. Standard

- new Water Repellent Glass coating to laminated side window option. Can be renewed with treatment using replacement part number 9437496. This can also be added to older cars but will only last for 6-12 months if not a factory option.

- new improved rainsensor function with separate button for activation

· INTERIOR DESIGN

Like the exterior design brief the interior design changes are aimed at refreshing and refining the overall design and detailing. Attention has been paid to improve the feeling of 'craftsmanship' within the cabin. The overall impression is that of a real upgrade of the interior. The key changes are:

- new matt finish on the dash top with deeper grain – reduces reflections by around 50%

- new matt door panel finish with new grab handle design

- new upgraded centre stack design with inlay frame and revised cup holder/GSM phone, audio and climate control intersections

- new ergonomic audio design with 'push button' control for presets and source

- new tunnel console design with sliding cover in inlay material

- new 'multifunction' armrest including up to 4 cup holders, burger tray and storage compartment (trimmed in flock with ambient lighting). Aluminium release switches

- new Space ball gearshift design for manual gearbox

- new rear armrest design with optional cup holders

- new seat design with improved control mechanism (similar to P1X) and increased adjustment range. The seats feature slimmer head rests to improve visibility for rear passengers and to help improve the perception of interior space.

- All large cars will also feature a new electrical system

· DYNAMICS AND PERFORMANCE

A new 2nd generation Four-C (Continuously Controlled Chassis Concept) Active Performance Chassis with 3 functions – Comfort, Sport and Advanced will be introduced for S60 R and V70 R models. The system is re-tuned based on customers feedback. The changes are summarised below:

1. Comfort and Sport are better tuned for bad roads

2. Higher damping speeds reduce damping in order to handle bigger road disturbances

3. Comfort setting is improved with maintained road feel and body control

4. Functions that increase damping during acceleration, braking and steering are re-tuned for better comfort

5. Noise from wheel suspension is reduced in low speed by added damping (some improvement done already w332)

6. Advanced Sport setting is unchanged

7. "Side step/bump oversteer" reduced. (fixed w332)

The cars have also been re-tuned and tested for UK roads.

As with S80 models the system is NOT variable damping but fully active damping with 3 distinct operating ranges and 2 distinct control techniques. During extreme manoeuvres the system automatically adjusts to stabilise the car whichever setting you have selected.

Fabric rear wheel arch liners are added to improve sound insulation from road/tyre and suspension noise.

· S60 R & V70 R MODELS

Standard specification is modified in line with the changes detailed below:

S60 R and V70 R specification changes + or -

High Performance HU-850 6 x CD audio with Dolby Surround Pro Logic II, 9 speakers and 225W output +

Electric folding rear view mirrors with Water repellent mirror glass +

Deleted items

Grocery Bag Holder -

Rear waste bag/bottle holder -

· PACKS

The existing range of optional packs continues with minor modifications.

S60 R Family Pack (£175) + or -

Integrated child seat

Sun curtain – rear window

Deleted items

Power child locks -

V70 RFamily Pack (£300) + or -

Integrated booster cushions x 2

Foldable table and cup holders

Power child locks

S60 R and V70 RCommunications Pack 1 & 2 (£2,650 – Comms 1, £3,050 – Comms 2) + or -

RTI Navigation system with remote control and EU DVD map

Dual band integrated GSM telephone

Volvo On-Call

TV Tuner (Comms pack 2)

· OPTIONS

A number of new options are introduced including passenger airbag cut-off switch, water repellent laminated side windows, Walnut wood inlays, park assist rear and Sovereign Hide Sports upholstery.

Option Name Price Notes

Passenger airbag cut-off switch £25 Passenger airbag std. No delete option. De-activation warning in rear view mirror.

Water repellent laminated side windows £390 Water repellent coating on front side windows

Park assist, rear £340

· PRICING

There is a £150 general price increases on S60 R and V70 R models.

S60 R MY04

Basic VAT Retail OTR OTR MY04 > MY05 % Change

S60 R (6 Speed Manual) £28,625.53 £5,009.47 £33,635.00 £34,313.00 £34,163.00 £150.00 0.4%

S60 R (5 Speed Geartronic) £29,689.36 £5,195.64 £34,885.00 £35,563.00 £35,413.00 £150.00 0.4%

V70 R MY04

Basic VAT Retail OTR OTR MY04 > MY05 % Change

V70 R (6 Speed Manual) £31,617.02 £5,532.98 £37,150.00 £37,828.00 £37,678.00 £150.00 0.4%

V70 R (5 Speed Geartronic) £32,680.85 £5,719.15 £38,400.00 £39,078.00 £38,928.00 £150.00 0.4%

· EXTERIOR COLOURS

467 - Magic Blue Pearl replaces 450 - Cosmos Blue Metallic

· SERVICE INTERVALS

Service intervals are extended to 18,000 miles or 12 months

· ACCESSORIES

A front park assist accessory is available for all S60 and V70 models. This must be in combination with the optional or accessory rear park assist system.

Bin ja auch gerade andere Leistungsklassen gewöhnt... O:-)

Jaja, das dachte ich mir, daß dich dein Brötchengeber ein wenig verstrahlt. O:-)

Solltest im Titel den S4 fertig machen - dann liest hier auch jemand.

Läßt sich ja einrichten.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hi zusammen. bin auch mal wieder hier.

Der Serien R ist eine Schlafmütze sondergleichen. v.a. die automatikmodelle :puke:

aber auch die handschalter (hier ein v70 R)

0 auf hundert ÜBER 7 sekunden laut einer mir gut bekannten Firma :wink:

selbst mit 5000 U min und Kupplung fliegen...das muss man sich mal vorstellen. :-(((°

Geschrieben

über 7 sec. Original, ist dann doch gerade etwas übertrieben! :wink2:

Geschrieben

also mir kam der v70r nicht gerade wie 'ne schlafmuetze vor... es ist immer eine frage der gewohnheit - deine 3,9kg/ps sind wohl kaum zu toppen... :-))!

... als ich nach dem v70r wieder in meine waltraud - '77 242 1.9L - stieg, kam mir die kiste zum ersten mal auch recht lahm vor... http://home.arcor.de/ungua/hemsedal/FrameSet.htm

lieb gruss

ungua

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Flabian,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
über 7 sec. Original, ist dann doch gerade etwas übertrieben! :wink2:

kam nicht von mir. allerdings könnte es sich hier auch um ein echt lahmes exemplar gehandelt habe. wahrscheinlich mit zugeschnürtem weestgeeet, weeste?

P.S. bin auch im beim Heico Day im genau eben selbigem Fazeuch mitgefahren. Der ging schon gut. Zumal der Patrick B. das Ding schon spektuläääääär über alle Körbs im Hatzenbach gedengelt hat.

zur Leistung des Serien v70R verweise ich auch gerne auf die Seite eines echten Koryphäen in Sachen Volvo-5zyl. tuning. guckst Du hier.

http://www.swededemon.com/v70rhtml/projv70r.html

zum thema Serienleistung:

http://www.swededemon.com/v70rhtml/enough.html

der johann hat neben seinem v70r auch den vielleiht geilsten 850 überhaupt. die seite lohnt sich echt.

newdem2.jpg

Geschrieben

Er ist einfach zu schwer. 20% mehr Leistung haben auch fast 20% mehr Gewicht zu bewegen im Vergleich zum alten R. Da kann nicht viel Unterschied sein. Von der Automatik-Version rede ich erst gar nicht.

Der S60R mit dem ich gefahren bin hatte meinem Empfinden nach schon die Leistung. Ich habe jetzt schon von mehreren Seiten gehört, daß der R tatsächlich erst nach über 10.000km die volle Leistung abgibt. Daher dürften derzeit noch einige unzufrieden sein, es wird noch nicht viele R´s mit höherer Laufleistung geben.

Daß die Werksangaben Wunschvorstellungen sind ist kein Geheimnis mehr. Wenn SportAuto die Heico Version mit 6.1sec mißt und zwei renommierte Volvo-Tuner davon sprechen wird wohl was dran sein.

Am Tuner-GP ist der HS7 eine 1:20,5 gefahren, doch knapp 1.5sec langsamer als die Jungs von SportAuto. Ich habe jetzt allerdings nicht die Außentemperaturen zu den Testzeitpunkten im Kopf. Mir kam vor, die Reifen schmierten gegen Ende schon ordentlich.

@volflo

ist Patrick B. ein jüngerer Herr mit hellem Haar?

Geschrieben

Ich wette wenn sie nicht den Conti Sport Contact benutzt hätten, wäre die Rundenzeit auch etwas besser gewesen, 1.20.5 ist ja wirklich nicht grad hervorragend :-?

Geschrieben

@ flabi: :-))! soisses.

die contis sind echt nicht die wucht. hab die jetzt auch vorne drauf. allerdings sogar in 245/35. nun gut, im gegensatz zu den falken brechen sie wenigstens nicht in stücke.

aber die performance? :oops:

traktion? :-(((°

kurvengrip? :puke:

übersteuern? :???:

also Gesamtnote: ein knappes "na ja".

Warum , zum geier, gibts keine guten reifen in 245/35 17 ???????

falls jemand welche kennt... :hug:

Geschrieben

@volflo

245/35 17?? Kein problem :wink:

Probier mal den Bridgestone S-03PP, der wird dich sicher nicht entäuschen :-))!

Geschrieben

:-o stimmt!

Im Bridgestone Prospeckt sind sie aber drinn 245/35/17 :???:

Würde sonst mal direkt bei Bridgestone anrufen und nachfragen! :-))!

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ich bin gestern mal wieder den ,,neuen" R meiner Regierung gefahren, der nun auf die 20.000 km Marke zu geht.

Es kann sein, daß er nach 10.000 km ,,offen" ist, mir kommt es jedenfalls so vor, als ob der Bursche ein wenig mehr Feuer bekommen hätte.

Zum meinem ,,alten" V70R (MJ 1998), der von Heico mit Auspuff, Luffi und Chip auf etwa dieselbe Leistung getunt ist, habe ich folgende Erfahrung:

Der neue geht gut, man merkt den Schub nicht mehr so extrem, doch wenn man auf den Tacho schaut... :-o

Hört man dazu den 5 Zylinder bollern, merkt man sofort: jetzt gibt´s für Erwachsene!

Bis 200 ist das Ding echt eine Rakete.

Auch die Gasannahme ist deutlich besser als bei meinem alten.

Jetzt meine alte R-Bude:

Bis 200 muß ich mich dazu ganz schön lang machen, komme aber hinterher. Der Schub ist schööön spürbar, so wie es sein soll

Ab 200 bin ich wech, da tut sich der neue doch ein wenig schwerer, ist aber doch immer noch sehr fix.

Ich kann nur eines sagen, der P26 R ist ein sehr gut gelungenes Auto. Vor allen Dingen das Fahrwerk. Das Auto macht Spaß, egal in welcher Lage.

In meinem alten R habe ich ein KAW Fahrwerk drin, was die Straßenlage schon deutlich verbessert hat, doch hinter dem neuen R komme ich in Kurven nicht hinterher.

Sollte es mal nicht mehr möglich sein, den alten R zu fahren, wäre ich bestimmt an dem neuen R nicht abgeneigt :wink: ...., doch R-Buden gehen nicht kaputt. :wink:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Mittlerweile habe ich auf meinem R 36.000 km - und mit der Leistung bin ich äußerst zufrieden.

So hatte ich heute einen Mitfahrer auf der Rückbank:

"Der drückt einem ja bei der Beschleunigung voll in die Sitze!"

"Mir wird nicht leicht schlecht, aber der verhält sich ja wie ein Rennwagen!"

Ich hatte aber nicht den Advance-Modus. Mein Junior hat nur gelächelt, er kennt mittlerweile die Beschleunigung.

Ich sage nur eins: bin rundum zufrieden. Und bei Probefahrten von Freunden hat noch nie jemand gejammert!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...